Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Symbolfoto: © Robert Michael/dpa

Millionen sichergestellt
Großrazzia gegen Schleusernetzwerk

MÜNCHEN/NÜRNBERG (dpa/lby/mue) - Ein großangelegter Einsatz gegen organisierte Kriminalität in München und Nürnberg hat zur Festnahme von drei Tatverdächtigen geführt. Die Ermittlungen, die seit September 2023 von der Nürnberger Kriminalpolizei in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft München I geführt wurden, richten sich gegen ein kriminelles Netzwerk, das illegale Schleusungen und sogenannte Hawala-Banking-Transaktionen organisierte. Beim «Hawala-Banking» handelt es sich um ein anonymes...

Symbolfoto: © Sebastian Gollnow/dpa

Umfrage
Unternehmen fliehen vor deutscher Bürokratie

MÜNCHEN (dpa/mue) - Zunehmende Bürokratie verhindert nach einer groß angelegten Firmenumfrage des Ifo-Instituts neue Investitionen in Deutschland und treibt etliche Firmen ins Ausland. Knapp 91 Prozent der teilnehmenden 1.763 Unternehmen beklagten, dass die Bürokratie seit 2022 zugenommen habe, unter den Industriefirmen waren es sogar 95 Prozent. Gleichzeitig sagten knapp 46 Prozent, dass sie in den vergangenen zwei Jahren geplante Investitionen wegen Verwaltungshürden zurückgestellt hätten....

In Venedig sollen Tagesbesucher künftig bis zu zehn Euro bezahlen. (Archivbild) | Foto: Christoph Sator/dpa

Massentourismus ++ Preiserhöhung
Venedig ist die erste Stadt der Welt, die Eintritt verlangt

In diesem Jahr mussten Tages-Touristen erstmals für einen Besuch in der Lagunenstadt zahlen - wie in einem Museum. Nächstes Jahr wird bis zu doppelt so viel fällig. Und damit nicht genug. Venedig (dpa) - Als erste Stadt der Welt verlangt Venedig seit diesem Jahr Eintritt von Kurzbesuchern: bislang fünf Euro. Künftig kann es doppelt so teuer werden. 2025 müssen Touristen bis zu zehn Euro zahlen, um ein paar Stunden durch die Lagunenstadt an der italienischen Adria spazieren zu dürfen. Zudem wird...

Mit Beginn der Herbstferien in Bayern und Baden-Württemberg kann es nach Einschätzung des ADAC voll auf den Autobahnen Deutschlands werden. (Archivfoto) | Foto: Uwe Lein/dpa

Autobahnen stark belastet ++ Sperrungen
Hier droht Stau zu Beginn der Herbstferien

Mit Baden-Württemberg und Bayern starten die letzten Bundesländer in die Herbstferien. Fachleute warnen vor viel Verkehr auf den Autobahnen. Doch bei der Reiseplanung sollte man noch mehr bedenken. Stuttgart/München (dpa) - Reisende müssen sich zu Beginn der Herbstferien in Bayern und Baden-Württemberg am Freitag auf Staus auf den Autobahnen einstellen. Vor allem direkt am Freitag sowie am Donnerstag (31. Oktober) vor Allerheiligen sollte man mehr Zeit einplanen. «An diesen Tagen erwarten wir...

Sängerin Nicole denkt nicht ans Aufhören. | Foto: Jan Woitas/dpa (Archivbild)

Sängerin Nicole feiert am Freitag 60. Geburtstag
Tipps von der Grand-Prix-Siegerin für ein glückliches Alter

NOHFELDEN (dpa) - Nicole und «Ein bisschen Frieden». Es gibt wohl kaum eine Sängerin, die so für ein Lied steht wie die deutsche Grand-Prix-Siegerin von 1982. Morgen, am 25. Oktober, feiert Nicole ihren 60. Geburtstag. Ihr Song bleibt aktuell. Sängerin Nicole macht das Älterwerden nichts aus. «Ich bin so dankbar für jedes Jahr», sagte sie im saarländischen Nohfelden der Deutschen Presse-Agentur. Sie sei froh, dass sie 60 Jahre alt werde. «Es gibt ja viele, die haben nicht dieses Glück.» Nach...

