Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Symbolfoto: © Annette Riedl/dpa

Neue Studie
Nur langsam mehr Frauen in Top-Etagen

BERLIN (dpa/mue) - Im Top-Management der 40 großen im Deutschen Aktienindex Dax notierten Unternehmen ist mittlerweile jedes vierte Vorstandsmitglied eine Frau. Damit kann Deutschland nach einer Studie der Allbright Stiftung aber noch immer nicht zu anderen westlichen Industrieländern aufschließen. So lag Deutschland mit einem Frauenanteil von 24,7 Prozent an den Vorstandsmitgliedern der Dax-Konzerne zum 1. September deutlich hinter Spitzenreiter Großbritannien (32,1 Prozent). Auf Platz zwei...

Symbolfoto: © Soeren Stache/dpa

FDP im Bundestag
„Todesdefinition für Organspende erweitern“

BERLIN (dpa/mue) - Die FDP im Bundestag will die Todesdefinition als Voraussetzung für eine Organspende erweitern. So soll künftig auch der Herz-Kreislauf-Stillstand Grundlage für eine vorher selbst bestimmte Entnahme von Organen sein – bisher musste zwingend der Hirntod nachgewiesen werden. Damit könnten die Spenderzahlen weiter erhöht werden, sagte die Rechtspolitikerin Katrin Helling-Plahr der «Welt». Zeitgleich trage man «dem individuellen Selbstbestimmungsrecht auch im Zusammenhang mit dem...

Die Population an frei lebenden Luchsen in Nordostbayern ist aktuellen Zahlen zufolge stabil.
Foto (Archiv): © Daniel Karmann/dpa

Tierzählung
Luchs in Bayern vor großem Comeback?

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Im Nordosten des Freistaates etabliert sich vorerst eine Population an Luchsen. Einer Zählung des Landesamtes für Umwelt (LfU) zufolge wurden im Monitoring-Jahr 2023/24 in der Region 73 Luchse sowie 22 Jungtiere festgestellt. Elf Weibchen hatten demnach erfolgreich Nachwuchs. Ein großer Teil der Tiere sei grenzüberschreitend im Dreiländereck Deutschland/Österreich/Tschechien unterwegs, teilte die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) mit. Sie führt das Monitoring im...

Thomas Gottschalk hat jahrelang «Wetten, dass..?» moderiert.
Foto (Archiv): © Rolf Vennenbernd/dpa

Thomas Gottschalk
„Frauen im TV rein dienstlich angefasst“

BADEN-BADEN (dpa/mue) - Thomas Gottschalk verteidigt in einem Interview früheren Körperkontakt als Moderator mit weiblichen TV-Gästen. «Ich habe Frauen im TV rein dienstlich angefasst. Wie ein Schauspieler, der im Film küsst, weil es im Drehbuch steht. Das lasse ich mir nicht als Attacke vorwerfen», sagte der 74-Jährige im «Spiegel»-Interview, angesprochen auf im Internet kursierende alte «Wetten, dass..?»-Clips, in denen er einzelnen weiblichen Gästen ans Knie fasst. «Trotzdem würde ich das...

Winterfahrplan bringt neue Fernverbindungen ab München. | Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Alle neuen Strecken im Überblick
Bahn bietet in Bayern neue Fernverbindungen an

Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember gibt es zusätzliche Verbindungen von Bayern nach Amsterdam, Zürich und Venedig. Sparfüchse sollten sich den kommenden Mittwoch im Kalender notieren. München (dpa/lby) - Der Winterfahrplan der Deutschen Bahn bringt Bayern neue Verbindungen nach Holland, Italien und in die Schweiz. DB-Vorstandsmitglied Michael Peterson sagt, die Bahn stocke ihren Fahrplan in Deutschland da mit Augenmaß auf, wo es eine entsprechende Nachfrage durch unsere Fahrgäste gebe. Der...

