Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Die Zahl der täglichen Fürze hat viel mit Essgewohnheiten und sogar Krankheiten zu tun.  | Foto: picture alliance / dpa (Symbolbild)

Freie Fahrt für Fürze
Behörde in Australien will Pups-Profile erstellen - DAS ist der Hintergrund

SYDNEY (dpa/vs) - Jeder tut es, mal ganz leise, mal krachend laut. Dennoch ist Furzen ein Tabuthema. Australische Forscher wollen jetzt ein Pups-Profil erstellen - per App. Es geht um Daten wie Geruch und Lautstärke. Australiens führende Wissenschaftsorganisation CSIRO hat eine Furz-App auf den Markt gebracht. Das genaue Dokumentieren der Darmwinde soll Forschern dabei helfen, ein Muster der Flatulenz-Gewohnheiten in Down Under zu erstellen, wie es in einer Mitteilung hieß. Grund: Im Jahr 2021...

Die Tierhilfe Franken bittet in ihrer Weihnachtsaktion um Spenden. | Foto: otsphoto-stock.adobe.com (Symbolbild)

Tierhilfe Franken bittet um Spenden
Aktion Weihnachtsbaum und Hilfe für Elisa

REGION - Die Tierhilfe Franken ist immer auf der Suche nach lieben Menschen, die einem Fundhund ein neues Zuhause geben möchte. Aktuell warten viele liebe "Wuffs" und auch immer wieder ein Katerchen auf ein neues Frauchen oder Herrchen. Wer selbst schon ein Haustier hat oder aus unterschiedlichen Gründen kein Tier aufnehmen kann, hat trotzdem die Möglichkeit, die Tierhilfe Franken zu unterstützen! Aktion WeihnachtsbaumEs ist der Tierhilfe Franken ein großes Anliegen, die betreuten Tiere mit...

Symbolfoto: © Martin Schutt/dpa

Scharfe Kritik
Die Bahn plant höhere Storno-Gebühren!

MÜNCHEN (dpa/mue) - Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert die Deutsche Bahn AG auf, die Stornierung von Flexpreis-Fahrscheinen nicht zu erschweren. Die Stornierung sollte weiterhin bis zum Geltungsbeginn kostenfrei möglich sein, forderte der Verband. Von Mitte Dezember an wolle die Bahn Storno-Gebühren von zehn Euro bereits sieben Tage vor dem Reisetag erheben. Die Storno-Gebühr am Reisetag selbst solle von bisher 19 auf 30 Euro steigen. «Die neuen Regelungen erschweren die flexible Reiseplanung...

Symbolbild: © Marijan Murat/dpa

Engpässe bei der Arbeit
Stecken Sie auch in der Job-Abwärtsspirale?

BERLIN (dpa/mue) - Für die Bundesregierung hat der Kampf gegen den Fachkräftemangel in Deutschland hohe Priorität. Das wurde zumindest oft genug deutlich gemacht. Aber auch betroffene Unternehmen lassen sich so einiges einfallen, um die Lücken in ihren Belegschaften zu schließen. Doch wie wirken sich Engpässe im Kollegenkreis auf die Beschäftigten in den Betrieben aus? Wo sind die Engpässe am größten?Laut einer neuen Erhebung aus der Studienreihe «DGB-Index Gute Arbeit» liegt der Anteil der in...

Amy Mo liebt Kuschel- und Streicheleinheiten. | Foto: Tierhilfe Franken
4 Bilder

Wer liebt mich? - Viermal Herzenswunsch
Tierhilfe Franken sucht neues Zuhause für treue Hunde

REGION - Die Tierhilfe Franken ist immer auf der Suche nach lieben Menschen, die einem Fundhund ein neues Zuhause geben möchte. Aktuell warten viele liebe "Wuffs" und auch immer wieder ein Katerchen auf ein neues Frauchen oder Herrchen. Vielleicht ist Ihr Traumtier dabei? Anbei heute vier liebe "Wuffs". Wer hat ein Herz für Amy Mo? Die nette Amy Mo (9 J./kastr./Mops-reinrassig) mag es gerne gemütlich. Im Körbchen oder auf dem Sofa chillen findet sie toll. Natürlich darf auch das Streicheln...

