Jens Spahn

Beiträge zum Thema Jens Spahn

Panorama
Die Impfquoten-Daten lassen Raum für Interpretationen.  | Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Bis zu 80 Prozent gegen Corona geimpft
Impfquoten-Chaos: Vermutlich mehr Corona-Geimpfte als gedacht!

BERLIN (dpa) - Das Robert Koch-Institut (RKI) geht von mehr Corona-Geimpften als in der offiziellen Statistik aus. Es sei anzunehmen, dass unter Erwachsenen in Deutschland bis zu 84 Prozent mindestens einmal geimpft sind und bis zu 80 Prozent bereits die zweite Dosis erhalten haben (Stichtag 5.10.), heißt es in einem aktuellen RKI-Bericht. Die Schätzung beruht auf Bürgerbefragungen und Meldedaten. Laut offizieller Impfquoten-Statistik haben bislang knapp 80 Prozent der der Menschen ab 18 Jahren...

Panorama
RKI-Chef Lothar Wieler.  | Foto: Michael Kappeler/dpa

RKI-Präsident Lothar Wieler warnt
Grippe & Covid-19: Droht unseren Kliniken im Winter der Infarkt?

BERLIN (dpa) - Mit Blick auf Herbst und Winter warnt RKI-Präsident Lothar Wieler vor einer Doppelbelastung des Gesundheitssystems durch Grippe und Covid-19. Es gelte zu verhindern, dass zu viele Fälle der beiden Erkrankungen parallel versorgt werden müssen, so Wieler in Berlin. ,,Wenn viele Covid-19- und viele Grippe-Erkrankte gleichzeitig auftreten, dann werden die Krankenhäuser massiv belastet." Dies wäre auch gefährlich für andere Patienten, die die Krankenhausbetten benötigten. Ein solches...

Panorama
Mittlerweiule haben 22,5 Prozent der 12- bis 17-Jährigen eine erste Impfung erhalten.  | Foto:  Sina Schuldt/dpa

Genug Impfstoff für alle Altersgruppen
Spahn: Mehr als eine Million Kinder ab 12 Jahren geimpft

BERLIN (dpa) - Die Corona-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gehen weiter voran. Bei den 12- bis 17-Jährigen haben mittlerweile mehr als eine Million eine erste Impfung erhalten, wie Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf Twitter mitteilt. Dies entspricht nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) 22,5 Prozent dieser Altersgruppe. Spahn betonte erneut: «Wir haben genug Impfstoff für alle Altersgruppen.» Bund und Länder hatten angekündigt, mit Blick auf den Schulstart nach den...

Panorama
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. | Foto: Wolfgang Kumm/dpa

Corona-Pandemie
Bundesregierung bereitet Bevölkerung auf Delta-Variante vor

BERLIN (dpa) - Deutschland steht nach Einschätzung der Bundesregierung vor der weiteren Ausbreitung der ansteckenderen Delta-Variante in der Bevölkerung. Delta werde mit steigendem Anteil auch bald in Deutschland die dominierende Variante sein, nun müssten die absoluten Infektionszahlen möglichst niedrig gehalten werden, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Donnerstag in Berlin. Nach Schätzung des Robert Koch-Instituts (RKI) dürfte bereits mindestens jede zweite Corona-Ansteckung...

Panorama
Foto: Oliver Berg/dpa/Symbolbild

Corona-Pandemie
Robert Koch-Institut stuft Corona-Risikobewertung herab

BERLIN (dpa) – Das Robert Koch-Institut (RKI) hat Deutschland in seiner Corona-Risikobewertung herabgestuft. Das gaben Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und RKI-Chef Lothar Wieler bekannt. Die Gefahrenlage werde von «sehr hoch» auf «hoch» heruntergestuft, sagte Spahn. Am 11. Dezember sei sie hochgestuft worden. Angesichts der über Tage niedrigeren Inzidenzen, der sinkenden Infektionszahlen und der Entspannung auf den Intensivstationen in Deutschland sei dieser Schritt möglich. «Die...

Panorama
RKI-Lothar Wieler und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bei einer der inzwischen klassischen Pressekonferenz zur aktuellen Situation in der Corona-Pandemie.  | Foto: Tobias Schwarz/AFP/POOL/dpa

Jens Spahn und Lothar Wieler
RKI: Ausbreitung ansteckenderer Corona-Mutanten verlangsamen

BERLIN (dpa) - Das Robert Koch-Institut sieht weiterhin die Gefahr, dass ansteckendere Varianten des Coronavirus die Bekämpfung der Pandemie erschweren. «Ich gehe von einem Anstieg aus, ganz klar», sagte RKI-Präsident Lothar Wieler in Berlin. «Wir müssen die Ausbreitung der Varianten zumindest verlangsamen. Wir müssen verhindern, dass neue besorgniserregende Varianten entstehen.» Die bereits bekannten Varianten seien ansteckender und breiteten sich auch in Deutschland aus. Neue Daten dazu seien...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.