Schleuser

Beiträge zum Thema Schleuser

Panorama
Ministerpräsident Dr. Markus Söder (l.)und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (r.) stellen die Jahresbilanz 2024 der Bayerischen Grenzpolizei vor: Starker Rückgang bei unerlaubten Einreisen und Schleuserfällen im letzten Jahr - Grenzüberschreitende Kriminalität dennoch auf hohem Niveau. | Foto: Bayerisches Innenministerium/Alexandra Beier

Jahresbilanz der Bayerischen Grenzpollizei
Elite-Einheit gegen Schleuser und Kriminelle

BAYERN (pm/nf) – 2.385 unerlaubte Einreisen und Wiedereinreisen haben die bayerischen Grenzfahnder an den Land- und Luftgrenzen im letzten Jahr festgestellt. Das ist ein Rückgang um fast 49 Prozent gegenüber dem Vorjahr (4.667). Auch die Zahl der Schleuserfälle reduzierte sich mit 160 Delikten um knapp 61 Prozent im Vergleich zu 2023 (413). Diese Bilanz der Bayerischen Grenzpolizei im Jahr 2024 haben Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innenminister Joachim Herrmann am Grenzübergang...

Lokales
Foto: © PX Media/stock.adobe.com/nf

Fünf Objekte durchsucht
Menschenhandel in Nürnberg und Fürth!

NÜRNBERG (pm/nf) – Im Rahmen eines seit über einem Jahr geführten Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth und der Nürnberger Kriminalpolizei wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Menschenhandels fanden kürzlich mehrere Durchsuchungen in Nürnberg und im Landkreis Fürth statt. Neben der Verhaftung dreier Tatverdächtiger gelang die Sicherstellung umfangreicher Beweismittel sowie der Arrest von Vermögungswerten in sechsstelliger Höhe! Ein 37-jähriger Mann sowie zwei...

Panorama
Der 27 Jahre alter Syrer soll geplant haben, mit zwei Macheten möglichst viele Soldaten in der Innenstadt von Hof zu töten. Vorher saß er schon wegen Schleusung im Gefängnis.  | Foto:  Pia Bayer/dpa

Keine Abschiebung geplant?
UPDATE: Terrorverdächtiger von Hof saß bereits in Österreich im Knast

Ein 27-Jähriger soll in Oberfranken geplant haben, Bundeswehr-Soldaten mit einer Machete zu töten. Eine Abschiebung drohte dem Syrer zuvor nicht - trotz einer Verurteilung im Ausland. Hof/München (dpa) - Der wegen mutmaßlicher Anschlagspläne auf Bundeswehrsoldaten in Oberfranken festgenommene Verdächtige hat in Österreich mehrere Monate im Gefängnis gesessen. Der 27 Jahre alte Syrer sei am Landgericht Eisenstadt im österreichischen Burgenland wegen Schleusung zu einer Freiheitsstrafe von 19...

Panorama

Jeder muss mit Überprüfung rechnen
Neue Grenzkontrollen: Das ändert sich für Reisende und Pendler

Bestimmte Grenzabschnitte kontrolliert die Polizei schon seit längerem. Doch nun müssen Reisende und Pendler überall an den deutschen Landgrenzen mit Kontrollstopps rechnen. Berlin (dpa) - Die Grenzkontrollen sollen unerwünschte Migration und Kriminalität eindämmen: Seit heute müssen sich Reisende, Pendler und Spediteure an allen deutschen Landgrenzen darauf einstellen, kontrolliert zu werden. Die Bundespolizei soll dabei - wie bisher schon an den Grenzen im Osten und Süden - stichprobenartig...

Panorama
Schleuser nutzen zum Transport von Migranten oft Kleintransporter (Archivbild). | Foto: Peter Kneffel/dpa

Problem mit Schleusern
266.224 Tatverdächtige: Illegale Migration hat 2023 dramatisch zugenommen

Die Menschen kommen etwa aus Syrien, der Türkei und Afghanistan: Das Bundeskriminalamt verzeichnet eine starke Zunahme der illegalen Einwanderung. Oft sind Schleuser im Spiel. Wiesbaden (dpa) - Die illegale Migration nach Deutschland hat 2023 deutlich zugenommen. Wie das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden mitteilte, registrierte die Polizei 266.224 Tatverdächtige wegen unerlaubter Einreise und unerlaubten Aufenthalts im vergangenen Jahr. Im Vergleich zum Vorjahr bedeute dies einen Anstieg um...

