Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Panorama
Junge Menschen wünschen sich eine Europäische Gemeinschaft, wo auch sie eine Zukunft haben. | Foto: Studio Romantic-stock.adobe.com (Symbolbild)

Was bedeutet Jugendlichen Europa?
Wichtige Studie vor der Wahl, und was Politiker daraus lernen könnten

Von Fatima Abbas, dpa BERLIN (dpa) - Die Europawahl steht vor der Tür, doch was hat das mit mir zu tun? Eine Frage, die sich viele junge Menschen in Europa stellen. Weniger als ein Fünftel von ihnen fühlen sich laut einer aktuellen Umfrage in sechs EU-Ländern ausreichend vom Europaparlament vertreten. Im Länderschnitt gaben nur 17 Prozent an, dass ihre Interessen dort «stark oder sehr stark» widergespiegelt würden, wie aus der repräsentativen Studie «Junges Europa» im Auftrag der Tui Stiftung...

Lokales
Gruppenbild nach der Wahl (1. Reihe: Nadine Brantl (l.) und Pascale Lippert) sowie 2. Reihe, v,l. Jörg Deffner (Ortsbeauftragter der Johanniter), Mary Spath, Melina Brantl, Nikolas Zink und Moritz Grüneis. 


v. l. n. r. (oben) 
(unten) Nadine Brantl und Pascale Lippert | Foto: Felix Dreykorn

Johanniter-Jugend mit neuer Leitung
Ortsverband Schwabach-Roth hat gewählt

SCHWABACH (pm/vs) - Die Johanniter-Jugend im Ortsverband Schwabach-Roth hat eine neue Ortsjugendleitung gewählt. Sie besteht aus Melina Brantl und Nadine Brantl, Moritz Grüneis, Pascale Lippert, Marianne Spath und Nikolas Zink und setzt sich für die Bedürfnisse und Anliegen der Jugendgruppen und des Schulsanitätsdienstes ein. "Als neue Leitung der Johanniter-Jugend in Schwabach-Roth sind wir voller Vorfreude auf die kommenden Aufgaben. Unser Ziel ist es, jungen Menschen einen Raum für...

Panorama
Gesucht wird das neue «Jugendwort des Jahres».  | Foto: Peter Kneffel/dpa

Abstimmung nur für 10 bis 20-Jährige
Auf der Suche nach dem Jugendwort des Jahres

HAMBURG (dpa/nf) - Seit einiger Zeit gilt «Tagesschau»-Sprecherin Susanne Daubner als eine Art Kult-Ansagerin für das «Jugendwort des Jahres». In sozialen Medien sorgte sie mit einer weiteren Präsentation für Furore. «Die Entscheidung über das Jugendwort des Jahres geht in die nächste Runde», sagte Daubner in einem gut 40-sekündigen «Tagesschau»-Clip. Und weiter: «In diesem Jahr könnt Ihr aus den folgenden Top Ten wählen: «Auf Lock» (locker, entspannt), «Darf er so?» (Abkürzung von „Darf er das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.