Skoda

Beiträge zum Thema Skoda

Auto & Motor
Skoda Superb iV. | Foto: Skoda via Autoren-Union Mobilität

Produktionsstart 2. Quartal
Skoda Superb als Teilzeitstromer

(aum/mue) - Skoda wird nach dem Combi auch die Limousine des Superb als Plug-in-Hybrid anbieten. Aus der Kombination eines 150 PS (110 kW) starken 1,5-Liter-Benziners mit einem Elektromotor mit bis zu 85 kW ergeben sich eine Systemleistung von 204 PS (150 kW) und bis zu 330 Newtonmeter Drehmoment. Die Kraft wird dabei über ein Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebe übertragen, die Batterie des Superb iV hat eine Bruttokapazität von 25,7 Kilowattstunden. Das ermöglicht eine Normreichweite von über...

Auto & MotorAnzeige
Skoda Elroq.
 | Foto: © Skoda via Autoren-Union Mobilität

Skoda Elroq
Stromer mit großen Ambitionen

(aum/mue) - Skoda treibt die Elektromobilität voran: Nach dem Erfolg des Enyaq steht jetzt mit dem Elroq der nächste Coup am Start. Der Kompaktstromer setzt als erstes Serienmodell Skodas neue Designsprache „Modern Solid“ um. Kernmerkmal der Gestaltung ist das so genannte „Tech-Deck-Face“, das in der Frontpartie den gewohnten Skoda-Kühlergrill mit dem bekannten Pfeil-Logo ablöst. Es soll als neues Markenzeichen fungieren. Ein weiteres markantes Element der neuen Designsprache sind die schmalen...

Auto & MotorAnzeige
Skoda Elroq First Edition.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Elroq
Einstiegsstromer zum Verbrennerpreis

(aum/mue) - Die Nachfrage nach Elektroautos ist nach wie vor verhalten. Vielleicht kann der neue Skoda Elroq helfen, die schleppende Kaufbereitschaft etwas anzukurbeln. Immerhin bieten die Tschechen ihren Vollzeit-Stromer zu einem äußerst lukrativen Preis an (Näheres bei Ihrem Skoda-Partner). Optisch sorgt der Elroq mit seinen scharfen Kanten für Dynamik. „Modern Solid“ nennen die Tschechen ihre neue Designsprache, die auch künftige Skoda-Modelle tragen sollen. An der Front hat der Elroq schmal...

MarktplatzAnzeige
Willi Kippes übergibt seinen Betrieb an Leopold Pillenstein (r.).
Foto: oh

Zum 1. September
Pillenstein Kippes GmbH übernimmt Betrieb

NÜRNBERG / FÜRTH - Zum 1. September 2024 übergibt Willi Kippes seinen Betrieb an die neu gegründete Pillenstein Kippes GmbH und geht in den wohlverdienten Ruhestand. Er gründete seinen Betrieb 1963 in Schniegling für die Marken Volkswagen und Audi und zog 2016 an den heutigen Standort in der Leyher Straße 148 in Nürnberg. Der Standort an der Leyher Straße bleibt bestehen, alle Mitarbeiter werden übernommen. Die Pillenstein Kippes GmbH ist ein Unternehmen der Pillenstein AutoMobil GmbH mit Sitz...

Auto & MotorAnzeige
Noch leicht getarnt: Skoda Elroq.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Elroq
Kompaktes Einsteiger-SUV

(aum/mue) - Mit dem neuen Elroq vergrößert Skoda seine Elektropalette und hat gleichzeitig eine neue Designsprache entwickelt. Im kommenden Frühjahr soll der Neue zu den Händlern rollen. Das kompakte SUV wird in vier Leistungsstufen angeboten: Die Basisversion wird von einem 125 kW (170 PS) starken Motor angetrieben, daneben stehen Varianten mit 150 kW (204 PS), 210 kW (285 PS) und 220 kW (299 PS) im Angebot, die alle mit Gleichstrom an der Schnellladestation (bis 175 kW) in weniger als 28...

Auto & Motor
Skoda Superb.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Leistung
Neue Motoren für den Superb

(aum/mue) - Skoda ergänzt das Motorenprogramm für den Superb um zwei weitere Varianten: den Plug-in-Hybridantrieb mit mehr als 100 Kilometer rein elektrischer Reichweite im Superb Combi iV sowie den neuen Topbenziner mit 265 PS (195 kW) und Allradantrieb für beide Karosserievarianten. Der Teilzeitstromer im Combi iV kombiniert den Elektromotor mit einem 150 PS (110 kW) starken 1,5 TSI-Benziner zu einer Systemleistung von 150 kW (204 PS). Die Kraftübertragung erfolgt über ein...