Warum ein 38-Jähriger in Krefeld ein Feuer in einem Kinofoyer entzünden wollte, ist weiter unklar. Für einen terroristischen Hintergrund hat die Polizei aber keine Hinweise. | Foto: Christoph Reichwein/dpa
2 Bilder

Polizei schoss 38-Jährigen nieder
UPDATE / Katastrophe verhindert: Iraner versuchte Kino mit 150 Gästen abzufackeln

Bei dem Vorfall in Krefeld soll der Tatverdächtige eine brennbare Flüssigkeit dabeigehabt haben. Ein Kinomitarbeiter sagte, dass der Mann sie schon verschüttet habe, als die Polizei eingetroffen sei.UPDATE: Krefeld (dpa) - Polizeieinsatz in Krefeld: Die Polizei schießt einen Verdächtigen nieder, er wird verletzt. Was ist passiert? Was bekannt ist Kein Anschlagsversuch: Am Freitagmorgen hat die Polizei bekanntgegeben, dass es keine Hinweise auf einen terroristischen Anschlag gibt. Der...

Mit rund 30 Prozent der Stimmen hat sich der Hausrotschwanz bei der Wahl knapp gegen die Waldohreule durchgesetzt.
Foto: © Peter Zschunke/dpa-Zentralbild/dpa

Naturschutz
Hausrotschwanz ist „Vogel des Jahres 2025“

BERLIN / HILPOLTSTEIN (dpa/mue) - Der Hausrotschwanz ist der «Vogel des Jahres 2025». Bei einer Abstimmung im Internet setzte sich der zierliche Singvogel mit rund 30 Prozent der Stimmen gegen seine Konkurrenten durch, wie der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) und der bayerische Naturschutzverband LBV verkündeten. Den zweiten Platz belegte die Waldohreule, gefolgt von Schwarzspecht, Schwarzstorch und Kranich. Mehr als 143.000 Menschen hatten sich diesmal an der öffentlichen Wahl beteiligt -...

Der 77-jährige Elton John ließ sich zu einem derben Witz über Tesla-Chef Elon Musk hinreißen.
Foto (Archiv): © Andy Kropa/Invision via AP/dpa

Derbes Schimpfwort
Elton John ätzt gegen Elon Musk

LONDON (dpa/mue) - Der britische Popstar Elton John hat sich bei einer Preisverleihung in London zu einem derben Witz über Tesla-Chef Elon Musk hinreißen lassen. Als der 77-Jährige die Trophäe des «Attitude»-Magazins in Form des Buchstabens «A» entgegennahm, witzelte er: «Ist das der Preis? Wofür steht A?» John sprach ein derbes Schimpfwort aus, das ihm in den Sinn gekommen sei - aber er wolle nicht über Elon Musk sprechen, so der Superstar. «Lasst uns eine schöne Zeit verbringen». Elton John...

Am Montag ist es wieder soweit: Die Nato beginnt ihre jährliche Atomwaffenübung. (Archivbild) | Foto: Tom Reynolds/LOCKHEED MARTIN AERONAUTICS/EPA/dpa

Lange der Öffentlichkeit verschwiegen
Nato kündigt Übung mit US-Atomwaffen an

Die Nato hat über ihre jährlichen Atomwaffenübungen lange nicht in der Öffentlichkeit reden wollen. Seit Beginn des Ukraine-Konflikts ist das anders. Nun ist es wieder soweit. London (dpa) - Die Nato beginnt an diesem Montag ihr jährliches Manöver zur Verteidigung des Bündnisgebiets mit Atomwaffen. An der Übung «Steadfast Noon» werden diesmal Besatzungen von mehr als 60 Flugzeugen beteiligt sein, kündigte Generalsekretär Mark Rutte am Rande von Gesprächen in London an. Sie sollen vor allem in...

Etwa an Spielplätzen, hochfrequentierten Schulwegen und Fußgängerüberwegen wird es für Kommunen leichter, Tempo 30 anzuordnen. (Archivbild) | Foto: Andreas Arnold/dpa

Busspuren, Fahrradwege, Tempo-30-Zonen
Das ändert sich jetzt in der Straßenverkehrsordnung!