Hier hat der Zug Vorfahrt. Ansonsten haben aber die Autos in Deutschland die Nase vorne.  | Foto: Peter38-stock.adobe.com (Symbolbild)

Verkehrsprognose bis 2024
Aktuelle Vorhersage soll dem Bund bei der Planung helfen

BERLIN (dpa) - Die Straße bleibt laut aktueller Prognose auch 2040 der dominierende Verkehrsträger. Die Vorhersage dient als Basis für die Verkehrsplanung des Bundes - und sorgt für Kritik. Der Lastwagen bleibt in den kommenden Jahren das dominierende Verkehrsmittel für den Transport von Gütern und das Auto das meistgenutzte Mittel für den Personenverkehr. Das geht aus einer umfassenden Verkehrsprognose für das Jahr 2040 hervor, die das Bundesverkehrsministerium nun vorgelegt hat. Demnach...

Symbolfoto: © Sven Hoppe/dpa

Prozessbeginn
Millionenbetrug beim Arbeiter-Samariter-Bund

NÜRNBERG (dpa/lby/mue) - Drei ehemalige Führungskräfte des ASB-Landesverbandes Bayern müssen sich derzeit wegen des Vorwurfs des Abrechnungsbetruges am Landgericht Nürnberg-Fürth verantworten. Das Trio soll in den Jahren 2013 bis 2018 in großem Stil Rettungsdienstleistungen mit den Krankenkassen falsch abgerechnet haben. Insgesamt entstand den Kassen ein Schaden in Millionenhöhe, die Staatsanwaltschaft geht in ihrer Anklage von 4,7 Millionen Euro aus. Der ASB zahlte nach Angaben seines heutigen...

Symbolfoto: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Große Preisspanne
Weihnachtsbäume werden schon wieder teurer

WIEBELSHEIM (dpa/mue) - Der Preis für den Weihnachtsbaum hat sich dem Branchenverband zufolge in diesem Jahr leicht erhöht. «Die Preise bewegen sich zwischen 22 Euro bis 30 Euro pro Meter Nordmanntanne», teilte der Bundesverband der Weihnachtsbaumerzeuger in Deutschland mit. Dies sei ein Euro mehr als im Vorjahr. Allerdings seien die Preise abhängig von der Region, der Lage und der Größe der Betriebe und des Standortes, an dem die Bäume verkauft werden. «Ein Baum in der Innenstadt in München...

In Köln starb am Dienstag ein 32-Jähriger durch einen oder mehrere Schüsse. Der Täter ist weiter auf der Flucht. | Foto: Benjamin Westhoff/dpa

Täter mit Elektroroller auf der Flucht
Mann vor dem Fitnessstudio erschossen

Nach den tödlichen Schüssen auf einen 32-Jährigen in Köln ist der Täter weiterhin auf der Flucht. Er soll einen Elektroroller benutzt haben. Mordkommission ermittelt. Köln (dpa) - Im Fall des vor einem Fitnessstudio in Köln niedergeschossenen und tödlich verletzten 32-Jährigen dauert die Fahndung nach dem Täter an. Auch Stunden nach der Tat sei der Gesuchte weiterhin flüchtig, sagte eine Polizeisprecherin am frühen Mittwochmorgen der Deutschen Presse-Agentur. Zu möglichen Hintergründen der Tat...