Die Berliner Grünen wollen die Sicherheit für weibliche Fahrgäste verbessern und schlagen spezielle Frauenabteile in der U-Bahn vor.  | Foto: Niklas Graeber/dpa

Schutz vor männlichen Übergriffen
Grüne wollen U-Bahn-Wagen nur für Frauen

In Tokio gibt es zur Rushhour Extra-Abteile für Frauen, um sie im Gedränge besser vor männlichen Übergriffen zu schützen. Berlins Grüne bringen die Idee nun auch für die deutsche Hauptstadt ins Spiel.Bis zum Ampel-Crash behaupteten Grüne Politiker und ihre Sympathisanten quer durch alle TV-Formate allerdings noch vehement, Frauen fühlten sich nicht unsicher, hätten auch nachts keine Angst auf den StraßenNun die Kehrtwende samt Lösungsvorschlag Berlin (dpa/nf) - Nach dem Vorbild der japanischen...

Michael Schumachers letzter Ferrari aus der WM-Saison 2006 wird versteigert. | Foto: Daniel Dal Zennaro/epa/ansa/dpa

Sotheby's in New York
Rote Göttin: Schumachers letzter Ferrari kommt unter den Hammer

Michael Schumacher fuhr zehn Jahre für Ferrari. Mehrmals wird er Weltmeister. Jetzt bekommt einer der roten Rennwagen einen neuen Besitzer. Berlin (dpa) - Mit Ferrari gewann Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher zwischen 2000 bis 2004 fünfmal in Serie die WM. Jetzt kommt der letzte seiner roten Rennwagen unter den Hammer: Ab Donnerstag wird in New York beim Auktionshaus RM Sotheby's der Ferrari, mit dem Schumacher 2006 seine letzte Saison für die Scuderia fuhr, versteigert. Angeboten...

Die Stadt Stuttgart möchte frei werdende Bahnflächen rund um den Stuttgarter Hauptbahnhof für den Wohnungsbau nutzen - eine Gesetzesänderung erschwert das. | Foto: Marijan Murat/dpa (Archivbild)

Verkauft die Bahn ihr "Tafelsilber"?
Seit 2020 sind mehr als 1.500 Grundstücke veräußert worden

BERLIN (dpa) - Grundstücke der Bahn sollten aus Sicht mancher Kritiker nicht zum Verkauf stehen. Wer weiß, ob sie für den Ausbau der Schiene nicht noch gebraucht werden. Viele Flächen veräußert die Bahn trotzdem. Die Deutsche Bahn hat seit dem Jahr 2020 mehr als 1.500 Grundstücke verkauft und dabei rund 364,4 Millionen Euro eingenommen. Weitere 150 Liegenschaften will der bundeseigene Konzern noch in diesem Jahr veräußern und zusätzliche 100 im kommenden Jahr, wie die Bahn auf eine Anfrage des...

Die Vergütung der Vorstände in großen Börsenkonzernen steigt auf Rekordniveau. | Foto: Arne Dedert/dpa (Archivbild)

Hier sahnen Frauen richtig ab
Vergütungen der Vorstände in großen Börsenkonzernen steigt auf Rekordniveau

Die Vergütung der Vorstände in großen Börsenkonzernen steigt auf Rekordniveau (Archivbild).Arne Dedert/dpa FRANKFURT/MAIN (dpa) - Ungeachtet der schwachen Wirtschaft verdienen Top-Manager der Konzerne aus Dax, MDax und SDax so viel wie nie. Frauen in Vorständen werden weiter besser bezahlt als Männer - doch der Vorsprung sinkt. Trotz Konjunkturflaute verdienen die Vorstände von Deutschlands großen Börsenunternehmen so viel wie nie zuvor. Die Vergütung der Vorstandsmitglieder der im Dax, MDax...