Parkzonen oder Tempo-30-Zonen können Kommunen nicht einfach so anordnen. Mit Inkrafttreten einer Änderung der Straßenverkehrsordnung wird das für sie jetzt einfacher. Berlin (dpa) - Busspuren, Fahrradwege und Tempo-30-Zonen können vor Ort künftig leichter eingerichtet werden. Zum Schutz vor Auffahrunfällen kommen außerdem strengere Vorgaben für Laster. Das sehen Neuregelungen im Straßenverkehrsrecht vor, die ab sofort in Kraft treten. Entsprechende Änderungen der Straßenverkehrs- und der...

66 Prozent der Empfänger von Regelleistungen waren am Jahresende 2023 männlich. | Foto: Patrick Pleul/dpa

Migration in Deutschland
Männer aus Syrien und der Türkei erhalten am häufigsten staatliche Unterstützung

Die Zahl ist insgesamt gestiegen - doch es gibt einen Unterschied zu 2022. Wiesbaden (dpa) - Die Zahl der Asylbewerber, die Leistungen vom Staat erhalten, ist 2023 erneut gestiegen. Laut Statistischem Bundesamt bezogen Ende vergangenen Jahres 522.700 Personen in Deutschland Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Die Zahl der Leistungsbezieher stieg gegenüber 2022 um rund acht Prozent. «Damit setzte sich der Aufwärtstrend aus dem Vorjahr fort», berichtete das Amt. Von 2021 auf...

CSU-Chef Markus Söder.
Foto: © Sven Hoppe/dpa

Attacke von Markus Söder
Rücktritt von Baerbock und Habeck gefordert

BERLIN / MÜNCHEN (dpa/mue) - CSU-Chef Markus Söder fordert angesichts der Wirtschaftsflaute Neuwahlen und den sofortigen Rücktritt der Bundesminister Robert Habeck und Annalena Baerbock. Die Ampel-Regierung befinde sich «im politischen Koma», sagte der bayerische Ministerpräsident der «Bild». Deswegen wären Neuwahlen so schnell wie möglich der richtige Weg. «Medizinisch würde man sagen, diese Koalition ist klinisch tot, da passiert nichts mehr.» Als «Gesichter der Krise» bezeichnete der...

Symbolfoto: © Hendrik Schmidt/dpa

Nach Energiepreisanstiegen
Verbraucher beim Wohnungs-Heizen sparsamer

ESCHBORN (dpa/mue) - Die Bewohner von Mehrfamilienhäusern haben nach den zeitweise massiven Energiepreisanstiegen im vergangenen Jahr deutlich sparsamer geheizt. Wie aus einer vom Energiedienstleister techem veröffentlichten Auswertung hervorgeht, nahm der so genannte Endenergieverbrauch 2023 bereinigt um Witterungseffekte im Vergleich zu 2021 um etwa neun Prozent ab. Damit ist die Energie gemeint, die für Heizung, Warmwasserbereitung und als Strom ins Gebäude eingespeist wird. «Seit Beginn...

Eine Brücke für Fledermäuse? Muss das sein, fragt der Steuerzahlerbund - und gibt selbst eine Antwort. | Foto: Armin Weigel/dpa

Vier Aufreger des Jahres in Bayern
Schwarzbuch: Dorfplatz mit Klo und eine Brücke für Fledermäuse

Im diesjährigen Schwarzbuch des Steuerzahlerbunds sind wieder einige bayerische Fälle gelistet. Mit dabei sind Baumaßnahmen, bei denen Kosten aus dem Ruder gelaufen sind, aber auch kuriose Projekte. München (dpa/lby) - Eine Brücke für Fledermäuse, teure Hinweisschilder und ein millionenschwerer Dorfplatz - unter anderem diese Fälle prangert der Bund der Steuerzahler in seinem neuen Schwarzbuch als Verschwendung von Steuergeldern in Bayern an. Insgesamt führt der Bericht 100 Fälle aus ganz...