Dem Fahrer des Unfallwagens wurde eine Blutprobe entnommen. Nachbarn der Familie sind entsetzt.  | Foto: SDMG/dpa

Polizei zieht alles in Erwägung
Schrecklicher Unfall: Mutter und zwei Kinder tot

Ein Mann kommt mit seinem Auto von der Straße auf den Gehweg ab und erfasst Fußgänger. Eine Mutter und ihre zwei Söhne sterben. Wie kam es dazu?  Esslingen am Neckar (dpa) - Nach dem Unfall in Esslingen bei Stuttgart, der eine Fußgängerin und ihre zwei kleinen Kinder das Leben gekostet hat, ist dem Fahrer eine Blutprobe entnommen worden. Das teilte die Polizei mit. Hinweise auf eine alkoholische Beeinflussung oder Substanzen habe man zwar nicht. «Aber natürlich wird das geprüft anhand der...

Die einst erfolgsverwöhnte bayerischen Exportindustrie ist in der tiefsten Schwächephase seit Jahren. | Foto: Peter Kneffel/dpa

Industrieproduktion sinkt
Klartext: Bayerns Exporte brechen zusammen

Bayerns Wohlstand hängt an den Exporten der Industrie in alle Welt. Doch auf einmal scheint es, als seien bayerische Produkte nicht mehr attraktiv. Fürth (dpa/lby) - Die weltweite Nachfrage nach bayerischen Maschinen, Autos und anderen Industrieprodukten ist im Sommer eingebrochen. Im August gingen die Ausfuhren im Zwölf-Monats-Vergleich um 5,2 Prozent auf 16,3 Milliarden zurück, wie das Landesamt für Statistik in Fürth mitteilte. Auffällig ist vor allem der starke Rückgang der Exporte in...

FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner sieht Einsparmöglichkeiten beim Bürgergeld. | Foto: Soeren Stache/dpa

Kosten in Höhe von 1,77 Milliarden Euro
Staat zahlt bei 2,7 Millionen Familien Unterkunft

Der Staat erstattet Menschen mit Bürgergeld die Unterkunftskosten. Hier will Finanzminister Lindner jetzt kürzen - ebenso bei den ukrainischen Kriegsflüchtlingen. Berlin (dpa) - Bürgergeld-Empfängerinnen und -Empfänger sollen nach einem neuen Vorstoß von FDP-Chef Christian Lindner künftig ihre Wohnkosten pauschal und nicht nach tatsächlichen Kosten erstattet bekommen. «Dann können die Leistungsempfänger entscheiden, ob sie eine kleinere Wohnung beziehen und wie sie heizen», sagte der...

Solche Bilder mit endlosen Warteschlangen soll es möglichst nicht mehr vom Münchner Flughafen geben. Der Freistaat Bayern fordert schnelle Reformen für den zweitgrößten deutschen Airport. (Archivbild)Peter Kneffel/d | Foto: Peter Kneffel/dpa

Söder verspricht Reformen
Chaos, Ärger und endlose Warteschlangen am Münchener Flughafen

Schlagzeilen über Chaos bei der Abfertigung von Passagieren mit endlosen Warteschlangen haben das Image vom größten Airport Bayerns beschädigt. Der Freistaat als Mehrheitseigner hat klare Forderungen. München (dpa) - Als Konsequenz auf Probleme mit Warteschlangen, Personalmangel und Verspätungen am Münchner Flughafen fordert der Freistaat Bayern schnelle Reformen. «Der Flughafen wird sich künftig stärker auf sein Kerngeschäft konzentrieren», sagte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU)...

Da lohnt es sich hinzufahren: Ein Bundesland hat es in die Top-10-Liste für 2025 geschafft. | Foto: Daniel Ernst - stock.adobe.com (Symbolbild)

Deutsches Bundesland unter Top-10-Reisezielen
Trend-Führer "Lonly Planet" mit Tipps für das 2025 erschienen

REGION (dpa/vs) - Fürs kommende Jahr empfiehlt ein Trend-Reiseführer der Marke «Lonely Planet» wieder Dutzende Ziele. Darunter ist diesmal ein deutsches Bundesland, das es auch 2016 in die Top-Liste geschafft hatte. Bayern gehört für den Reiseführer «Lonely Planet» zu den zehn besten Reiseregionen im kommenden Jahr. Im Buch «Lonely Planets Best in Travel 2025» wird das deutsche Bundesland als Reiseziel präsentiert, das man unbedingt besuchen sollte - in der Kategorie der zehn Top-Regionen und...

