Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Unbekannte griffen eine Frau bei einem Spaziergang an und stahlen ihren Hund. Symbolbild.  | Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/ZB

Dringend Zeugen gesucht
Zwei Männer greifen Frau an und stehlen ihren kleinen Hund!

Eine 58-Jährige wird niedergeschlagen, als sie mit ihrem Hund spazieren geht. Die Angreifer haben es auf den Vierbeiner abgesehen. Garmisch-Partenkirchen (dpa/lby/nf) - In Oberbayern haben zwei Männer eine Frau angegriffen und ihren Hund gestohlen. Die Frau sei mit ihrem Chihuahua-Mischling in Garmisch-Partenkirchen spazieren gewesen, als einer der beiden die 58-Jährige zu Boden geschlagen habe, teilte die Polizei mit. Der andere habe währenddessen den Hund gegriffen. Die Täter sprachen demnach...

Flexpreise bei der Deutschen Bahn werden zum Fahrplanwechsel durschnittlich 5,9 Prozent teurer. | Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Ab Mitte Dezember wird's teurer
Bis zu 6,6 Prozent: Deutsche Bahn erhöht wieder einige Ticketpreise im Fernverkehr

Bahnfahren wird teurer - zumindest für einige Passagiere. Wer nicht von Sparpreisen profitiert, muss im Fernverkehr bald tiefer in die Tasche greifen. Berlin (dpa) - Fahrgäste im Fernverkehr der Deutschen Bahn müssen ab Mitte Dezember zum Teil mehr Geld bezahlen. Sogenannte Flexpreise werden durchschnittlich um 5,9 Prozent teurer, der Preis für die Bahncard 100 wird um durchschnittlich 6,6 Prozent angehoben, wie der bundeseigene Konzern mitteilte. Die Preise für die BahnCard 25 und 50 ändern...

Nach Schüssen in einer Bar in Göppingen ist ein Mann gestorben. Nach dem Verdächtigen wird weiter gefahndet. | Foto: Marius Bulling/dpa

Banden-Kriminalität in Deutschland
UPDATE / Tödliche Schüsse stammen aus Maschinenpistole: Opfer sind Syrer

In einer Shishabar in Göppingen schießt ein Täter. Ein Mann stirbt, zwei weitere werden lebensgefährlich verletzt. Noch ist der Täter nicht gefasst. Die Ermittlungen zu den Schüssen in einer Shishabar in Göppingen stehen am Anfang. Ein Mann stirbt, zwei weitere werden lebensgefährlich verletzt. Sie kommen aus Syrien.UPDATE Göppingen (dpa) - Bei den Opfern der Schüsse in einer Bar in Göppingen handelt es sich ersten Informationen um Syrer. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus...

Das Wetter schwächelt: Grauer Himmel über dem Oktoberfest. | Foto: Felix Hörhager

Letzte Chance auf Wiesn-Flair
Vom Wetter bis zur Sicherheit - das sind die Prognosen fürs Wochenende

MÜNCHEN (dpa) - Das Wetter schwächelt in der zweiten Oktoberfest-Hälfte: Kühler, öfter mal nass - und trotzdem gibt es weiter viel Andrang. Das Fest rüstet sich nun für die Endrunde. Endspurt auf dem Oktoberfest: Zum Wochenende könnte es noch einmal voll werden. Schon bis zur Halbzeit kamen nach Schätzung der Festleitung mit 3,4 Millionen Besuchern mehr als im sehr starken vergangenen Jahr (3,2 Millionen). Festleiter Clemens Baumgärtner sprach zur Halbzeit von einer sehr starken, aber auch...

Inzwischen gibt es mehr als 700.000 Balkonkraftwerke.  | Foto: Stefan Sauer/dpa (Archivfoto)

Boom der Balkonkraftwerke
Das müssen Sie bei der Installation wissen

BONN/BERLIN (dpa) -  Seit Jahresbeginn hat sich die Zahl der kleinen Solaranlagen in Deutschland bereits verdoppelt. Die installierte Leistung stieg sogar noch schneller. Das hat auch mit einer Regeländerung zu tun. Die Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland steigt weiter rasant. Inzwischen zählt das Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur 706.509 «steckerfertige Solaranlagen» in Betrieb (Stand 2. Oktober). Das sind doppelt so viele wie zu Jahresbeginn. Wahrscheinlich ist die Zahl sogar...