Panorama
Bundespolizisten einen mutmaßlichen Schleuser in Untersuchungshaft gebracht. Der türkische Staatsangehörige hatte am Sonntag versucht, zehn Migranten unerlaubt über den Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) zu transportieren.  | Foto: Bundespolizei

Erneut Schleuser-Fahrzeug gestoppt
Bundespolizei stoppt Auto mit elf Migranten

Lindau/Kempten (ots(nf) Am Montag (12. August) haben Bundespolizisten einen mutmaßlichen Schleuser in Untersuchungshaft gebracht. Der türkische Staatsangehörige hatte am Sonntag versucht, zehn Migranten unerlaubt über den Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) zu transportieren. Sein Pkw war jedoch nur für die Beförderung von sieben Personen zugelassen. Lindauer Bundespolizisten kontrollierten am Sonntagvormittag an der Anschlussstelle Sigmarszell ein Auto mit Berliner Kennzeichen. In dem Fahrzeug,...

Panorama
Die Bundespolizei hat einen Schleuser ins Gefängnis gebracht, nachdem er auf der A95 von der Grenzpolizei Murnau festgenommen worden war. | Foto: Bundespolizei

Bundespolizei schnappt Schleuser
Über die Türkei nach Deutschland: Syrische Familie zahlt fünfstelligen Betrag

GARMISCH-PARTENKIRCHEN – Die Bundespolizei hat am Sonntag (11. August) einen Schleuser ins Gefängnis gebracht, der zuvor auf der A95 festgenommen worden war. Er wird beschuldigt, eine Familie mit fünf Kindern illegal unter lebensgefährdenden Umständen nach Deutschland gebracht zu haben. Das in Belgien zugelassene Fahrzeug des mutmaßlichen Schleusers stoppten Beamte der Murnauer Grenzpolizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf der A95 am Parkplatz Ostermoos. Der Fahrer wies sich mit seiner...

Panorama
Ein Nigerianer hatte versucht nach Abschiebung wieder nach Deutschland einzureisen.  | Foto: Bundespolizei

Nigerianer reist nach Abschiebung wieder ein
Bundespolizei greift 14 illegale Migranten in drei Fernbussen auf

LINDAU (pm/nf) – Am Donnerstag (8. August) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) in drei Fernreisebussen insgesamt 14 Migranten festgestellt, die versucht hatten, unerlaubt nach Deutschland einzureisen. Unter ihnen befanden sich auch zwei Familien, die durch bislang Unbekannte mutmaßlich geschleust worden waren. Lindauer Bundespolizisten kontrollierten noch in der der Nacht die Insassen eines Fernreisebusses aus Mailand. Dabei stellten die Beamten einen Angolaner fest, dessen...

Panorama
Mit diesem Kleinflugzeug sollen vier Migranten über die Grenze auf einen Flugplatz in Niederbayern gebracht worden sein. | Foto: Bundespolizei Passau/dpa

Cessna landete in Pfarrkirchen
Pilot schleust Iraker mit Flugzeug ein

Auf einem Flugplatz in Niederbayern landet unangemeldet ein Kleinflugzeug. Ein Fluglehrer wundert sich und informiert die Polizei. Die findet schnell den Grund für die unangekündigte Landung. Pfarrkirchen (dpa) - Mit einem Kleinflugzeug hat ein Pilot vier Migranten unerlaubt über die deutsche Grenze nach Niederbayern gebracht. Der 39-jährige Pilot sei am Sonntag unangemeldet mit seiner Cessna in Pfarrkirchen (Landkreis Rottal-Inn) gelandet, wie die Bundespolizei mitteilte. Ein Fluglehrer habe...

