Pflegeheime

Beiträge zum Thema Pflegeheime

Panorama
Michael Bammessel (Präsident Diakonisches Werk Bayern), Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml, Moderator Jörg Sichelstiel (Dekan, Dekanat Fürth), Prof. Peter Dabrock (Systematische Theologie Universität Erlangen, ehemaliger Vorsitzender des Deutschen Ethikrates), v.l. | Foto: StMGP

Besuche müssen auch in kalter Jahreszeit möglich sein
Huml lässt Handlungsempfehlung für Senioren- und Pflegeheime überarbeiten

NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml lässt derzeit mit Blick auf den erwarteten Anstieg der Corona-Infektionsgefahr im Winter die Handlungsempfehlung für ein Besuchskonzept in Alten- und Pflegeheimen sowie stationären Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen überarbeiten. Die Ministerin betonte anlässlich des Podiumsgesprächs "Geht Schutz über alles? – Gute Pflege in Alten- und Pflegeheimen zwischen Fürsorge und Vereinsamung" am heutigen Freitag...

Panorama
Foto:  © tetxu/stock.adobe.com/Symbolbild

Für Personal und Bewohner
AWO-Chef Beyer fordert den Corona-Gurgeltest!

REGION (pm/nf) - Der Landesvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt in Bayern Thomas Beyer fordert die Staatsregierung auf, endlich regelmäßige Corona-Reihentestungen beim Personal sowie den Bewohnern von Pflegeeinrichtungen im Freistaat unter Verantwortung der Gesundheitsämter aufzunehmen. „Die Staatsregierung muss ihren immer neuen Ankündigungen nun Taten folgen lassen und dort testen, wo es nützt und schützt. Statt chaotischer Massentestungen braucht es einen zielgerichteten und wirksamen,...

Lokales
Auch die Johanniter-Handpuppe Joni freut sich über die vielen bunten Karten. | Foto: Karina Fuchs

Johanniter-Kinderkrippe macht mit bei „Positive Post für NürnbergStift“
Kinder machen Senioren eine Freude

NÜRNBERG (pm/nf) - Um trotz des Kontaktverbots in der Corona-Krise den Bewohnerinnen und Bewohnern der Nürnberger Pflegeeinrichtungen den Alltag ein bisschen zu verschönern, rief das städtische Menschenrechtsbüro mit der Nürnberger Koordinierungsstelle des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ zu einer Solidaritätsaktion auf. Die Idee fanden die Erzieherinnen der Kinderkrippe Palmsanlage aus Erlangen so klasse, dass sie sich sofort dazu entschieden, mitzumachen. Zusammen mit den Kindern der...

Panorama
Aufnahmestopp nicht nur für Pflegeeinrichtungen, sondern auch für stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. | Foto:  © grejak/stock.adobe.com

Die Allgemeinverfügung gilt bis 19. April 2020
Aufnahmestopp in stationären Einrichtungen für Menschen mit Behinderung

FRANKEN (pm/nf) - Im Kampf gegen die Corona-Pandemie gibt es in Bayern jetzt auch einen Aufnahmestopp für stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. Darauf haben Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml und Sozialministerin Carolina Trautner hingewiesen. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt zunächst bis einschließlich 19. April 2020. Eine Ausnahme gilt für Einrichtungen, in denen gewährleistet ist, dass neue Bewohnerinnen und Bewohner für einen Zeitraum von 14 Tagen in...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.