Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Viele Menschen in Deutschland setzen in diesem Jahr auf Secondhand-Geschenke. (Archivbild) | Foto: Jens Kalaene/dpa

Wenn Neues für viele zu teuer ist
Gebrauchte Weihnachtsgeschenke liegen im Trend

Wer anderen zu Weihnachten eine Freude machen möchte, muss nicht unbedingt neu kaufen. Artikel aus zweiter Hand erfreuen sich steigender Beliebtheit. Das hat vor allem einen Grund. Berlin/Köln (dpa) - Kleidung, Smartphones, Bücher, Videospiele: Immer mehr Menschen in Deutschland verschenken zu Weihnachten keine neu gekauften, sondern Produkte aus zweiter Hand. 35 Prozent planen das laut einer Studie von Ebay und dem Handelsforschungsinstitut IFH in diesem Jahr. Das sind sechs Prozentpunkte mehr...

Nach den Plänen der britischen Regierung sollen junge Leute nie legal Zigaretten kaufen dürfen.  | Foto: Kin Cheung/AP/dpa (Archivbild)

Für DIESE Gruppe Zigarettenkauf bald illegal?
Rund 90 Prozent Zustimmung im britischen Parlament für ultra-harten Kurs

LONDON (dpa) - Süße Aromen von E-Zigaretten werden eingeschränkt, Werbung dafür verboten. Die britische Regierung plant ein radikales Vorgehen gegen das Rauchen. Im Visier hat sie vor allem junge Menschen. In Großbritannien rückt ein scharfes Anti-Tabak-Gesetz näher. Im Parlament nahm der Entwurf eine erste Hürde. Bei der zweiten Lesung im Unterhaus sprach sich eine große Mehrheit für die Vorlage aus - 415 Abgeordnete stimmten dafür und 47 dagegen, wie die britische Nachrichtenagentur PA...

Der Höchstgewinn im Eurojackpot liegt bei 120 Millionen Euro.  | Foto: Federico Gambarini/dpa (Symbolbild)
4 Bilder

DAS könnte man mit 120 Millionen Euro machen
Eurojackpot immer noch nicht geknackt - Bald ist die nächste Ziehung

HELSINKI (dpa) - Der Eurojackpot steht weiter bei 120 Millionen Euro. Bei der kommenden Ziehung versuchen viele sicher erneut ihr Glück. Doch was käme danach? Wofür nur kann man so viel Geld ausgeben? Von Sebastian Fischer, dpa Die 120 Millionen Euro aus dem Eurojackpot warten weiter auf einen oder mehrere neue Besitzer. Eine unfassbare Summe. Mit ihr könnte man drei Wohnungen für sich und zwei weitere für die Eltern kaufen, mit einem Sportwagen für jedes Familienmitglied den hauseigenen...

Die undatiere Aufnahme, von der Polizei von Cheshire veröffentlicht, zeigt die Schublade, in der das Kleinkind unter dem Bett seiner Mutter leben musste.
Foto: © Cheshire Constabulary/PA Media/dpa

Misshandlung in England
Frau versteckte Kind in Schubfach

CHESTER (dpa/mue) - Weil sie ihr Kind lange in einem Schubfach unter dem Bett versteckte, muss eine Frau in Großbritannien ins Gefängnis. Sie wurde wegen Kindesmisshandlung zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete. Das Kind sei kurz vor seinem dritten Geburtstag mit verfilztem Haar, Fehlbildungen und Ausschlägen entdeckt worden. Die Frau habe es vor den Geschwistern und ihrem Partner verstecken wollen, der regelmäßig zu Besuch gewesen sei, meldete...

Symbolfoto: © Hannes P. Albert/dpa

Vorsicht geboten
Was Sie über den Black Friday wissen müssen!

BERLIN (dpa/mue) - 30, 40 oder sogar 50 Prozent: Rund um den Black Friday sind Preisreduzierungen kaum zu übersehen. Es sind die Tage, an denen sich Kunden in Deutschland vor Sonderangeboten kaum retten können. Der sogenannte Black Friday fällt in diesem Jahr auf den 29. November. Was muss man über die große Rabattaktion wissen? Was passiert am Black Friday?Zum Aktionstag Black Friday bieten viele Händler zahlreiche Produkte zu reduzierten Preisen an. In den vergangenen Jahren hat es sich...