Panorama
Bei dem Einsatz waren rund 200 Beamte beteiligt - sie durchsuchten Objekte in mehreren Teilen von Deutschland (Symbolbild). | Foto: Marijan Murat/dpa

4 Syrer und ein Ukrainer in Untersuchungshaft
Erfolg für die Bundespolizei: Internationale Schleuserbande festgenommen

MÜNCHEN (dpa) - Die Bundespolizei hat eine internationale Schleuserbande zerschlagen und fünf mutmaßliche Mitglieder festgenommen. Die Gruppe soll hauptsächlich Syrer gegen Geld nach Deutschland gebracht haben, wie die Bundespolizeidirektion München mitteilte. Rund 200 Beamte durchsuchten am Morgen Objekte in mehreren Teilen von Deutschland. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Augsburg vollstreckten Polizisten acht Durchsuchungsbeschlüsse im bayerisch-schwäbischen Landkreis Dillingen an der...

Panorama
Ein Polizist trägt bei einem Einsatz in Bonn einen Karton mit beschlagnahmtem Material aus einem Gebäude.  | Foto: Benjamin Westhoff/dpa

600 Polizisten im Einsatz
Groß-Razzia gegen Schleuser geht weiter

DÜREN (dpa) - Die am Mittwoch in acht Bundesländern ausgeführte Razzia gegen Schleuser ist in Nordrhein-Westfalen fortgesetzt worden. Etwa 600 Beamte von Bundespolizei und Staatsanwaltschaft seien im Einsatz und durchsuchten seit 6 Uhr morgens insgesamt 116 Objekte, überwiegend Wohnungen, sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Es gehe um denselben Einsatz wie am Mittwoch. «Das war an einem Tag nicht abzuhandeln», sagte der Sprecher. «Das ist der gleiche Kontext. Wenn der gestrige Tag 48 Stunden...

Panorama
Ein Beamter der Bundespolizei stoppt bei der kontrolle des Einreiseverkehrs am deutsch-tschechischen Grenzübergang ein Auto.  | Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild

600 illegale Einreisen & Wiedereinreisen
Grenzpolizei ertappt mehr Migranten ohne Einreiseerlaubnis

MÜNCHEN (dpa/lby) - Im ersten Quartal 2024 wurden von der Polizei an Bayerns Landesgrenzen bereits mehr als 600 unerlaubte Einreisen oder Wiedereinreisen festgestellt. «Der Bayerischen Grenzpolizei gelingt es immer besser, illegale Migration aufzudecken. Erste Auswertungen für Januar bis einschließlich März 2024 belegen, dass sich die intensiveren Kontrollen und die Verstärkung der Bayerischen Grenzpolizei bei der Bekämpfung der illegalen Migration auszahlen», sagte Innenminister Joachim...

Panorama
Hamburg führt die «SocialCard» ein.  | Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Erstes Bundesland ++ Keine Auslandsüberweisungen
Hamburg gibt Bezahlkarte für Asylsuchende aus

HAMBURG (dpa) - Als erstes Bundesland hat Hamburg damit begonnen, Bezahlkarten an Asylsuchende auszugeben. Seit Donnerstag würden neu ankommende Geflüchtete in den Erstaufnahmeeinrichtungen die Prepaid-Karte erhalten, denen Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz zustehen, sagte ein Sprecher der Sozialbehörde. Jeder Erwachsene erhalte darauf eine monatliche Gutschrift von 185 Euro, mit der Dinge des täglichen Bedarfs eingekauft und bezahlt werden könnten. Leistungen für Kinder würden...

Panorama
Derzeit testet die Bayerische Grenzpolizei innovative Personendetektionsgeräte, die über den Herzschlag beispielsweise auf Ladeflächen versteckte Personen erkennen können.  | Foto: Bayerisches Innenministerium / Matthias Balk
4 Bilder

Bayerische Grenzpolizei verstärkt
Hohe Kriminalität: 360 Schleuser festgenommen

REGION (pm/nf) – Deutlich mehr Schleuserdelikte und illegale Migration sowie Fallzahlen der grenzüberschreitenden Kriminalität auf hohem Niveau – so lässt sich nach den Worten von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann die Jahresbilanz 2023 der Bayerischen Grenzpolizei zusammenfassen. "Unsere Grenzfahnder hatten im vergangenen Jahr bei der Schleierfahndung und den unmittelbaren Grenzkontrollen wieder alle Hände voll zu tun", erklärte Herrmann. "Bayerische Grenzpolizei ist wichtiger denn je, um...

