Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Freizeit & Sport
Curt Cress, am 30. März 2025 (20 Uhr) im E-Werk in Erlangen. | Foto: Lauro Cress
Aktion

Am 30. März im E-Werk
Curt Cress DRUM TALK Live – Tickets gewinnen!

ERLANGEN (pm/nf) – Am 30. März 2025 (20 Uhr) startet im E-Werk in Erlangen eine Zeitreise durch 5 Jahrzehnte Musikgeschichte mit Schlagzeug-Legende Curt Cress. Der MarktSpiegel verlost 3x2 Tickets! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Funny N" - einfach kostenlos abonnieren. Curt Cress nimmt dich beim Drum Talk mit auf eine Reise durch 5 Jahrzehnte Musikgeschichte, gewährt exklusive Einblicke hinter die Kulissen und unterhält mit Musik und spannenden Geschichten von...

Lokales
Die Kunstwerke „Die Müllbeutel sind voll“ von Preisträger Maximilian Gessler zeigen auf der einen Seite unsortierten Müll, auf der anderen den sortierten.

 | Foto: Stadt Nürnberg/Hochbauamt/ASN
5 Bilder

Außergewöhnlicher Wettbewerb
Kunst verschönert Nürnberger Müllautos

NÜRNBERG – Künftig zieren Kunstwerke von Maximilian Gessler (Nürnberg), Erdmute Prautzsch (Hamburg), René Radomsky (Nürnberg), Lea Würtenberger und Franz Siebler (Berlin) sowie Volker Schildmann (Nürnberg) fünf Abfallsammelfahrzeuge. Das sind die Preisträgerinnen und Preisträger des vom städtischen Planungs- und Baureferat mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Nürnberg (ASN) ausgelobten Kunstwettbewerbs. Aus den 217 Einreichungen von 122 Künstlerinnen und Künstlern hat die Jury des Beirats...

Freizeit & Sport
7 Bilder

Vernissage & Schwarzlichtshow
Großartige Resonanz bei Vernissage der "bunten ARTimals" - ein voller Erfolg in Zirndorf

Zirndorf, 18.10.2024 - Die erste Vernissage der Künstlerin im Hotel Reubel in Zirndorf übertraf alle Erwartungen. Die Zirndorferin Christina Lehner wohnt mittlerweile mit ihrer Familie in Wachendorf und macht sich gerade unter dem Künstlernamen "Tina Lustig" einen Namen. Insgesamt 130 Gäste kamen, um die farbenfrohen "bunten ARTimals" persönlich kennenzulernen. Die Veranstaltung zog so viele Besucher an, dass es um das Hotel herum in Zirndorf zu einem kleinen Parkplatzchaos kam. ARTimals sind...

Freizeit & Sport
Der Fußball-EM-Pokal steht während einer Präsentation in der Allianz Arena auf einem durchsichtigen Kunststofftisch.  | Foto: Peter Kneffel/dpa

Pyrotechnik für Zeremonie eingeplant
So wird die EM-Eröffnungsfeier laufen!

MÜNCHEN  (dpa) - Bedenken wegen Pyrotechnik? Ja mei. Da steht die Europäische Fußball-Union UEFA drüber. Es geht schließlich um die Eröffnungsfeier der EM. Vor dem Auftaktspiel in der Münchner Arena zwischen Gastgeber Deutschland und Herausforderer Schottland am Freitag (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) soll wie gewohnt bei großen Events eine bunte Show stattfinden - Feuerwerk inklusive. Kompletter Kader vor dem Schottland-Spiel am Freitag Das Münchner Kreisverwaltungsreferat hatte Bedenken wegen...

Freizeit & Sport
Die „Fürther Glanzlichter“ haben am 16. November 2024 ihre Neuauflage. | Foto: Erich Malter

Frist endet am 27. Juni
Jetzt für die „Fürther Glanzlichter“ bewerben

FÜRTH (pm/ak) – Kunstvoll illuminiert sollen am Samstag, 16. November, wieder zahlreiche Gebäude und Bereiche in der Innenstadt erstrahlen, wenn die Neuauflage der „Fürther Glanzlichter“ auf dem Programm steht. Und auch diesmal sind Kunstschaffende eingeladen, die verschiedenen Schauplätze – darunter die Fassade des ehemaligen Eichamts am Helmplatz 6, der Rathausturm, der Mariensteig, der Pavillon in Dr.-Konrad-Adenauer sowie Abschnitte der Uferpromenade mit Licht in Szene zu setzen. Die von...