Hubertus Heil verteidigt das Bürgergeld. | Foto: Sebastian Gollnow/dpa (Archivbild)

Macht Bürgergeld faul?
Fakten, warum es mit einem dauerhaften Arbeitsplatz oftmals nicht klappt

BERLIN (dpa) - Wer auf Bürgergeld angewiesen ist, sollte bald wieder einen Arbeitsplatz bekommen - das zumindest ist das Ziel. Doch oft muss der Staat weiter einspringen. Warum das so ist, erfahren Sie in diesem Artikel. Rund jede zweite Person in Deutschland mit Bürgergeld ist ein halbes Jahr nach der Aufnahme einer Arbeit weiter oder wieder auf staatliche Unterstützung angewiesen. Parteigründerin Sahra Wagenknecht, die die Zahlen bei der Regierung angefragt hatte, bewertet diese Quote als...

In Bayern gibt es im laufenden Jahr deutlich mehr Organspenden als 2023. | Foto: Marie Reichenbach/dpa (Symbolbild)

Organspende in Bayern
1.200 Menschen stehen aktuell auf der Warteliste

MÜNCHEN (dpa) - In Bayern haben wieder mehr Menschen ihre Organe nach dem Tod gespendet. Insgesamt ist die Zahl aber nach wie vor viel zu klein.  Die Zahl der Organspenden in Bayern steigt. In den ersten neun Monaten gab es im Freistaat bisher 118 postmortale Organspender, wie Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) unter Berufung auf die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) erklärte. Im Vorjahreszeitraum waren es demnach 97. Die Zahl der gespendeten Organe zog ebenso an: Von 281 auf...

Symbolfoto: © Friso Gentsch/dpa

Razzia!
Ließen sich Ärzte reihenweise bestechen?

GÖTTINGEN / BRAUNSCHWEIG (dpa/mue) - Wegen mutmaßlicher Bestechung im Gesundheitswesen sind mehr als 100 Polizisten in fünf Bundesländern ausgerückt. Ein beschuldigter Arzt sei festgenommen worden, teilten die Staatsanwaltschaft Braunschweig und die Polizei Göttingen gemeinsam mit. Einem hauptbeschuldigten Apotheker werde vorgeworfen, Zahlungen an Ärzte getätigt zu haben. Zwei Millionen Euro gesichert Die Ermittler durchsuchten in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Schleswig-Holstein...

Die Skorpione sind nur wenige Zentimeter groß.
Foto: © Peter Kneffel/dpa

Blinde Passagiere
Skorpione in Bayern auf dem Vormarsch

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Skorpione gibt es in Deutschland in freier Natur eigentlich nicht. Doch immer wieder entdecken Menschen Exemplare in Bayern. Dabei handele es sich um Europäische Skorpione, die eigentlich hauptsächlich in Südeuropa lebten, erläutert die Expertin Jennifer Vogl von der Reptilienauffangstation in München. Diese reisten oft unbemerkt im Reisegepäck von Urlaubern mit nach Bayern, wo sie manchmal Monate in der neuen Umgebung überleben könnten. Im Zuge der Klimaerwärmung...

Der Beschuldigte muss dauerhaft in die Psychiatrie.  | Foto: Felix Kästle/dpa

Messerattacke im Supermarkt auf 4-Jährige
UPDATE 3: Täter muss dauerhaft in die Psychiatrie

Eine Vierjährige geht mit ihrer Mutter einkaufen - und wird von einem Mann mit einem Messer attackiert. Vor Gericht sprach er von göttlicher Eingebung. Nun fiel das Urteil.UPDATE 2: Syrer sticht in Supermarkt auf Vierjährige ein Ravensburg (dpa) - Gut ein halbes Jahr nach einem Messerangriff auf eine Vierjährige in einem Supermarkt wird ein 35-Jähriger laut einem Urteil des Landgerichts Ravensburg dauerhaft in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht. Die Schwurgerichtskammer ging bei...