Lokales
Foto: © vadimalekcandr/stock.adobe.com/Symbolbild

Im Oktober reiste der Syrer nach Deutschland ein
Kripo Mittelfranken nimmt IS-Terrorist und Schleuser fest

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Generalstaatsanwaltschaft München, Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET), hat aufgrund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Oberlandesgerichts München  den syrischen Staatsangehörigen Moaaz A. durch Kriminalbeamte des Polizeipräsidiums Mittelfranken dem Ermittlungsgericht vorführen und weiter inhaftieren lassen. Der Beschuldigte befand sich bereits seit Mitte August 2023 in anderer Sache wegen des Tatvorwurfes des...

Panorama
Rettungskräfte und Polizisten am umgestürzten Fahrzeug. Beim Unfall sind sieben Menschen gestorben und mehrere schwer verletzt worden. | Foto: Sven Hoppe/dpa
2 Bilder

Unglück auf der A94
Schleuser flieht und reißt sieben Menschen in den Tod

WALDKRAIENBURG (dpa) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) erneuert nach dem schweren Unfall eines mutmaßlichen Schleuserfahrzeugs mit mindestens sieben Toten seine Forderung nach stärkeren Grenzkontrollen. «Jedenfalls zeigt auch dieser Vorfall, wie wichtig es ist, die unmittelbaren Grenzkontrollen weiter zu verstärken, um Schleuser bereits an der Grenze aufzuhalten», sagte er der Deutschen Presse-Agentur in München. «Der schreckliche Verkehrsunfall mit sieben Toten, darunter ein...

Panorama
Der Freistaat hat die Bayerische Grenzpolizei in den vergangenen Jahren mit mehr Grenzfahndern und hochmoderner Technik deutlich verstärkt. | Foto: Matthias Balk/Bayerisches Staatsministerium des Innern
4 Bilder

Ausbau der bayerischen Grenzpolizei
Bayern für Schleuser unattraktiver machen

REGION (pm/nf) – Die Bayerische Grenzpolizei wird weiter ausgebaut. Das haben Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innenminister Joachim Herrmann an einer Kontrollstelle der Bayerischen Grenzpolizei bei Freilassing angekündigt.  Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verstärkt die Bayerische Grenzpolizei durch zusätzliche Einsatzkräfte der Bayerischen Bereitschaftspolizei für mehr Kontrollen im Grenzraum zu Österreich und Tschechien: Ab Oktober wird die Bereitschaftspolizei der...

Panorama
Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat eigenen Angaben zufolge Kontrollen von Kleinbussen, Bussen, Lieferwagen und Autos an der Grenze zur Slowakei angewiesen.
Foto: Uwe Anspach/dpa

Anweisungen aus Warschau
Polen verschärft Kontrollen an Grenze zur Slowakei

KRASNIK (dpa/mue) - Angesichts zunehmender Migrationsbewegungen hat die Regierung in Polen schärfere Kontrollen an der Grenze zum südlichen Nachbarland Slowakei angeordnet. Er habe Kontrollen von Kleinbussen, Bussen, Lieferwagen und Autos angewiesen, bei denen ein Verdacht besteht, dass sie illegal einreisende Migranten transportieren könnten, sagte Ministerpräsident Mateusz Morawiecki nach Angaben der Agentur PAP bei einem Wahlkampfauftritt in Krasnik. Dies geschehe, «...damit uns niemand...

Panorama
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD).
Foto: Kay Nietfeld/dpa

(Illegale) Migration
Faeser lehnt Flüchtlings-Obergrenze weiter ab

BERLIN (dpa/mue) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den Vorschlag von CSU-Chef Markus Söder für eine jährliche Obergrenze von Flüchtlingen in Deutschland abgelehnt. «Obergrenzen sind halt insofern nicht einzuhalten, weil wir europäisches Recht haben, internationales Recht, wir können gar nicht das Individualrecht auf Asyl alleine reduzieren», sagte Faeser in der ARD-Sendung «Anne Will» und fügte hinzu: «Wir sind an die Genfer Flüchtlingskonvention, an die Europäische...

Panorama
Beamte der Bundespolizei stehen an der deutschen Grenze.  | Foto: Patrick Pleul/dpa/Symbolbild

Bayern am Limit ++ Bevölkerung überfordert
Illegale Migration: Landräte fordern lückenlose Kontrolle der Grenzen!

