Die Pflegeplatzbörse
Pflegeangebote schnell und einfach finden
LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) – Manchmal benötigt man schnelle Hilfe – besonders bei der Suche nach einem passenden Pflegeplatz. Die Pflegeplatzbörse des Landkreises Fürth zeigt täglich aktualisiert freie Pflegeplätze an. In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Sozialwesen des Landratsamtes und der GesundheitsregionPlus entstanden, soll die Plattform sowohl Einrichtungen als auch Betroffenen gerecht werden, erklärt Landrat Matthias Dießl. Wenn eine unerwartete Krankheit oder ein Unfall das Leben auf...
Zeitenwende bei Ebay für private Anbieter
In DIESEM Land fallen ab dem 1. März alle Gebühren!
KLEINMACHNOW (dpa/vs) - Viele Privatleute nutzen die Möglichkeit, via Ebay nicht mehr gebrauchte Gegenstände für den Verkauf einzustellen. Bisher sind dafür Gebühren angefallen. In einem Land fallen diese ab dem 1. März komplett weg! - Wer sind die Glückspilze, was sind die Hintergründe und welche Regeln gelten? Von Christoph Dernbach, dpa Die Online-Handelsplattform Ebay macht in Deutschland künftig alle privaten Verkäufe kostenlos. Mit dem Wegfall der Angebotsgebühren und Verkaufsprovisionen...
Neue Studie zur sexuellen Gewalt an Hochschulen
Fast ein Drittel der Befragten berichtet über negative Erfahrungen
KÖLN (dpa) - Sexuelle Belästigung trifft einer Umfrage zufolge häufig auch Studierende oder Mitarbeiter von Hochschulen. Fast ein Drittel der Befragten hat demnach im Studium oder bei der Arbeit sexuelle Belästigung erlebt, wie aus einer aktuell veröffentlichten Umfrage des Kölner Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften hervorgeht. Sechs Prozent berichteten von körperlicher Gewalt, drei Prozent von sexueller Gewalt. Das Institut hatte die Befragung gemeinsam mit europäischen Partnern im...
Infoveranstaltung der Stadt Fürth
Auf dem Weg zur digitalen Brieftasche
FÜRTH (pm/ak) - Zusammen mit 14 Unternehmen unter der Leitung der Bundesdruckerei entwickelt die Stadt Fürth beim vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekt ONCE (Online einfach anmelden) an technischen Lösungen für das „digitale Ausweisen“ der Zukunft. Dabei geht es um Fragen, wie etwa Bürgerinnen und Bürger in einer Gesellschaft mit digital ausgerichteten Märkten und Verwaltungen zukünftig ihre Identität unter Beweis stellen oder wie Besuchende in Fürth einem...
Zahl der Online-Erpressungen explodiert
Schaden wird weltweit immer größer
UNTERFÖHRING (dpa/vs) - Wer sein Haus oder seine Wohnung noch mit einem echten Schlüssel auf- und zusperren kann, und beim Einkauf mit Bargeld bezahlt, mag als altmodisch gelten, hat aber einen Vorteil gegenüber anderen Menschen, nämlich dann, wenn Kriminelle das Internet kapern. Die Zahlen geben auch in Europa Anlass zu großer Sorge. Die Gefahr der Online-Erpressung für Unternehmen, Behörden und kritische Infrastruktur wird nach Einschätzung der Allianz in den nächsten Jahren zunehmen....
Sparkasse: Roland Burgis geht in den Ruhestand
In 47 Jahren Großartiges geleistet
NÜRNBERG - Eine Ära geht zu Ende: Nach 47-jähriger Sparkassenzugehörigkeit verlässt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Roland Burgis zum 30. Juni 2022 die Sparkasse Nürnberg und geht in den Ruhestand. Der im Juli 63-jährige blickt auf ein erfolgreiches Berufsleben zurück. Bei der Sparkasse Nürnberg war er 15 Jahre als Firmenkundenvorstand – davon elf Jahre als stellverstretender Vorstandsvorsitzender – tätig. Seine Nachfolge tritt ab 1. August 2022 Matthias Wittmann – derzeit...
Wenn der Postboote nicht mehr klingelt
Der langsame Abschied vom Briefträger
BONN (dpa/vs) - Seit Jahren werden in Deutschland immer weniger Briefe zugestellt. Die Branche befindet sich im Umbruch. Was ist der Istand und wie könnte die Zukunft aussehen? Von Wolf von Dewitz, dpa «Wenn die gute alte Post nicht wär', ja wo kämen dann die vielen Briefe her?» Zu dieser Filmmusik ging Heinz Rühmann als «Briefträger Müller» in den 50er Jahren seines Weges - auf der Leinwand verteilt er Briefe in einer Kleinstadt, deren Bewohner er gut kennt und freundlich grüßt. Der...