Lokales
Die „Fürther Glanzlichter“ haben am 16. November 2024 ihre Neuauflage. | Foto: Erich Malter

Bewerbungsfrist startet jetzt
Neue Runde für die „Fürther Glanzlichter“

FÜRTH (pm/ak) – Die Neuauflage der "Fürther Glanzlichter" ist für Samstag, den 16. November, geplant, und Kunstschaffende sind eingeladen, zwölf Schauplätze - darunter die Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage, der Rathausturm, das ehemalige Haus des Handwerks an der Fürther Freiheit oder Bereiche der Uferpromenade - mit Licht zu inszenieren. Der Publikumspreis wird auch in diesem Jahr wieder von den Besuchern vergeben, die am Veranstaltungsabend das gelungenste Werk auswählen. Im Jahr 2018 feierten die...

Lokales
Die „Fürther Glanzlichter“ am 11. November 2023. | Foto: Erich Malter
5 Bilder

Fürther Glanzlichter am 11. November
Die Kleeblattstadt strahlt

FÜRTH (pm/ak) – Der November ist ein besonderer Monat für Fürth. Denn sowohl die erste urkundliche Erwähnung vor mehr als 1000 Jahren als auch die Stadterhebung vor über 200 Jahren sind für diesen Monat dokumentiert. Es ist also der Geburtstagsmonat der Kleeblattstadt und seit 2018 erstrahlt dieser kunstvoll mit den Stadtilluminationen „Fürther Glanzlichter“. Kunstschaffende, die im Rahmen eines Wettbewerbs ausgewählt wurden, illuminieren zwölf Schauplätze der Innenstadt und thematisieren dabei...

Panorama
Die evangelische Pauluskirche in Wien hat ihre Glasfenster wegen Bezügen zur NS-Zeit verhüllt. | Foto: Albert Otti/dpa

Ist dieser Jesus zu "arisch"?
Wiener Kirche verdeckt Glasfenster mit NZ-Bezügen

WIEN (dpa) - Eine evangelische Kirche in Wien hat ihre Glasfenster wegen antisemitischer Motive und der NS-Vergangenheit des Künstlers verhüllt. Am Sonntag wurden der Kirchengemeinde die 15 mit Stoff abgedeckten Fenster präsentiert - in den Stoff eingeschnitten sind die Wörter «Glaube», «Liebe» und «Hoffnung». Laut Pfarrerin Elke Petri ist dies nur ein Zwischenschritt. In den kommenden Jahren sollen neue Fenster eingebaut werden, wie sie der Deutschen Presse-Agentur erzählte. Die Fenster wurden...

Panorama
US-DJ Grandmaster Flash kommt zum Konzert «GRAMMY Nominations Concert Live!». | Foto: Paul Buck/EPA/dpa
4 Bilder

Happy birthday Hip-Hop
So bescheiden hat alles vor 50 Jahren angefangen

Von der Bronx in die ganze Welt: Der Hip-Hop wird 50 Geschichte Von Christina Horsten, dpa New York (dpa) - Auf den ersten Blick ist das rote Backsteingebäude mit 18 Stockwerken, etwa 100 Wohnungen und vergitterten Fenstern eines von vielen solcher Wohnblocks, die über ganz New York verteilt stehen. Vor dem Gebäude liegen eine Schnellstraße, Bahngleise und der Harlem River, zwei Brücken darüber versperren den Blick auf die Skyline von Manhattan. Aber «1520 Sedgwick Avenue», so die groß über dem...

Panorama

50 Jahre Bühne
So feiert Roland Kaiser mit seinen Fans das Jubiläum

DRESDEN (dpa) - Aufregung vor Auftritten ist Schlagersänger Roland Kaiser inzwischen fremd. Seit einer Lungentransplantation habe er «interessanterweise» kein Lampenfieber mehr, sagte der 71-Jährige, der seit fünf Jahrzehnten auf Bühnen steht, der Deutschen Presse-Agentur. Es sei eine gesunde Anspannung. «In meinem zweiten Leben habe ich immer das Gefühl, ich hab alles erreicht und überstanden, was soll mir passieren?» Auch wenn Fehler gemacht würden, gehe es trotzdem weiter. «Mit einer...