Flüssiggas gewinnt bei der Gasversorgung an Bedeutung.
Symbolfoto (Archiv): © Stefan Sauer/dpa

Energieagentur
Risiken bei Gasversorgung im Winter

PARIS (dpa/mue) - Der weltweit weiter steigende Gasverbrauch und geopolitische Spannungen könnten die Versorgung im anstehenden Winter nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur (IEA) erschweren. Angetrieben durch eine höhere Nachfrage der Industrie gerade in Asien werde der Gasverbrauch in diesem Jahr voraussichtlich um 2,5 Prozent auf einen Höchststand von weltweit 4.200 Milliarden Kubikmeter steigen, teilte die IEA in Paris mit. 2025 werde mit einem weiteren Anstieg um 2,3 Prozent...

Der Chef der CSU-Abgeordneten im Bundestag, Alexander Dobrindt, sagt, seine Partei sei auf eine mögliche vorgezogene Bundestagswahl vorbereitet.
Foto (Archiv): © Kay Nietfeld/dpa

Vorgezogene Wahlen?
CSU auf „Szenario“ vorbereitet

BERLIN (dpa/mue) - Angesichts der kriselnden Ampel-Koalition reißt die Debatte über eine mögliche vorgezogene Bundestagswahl nicht ab. Die CSU ist nach den Worten ihres Landesgruppenchefs im Bundestag, Alexander Dobrindt, auf solch ein Szenario vorbereitet. Dobrindt sagte der «Augsburger Allgemeinen»: «Ich könnte mir vorstellen, dass am 2. März 2025, dem Tag der Bürgerschaftswahl in Hamburg, auch eine Bundestagswahl stattfindet.» Bislang ist die Bundestagswahl für den 28. September 2025...

Die kombinierte Transit- und Abschiebehafteinrichtung am Münchner Flughafen. | Foto: Bayerisches Innenministerium/Alexandra Beier
2 Bilder

Urlaubsziel gilt als nicht sicheres Herkunftsland
Sammelabschiebung aus Tunesien: 16 Straftäter an Bord!

MÜNCHEN (pm/nf) – Insgesamt 24 tunesische Staatsangehörige, darunter 22 aus Bayern sind unter bayerischer Federführung vom Flughafen Frankfurt am Main nach Enfidha in Tunesien rückgeführt worden. Von den Personen aus bayerischer Zuständigkeit waren 16 rechtskräftig verurteilt, unter anderem wegen Diebstahl, Hausfriedensbruch, Vergewaltigung, sexueller Belästigung, vorsätzlicher und gefährlicher Körperverletzung, Nötigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Bedrohung, Unterschlagung und...

Blick auf den eingebrochenen Teil von Strang C der Carolabrücke am Tag danach.  | Foto: Sebastian Willnow/dpa

UPDATE ++ Carolabrücke-Einsturz
Defizite waren bekannt: Erste Vermutung zu Ursache bestätigt

Die Dresdner Carolabrücke ist eine der ersten großen Spannbetonbrücken der DDR. Ihre Defizite waren bekannt. Bei der Suche nach der Einsturzursache hat sich eine Vermutung bestätigt. Dresden (dpa) - Bei der Untersuchung der Dresdner Carolabrücke hat sich die Anfangsvermutung, dass Korrosion wesentlich zum Teileinsturz beigetragen hat, bestätigt. «Das konnten wir schon belegen», berichtete Brückenexperte Steffen Marx im Bauausschuss des Stadtrats. Bei der Analyse der damit beauftragten...

Die Gewerkschaft NGG kritisiert die Schließungspläne von Coca-Cola in Deutschland scharf. | Foto: Uli Deck/dpa

Coca Cola in der Kritik
Standortschließungen: Handelt Coca-Cola aus reiner Profitgier?

Die geplanten Standortschließungen von Coca-Cola in Deutschland stoßen auf Ablehnung. Die Gewerkschaft NGG beklagt, die Entscheidung sei weder nachhaltig noch ökologisch sinnvoll. Berlin/Hamburg (dpa) - Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) kritisiert die Pläne von Coca-Cola, im Jahr 2025 bundesweit fünf Standorte zu schließen. «Coca-Cola verdient weltweit enorm viel Geld, dennoch werden in Deutschland durch die erneuten Standortschließungen 500 Arbeitsplätze vernichtet», sagte der...