Auto & Motor
Produktion des Skoda Scala in Mladá Boleslav.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Scala und Kamiq
Skoda fährt die Produktion an

(aum/mue) - Skoda hat am Hauptsitz in Mladá Boleslav mit der Fertigung der aufgewerteten Versionen von Scala und Kamiq begonnen. Beide Modelle sind nun mit Matrix-LED-Hauptscheinwerfern erhältlich; Front- und Heckschürzen, Felgen und der Kühlergrill wurden aufgefrischt. Zudem verwendet Skoda an mehreren Stellen der Kompaktmodelle, zum Beispiel bei Polstern und Fußmatten, nachhaltigere Materialien. Die Sicherheitssysteme wurden um einen Notbremsassistenten mit Fußgängerschutz sowie einen...

Auto & MotorAnzeige
Skoda Kodiaq.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Kodiaq
Mehr Platz und neues Bedienkonzept

(aum/mue) - Seit 2016 ist der Skoda Kodiaq auf dem Markt. 2021 erhielt das größte SUV der Tschechen noch ein Facelift. Nun steht die Neuauflage bereit. Die zweite Generation bietet jetzt noch mehr Platz und bringt einige Innovationen mit, wie unter anderem die so genannten Top-LED-Matrixscheinwerfer mit ihrem horizontalen Lichtband sowie einer um 15 Prozent höheren Lichtausbeute. Zudem ist der Kodiak der erste Skoda, der die neue Designsprache Modern Solid trägt. Zwar trägt der Tscheche nun...

Auto & MotorAnzeige
Skoda Superb Combi.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Michael Kirchberger

Skoda bringt neuen Suberb
Flaggschiff in vierter Generation

(aum/mue) - Der neue Skoda Superb ist als Combi (ja, man legt Wert auf das „C“) knapp fünf Meter lang und gefällt mit feinen Linien sowie fließenden Formen. Die Frontansicht hat Struktur und die Silhouette ist fein ausgewogen. Auch der Innenraum schafft Wohlgefühl. Die Armaturentafel ist ästhetisch und unaufgeregt gestaltet, das Platzangebot auf allen Sitzen äußerst großzügig. Mancher sagt, einen Superb genießt man am liebsten als Fondpassagier. In der zweiten Reihe gibt es auf Wunsch eines der...

Auto & Motor
Skoda Octavia Combi TDI.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Michael Kirchberger

Nachfrage steigt
Skoda nimmt wieder Fahrt auf

(aum/mue) - Abgesehen vom auch bei anderen Herstellern weiter schwächelnden China-Geschäft legte Skoda im ersten Quartal mit 209.600 Auslieferungen beim globalen Kundenabsatz um 12,6 Prozent zu. In einigen europäischen Märkten stiegen die Zahlen im hohen zweistelligen Bereich, in Spanien beispielsweise um nahezu das doppelte. Die Produktion wurde um 13,4 Prozent auf 266.600 Fahrzeuge erhöht. Als Grund für die gute Entwicklung nannte das Unternehmen nicht zuletzt auch die verbesserte...

Auto & MotorAnzeige
Skoda Enyaq Coupé RS iV.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Richarz

Skoda Enyaq Coupé RS iV
Elektrisiert auf die Langstrecke

(aum/mue) - Über 500 Kilometer Reichweite nach dem Testverfahren WLTP („Worldwide Harmonised Light-Duty Vehicles Test Procedure“) gibt Skoda für seinen sportlichsten Elektrospross, den Enyaq Coupé RS iV, an. Unter dem Strich verdient der Skoda laut ADAC-Test tatsächlich eine Menge Lorbeeren. Kein Wunder, spielt er doch in einer Liga mit, in der Audi Q4 e-Tron Sportback, Ford Mustang Mach-E, Hyundai Ioniq 5, Kia EV6 und VW ID 5 das Maß aller Dinge ausmachen. Top-Ausstattung Mit 180 km/h kann das...

Auto & Motor
Skoda Enyaq RS iV.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda bringt den zweiten Enyaq RS iV
Allradantrieb mit satten 300 PS

(aum/mue) - Nach dem Coupé wird Skoda auch den Enyaq mit Steilheck als RS iV anbieten. Die beiden Motoren des Allradantriebs bringen es auch hier auf eine Systemleistung von 220 kW (300 PS). Die Normreichweite liegt bei über 500 Kilometern. Der Enyaq RS iV verfügt über ein serienmäßiges Sportfahrwerk, modellspezifische RS-Details und beschleunigt in 6,5 Sekunden von Null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt wie beim RS iV Coupé bei 180 km/h und damit 20 km/h höher als bei den anderen...

Auto & MotorAnzeige
Skoda Karoq.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Karoq dezent überarbeitet
Optisch aufgefrischter Dauer-Erfolgstyp

(aum/mue) - Auch Erfolgstypen kommen irgendwann in die Jahre und gönnen sich eine kosmetische Überarbeitung, um vom Nachwuchs auf dem Markt nicht abgehängt zu werden. Für den Skoda Karoq haben die Kreativen jetzt einige neue Designelemente von der Ersatzbank geholt, um den Auftritt des Kompakt-SUV dezent zu überarbeiten: In der Front wurde der Grill neugestaltet und ähnelt nun dem elektrischen Enyaq. Gleichzeitig wurden die Front- und Heckschürze erneuert, und die LED-Leuchten sind nun...