Freizeit & Sport
Stimmgewaltig: Regine von Chossy.
Foto: © Georg Poehlein

Stimmgewaltige Regine von Chossy
Musikalischer Rundgang zur Ausstellung

ERLANGEN (pm/mue) - Dass sie nicht nur bildende Kunst beherrscht, sondern auch eine Gesangskünstlerin ist, zeigt Regine von Chossy am Sonntag, 15. Januar, um 15.00 Uhr im Stadtmuseum Erlangen (Martin-Luther-Platz 9). Zusammen mit Karina Erhard (Flöten und Saxophon) und David Jäger (Saxophon, Bassklarinette) liefert sie bei diesem musikalischen Rundgang den Soundtrack zur Ausstellung „Intervention und Spurensuche“, in der ihre Kunstwerke in den Dialog mit Museumsräumen und Sammlungsstücken...

Freizeit & Sport
TEATRINO - die spürbar andere Show - Artistik - Kulinarik - Musik. | Foto: Teatrino
Aktion 20 Bilder

25 x 2 Karten für die neue Genuss-Show gewinnen
Hol Dir hier Deine TEATRINO - Tickets!

REGION (pm/ak) - Im November 2022 geht es los: Unter dem Motto „echt.mittendrin.genießen“ erwartet die Gäste im neuen TEATRINO in Nürnberg ein „spürbar anderer“ Abend. Wir verlosen 25x2 Karten für die sensationelle TEATRINO Show, die ganz im Zeichen von „Artistik – Kulinarik – Musik“ steht. Die verlosten Karten gelten für die Vorstellung am Donnerstag, den 8.12.2022. Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach kostenlos abonnieren.  Das Konzept: SPÜRBAR...

Lokales
Kongresshalle Nürnberg. | Foto: ©  Susanne/stock.adobe.com

150 Räume sollen Raumnot lindern
Mehr Platz für Künstler in der Kongresshalle

NÜRNBERG (pm/nf) - Im Jahr 2025 sollen in einem Segment der Kongresshalle etwa 150 Räume für Künstlerinnen und Künstler zur Verfügung stehen. Ziel der Stadt Nürnberg ist es, Räume für die Produktion und die Präsentation aller künstlerischen Sparten bereitzustellen, um damit der drängenden Raumnot zu begegnen, mit der stadtweit Vertreterinnen und Vertreter aus Bildender Kunst, Literatur, Musik, Theater und Tanz konfrontiert sind. Aktuell arbeitet der Geschäftsbereich Kultur in...

Freizeit & Sport
Figuren im Skulpturengarten am Erlanger Burgberg.
Foto: © ETM / Arne Seebeck

Thematische Führung in Erlangen
Bronzene Riesen im Skulpturengarten

ERLANGEN (pm/mue) - Mit insgesamt 19 großformatigen Bronzeplastiken ist der Garten am Südhang des Erlanger Burgbergs als einziger Skulpturengarten seiner Art dem Werk eines einzigen Künstlers gewidmet: dem Erlanger Bildhauer Heinrich Kirchner. Einmal jährlich bietet der Erlanger Tourismus und Marketing Verein e.V. eine besondere Führung im Burgberggarten an; heuer am Sonntag, 19. Juni, um 15.00 Uhr. Bei dieser Spezialführung erfahren die Teilnehmer Interessantes zur Bedeutung der einzelnen...

Freizeit & Sport
In der Konrad-Adenauer Anlage wird vorübergehend ein Biergartenbetrieb eingerichtet, um die Markthändler mit einem Kulturprogramm zu unterstützen. | Foto: ak

Marktamt unterstützt Händler auf der Fürther Freiheit
Buntes Programm am Fürther Markt

FÜRTH (pm/ak) – Seit zwei Jahren gilt der Fürther Markt als Treffpunkt für alle Genussfreunde, doch coronabedingt hatten auch die Markthändler mit Umsatzeinbußen zu kämpfen. Um wieder für mehr Belebung zu sorgen, hat das Marktamt von Freitag, 3., bis Sonntag, 12. September, ein buntes Programm für Groß und Klein mit Biergartenbetrieb von 10 bis 22 Uhr in der angrenzenden Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage aufgelegt. Freitag, 3. September (14 bis 17 Uhr): „KUNST IM PARK“. Künstlerin Iris Rauh erstellt...