Gegen die Preiserhöhung beim Deutschlandticket regt sich breiter Protest. | Foto: Federico Gambarini/dpa

Verkehrsminister bekommen Druck
Deutschlandticket: Protestwelle gegen die Verteuerung

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Das bekommen auch die Verkehrsminister bei ihrer Konferenz in Duisburg zu spüren. Duisburg (dpa) - Mehrere Verbände und Organisationen haben vor dem Tagungsort der Verkehrsministerkonferenz in Duisburg gegen die Preiserhöhung beim Deutschlandticket und für eine sozial- und klimagerechte Verkehrswende protestiert. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND NRW) und der Paritätische Wohlfahrtsverband NRW...

Auch die Angst vor steigenden Preisen treibt die Deutschen um (Symbolbild). | Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Antworten der Politik gefordert
Diese Faktoren besorgen die Deutschen am meisten

Manche Menschen fürchten um ihren Job, andere machen sich Sorgen wegen Kriminalität oder Terrorismus. Auf den ersten Plätzen einer Langzeitstudie zu Ängsten liegen aber weiterhin zwei andere Themen. Wiesbaden (dpa) - Steigen die Preise noch weiter? Kann ich mir meine Wohnung noch leisten? Wird Deutschland durch weitere Flüchtlinge und Einwanderer überfordert? Diese Fragen bereiten vielen Deutschen große Sorge, wie die Langzeitstudie «Die Ängste der Deutschen» ergab, die jetzt veröffentlicht...

Regen und Sturm erwartet.  | Foto: Patrick Pleul/dpa

Ex-Hurrikan Kirk
In Deutschland wird es in Teilen ziemlich ungemütlich

Offenbach (dpa) - Regen, Sturm und vereinzelte Orkanböen: In Teilen Deutschlands bringt Ex-Hurrikan «Kirk» ungemütliches Herbstwetter. Bereits in der kommenden Nacht zieht der Sturm über den Norden und den Westen Deutschlands und erfasst dabei vorübergehend auch den Süden und die Mitte des Landes, wie der Deutsche Wetterdienst in Offenbach mitteilte. In der zweiten Nachthälfte gibt es demnach im Südwesten eine deutliche Windzunahme, die sich im Laufe des Tages auf den Süden und Osten ausweitet....

Seit dem Angriff der islamistischen Hamas auf Israel und dem darauffolgenden militärischen Vorgehen Israels im Gazastreifen hat Greta Thunberg sich mehrfach mit den Palästinensern solidarisiert und Israel Völkermord vorgeworfen.
Foto: © Kay Nietfeld/dpa

Nach Teilnahme an Demo
Einreisesperre für Thunberg gefordert

BERLIN (dpa/mue) - Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Alexander Throm, fordert eine Einreisesperre für die schwedische Aktivistin Greta Thunberg. «Wer hier einreist, um gegen Israel zu hetzen und unsere Polizei zu verunglimpfen, hat in Deutschland nichts zu suchen», sagte Throm der «Bild»-Zeitung. «Ich halte es nicht nur für angebracht, sondern sogar für notwendig, dass die Bundesinnenministerin für die Zukunft eine Einreisesperre gegen diese Antisemitin erlässt.»...

Symbolfoto: © Sina Schuldt/dpa

Neue Kostenverteilung
Zahlen Stromkunden bald weniger?

BONN / ESSEN (dpa/mue) - Wegen einer neuen Kostenverteilung des Stromnetz-Ausbaus können nächstes Jahr schätzungsweise zehn Millionen Haushalte in vielen ländlichen Regionen Deutschlands mit niedrigeren Energiepreisen rechnen, während es anderswo etwas teurer wird. Bei der Reduzierung der Netzentgelte, die zirka ein Viertel des Strompreises ausmachen, geht es um den Norden und Osten Deutschlands sowie um Bayern, und zwar um das Land und eher nicht um die dortigen Großstädte. Der Energiekonzern...

Die Zahl der Krankheitsfälle bei Arbeitnehmern bewegt sich im laufenden Jahr auf Rekordniveau.  | Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Winter-Krankheitswelle kommt erst noch
Krankschreibungen im laufenden Jahr bereits jetzt auf Rekordniveau!