Internetnutzung steigt weiter an
Menschen sind überwiegend mit dem Handy Online
BONN (dpa) - Die Menschen in Deutschland sind immer häufiger mit dem Mobiltelefon online. In der Woche verbringen sie durchschnittlich 20,2 Stunden pro Woche mit dem Smartphone im Internet. Das geht aus einer repräsentativen Studie der Postbank hervor, die am Donnerstag in Bonn veröffentlicht wurde. Die Online-Zeit auf dem Handy stieg danach um knapp 7,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damals lag der Wert noch bei 18,8 Stunden pro Woche. Die Nutzungsdauer hängt stark vom Alter der Befragten...
Online-Anmeldung ab 19. März
Das Ferienprogramm in den Osterferien
FÜTH (pm/ak) - Das Ferienprogramm der Stadt Fürth bietet in den Osterferien (11. bis 23. April) wieder ein vielfältiges Freizeitangebot für Fürther Kinder und Jugendliche an. Angebote, die in Präsenz stattfinden: Das Ausflugsteam des Ferienprogramms bietet eine Stadionführung bei der SpVgg Greuther Fürth, einen Erlebnistag mit Pony und Pferden, Ausflüge zu den Abenteuerparks in Enderndorf und Betzenstein, einen Erlebnistag im Nürnberger Tiergarten, Kletterangebote und vieles mehr an. Auch...
Koordinierung Flüchtlingshilfe geht online
Ab sofort: www.ukraine-hilfe.bayern.de für Hilfsangebote!
REGION /MÜNCHEN (pm/nf) - Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat den Startschuss für die Website www.ukraine-hilfe.bayern.de gegeben. "Damit können wir die zahlreichen Hilfsangebote besser steuern. Die Hilfe soll dort ankommen, wo sie wirklich benötigt wird," so Herrmann. Auf der Website können Bürgerinnen und Bürger ab heute unkompliziert ihre Hilfsangebote hinterlegen. Gefragt sind insbesondere Dolmetscher und Personen mit ukrainischen Sprachkenntnissen, die bei Behördengängen oder...
Spiele-Fest „Corona Edition No. 2“
Nürnberg weiß was gespielt wird
NÜRNBERG (pm/ak) - Am 29. und 30. Januar 2022 gibt es für Spielbegeisterte wieder ein tolles Programm im Rahmen des Nürnberger Spiele-Fests. In diesem Jahr findet der Veranstaltungsklassiker erneut hauptsächlich virtuell statt, jedoch gibt es auch Angebote im Pellerhaus sowie einen Spielraumgottesdienst im CVJM am Kornmarkt. Für Rätselbegeisterte organisiert das Jugendreferat der katholischen Stadtkirche am 29.1. ein biblisches Krimidinner im virtuellen Raum. Abends treiben dann „Die Werwölfe...
Online-Kurse in der vhs.cloud
Das neue Kursprogramm der vhs Oberasbach & Roßtal ist da!
OBERASBACH/ROßTAL (pm/ak) - Am 14. Februar startet das Sommersemester der Volkshochschule. Viele neue (und altbewährte) Kurse beginnen ab diesem Zeitpunkt. Das Kursprogramm steht auch online zur Verfügung und Anmeldungen sind ab sofort möglich (www.vhs-oberasbach-rosstal.de). Trotz Corona bietet das aktuelle Programm vielfältige neue Kursangebote und Highlights. Verbraucherbildung mit Siegel Die vhs Oberasbach & Roßtal wurde vom bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz...
Sportlerehrung steht an
Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler bitte melden
OBERASBACH (pm/ak) - Die Stadt Oberasbach ehrt die erfolgreichen Einzel- und Mannschaftssportler im Sportjahr 2021. Zur Ehrung kommen alle sportlichen Leistungen, die in der Zeit vom 1. Januar 2021 bis 31.12.2021 erzielt wurden. Die Vereine in Oberasbach werden gebeten, ihre Meldungen bis spätestens 1. Februar 2022 beim Kulturamt der Stadt Oberasbach einzureichen. Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, die nicht in einem Verein in Oberasbach aktiv sind, aber ihren Wohnsitz in Oberasbach...
Nächster Termin ist der 2. Februar 2022
Onlinesprechstunde von Landrat Matthias Dießl
LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - Am Mittwoch, 02. Februar 2022 lädt Landrat Matthias Dießl zur vierten Onlinesprechstunde live auf den Landkreis Fürth Facebook- und Instagram-Kanal ein. Schwerpunktthema wird diesmal der Haushalt 2022 sein. Zwischen 18 Uhr und 19 Uhr können Bürgerinnen und Bürger Kommentare direkt unter den Livestream posten oder vorab eine Nachricht per Facebook oder Instagram senden. Gern auch zu anderen Themen!