Hubertus Heil verschärft das Bürgergeld. (Archivfoto) | Foto: Kay Nietfeld/dpa

Ampel-Projekt gescheitert?
Bürgergeld: Jetzt sollen die Regeln verschärft werden

Das Bürgergeld ist die wohl größte Sozialreform der Ampel. Doch vielen gilt es als zu großzügig. Nun sollen die Regeln verschärft werden. Berlin (dpa) - Bürgergeld-Empfänger müssen bald mit höheren Strafen bei Ablehnung einer Arbeit rechnen. Das Bundeskabinett brachte entsprechende Verschärfungen auf den Weg. Wer etwa eine zumutbare Arbeit, Ausbildung oder Maßnahme ohne triftigen Grund ablehnt, muss künftig sofort mit einer deutlicheren, nämlich 30 Prozent betragenden Kürzung der Grundsicherung...

Der gebürtige Syrer (2.v.l.) soll mehrmals auf das kleine Kind eingestochen haben. | Foto: Felix Kästle/dpa
2 Bilder

Täter polizeibekannt ++ Psychiatrie
UPDATE: Heimtückische Messerattacke auf Vierjährige: 34-jähriger aus Syrien vor Gericht

Eine Vierjährige geht mit ihrer Mutter einkaufen - und wird plötzlich von einem Mann mit einem Messer attackiert. Nun beginnt der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter. Ravensburg/Wangen (dpa) - Rund sechs Monate nach dem Messerangriff auf ein vierjähriges Mädchen in Wangen im Allgäu beginnt der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 34-Jährigen vor dem Landgericht Ravensburg versuchten Mord vor. Weil die Anklagebehörde davon ausgeht, dass der Mann wegen einer...

Frankreichs neuer Premier Barnier will an Grenzkontrollen zur Abwehr von Migranten festhalten. | Foto: Thibault Camus/AP/dpa

Eindämmung illegaler Migration
Frankreich hält weiterhin an Grenzkontrollen fest

PARIS (dpa) - Frankreich will zur Eindämmung der Migration an Grenzkontrollen festhalten. Auch hat Premier Barnier eine Verlängerung der Abschiebehaft angekündigt, um mehr Ausländer abzuschieben. Frankreich will an den Kontrollen an seinen Grenzen festhalten, um die irreguläre Migration einzudämmen. Es werde «so lange wie nötig» kontrolliert, im Einklang mit den europäischen Regeln und so, wie es Deutschland auch beschlossen habe, sagte Premierminister Michel Barnier in seiner...

70 Prozent der Befragten wollen wegen hoher Preise geplante Ausgaben reduzieren oder sogar ganz darauf verzichten. | Foto: Sebastian Kahnert/dpa (Symbolfoto)

Aktuelle Daten zur Verbraucherstimmung
In diesen Bereichen wollen Deutsche jetzt deutlich weniger Geld ausgeben

REGION (dpa) - Zwei von drei Befragten bewerten ihre finanzielle Situation als «mindestens gut». Trotzdem will eine klare Mehrheit lieber sparen. Und nennt vor allem zwei Bereiche, wo sie weniger Geld ausgeben will. Verbraucher in Deutschland halten sich beim Konsum trotz wachsender finanzieller Zuversicht zurück. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der TeamBank AG. Demnach gaben 70 Prozent der Befragten an, wegen hoher Preise...

Symbolfoto: © Christian Charisius/dpa

Bayern
Klage gegen schärfere Kiffer-Regeln geplant

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die strengen bayerischen Sonderregeln fürs Kiffen werden wohl zum Fall für den Bayerischen Verfassungsgerichtshof. Ein parteiübergreifendes Bündnis kündigte an, eine Popularklage gegen das bayerische Gesetz einzureichen. Ihre Argumentation: Die bayerische Staatsregierung stelle sich rechtswidrig gegen den beschlossenen Paradigmenwechsel im Umgang mit Cannabis, den der Bundesgesetzgeber vorgegeben habe. Die progressive Drogenpolitik werde konterkariert und die...