Etliche Tanker transportieren Flüssiggas über die Weltmeere. Die Emissionen durch Erdgas steigen 2024 stärker als die durch Öl und Kohle. | Foto: Stefan Sauer/dpa (Archivbild)
4 Bilder

Kein Wendepunkt bei fossilen Energien
Weltweit mit Vollgas in die Klimakatastrophe?

BAKU/BREMERHAVEN (dpa) - Der Energiehunger der Welt ist ungebrochen. Nie zuvor wurden solche Mengen an Öl, Gas und Kohle verbrannt, welche die Klimaerwärmung anheizen. Immerhin: In China könnte der Höhepunkt erreicht sein. Anstatt weniger Öl, Gas und Kohle zu nutzen, verbrennt die Menschheit zunehmend mehr davon. In diesem Jahr dürfte die weltweiten fossilen Kohlendioxid-Emissionen auf ein neues Rekordhoch klettern, wie die internationale Forschungsinitiative Global Carbon Project erklärte. Es...

John Krasinski kann sich nun über den Titel «Sexiest Man Alive» freuen.  | Foto: Evan Agostini/Invision via AP/dpa (Archivbild)

ER ist aktuell der "Sexiest Man Alive"
Das sagt der Schauspieler und Regisseur zu dieser Auszeichnung

LOS ANGELES (dpa) - Der US-Amerikaner John Krasinski (45) ist für die US-Zeitschrift «People» der «Sexiest Man Alive» des Jahres 2024. TV-Moderator Stephen Colbert stellte den Schauspieler und Regisseur als Mann mit dem angeblich größten Sex-Appeal in seiner «Late Show» vor. In einem witzigen Videoclip gab Krasinski dem Moderator Tipps, wie auch Colbert sexyer werden könnte. Krasinki, der mit der britischen Schauspielerin Emily Blunt (41, «Oppenheimer») verheiratet ist und zwei Töchter hat,...

Foto: © Stefan Puchner/dpa

JVA Augsburg-Gablingen
Anwälte werfen Politik Untätigkeit vor

MÜNCHEN (dpa/mue) - Nach den Misshandlungsvorwürfen gegen bayerische Justizvollzugsbeschäftigte haben die Verteidiger einer beschuldigten stellvertretenden Gefängnis-Chefin die Vorwürfe erneut zurückgewiesen. Sie warfen den Politikern vor, nichts gegen die Probleme im Strafvollzug zu unternehmen. Gegen die mittlerweile suspendierte Beamtin der Justizvollzugsanstalt (JVA) Augsburg-Gablingen sowie weitere Mitarbeiter der Haftanstalt wird wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt ermittelt....

Aus Söders Sicht fließt beim Deutschlandticket zu viel Geld in die Subventionierung der Fahrkarten und zu wenig in den Ausbau der Infrastruktur: | Foto: Felix Hörhager/dpa

Keine Perspektive
Söder stellt Zukunft des Deutschlandtickets infrage

Strittige Finanzierung des Deutschlandtickets. Während einige Bundesländer daran festhalten wollen, kommen aus Bayern andere Töne. München (dpa) - Angesichts der schlechten Wirtschaftslage sieht CSU-Chef Markus Söder für das Deutschlandticket keine Perspektive mehr. «Ich kann mir gut vorstellen, dass wir ein Ferienticket, 49 Euro, für einen Monat im Jahr finanzieren können, damit einmal im Jahr man ein günstiges Ticket hat, beispielsweise um nach Bayern zu fahren. Auf Dauer aber kann das...

Markus Söder kann mit dem Wahltermin gut leben. | Foto: Peter Kneffel/dpa

Vertrauensfrage am 16. Dezember
Söder: Wahltermin 23. Februar passt

Am 23. Februar soll der Bundestag neu gewählt werden. Zustimmung zu dem Termin kommt aus Bayern. München (dpa) - CSU-Chef Markus Söder kann mit dem Bundestagswahltermin 23. Februar nach eigenen Worten gut leben. Der Termin passe, sagte Söder nach einer Klausur seines Kabinetts in München - wobei er deutlich machte, dass «eine Woche hin oder her» für ihn auch unerheblich sei. Es sei aber gut, dass es jetzt eine Planung gebe, betonte er. Alles Weitere zum Thema Neuwahl wolle er dann am Mittwoch...