Neues Angebot zur Entlastung von Pflegenden
Gemeinsam zu neuer Kraft für den fordernden Alltag
FÜRTH (pm/ak) - Die Fachstelle für pflegende Angehörige der Diakonie Fürth plant für das Jahr 2022 den Aufbau einer online stattfindenden Angehörigengruppe für pflegende Töchter und Söhne von Menschen mit Demenz. Besonders gedacht ist dabei an Berufstätige, Personen aus dem Landkreis Fürth oder sogenannte „Long-Distance-Carer“, die selbst im Gegensatz zu ihren Eltern nicht in Stadt oder Landkreis Fürth leben. Ein weiterer Vorteil des Online-Formats besteht darin, dass die Teilnahme von zu Hause...
Das Staatliche Gesundheitsamt ist überlastet
Ende der Quarantäne wird erleichtert
LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - Aufgrund der stark steigenden Corona-Fallzahlen ist eine tagesaktuelle Bearbeitung aller Fälle durch das Staatliche Gesundheitsamt derzeit nicht immer möglich. Dies betrifft vor allem auch die Entlassung positiv getesteter Personen am Ende der Quarantäne. Damit die Betroffenen nicht zu lange auf den Entlassanruf warten müssen, gibt es jetzt die Möglichkeit, dem Gesundheitsamt selbständig online das Testergebnis vom letzten Tag der Quarantäne zu übermitteln und...
Modulares Regalsystem ohne Mindesthaltbarkeitsdatum
Milliardenmarkt: Nürnberger Startup mischt Möbelbranche auf
NÜRNBERG – Derzeit steigt der Online-Handel in der Möbelbranche rasant an. Ein klarer Trend ist dabei die Green Awareness und der zunehmende Einsatz von umweltfreundlichen Materialien. Dieser Wandel wird von Swissmobilia mit ihrem ersten, eigenen Regalsystem SYSTEM 01 aktiv mit gestaltet. Das Ziel ist dabei klar gesetzt: „Unser Anspruch ist es, eine intuitive Nutzung, einen klaren Mehrwert und Modularität zu schaffen. Denn nur durch hohe Qualität und die Austauschbarkeit einzelner Elemente...
Rother Triathlon-Helden wollen Familienvater helfen
Versteigerungsaktion läuft bis 1. November
ROTH (pm/vs) - Was für eine Aktion: Die ROTH-Sieger Patrick Lange, Anne Haug, Sebastian Kienle und Andi Dreitz bieten Teile ihres persönlichen hochwertigen Equipments zu Versteigerungen auf EBAY für den guten Zweck an. Bis zum Montag, 1. November 2021, können Triathlonfans und Sammler das Original-Hawaii-Rad von Sebi Kienle 2019, einen Trainingstag mit Patrick Lange, einen unterschriebenen Wettkampfhelm von Anne Haug oder einen Rennanzug von Andi Dreitz in vier zeitgleich...
Online-Startschuss für den 25. und 26. Juni 2022 ist gefallen
Anmeldung für Metropolmarathon ist jetzt möglich
FÜRTH (pm/ak) – Der Startschuss ist gefallen: Ab sofort ist die Online-Anmeldung für den „Metropolmarathon powered by OBI“ möglich. Unter www.metropolmarathon.de können sich Laufbegeisterte, die am 25. und 26. Juni 2022 nach zwei Jahren Pause endlich wieder ihre Laufschuhe schnüren möchten, ganz einfach und bequem zu folgenden Konditionen ihren Startplatz sichern: Hobbylauf acht Euro, 10-Kilometer-Volkslauf bzw. Walking/Nordic-Walking 18 Euro, Halbmarathon 29 Euro, ¾-Marathon 31 Euro, Marathon...
Wieder im Internet: Talkshow KlinikClowns e.V.
„Was Sie immer schon über die KlinikClowns wissen wollten“
FÜRTH (pm/ak) – Die KlinikClowns laden zur dritten Folge ihrer digitalen Talkshow ein. Im Focus steht diesmal die Wirkung von „Clownsvisiten“ auf kranke Menschen aus der Perspektive von Fachkräften in der Medizin und Altenpflege. Ein Arzt und die Leiterin eines Seniorenzentrums berichten, wie die KlinikClowns sie unterstützen. Talkgäste sind: Dr. Andreas Schoefinius, Oberarzt im Fachzentrum für Anästhesie und Intensivmedizin und Pandemiebeauftragter der Schön Klinik München Harlaching, die...