Wer bei der vorgezogenen Neuwahl per Brief abstimmen will, muss sich mehr gedulden als bei turnusmßigen Neuwahlen. (Archivbild) | Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Briefwahlunterlagen kommen erst frühestens Anfang Februar

Am 23. Februar wird der Bundestag neu gewählt. So zumindest der Plan. Wer sein Kreuz per Post verschicken will, braucht mehr Geduld als sonst. München (dpa/lby) - Bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar können die Briefwahlunterlagen offenbar frühestens Anfang Februar versendet werden. «Aufgrund der bei einer vorgezogenen Neuwahl abgekürzten Fristen ist schon jetzt absehbar, dass sich der Zeitraum für die Briefwahl entsprechend verkürzen wird. Voraussichtlich wird die Ausgabe der...

vbw-Präsident Wolfram Hatz erwartet einen beschleunigten Arbeitsplatzabbau.  | Foto: Sven Hoppe/dpa (Archivbild)

Verschlechterte Standortbedingungen
Die Lawine rollt: Arbeitslosigkeit wird steigen

Die 2010er Jahre waren ein goldenes Jahrzehnt für Bayerns Industrie. Das scheint heute kaum noch vorstellbar: In diesem Jahr reiht sich eine Hiobsbotschaft an die nächste. Arbeitslosigkeit statt Fachkräftemangel? München (dpa/lby) - Die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft warnt vor einem Wiederanstieg der Arbeitslosigkeit in Bayern. Eine Besserung der schlechten Wirtschaftslage sei nicht in Sicht, sagte vbw-Präsident Wolfram Hatz in München. «Ich denke, dass es zu einem beschleunigten...

Bayern will als einziges Bundesland neben dem Saarland an Ladenöffnungszeit bis spätestens 20.00 Uhr festhalten. | Foto: Magdalena Henkel/dpa

Bayern bleibt bei 20 Uhr-Regel
Ladenschluss-Lockerungen in bestimmten Bereichen

Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. Doch das wird noch einige Monate dauern. München (dpa/lby) - Die angekündigten moderaten Lockerungen der strikten bayerischen Ladenschluss-Regeln rücken langsam näher: Nach dem Eckpunkte-Beschluss aus dem Sommer hat das Kabinett jetzt den zugehörigen Gesetzentwurf vorgelegt und beschlossen. Nun werden die Verbände angehört, dann soll die Reform in den Landtag eingebracht werden. Ziel ist,...

V.l.: Sonja Pribicevic (Stiftungsleiterin), Prof Dr. Michael A. Popp (Vorstand der Stiftung und Vorstandsvorsitzender der Bionorica SE),  Anna Maria Kaufmann (Sängerin, Musical-Star),  Alexander Elbertzhagen (Stiftungsbeirat und Vorstandsvorsitzender der Kick Media AG),  Felix Magath (Vorsitz der Stiftungsbeiräte, Fußballlegende). | Foto:  Andreas Riedel
3 Bilder

Nachhaltige Hilfe für Kinder in Not
Charity-Dinner der Natureheart Foundation for Kids

MÜNCHEN – Mit Herz und Engagement: Im Münchener The Charles Hotel fand kürzlich das diesjährige exklusive Charity-Dinner der Natureheart Foundation for Kids statt. Dieser besondere Abend unter dem Motto „Nachhaltiges Engagement mit Herz“, bescherte Stiftungsgründer und Vorstand Prof. Dr. Michael A. Popp ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Er durfte sich über das beeindruckende Ergebnis in Höhe von 200.000 Euro freuen. Zahlreiche Gäste, darunter Trainer-Legende Felix Magath (Vorsitzender des...