Der Krankenstand bei Beschäftigten bewegt sich im laufenden Jahr auf Rekordniveau. An einer missbräuchlichen Ausnutzung der telefonischen Krankmeldungen liegt das aber nicht, ist sich die AOK sicher. Berlin (dpa) - Die Zahl der Krankheitsfälle von Beschäftigten in Deutschland steuert in diesem Jahr auf ein Rekordniveau zu. Schon zwischen Januar und August kamen auf 100 Versicherte rund 225 krankheitsbedingte Arbeitsausfälle, wie der AOK-Bundesverband auf Basis von Krankmeldungen ermittelt hat....

Jeder Fünfte kauft Weihnachtsgeschenke schon im Oktober oder früher. | Foto: Christoph Soeder/dpa

Kauflaune im Keller
Menschen haben weniger Geld für Weihnachtsgeschenke

Viele Menschen planen in diesem Jahr ein geringeres Budget für Weihnachtsgeschenke und -essen ein, wie eine Umfrage zeigt. Jeder Fünfte startet schon früh mit den Einkäufen zum Fest. Hamburg (dpa) - Die getrübte Kauflaune dürfte sich einer Untersuchung zufolge in diesem Jahr erneut auf das Weihnachtsfest auswirken. 37 Prozent der Menschen in Deutschland möchten weniger Geld für Geschenke und Festessen ausgeben, wie aus einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Appinio...

Hurrikan «Milton» traf am Mittwochabend in Florida auf Land.
 | Foto: Cira/Noaa/Noaa/Planet Pix via ZUMA Press Wire/dpa
11 Bilder

Florida nach dem Monstersturm
UPDATE 4: Hurrikan Milton: Tote und Milionen ohne Strom!

Hurrikan «Milton» trifft an der Westküste Floridas bald auf Land. Dort richtete erst vor wenigen Tagen ein Hurrikan Helene schweren Schaden an. Nun droht erneut Zerstörung.Florida nach dem Monstersturm Im Morgengrauen wird klar, wie groß die Zerstörung in Florida ist. Menschen sind gestorben, viele haben kein Wasser, andere keinen Strom. Und die Gefahr ist noch nicht vorbei. UPDATE 4: 10. Oktober Tampa (dpa) - Hurrikan «Milton» befindet sich nach seinem verheerenden Zug quer durch den...

Lustiges Blitzerfoto: Ein Autofahrer war im Kostüm wie aus der Muppetshow zu schnell unterwegs. | Foto: Polizei Dortmund

Alle lachen, nur die Polizei nicht
Wer fährt hier in die Radarkontrolle?

Die Polizei erfasst einen Tempoverstoß auf der Autobahn, erst bei der Fotoauswertung fällt das ungewöhnliche Outfit des Fahrers oder der Fahrerin auf. Die Polizei findet es aber nicht zum Lachen. Dortmund (dpa) - Ein mobiler Blitzer der Polizei hat auf der A45 bei Dortmund ein etwas anderes Foto geschossen: Eine Person mit lustigem Kostümkopf sitzt am Steuer. Die Verkleidung erinnere an eine Figur aus der Muppetshow oder der Sesamstraße, teilte die Polizei mit. Der Fahrer oder die Fahrerin sei...

Mehr als 300 Einsatzkräfte waren vor Ort. Busse erlitten Totalschaden.  | Foto: Sebastian Pieknik/NEWS5/dpa
2 Bilder

300 Einsatzkräfte
50 Verletzte bei Busunfall in Regensburg

Bei einem Zusammenstoß von zwei Linienbussen in Regensburg werden viele Menschen verletzt - fünf schwebten zunächst in Lebensgefahr. Später gibt die Polizei Entwarnung. Regensburg (dpa) - Nach dem schweren Busunfall mit etwa 50 Verletzten in Regensburg schwebt keiner der Betroffenen mehr in Lebensgefahr. 13 Menschen seien bei dem Zusammenstoß von zwei Linienbussen am Montagabend schwer verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag. Sie wurden in Krankenhäuser gebracht. Es sei keiner...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.