Wendelstein

Beiträge zum Thema Wendelstein

Lokales
Windkraftanlagen werden häufig in Waldgebieten abseits von Siedlungen aufgebaut. | Foto: Adobe Stock / Peter (Symbolbild)

Flächen für Windkraft
Landkreis Roth: DIESER Standort wird aktuell diskutiert

REGION (pm/vs) – Windkraftanlagen zwischen Leerstetten und Raubersried? – Diese Möglichkeit wird aktuell diskutiert. Wichtig: Aktuell ist noch nichts entschieden, die betroffenen Marktgemeinden Schwanstetten und Wendelstein werden die Bevölkerung rechtzeitig informieren. Das „Wind-an-Land-Gesetz“ (Bundesgesetz seit Februar 2023) schreibt vor, dass 2 % der Bundesfläche bzw. 1,8 % der Fläche des Freistaates Bayern als Vorranggebiet für Windkraft ausgewiesen werden müssen. Die Aufgabe wurde in...

Lokales
Das Gmünder Christkind mit ihren Engeln begrüßen die Besucher. | Foto: Gemeinde Georgensgmünd
5 Bilder

Tipp: Weihnachtsmärkte im Landkreis Roth
Lichterglanz und himmlische Boten

LANDKREIS ROTH (pm/vs) - Der Landkreis Roth ist bekannt für seine stimmungsvollen Advents- und Weihnachtsmärkte. Ab diesem Wochenende öffnen die ersten Veranstaltungen. Der MarktSpiegel hat sich umgesehen. Anbei unsere Tipps für den November und Dezember 2023: GeorgensgmündAm 9. und 10. Dezember 2023 ist es wieder soweit: Gmünder Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten. Mehr als 40 Anbieter sorgen in diesem Jahr rund um Marktplatz und Anger für festliche Atmosphäre. Und was könnte schöner sein,...

Lokales
Schlimm: getöteter Mäusebussard im Landkreis Roth. Das Kontaktgift kann für Menschen und Hunde sehr gefährlich werden. Eltern werden gewarnt,  ihre Kinder vor Ostern keine herumliegenden Eier, tote Vögel oder anderes Verdächtiges anfassen zu lassen. | Foto: © W. Hoerlbacher - LBV

Kontaktgift ist auch für Kinder und Hunde gefährlich ++ Hund in Kleinschwarzenlohe vergiftet
Warnung: Geschützte Greifvögel im Landkreis Roth vergiftet!

WENDELSTEIN (pm/nf) -  Innerhalb von zwei Tagen wurden im Raum Wendelstein (Landkreis Roth) zwei tote Greifvögel, ein Rotmilan und ein Mäusebussard, gefunden. Beide kamen höchstwahrscheinlich durch Giftköder ums Leben. Die Kadaver wurden von der Polizei Schwabach sichergestellt. Nun ermittelt die Kripo Schwabach. Das Aussehen des Köders, der neben dem Bussard gefundenen wurde, legt nahe, dass Carbofuran, ein hochtoxisches Kontaktgift, eingesetzt wurde. Das als Insektizid eingesetzte Gift...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.