Symbolfoto: © Rolf Vennenbernd/dpa

In Verlängerung
Prozess um gefälschte Abnehmspritzen

STEYR (dpa/mue) - Im Prozess um den Verkauf gefälschter Abnehmspritzen in Österreich haben die beiden Angeklagten auf nicht schuldig plädiert. Das sagte eine Sprecherin des Landgerichts Steyr bei Linz der Deutschen Presse-Agentur. Ein Urteil ist entgegen dem ursprünglichen Zeitplan noch nicht gefällt. Am 16. Dezember soll ein weiterer Verhandlungstermin stattfinden. Die Staatsanwaltschaft wirft zwei Geschäftsleuten vor, 225 Pens zur Injektion an einen Schönheitschirurgen in Salzburg verkauft zu...

Symbolfoto: © Marijan Murat/dpa

Da scheiden sich die Geister
Ärztlicher Zwang auch außerhalb der Klinik?

KARLSRUHE (dpa/mue) - Spritzen setzen, Blut abnehmen, Medikamente verabreichen – und all das gegen den Willen der Betroffenen? Unter bestimmten Voraussetzungen ist das als letztes Mittel rechtlich erlaubt. Bisher dürfen diese sogenannten ärztlichen Zwangsmaßnahmen aber nur in Krankenhäusern durchgeführt werden - und nicht etwa in spezialisierten ambulanten Zentren, in Pflegeheimen oder im häuslichen Umfeld. Das Bundesverfassungsgericht will nun klären, ob das mit dem Grundgesetz vereinbar ist....

Deutschlands Arbeitsmarkt braucht laut einer Analyse jährlich viele Tausende Migranten. | Foto: Christian Charisius/dpa (Symbolbild)

Arbeitsmarkt in Deutschland braucht Zuwanderung
Uns fehlen bis 2040 rund 4.500.000 internationale Arbeitskräfte

GÜTERSLOH (dpa) - Deutschlands Arbeitsmarkt braucht laut einer Studie viel mehr Zuwanderung als bisher. Es geht um Kräfte im sechsstelligen Bereich. Barrieren müssten weg - dazu gehört auch Diskriminierung in Top-Jobs. Von Yuriko Wahl-Immel, dpa Der deutsche Arbeitsmarkt ist einer Studie zufolge langfristig jedes Jahr auf Zuwanderer «in substanziellen Umfang» angewiesen. Um ein ausreichendes Angebot zur Verfügung zu haben, wären bis 2040 jährlich rund 288.000 internationale Arbeitskräfte...

Eine Zaubertür für den Wichtel: Anfang Dezember ziehen in Häuser mit Kindern die Helfer vom Weihnachtsmann ein. | Foto: Hendrik Schmidt/dpa
3 Bilder

Wenn Wichtel Geschenke bringen
Neuer Trend als weiterer Todesstoß für das christliche Weihnachtsfest?

BERLIN (dpa) - Eine winzige Tür, kleine Briefe und viel Schabernack: In diesen Tagen tauchen in Häusern mit kleinen Kindern umtriebige Weihnachtswichtel und ihr Zuhause auf. Was steckt hinter dem Trend? Das Zimmer hat plötzlich eine weitere, eine sehr kleine Tür. Sie lässt sich nicht öffnen oder hinter ihr ist nur: Wand. Aber magischerweise kann nachts, wenn alle Menschen schlafen, ein winziger Weihnachtswichtel hindurchschlüpfen – von seiner Welt in unsere. Die Wichteltüren sind einer der...

Auf einem Trümmerteil des abgestürzten Flugzeugs sind die DHL-Farben zu sehen. | Foto: Mindaugas Kulbis/AP
3 Bilder

Ermittlungen in alle Richtungen
UPDATE: Frachtflugzeug im DHL-Auftrag stürzt in Litauen ab

Kurz vor dem Flughafen in Vilnius stürzt ein Frachtflugzeug ab, das im Auftrag von DHL in Leipzig startete. Ein Wohnhaus verfehlte es nur knapp. Jetzt läuft die Ursachensuche. UPDATE: 27. November Nach dem Absturz eines Frachtflugzeugs in Litauen haben die Ermittler einen wichtigen Fortschritt gemacht - und die Flugschreiber der Maschine geborgen. Können sie Aufschluss zur Ursache geben? Vilnius (dpa) - Bei der Suche nach der Ursache für den Absturz eines Frachtflugzeugs aus Deutschland in...

