Onlinedienste

Beiträge zum Thema Onlinedienste

Panorama
Entschädigung für ausgefallene oder verspätete Flüge einzuklagen, soll einfacher werden. | Foto: Fabian Sommer/dpa

Mit ein paar Klicks zur Entschädigung
Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen

Berlin (dpa) - Das Bundesjustizministerium hat ein Onlineportal für digitale Klagen zu Fluggastrechten aufgesetzt. Dort können Passagiere über einen Vorab-Check mit Standardfragen herausfinden, ob ein Anspruch auf eine Entschädigung in ihrem Fall infrage kommen könnte. Anschließend können sie gleich selbst digital eine Klage erstellen. An sieben deutschen Gerichten - Bremen, Düsseldorf, Königs Wusterhausen, Erding, Frankfurt am Main, Hamburg und Nürtingen, die in der Nähe größerer Flughäfen...

Panorama
Symbolfoto: Monika Skolimowska/dpa

Neue Funktionen
„X“ führt Sprach- und Video-Anrufe ein

SAN FRANCISCO (dpa/mue) - Elon Musk macht mit Sprach- und Videoanrufen über seine Online-Plattform X (ehemals Twitter) einen Schritt zur von ihm versprochenen «App für alles». Aktuell sei noch eine frühe Version der Funktion verfügbar, schrieb Musk bei X. Zuvor hatten einige Nutzer in den USA berichtetet, die im Sommer ohne konkretes Zieldatum in Aussicht gestellte Anrufs-Option sei nun plötzlich verfügbar. Nutzer können demnach auswählen, von wem sie Video- und Sprachanrufe annehmen wollen....

Lokales
Der neue Online-Dienst „eWaffe“ richtet sich an Sportschützen oder Jäger, aber auch an alle anderen Bürgerinnen und Bürger. | Foto: Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Stadt Fürth als Pionier
Neuer Online-Dienst „eWaffe“

FÜRTH (pm/ak) – Die Stadt Fürth bietet als bundesweit zwölfte Gebietskörperschaft in Deutschland seit Kurzem digitale Anträge für Waffenbesitzkarten und weiterer sogenannter waffenrechtlicher Erlaubnisse an. Dabei handelt es sich um rund 20 Dienstleistungen, die von der Beantragung von Waffenbesitzkarten über die Erteilung eines kleinen Waffenscheins bis hin zur Anzeige des Erwerbs einer Waffe reichen und sich vor allem an Sportschützen oder Jäger, aber auch an alle anderen Bürgerinnen und...

Lokales
Das Portal www.services.fuerth.de dient der Terminvereinbarung.  Screenshot: Internet
3 Bilder

Angebot der Onlinedienstleistungen wird weiter ausgebaut
Stadt Fürth baut am digitalen Rathaus

FÜRTH (pm/ak) – Bürgerauskunft, Meldebescheinigung oder Bewohnerparkausweis: Viele Verwaltungsleistungen können rund um die Uhr bequem von zu Hause aus, am PC, Tablet oder Smartphone erledigt werden. Um den Bürgerinnen und Bürgern die Formalitäten zu erleichtern, hat die Stadt Fürth in den vergangenen Monaten ihre Onlinedienste erweitert und ausgebaut. Darüber hinaus wurde das Angebot der Online-Termin-Vergabe um Leistungen wie die Erklärung des Kirchenaustritts oder die Vaterschaftsanerkennung...