Symbolfoto: © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Nach Bruch der Regierung
Was wird‘s jetzt mit der Patientenversorgung?

BERLIN (dpa/mue) - Die Deutsche Stiftung Patientenschutz rechnet nach dem Bruch der Ampel-Koalition mit einer Hängepartie bei wichtigen Gesundheitsreformen. «Es ist blauäugig zu glauben, dass jetzt in wenigen Sitzungstagen für Patientinnen, Patienten und Pflegebedürftige der parlamentarische Turbo gezündet wird», sagte Vorstand Eugen Brysch der Deutschen Presse-Agentur mit Blick auf die anstehende vorgezogene Neuwahl. «Deshalb muss die Bundestagswahl jetzt schnell kommen, um eine...

Symbolfoto: © Andreas Arnold/dpa

Einkaufen per Mausklick
Immer stärkerer Trend zu Kleinkrediten

WIESBADEN (dpa/mue) - Für Anschaffungen auf Pump greifen immer mehr Menschen in Deutschland auf Kleinkredite zurück. «Buy-Now-Pay-Later-Angebote werden immer stärker nachgefragt», sagt Schufa-Vorstandsmitglied Ole Schröder. Die Auskunftei hat in ihrem «Risiko- und Kreditkompass» aktuelle Daten zum Thema Ratenkredite zusammengetragen. Heute kaufen, morgen bezahlen - das ist für Verbraucherinnen und Verbraucher verlockend, zumal die Finanzierung oft zum Nulltarif angepriesen wird. «Der Trend ist...

Die beiden lange zerstrittenen Musiker Paul Simon (r) und Art Garfunkel haben sich wieder vertragen.  | Foto: Oliver Berg/dpa (Archivbild)

Berühmte "Schmusesänger" versöhnen sich
Paul Simon und Art Garfunkel als Vorbild für andere Menschen?

Paul Simon und Art Garfunkel haben sich wieder vertragen Die beiden lange zerstrittenen Musiker Paul Simon (r) und Art Garfunkel haben sich wieder vertragen. (Archivbild)Oliver Berg/dpa Als Simon & Garfunkel wurden Paul Simon und Art Garfunkel weltweit erfolgreich. Songs wie «The Sound of Silence» sind Klassiker. Lange aber waren die beiden auch legendär zerstritten - bis jetzt. NEW YORK (dpa) - Die beiden lange zerstrittenen US-Musiker Paul Simon (83) und Art Garfunkel (83) haben sich wieder...

Das Bundesverfassungsgericht muss über den Solizuschlag entscheiden. | Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Kippt Karlsruhe den Soli komplett?
Was das für die nächste Bundesregierung bedeuten könnte

KARLSRUHE (dpa) - Durch den Solidaritätszuschlag fließen jedes Jahr zweistellige Milliardenbeträge in den Bundeshaushalt. Doch könnte damit bald Schluss sein? Das Bundesverfassungsgericht prüft die umstrittene Abgabe. Von Jacqueline Melcher, dpa Vor fast vier Jahren verschwand der Solidaritätszuschlag von den Gehaltsabrechnungen der meisten Bundesbürgerinnen und -bürger. Doch Besserverdiener und Unternehmen werden weiterhin zur Kasse gebeten. Eine Verfassungsbeschwerde gegen den zur...

Symbolfoto: © Uli Deck/dpa

Facebook
Lässt sich Schaden nach Datenraub bemessen?

KARLSRUHE (dpa/mue) - Der Bundesgerichtshof (BGH) knöpft sich einen gravierenden Datenschutzvorfall beim sozialen Netzwerk Facebook vor und will für viele vergleichbare Fälle klären, ob Nutzer und Nutzerinnen bei einem Datenleck Anspruch auf Schadenersatz haben. Diebe hatten vor Jahren Daten von Hunderten Millionen Facebook-Konten gestohlen. Der Fall des sogenannten Scrapings sorgte weltweit für Aufsehen. Was ist Scraping?Scraping heißt auf Deutsch so viel wie Schürfen und bedeutet, dass Daten...