Auto & MotorAnzeige
Skoda Enyaq Coupé iV.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Enyaq Coupé iV
Elektrische Emotionen für solides Fahren

(aum/mue) - Zugegeben: Der 4,56 Meter lange Skoda Enyaq Coupé iV ist ein Hingucker. Zwar entspricht das SUV bei der Breite (1,88 Meter) und der Höhe (1,62 Meter) ebenfalls den Maßen der bisherigen Enyaq-Version mit hohem Dach, bekommt aber mit dem sanft coupierten Heck und bis zu 21 Zoll großen Reifen eine sehr eigene und gewiss überzeugende Ausstrahlung. Die Bestellbücher liegen bereit, im Frühjahr kommt der Debütant auf die Straßen. Die Preise werden vermutlich etwas über denen der...

Auto & MotorAnzeige
Skoda Karoq.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Facelift beim Skoda Karoq
Veganes Sitzen im Eco-Paket

(aum/mue) - Mit einer Karosserielänge von knapp 4,40 Metern schiebt sich der neue Karoq zwischen den großen Kodiaq und den kleineren Kamiq; hinter dem Octavia zählt er zu Skoda‘s Bestsellern. Klar erkennbar wird das Facelift vor allem an der Frontpartie: Das klassische Vier-Augen-Gesicht wird von schmaleren Scheinwerfern und den darunter liegenden, abgesetzten Nebelscheinwerfern noch stärker betont. Matrix-LED-Licht gibt es beim Spitzenmodell, der Kühlergrill mit seinen sechs Ecken ist...

Auto & Motor
Der Skoda Karoq kommt mit Top-Serienausstattung.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Überarbeiteter Skoda Karoq
Frisch durchgestylt am Start

(aum/mue) - Bei Skoda kann der überarbeitete Karoq bestellt werden. Neben den Ausstattungslinien Active, Ambition und Style sowie Sportline wird das Sondermodell „Tour“ angeboten – unter anderem mit Matrix-LED-Hauptscheinwerfern und digitalem Kombiinstrument. Neben dem breiteren, jetzt hexagonalen Kühlergill ist das Facelift an den schmaleren Leuchten vorne und hinten sowie dem neu gestalteten Stoßfänger und einer stärker konturierten Motorhaube zu erkennen. Den Innenraum wertet Skoda mit neuen...

Auto & MotorAnzeige
Skoda Fabia.
Foto: Auto-Medienportal.Net / Skoda

Skoda Fabia ordentlich aufgerüstet
Der Kleine ist erwachsen geworden

(ampnet/mue) - Wie keine andere Volkswagen-Marke versteht es Skoda, die Plattformen des Konzerns bis zum letzten auszureizen. Jüngstes Beispiel ist der neue Fabia, der im Laufe des Sommers zu den Händlern kommt. Zum ersten Mal konnte für das Einstiegsmodell der so genannte Modularen Querbaukasten MQB-A0 genutzt werden, und das Ergebnis ist das beste Platzangebot in seiner Klasse. Mit einer Länge von 4,11 Metern überschreitet die vierte Generation des Fabia zum ersten Mal die Vier-Meter-Marke,...

Auto & MotorAnzeige
Skoda Kodiaq.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Skoda

Neuer Kodiaq setzt auf mehr Sicherheit
Praktisches Update für das Flaggschiff von Skoda

(ampnet/mue) - Mit weltweit über 600.000 verkauften Einheiten hat sich der Skoda Kodiaq zu einem Bestseller entwickelt. Seit 2016 befindet sich das Flaggschiff der Tschechen auf den Markt, nun gibt es für das 4,70 Meter lange SUV eine Modellpflege. Am deutlichsten geben sich die Retuschen an der Frontpartie zu erkennen. Ein mächtiger Hexagonal-Kühlergrill gepaart mit schmaleren Scheinwerfern sowie einem breiten Lufteinlass verleihen dem Mittelklasse-SUV einen frischen Look. Darüber hinaus...

Auto & MotorAnzeige
Skoda Enyaq iV.
Foto: Auto-Medienportal.Net / Skoda

Skoda Enyaq iV
„Quell des Lebens“ für echte Individualisten

(ampnet/mue) - Beim Namen für das erste vollelektrische Skoda-Modell wurden die Sprachforscher des Unternehmens im Gälischen fündig und kombinierten „Enya“, das für „Quell des Lebens“ steht, mit dem unvermeidlichen „q“. Der Enyaq iV ist das erste Modell der tschechischen Volkswagen-Tochter, das auf dem Modularen Elektrifizierungsbaukasten des Konzerns aufbaut. Dank der Platzierung der Batterien zwischen den Achsen „...haben wir so viel Innenraum wie im Kodiaq gewonnen, obwohl der Enyaq iV in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.