Papst Frannziskus lehnt eine Weihe von Diakoninnen ab. | Foto: Andrew Medichini/AP/dpa

Nach mehr als 2.000 Jahren
Papst findet die Idee von Frauen im Diakonat noch nicht ausgereift

Die Rolle von Frauen gehört seit langem zu den großen Streitfragen der katholischen Kirche. Eigentlich sollte das auch Thema bei der Weltsynode sein. Aber jetzt spricht der Papst Klartext. Rom (dpa) - Papst Franziskus hat der Weihe von Frauen zu Diakoninnen oder Priesterinnen in der römisch-katholischen Kirche eine klare Absage erteilt. Dies geht aus einer Mitteilung hervor, die das 87 Jahre alte Kirchenoberhaupt am Rand der laufenden Weltsynode in Rom veröffentlichen ließ. Darin heißt es: «Der...

Symbolfoto: © Halfpoint/AdobeStock

Kostenbewusstsein
Liefern sich Ärzte bald einen Preiskampf?

BERLIN (dpa/mue) - Patientinnen und Patienten sollen einem neuen Vorschlag zufolge ihre Ärztin oder Arzt künftig auch nach unterschiedlichen Preisen auswählen können. CDU-Gesundheitsexperte Hermann Gröhe schreibt in einem neuen Papier der Konrad-Adenauer-Stiftung, «ernsthafter als in der Vergangenheit» müsse darüber nachgedacht werden, durch «Preissignale» das Kostenbewusstsein aller Beteiligten zu stärken. Sozialexperte Jochen Pimpertz vom arbeitgebernahen Institut der deutschen Wirtschaft...

Foto: © Julian Stratenschulte/dpa

Suedlink
Erste Kabel für bundesweite Stromautobahn

HEESLINGEN (dpa/mue) - Die Bauarbeiten für die Stromautobahn Suedlink schreiten voran: Die ersten Kabel für die Trasse werden im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme) verlegt, wie der Betreiber Tennet mitteilt. Das Unternehmen informierte über den Beginn der Arbeiten im Raum Heeslingen; die Trasse soll künftig grünen Strom aus dem windreichen Norden nach Süddeutschland transportieren. Auf einer Strecke von rund zwölf Kilometern seien schon Leitungen verlegt worden, teilte ein Sprecher...

Lady Gaga veröffentlichte gerade erst ihr Album «Harlequin». 
Foto (Archiv): © Jordan Strauss/Invision/AP/dpa

„Disease“
Lady Gaga kündigt neue Single an

BERLIN (dpa/mue) - Fans von Lady Gaga dürfen sich noch in dieser Woche auf neue Musik des Weltstars freuen. «DISEASE 10.25», schrieb die 38-Jährige kurz und knapp bei Instagram und auf der Plattform X, wobei «10.25» für den Veröffentlichungstermin am 25. Oktober steht. Über den Veröffentlichungstermin hinaus teilte die Sängerin zunächst nichts mit. Berichten zufolge soll es sich um die erste Single ihres siebten Studioalbums handeln. Erst Ende vergangenen Monats veröffentlichte Lady Gaga...

Foto: © Sarah Soper/Dunedin Airport/AP/dpa

Neuseeland
Drei-Minuten-Kuschel-Limit am Airport geht viral

DUNEDIN (dpa/mue) - Ein skurriles Verbotsschild an einem neuseeländischen Flughafen geht derzeit viral: Seit kurzem dürfen sich Reisende in der Drop-off-Zone des Airports Dunedin beim Goodbye nämlich maximal drei Minuten umarmen - «für innigere Abschiede nutzen Sie bitte den Parkplatz», werden Passagiere und ihre Begleiter aufgefordert. Zwar sind die Haltezeiten auf den meisten Flughäfen der Welt auf kurze Zeit begrenzt, jedoch wird die erlaubte Zeitspanne nur selten so kurios übermittelt. «Die...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.