Foto: © Uli Deck/dpa

Daniela Klette
Anklage gegen RAF-Terroristin erhoben

VERDEN/BERLIN (dpa/mue) - Die Staatsanwaltschaft bestätigt die Anklage gegen die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette im Zusammenhang mit 13 Überfällen. Die Ermittler im niedersächsischen Verden werfen ihr nach eigenen Angaben versuchten Mord, unerlaubten Waffenbesitz sowie versuchten und vollendeten schweren Raub vor. Die Verteidigung hatte die Ermittlungen zuvor kritisiert und auf erhebliche Mängel in der Anklage verwiesen. Schon seit vielen Jahren ermittelt die Staatsanwaltschaft Verden...

Die Preise für Häuser steigen wieder. | Foto: Jan Woitas/dpa (Archivbild)

Schock: Jetzt steigen die Mieten wieder
Wende nach historischem Preisverfall 2023

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Nach einem historischen Preisverfall im vergangenen Jahr steigen die Preise für Häuser und Wohnungen wieder - zum Leidwesen von Käufern. Kräftig nach oben geht es bei den Mieten. Käufer von Wohnungen und Häusern müssen nach Einschätzung der wichtigsten Immobilienfinanzierer wieder mehr bezahlen. Im dritten Quartal stiegen die Preise im Schnitt leicht um 1,1 Prozent zum Vorquartal, wie der Verband deutscher Pfandbriefbanken (VDP) mitteilt. Damit verteuern sich...

Leonardo DiCaprio ist auch für seinen Klimaaktivismus bekannt.  | Foto: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa (Archivbild)

Happy Birthday Leonardo DiCaprio
Heute feiert der Schauspieler und Umweltschützer seinen 50. Geburtstag

LOS ANGELES (dpa/vs) - Am heutigen Montag feiert der US-Superstar Leonardo DiCaprio seinen 50. Geburtstag: ein Portrait über einen Weltstar, der sich seit Jahren für Umweltschutz und Frieden auf der Welt einsetzt. Von Barbara Munker, dpa Als Schauspieler und Umweltschützer stellt sich Leonardo DiCaprio seinen Fans auf der Plattform X vor. Er zählt auch zu Hollywoods begehrtesten Junggesellen. Aber darüber spricht er nicht gerne. Leonardo DiCaprio war gerade mal 19 Jahre alt, als er gleich mit...

Die schwache Autoindustrie belastet die Konjunktur. | Foto: Silas Stein/dpa

Konjunktur im freien Fall
Rückschlag für ehemals starke Industrieproduktion

Ein Dämpfer bei der Autofertigung lässt die deutsche Industrieproduktion deutlich sinken. Der Anstieg im Spätsommer war möglicherweise nur ein Strohfeuer. Wiesbaden (dpa) - Die Produktion in der deutschen Industrie ist auch wegen einer schwachen Entwicklung bei den Autobauern überraschend stark gefallen. Im September ging die Gesamtherstellung im Monatsvergleich um 2,5 Prozent zurück, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden mitteilte. Analysten hatten im Schnitt einen Rückgang...

Nicht alles, was praktisch erscheint ist auch wirklich gut.  | Foto: Monika Skolimowska/dpa

Igel werden durch Klingen geötet
Nachtfahrverbot für Mähroboter!

In der Landeshauptstadt München wird über ein Nachtfahrverbot für Mähroboter diskutiert - um Igel zu schützen. Es zeichnet sich eine breite Mehrheit ab. München (dpa/lby) - In der Landeshauptstadt München steht Medienberichten zufolge ein Nachtfahrverbot für Mähroboter bevor. Nach der Stadtratsfraktion der ÖDP hätten auch SPD, Grüne und CSU einen Antrag gestellt. Das Kreisverwaltungsreferat (KVR) solle eine entsprechende Regelung jetzt prüfen. Hintergrund ist der Schutz nachtaktiver Wildtiere,...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.