Symbolfoto: © Peter Steffen/dpa

Künstliche Intelligenz
KI-Nutzung in Unternehmen nimmt zu

WIESBADEN (dpa/mue) - KI-Technologien halten in der Wirtschaft in Deutschland zunehmend Einzug. In einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes gab jedes fünfte Unternehmen (20 Prozent) an, künstliche Intelligenz zu nutzen. Bei der Befragung im vergangenen Jahr waren es noch 12 Prozent; bei der ersten Erhebung der Wiesbadener Behörde zu dem Thema 2021 hatten 11 Prozent der Unternehmen angegeben, KI zu nutzen. Insgesamt hatten die Statistiker 84.000 Unternehmen um Antworten geben, 52.000 davon...

Symbolbild: © Moritz Frankenberg/dpa

Alarm ausgelöst
Mann findet Übungsgranate in Haus

WEHRINGEN (dpa/lby/mue) - Ein Mann hat beim Aufräumen eines geerbten Hauses in Wehringen (Landkreis Augsburg) eine Granate gefunden und die Polizei alarmiert. Die Behörden gaben jedoch schnell Entwarnung: Es handle sich bei dem Fundstück um Übungsmunition, sagte ein Polizeisprecher. In dieser sei kein Sprengstoff enthalten und sie sei somit absolut ungefährlich. Schließlich sei die harmlose Granate vom Kampfmittelräumdienst am Freitag abgeholt worden. Derartige Granaten werden unter anderem bei...

Kinder sollen möglichst früh an die Feuerwehr gebunden werden.  | Foto: Daniel Vogl/dpa (Symbolbild)

Mutmacher: Jugendfeuerwehren in Bayern boomen
Trotz Konkurrenz privater Angebote sind mehr als 50.000 dabei

AUGSBURG (dpa/lby) - Trotz starker Konkurrenz etwa durch Sportvereine oder Musikschulen haben die Jugendfeuerwehren in Bayern derzeit kaum Nachwuchssorgen. Das liegt vor allem an den Dörfern. Die Jugendfeuerwehren in Bayern haben aktuell keine Nachwuchssorgen - was vor allem an der steigenden Zahl der Kinderfeuerwehr-Gruppen liegt. Etwas mehr als 50.000 Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren engagieren sich nach Angaben des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) in einer Jugendgruppe. «Die Tendenz geht...

Im Weihnachtspostamt werden fleißig die Briefe des Christkindes eingetütet. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Archivfoto)
3 Bilder

Versprechen: Christkind beantwortet jeden Brief
Stress in Bayerns einzigem Weihnachtspostamt hat begonnen

HIMMELSTADT (dpa/lby) - Schon vor der Adventszeit wissen viele Mädchen und Buben ganz genau, was an Heiligabend unter dem Baum liegen soll. Damit das klappt, schreibt so manches Kind an das Christkind. Bereits etwa 5.000 Wunschzettel sind beim Christkind in Bayerns einzigem Weihnachtspostamt im unterfränkischen Himmelstadt eingetrudelt - mehrere Zehntausend werden es bis Ende Dezember wohl werden. Für die fleißigen Helfer der weihnachtlichen Poststelle beginnt nun die stressigste Zeit. Kisten...

Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) will die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in den Vermittlungsausschuss verweisen.
Foto: © Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Klinikreform
Bayern mahnt Nachbesserung an

BERLIN (dpa/mue) - Zur Abstimmung über die Krankenhausreform im Bundesrat hat Bayern einen Antrag auf Anrufung des Vermittlungsausschusses eingebracht. Das teilte Gesundheitsministerin Judith Gerlach auf Anfrage mit. «Unser Ziel ist es, zu dringend notwendigen Nachbesserungen zumindest in zentralen Punkten des Gesetzes zu kommen», sagte die CSU-Politikerin. Die Länderkammer kann damit nun darüber abstimmen, ob sie das vom Bundestag beschlossene Gesetz in den gemeinsamen Vermittlungsausschuss...

Symbolbild: © Bernd Weißbrod/dpa

Immobilien
Immer mehr höhere Grundsteuer-Hebesätze!