Freizeit & Sport
Auch die bekannten Wellküren sind Teil des Open-Air-Programms. | Foto: hans_peter_hoesl
2 Bilder

Jetzt anmelden und Karten sichern
Viel Musik und Mitmachspaß im Rother Stadtgarten

ROTH (pm/vs) - Der Lockdown wegen der Corona-Pandemie ist weitgehend aufgehoben und das tut den Kulturschaffenden gut! Die Stadt Roth bietet in Kooperation mit der Kulturfabrik und dem Stadtorchester am kommenden Wochenende mit dem Sommer Open Air im Stadtgarten ein reichhaltiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm an. Start ist am Freitag, 25. Juni, mit dem Christina Jung Trio. Es folgen Andreas Rebers und die Wellküren am 26. Juni, bevor am Sonntag die Leonhard-Schmidt-Show den Abschluss...

Panorama
Sie waren die Stars des Abends: Beyoncé und Megan Thee Stallion. | Foto: Chris Pizzello/Invision/AP/dpa
9 Bilder

Rekordzahl von 28 Auszeichnungen
US-Sängerin Beyoncé ist jetzt Grammy-Königin!

LOS ANGELES (dpa) - Mit der Rekordzahl von insgesamt 28 Auszeichnungen ist die US-Sängerin Beyoncé zur Königin der Grammys aufgestiegen - und feierte gleichzeitig den allerersten Preis für ihre neunjährige Tochter Blue Ivy.
 "Ich weiß, dass meine Tochter zuschaut. Blue - Glückwunsch", sagte Beyoncé bei der knapp vierstündigen, live im Fernsehen übertragenen Gala in der Nacht zum Montag in Los Angeles. "Ich bin so stolz auf dich. Ich bin so stolz, deine Mutter zu sein." 
Blue Ivy Carter gewann...

Lokales
Sybille Hari | Foto: Cristopher Civitillo
4 Bilder

Das Forum Kultur hat sich für den Fotografen entschieden
Cristopher Civitillo zum Künstler der Metropolregion Nürnberg gekürt

NÜRNBERG (pm/ak) - Was fotografiert er eigentlich am besten? Menschen oder Landschaften, Studio oder Reportage? Bereits in den anwendungsbezogenen Arbeiten zeigt sich das feine Gespür für Nuancen, das den Künstler der Metropolregion Nürnberg Cristopher Civitillo auszeichnet. Richtig spannend wird es, wenn freie Arbeiten in den Fokus rücken. Bewusst bezieht er sich weniger auf zeitgenössische Fotografien, sondern schult sein Auge gerne an den großen Gemälden der Kunstgeschichte. Seine Referenz...

Freizeit & Sport
Nürnberger Fernmeldeturm. | Foto: Peter Maskow
8 Bilder

Mia Julia, Die Atzen und Oli P. haben sich angekündigt
Party-Kracher vom Nürnberger Fernmeldeturm

NÜRNBERG (pm/nf) - Zwei Tage im Zeichen von Solidarität, Zusammenhalt und Vielfalt. Das verspricht das große Live-Stream Musik Event „Dein Sommermoment“ rund um den Nürnberger Fernmeldeturm am 11. und 18. Juli 2020. Verantwortlich dafür zeichnet die Werbe- und Eventagentur celebrand, die gemeinsam mit ihren Partnern Stars und Local Heroes in Nürnberg zusammenbringt und ihre Aufritte via Live-Stream hinaus in die weite Welt schickt. Es haben sich große Namen wie Mia Julia, Die Atzen oder Oli...

Lokales
Lorenz Caffier (v.l.), Innenminister in Mecklenburg-Vorpommern, Reiner Haseloff, Ministerpräsident in Sachsen-Anhalt, und Michael Kretschmer (alle CDU), Ministerpräsident in Sachsen, zu Beginn der Bundesratssitzung.  | Foto: Wolfgang Kumm/dpa

Bundesrat billigte Steuererleichterungen
Weniger Steuern im Café und mehr Lohnersatz für Eltern

REGION (dpa) - Das nächste Hilfspaket in der Corona-Krise ist beschlossen - diesmal profitieren berufstätige Eltern, Gastwirte und Millionen Arbeitnehmer in Kurzarbeit. Der Bundesrat billigte am 5. Juni 2020 mehrere Steuererleichterungen und längeren Lohnersatz für Mütter und Väter, die wegen der Kinderbetreuung gerade nicht arbeiten können. Die Details: AUSGLEICH FÜR VERDIENSTAUSFALL Viele Kinder dürfen weiter nicht jeden Tag in die Kita oder die Schule. Wenn Eltern wegen der Kinderbetreuung...

