Migranten

Beiträge zum Thema Migranten

Panorama
Aktuell kommen viele Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland an. | Foto: bluedesign-stock.adobe.com (Symbolbild)

Migration: Erste Städte am Limit!
Es gibt schon Vergleiche mit den Flüchtlingsjahren 2015 und 2016

BERLIN (dpa/vs) - In den letzten Monaten und auch aktuell kommen viele Flüchtlinge nach Deutschland. Dabei geht es nicht nur um Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine fliehen, sondern auch um teilweise illegal Einreisende über die sogenannten "Balkanroute". Doch wie sieht die derzeitige Lage genau aus? - Fakten contra Gerüchte! Von Jörg Schurig, Martina Herzog und Verena Schmitt-Roschmann, dpa In Dresden wird die Messe als Notunterkunft für Geflüchtete vorbereitet, Leipzig plant...

Panorama
Großeinsatz in Malmö nach Schüssen in einem Einkaufszentrum Mitte August. Jeden Tag geschieht in Schweden im Durchschnitt mehr als eine Gewalttat mit Schusswaffen. | Foto: Johan Nilsson/TT News Agency/AP/dpa
3 Bilder

Rückt Schweden stark nach rechts?
Zunehmende Migranten-Kriminalität könnte wahlentscheidend werden

STOCKHOLM (dpa/vs) - Eskalierende Bandengewalt, oftmals ausgeübt von Tätern mit Migationshintergrund, sorgt für Angst und Entsetzen in Teilen der Bevölkerung. Ist das eine Steilvorlage für die Rechtspopulisten bei der Parlamentswahl am Sonntag? Von Julia Wäschenbach, dpa Ein Mann stirbt in einem Einkaufszentrum in Malmö. Schüsse treffen eine Mutter und ihr Kind auf einem Spielplatz in Eskilstuna. Jeden Tag geschieht in Schweden im Durchschnitt mehr als eine Gewalttat mit Schusswaffen. Oft enden...

Panorama
Nach der Preisübergabe (v.l.) Regierungspräsident Dr. Thomas Bauer, Irina Savchenko, Klemens Höhn (Projekt: Bildungsvermittler), Sidra Mohamad, Helmut Stoll (Projekt: we integrate), Siranus Kokobeljan, Ladda Kleblein (Projekt: Weltreise ins Wohnzimmer), Ministerialdirektorin Brigitta Brunner | Foto: Regierung von Mittelfranken

Aus Migranten werden Freunde
Mittelfränkische Integrationspreise überreicht

REGION (pm/vs) - Gruppen, die sich für die Eingliederung ausländischer Menschen in unsere Gesellschaft einsetzen, haben Vorbildcharakter. Dies verdeutlichen unter anderem die mittelfränkischen Integrationspreise für herausragendes Engagement, welche dieser Tage in Nürnberg von Mittelfrankens Regierungspräsident Dr. Thomas Bauer und der Ministerialdirektorin Brigitta Brunner an drei Initiativen aus Ansbach, Nürnberg und Roth übergeben worden sind. Regierungspräsident Dr. Thomas Bauer wies...

Panorama
Männliche Asylbewerber gehen über das Gelände der Zentralen Ausländerbehörde (ZABH) in Eisenhüttenstadt. | Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Verfolgt oder nicht?
Zahl der Asylbewerber ohne gültige Dokumente ist gestiegen

REGION (dpa) - Gut die Hälfte der erwachsenen Asylsuchenden hat im vergangenen Jahr keine Dokumente vorgelegt, die Herkunft, Namen und Geburtsdatum zweifelsfrei belegen.
 "Im Jahr 2020 lag der Anteil der Asylerstantragstellenden ab 18 Jahren ohne Identitätspapiere bei 51,8 Prozent", heißt es in einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine schriftliche Frage der FDP-Innenpolitikerin Linda Teuteberg, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. 
Im Jahr zuvor waren rund 49 Prozent der...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.