MÜNCHEN (dpa) - Bayerns Landräte fordern vom Bund eine lückenlose Überwachung der deutschen Grenzen. «Der illegale Zustrom muss begrenzt und gesteuert werden. Nicht aufenthaltsberechtigte Ausländer müssen konsequent und zeitnah rückgeführt werden. Deutschland braucht eine kohärente legale Ausländerpolitik», sagte der Präsident des Bayerischen Landkreistags Landrat Thomas Karmasin (CSU) in München. Die Bundespolizei müsse daher lückenlos die Grenzen sichern und überwachen. Bundeskanzler Olaf...

Panorama
Migranten sind auf dem Weg von der Nordküste Afrikas zur italienischen Insel Lampedusa (Archivbild). Grünen-Innenpolitiker Pahlke plädiert für den Einsatz der Bundespolizei zur Seenotrettung im Mittelmeer.  | Foto: Oliver Weiken/dpa
2 Bilder

Grünen-Politiker Pahlke
Bundeswehr soll Bootsmigraten im Mittelmeer retten!

BERLIN (dpa) - Der Grünen-Innenpolitiker Julian Pahlke schlägt vor, Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) solle die Bundespolizei anweisen, im Mittelmeer Bootsmigranten vor dem Ertrinken zu retten. «Solange es keine europäische Seenotrettung gibt, sollte die Bundespolizei von der Innenministerin in einen humanitären Hilfseinsatz geschickt werden», sagte der Bundestagsabgeordnete der Deutschen Presse-Agentur. Die Bundespolizei verfüge schließlich auch über Schiffe, die für einen solchen...

Panorama
«Leider sind wir Europäer nicht in der Lage, das zu regeln», sagt Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban über die Flüchtlingsverteilung in der EU.  | Foto: Georg Hochmuth/APA/dpa

Eindämmung illegaler Migration
Ungarn macht nicht mit bei der Flüchtlingsverteilung

BUDAPEST/BERLIN (dpa) - Zur Eindämmung der irregulären Migration schlägt der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban vor, dass Flüchtlinge außerhalb des EU-Gebiets auf den Abschluss ihres Asylverfahrens warten sollen. «Leider sind wir Europäer nicht in der Lage, das zu regeln», sagte der konservative Politiker in einem Interview von «Bild», «Welt» und «Politico». Grund seien unterschiedliche politische Vorstellungen: So stehe Deutschland der Migration positiv gegenüber, während Ungarn das für...

Panorama
Das deutsche Seenotrettungsschiff «Humanity 1» ist im Mittelmeer im Einsatz.  | Foto: Max Cavallari/SOS Humanity/dpa

Zivile Seenotretter
Ampel-Regierung: Italien soll Boots-Migranten aufnehmen

ROM (dpa) - Die Bundesregierung hat Italien um die Rettung der fast 180 Bootsmigranten an Bord des deutschen Schiffes «Humanity 1» gebeten. «Wir haben die italienische Regierung gebeten, schnell Hilfe zu leisten», hieß es in einem Antwortschreiben der deutschen Botschaft in Rom an den italienischen Fernsehsender Rai 3, das der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag vorlag. Die Sendung Il cavallo e la torre (Das Pferd und der Turm) des TV-Kanals hatte am späten Mittwochabend darüber berichtet....

Panorama
Die Bundespolizei durchsuchte zahlreiche Objekte im Kampf gegen eine mutmaßliche Schleuserbande.
Foto: Paul Zinken/dpa

Millionensummen beschlagnahmt
Razzien gegen Schleuser!

BERLIN / HANNOVER (dpa/mue) - Bei bundesweiten Razzien gegen mutmaßliche Menschenschleuser haben Zoll und Bundespolizei mindestens neun Verdächtige verhaftet sowie Millionensummen beschlagnahmt. 
Schwerpunkte der Aktion in zwölf Bundesländern seien Berlin und Brandenburg gewesen, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Die Hauptverdächtigen wurden demnach in Bremen und Umgebung gestellt; den insgesamt 20 Beschuldigten wird vorgeworfen, mit Hilfe von gefälschten Papieren Menschen aus der Ukraine und...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.