Freizeit & Sport
Trauriges Relikt einer Topveranstaltung, die der Cornakrise zum Opfer gefallen ist. | Foto: Victor Schlampp

Kulturfabrik Roth informiert
Was tun mit bereits gekauften Karten?

ROTH (pm/vs) - Die Coroakrise hat auch die Kulturfabrik eiskalt erwischt. Seit März mussten viele Veranstaltungen, darunter auch die Bluestage, abgesagt werden. Es gibt teilweise Verschiebungen, oftmals jedoch weiter in der Ungewissheit, ob sie tatsächlich stattfinden werden. Wer bereits Eintrittskarten gekauft hat, für den gibt es zwei unterschiedliche Möglichkeiten, das für sich passende Prozedere zu finden. Für den Großteil der coronabedingt ausgefallenen Kulturfabrik-Veranstaltungen gibt es...

Lokales
Die Corona-Krise mit ihren Einschränkungen stellt auch Sportvereine mit allen Vereinsangeboten (Kurse, Übungsstunden, Trainings, Fortbildungen) vor große Herausforderungen. Das bedeutet für die Vereine, die Einnahmen zur Aufrechterhaltung des Vereinslebens auch in Zukunft, nicht nur für den Moment des Ausfalls, brechen extrem ein. Gleichzeitig müssen Mieten und Kredite weiter bezahlt werden. Trainer und Trainerinnen – oft freiberuflich – haben keine Einnahmen mehr.  | Foto: ©  JackF/stock.adobe.com

Finanzielle Hilfe für Künstler und Solo-Selbständige ++ Krise für Vereine
Corona-Krise: Ein wichtiges Signal für die Kultur

NÜRNBERG (pm/nf) - Nürnbergs Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner begrüßt die explizite Unterstützung von bayerischen Kunst- und Kulturschaffenden, wie sie Ministerpräsident Dr. Markus Söder in der Regierungserklärung vom 20. April 2020 angekündigt hat. Aus einem Topf in Höhe von 100 Millionen Euro sollen insbesondere Künstlerinnen und Künstler, die als Solo-Selbstständige unterwegs und nun durch das Wegbrechen von Einnahmen aus Honoraren und Gagen von der Corona-Krise in...

Lokales

Kulturamt Fürth unterstützt freie Fürther Kulturschaffende!

FÜRTH (pm/tom) - Fürth ist eine Künstlerstadt – und sie soll es nach der Corona-Pandemie auch noch sein. Rund 10 Prozent der Wirtschaftsleistung wird in Fürth im Kultur- und Kreativsektor erbracht. Durch das mit der Corona-Pandemie einhergehende Veranstaltungsverbot geraten auch freie Fürther Künstler/-innen und Kulturschaffende in Existenznot. Sonderetat für kreative Projekte, die Fürther Kunst und Kultur sichtbar machen Damit Kunst und Kultur in Fürth auch während der Pandemie sichtbar...

Freizeit & Sport
jede ist Unikat und Meisterwerk zugleich: Mit seinen Holzfiguren hat Clemens Heinl einen eigenen und unverwechselbaren Stil geschaffen. | Foto: Norbert Korn

Unverwechselbare Meisterwerke im Stadtmuseum Schwabach
Am 8. Dezember: Clemens Heinl führt durch seine Ausstellung

SCHWABACH (pm/vs) - Einen ganz besonderen Nachmittag können Kunstinteressierte in der Ausstellung „Clemens Heinl – Unvollendet – eine Retrospektive“ am Sonntag, 8. Dezember, im Stadtmuseum Schwabach erleben: Der weit über die Region hinaus bekannte Bildhauer persönlich führt die Besucherinnen und Besucher durch die Sonderausstellung und gibt Hintergrundinformationen zur Entstehung der Werke. Die Führung beginnt um 15 Uhr, dauert etwa 90 Minuten und ist im Museumseintritt enthalten....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.