Kitas

Beiträge zum Thema Kitas

Lokales
Flyer "Groß werden in Oberasbach" liegt in neuer Auflage vor. | Foto: Stadt Oberasbach

Neuauflage des Info-Flyers
"Groß werden in Oberasbach"

OBERASBACH (pm/ak) - In neuem Format und inhaltlich komplett auf den aktuellen Stand gebracht, präsentiert sich der Flyer "Groß werden in Oberasbach". In dem handlichen Leporello (Gestaltung: Jutta Willert) finden sich sämtliche Kinderbetreuungseinrichtungen von Krippe, Kindergarten, Hort, Tagespflege, Mittagsbetreuung bis abschließend die Grundschulen in Oberasbach. In Papierform gibt es den Flyer in allen Einrichtungen sowie im Rathaus, die digitale Ausgabe können Sie >> hier

Lokales
Foto:  © Africa Studio / stock.adobe.com

Es geht um die Erstattung der Elternbeiträge in Kitas
Stadt Nürnberg bittet Eltern um Geduld!

NÜRNBERG (pm/nf) - Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat Mitte April 2020 die Entlastung der Eltern von Elternbeiträgen für Kitas für die Monate April, Mai und Juni angekündigt. Die Kita-Träger sollen, wenn sie auf die Erhebung von Beiträgen verzichten, im Gegenzug eine pauschale Erstattung bekommen, um die Einnahmeausfälle weitmöglich auszugleichen. Dafür stellt der Freistaat Bayern bis zu 210 Millionen Euro zur Verfügung. Die freie Wohlfahrtspflege und die Stadt Nürnberg hatten...

Lokales
Nach der Kabinettssitzung am 5. Mai 2020 zur Corona-Pandemie informierten Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo, Gesundheitsministerin Melanie Huml und Familienministerin Carolina Trautner über die wesentlichen Ergebnisse der Beratungen.  | Foto: Bayerische Staatskanzlei
2 Bilder

Gastronomie ++ Handel ++ Kitas ++ Schulen ++Spielplätze ++ 800-Quadratmeter-Regel fällt
Der Corona-Bayernplan bis Pfingsten!

Erleichterungen bei Besuchsverbot in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Altenheimen ++ maßvolle Öffnung bei Hotellerie und Gastronomie ++ 800 Quadratmeter-Regel im Handel fällt FRANKEN/BAYERN (nf) - Nach der Kabinettssitzung zur Corona-Pandemie informierten Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo, Gesundheitsministerin Melanie Huml und Familienministerin Carolina Trautner über die wesentlichen Ergebnisse der Beratungen....

Lokales
Wer hat Anspruch auf Notfallbetreuung? | Foto: oh

Coronavirus: neue Entwicklungen in Fürth

FÜRTH (pm/tom) – Der Ausbruch des Coronavirus beeinträchtigt immer mehr das öffentliche Leben in der Kleeblattstadt. In einer Pressekonferenz informierten OB Thomas Jung und die zuständigen Referenten über den aktuellen Stand – 7 bestätigte Coronafälle in Fürth, 1 Verdachtsfall, 85 Personen in vorsorglicher Quarantäne – und die Auswirkungen die die Pandemie mit sich bringt. Alle Schulen, Kitas und Kindergärten geschlossenIn einer Allgemeinverfügung hat die bayerische Staatsregierung...

Lokales
Gruppenfoto mit den Initiatorinnen und Initiatoren sowie den gemeinnützigen Organisationen mit den symbolischen Spendenschecks. | Foto: © Stadt Schwabach

Spendenschwimmen in Schwabach bringt Rekordsumme

SCHWABACH (pm/vs) - Weil soviel Menschen wie nie zuvor beim diesjährigen Spendenschwimmen mitgemacht haben, konnte Oberbürgermeister Matthias Thürauf dieser Tage die Rekordsumme von 4.233,60 Euro vermelden. Das Geld kommt vier Schwabcher Kindertagsstätten sowie der Partnerstadt Gossas zugute. 200 Schwimmerinnen und Schwimmer hatten im Juli genau 2.584 Bahnen oder 129 Kilometer im Parkbad zurückgelegt. Die zahlreichen Sponsoren gaben 1,64 Euro pro Bahn. Der Betrag wird Anfang September noch...

Lokales
Die Stadt Nürnberg befragt den aktuellen Bedarf an Betreuungsmöglichkeiten für Kinder unter drei Jahren. | Foto: ©Oksana Kuzmina/Fotolia.com

Stadt Nürnberg befragt Eltern zum aktuellen Betreuungsbedarf

Möglichst viele Familien sollen mitmachen, um den genauen Bedarf zu ermitteln NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg möchte langfristig für Kinder unter drei Jahren die erforderliche Anzahl an Betreuungsplätzen in Kindertageseinrichtungen oder in Tagespflege zur Verfügung stellen. Um zu ermitteln, wie viele Eltern dieses Betreuungsangebot wünschen und ob die derzeit geplanten Plätze den Bedarf decken, befragt die Stadt von Montag, 9. November, bis Montag, 30. November 2015, Eltern. Circa 6.000...

Lokales
Dieses Mal droht in den Kindertageseinrichtungen ein unbefristeter Streik ab Montag, 11. Mai 2015. | Foto: Fotolia

Unbefristeter Streik in städtischen Kitas

NÜRNBERG (pm/nf) - Ab Montag, 11. Mai 2015, kommt es zu einem unbefristeten Streik in den städtischen Kindertageseinrichtungen. Fast alle Kindertageseinrichtungen werden von diesem Streik betroffen und somit geschlossen sein. Für dringend erforderliche Ersatzbetreuung wird ein Notdienst eingerichtet. Das Jugendamt bittet alle Eltern, für eine alternative Betreuungsmöglichkeit ihres Kindes zu sorgen, damit die Notdienste wirklich nur von denen in Anspruch genommen werden, die keine andere Lösung...

Lokales

Nürnberger Kitas sind vom Warnstreik betroffen

NÜRNBERG (pm/nf) - Die für Mittwoch, 26. März 2014, angekündigten bundesweiten Warnstreiks im öffentlichen Dienst werden aller Voraussicht nach verschiedenste Einrichtungen der Stadt Nürnberg beeinträchtigen. Dabei wird auch die Mehrzahl der städtischen Kindertageseinrichtungen bestreikt. Für dringende Notfälle wird ein Notdienst eingerichtet. Bestreikt werden voraussichtlich 118 der insgesamt 140 Kindertageseinrichtungen der Stadt Nürnberg. Um familiäre Notlagen von Eltern aufzufangen, richtet...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.