STUTTGART (dpa/mue) - Städte und Gemeinden in Deutschland greifen bei der Grundsteuer immer tiefer in die Taschen der Bürger: Im vergangenen Jahr hatten 53 Prozent der Kommunen einen Hebesatz von 400 oder mehr. Zum Vergleich: 2005 fielen nur fünf Prozent in diese Hochsteuergruppe. Das zeigt eine Analyse der Beratungs- und Prüfungsgesellschaft EY. Umgekehrt hatten 2005 noch 22 Prozent der Kommunen einen Hebesatz unter der Marke von 300, vergangenes Jahr waren es drei Prozent. Für die Kommunen...

Gleich werden Scherben und Splitter fliegen: Zwei Kunden haben den Wutraum betreten. | Foto: Fabian Strauch/dpa
5 Bilder

Zerstörungstrieb ausleben
Rage Rooms: Warum Frauen besonders gerne prügeln

HATTINGEN (dpa) - In sogenannten Rage Rooms bezahlt man Geld, um Dinge zertrümmern zu dürfen. Ist das nur ein skurriler Freizeitspaß? Oder erfüllt es eine Funktion in einer neuen Wut-Gesellschaft? Ein Besuch. Von Jonas-Erik Schmidt, dpa Dirk Jaresch kennt die Vorlieben seiner Kundschaft. Sehr beliebt sind insbesondere alte Röhrenfernseher. «Die stehen so ein bisschen unter Druck und platzen dann so richtig mit einem Knall», erklärt der 64-Jährige. Ähnliches gilt für Glasbausteine, diese dicken,...

Winterwetter in München. In Teilen Bayern gab es rund 20 Zentimeter Schnee. | Foto: Felix Hörhager/dpa
3 Bilder

Wetteraussichten in Bayern bis Sonntag
Geht der Winter weiter oder kommt der Herbst zurück?

MÜNCHEN (dpa) - Schnee und Glätte bleibt den Menschen in Bayern noch etwas erhalten. Vor allem der Süden ist betroffen. Erst am Sonntag wird es deutlich milder. Schnee und Glätte begleiten die Menschen in Bayern auch heute. Es bleibe zunächst weiter winterlich, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes DWD am Morgen. Der DWD rechnet teilweise mit Glätte durch Schneeschauer oder überfrierende Nässe. Dazu sei es windig. In Alpennähe könne es auch Schneeverwehungen geben. Unwetterwarnungen...

Peter Maffay will nach seinem Bühnenabschied in der Landwirtschaft arbeiten und hat große Pläne mit einem Oldtimer-Traktor. | Foto: Christoph Reichwein/dpa

DIESER Bauer sucht keine Frau
Das plant Rockstar Peter Maffay für den Ruhestand

MÜNCHEN (dpa) - Von der Bühne aufs Feld - Peter Maffay will auf Landwirtschaft umsatteln. Eine Sache reizt ihn daran besonders. Rockstar Peter Maffay will nach seinem Abschied von der Bühne als Bauer arbeiten. «Ich habe zwar wenig Ahnung, aber jede Menge Leidenschaft und guten Willen», sagte der 75-Jährige in der Spezialausgabe «How to be a Man» des Magazins «Playboy», die am Donnerstag erscheint. «Ich liebe alles, was einen Motor und zwei oder mehr Räder hat. Deshalb bin ich als Traktorfahrer...

Rod Stewart: «Ich bin fit, habe volles Haar.» | Foto: Kirsty Wigglesworth/AP Pool/AP/dpa

2025 wird Rod Stewart 80 Jahre alt
Kommt nächstes Jahr das Aus der großen Welttourneen?

LONDON (dpa) - «Da Ya Think I’m Sexy?»: Musiker Rod Stewart wird im kommenden Jahr 80 Jahre alt und plant etliche Konzerte in Europa und den USA. Nun erklärt er Fans, was danach kommen könnte. Musiker Rod Stewart (79) deutet an, sich von großen Welttourneen zu verabschieden. Im kommenden Jahr sind bei einer Tour, die mit «One Last Time» beworben wird, Konzerte in Europa und den USA geplant - langfristig wolle er aber intimere Konzerte spielen. «Das wird das Ende der großangelegten Welttourneen...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.