Symbolfoto: © Arne Dedert/dpa

Niveau steigt
Luftverkehr in Deutschland erholt sich

LANGEN (dpa/mue) - Der Luftverkehr in Deutschland erholt sich nach Einschätzung der Deutschen Flugsicherung (DFS), bleibt aber unter dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Von Januar bis Ende August haben die Fluglotsen der Bundesbehörde zwei Millionen Flüge durch den deutschen Luftraum geleitet, teilte die DFS in Langen bei Frankfurt mit. Das seien 5,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Allerdings liege das Verkehrsaufkommen noch knapp zehn Prozent unter dem Niveau von 2019, dem Jahr vor...

Im April 2023 kommt ein Mädchen in einem Kinderheim gewaltsam zu Tode. (Archivbild) | Foto: Daniel Vogl/dpa

Schreckliches Schicksal im Kinderheim
Zehnjährige missbraucht und getötet - der Fall hat keine Folgen für Ämter

Ein Mädchen stirbt gewaltsam in einem Kinderheim in Oberfranken. Sind zuvor bei den Jugendämtern, Familiengerichten und im Heim Fehler gemacht worden? Die Staatsanwaltschaft hat ihre Prüfung beendet. Hof/Wunsiedel (dpa/lby) - Die Staatsanwaltschaft Hof sieht rund um den gewaltsamen Tod eines Mädchens in einem Kinderheim in Wunsiedel keine Versäumnisse bei Jugendämtern, beim Familiengericht und beim Heim selbst. Das teilte die Anklagebehörde nun mit. Weil es keinen hinreichenden Tatverdacht...

Der Hauptverdächtige nach der Tötung eines Mannes im Alten Botanischen Garten ist gefasst. | Foto: Peter Kneffel/dpa

Kriminalitäts-Hotspot Alter Botanischer Garten
UPDATE: Verdächtiger nach tödlichem Angriff in München gefasst

Im Alten Botanischen Garten wurde ein Mann tödlich verletzt. Die Polizei hat nach tagelanger Suche den mutmaßlichen Haupttäter geschnappt. Sie geht inzwischen von einem anderen Tatvorwurf aus. UPDATE: München (dpa) - Ein 30-Jähriger soll für den tödlichen Angriff auf einen 57-Jährigen im Alten Botanischen Garten in München verantwortlich sein. Der Mann wurde nach tagelangen Ermittlungen am Montag in Düsseldorf festgenommen und nach München gebracht, wo er am Dienstag dem Ermittlungsrichter...

Der sogenannte Doppelgängerinnen-Mordprozess zieht sich hin. | Foto: Sabine Dobel/dpa

Frau gezielt im Internet ausgesucht
Mord an Doppelgängerin: Schwarze Magie im Spiel?

Wurde eine junge Frau getötet, weil eine ihr ähnlich sehende Frau untertauchen wollte? Ging es um schwarze Magie? Gab es andere Gründe? Im Doppelgängerinnen-Mordprozess gibt es mehrere Versionen. Ingolstadt (dpa/lby) - Im Mordprozess um den Tod einer Doppelgängerin der Angeklagten hat sich das Gericht erneut mit Anträgen der Verteidigung befasst. Unter anderem ging es um in kryptischer Schrift verfasste Briefe, die auf Fingerabdrücke und DNA-Spuren untersucht werden sollten. Angeklagt ist eine...

Im Abwasser lassen sich Spuren des Corona-Virus nachweisen. Deren Konzentration lässt Rückschlüsse auf das Infektionsgeschehen zu. (Archivbild) | Foto: Arne Dedert/dpa

Nur wenige machen Corona-Test
Wie in Nürnberg: Corona-Spuren im Münchner Abwasser auf Jahreshoch

Messungen im Münchner Abwasser zeigen einen deutlichen Anstieg der Corona-Spuren. Ein Zusammenhang mit dem laufenden Oktoberfest liegt nahe. München (dpa/lby) - Messungen im Münchner Abwasser deuten auf einen deutlichen Anstieg der Corona-Infektionen in der Landeshauptstadt hin. Der am Dienstag auf der Seite des bayerischen Abwassermonitorings veröffentlichte neueste Messwert aus einer Probe vom vergangenen Mittwoch ist der bisher höchste seit Jahresbeginn. Im Vergleich zum Wert eine Woche...

Wer mit einem schweren Auto nach Paris kommt, muss für das Parken tiefer in die Tasche greifen.  | Foto: Michel Euler/AP/dpa (Archivbild)

Kampfansage an alle SUVs
Schwere Autos müssen in Paris jetzt Wucherpreise fürs Parken bezahlen

PARIS (dpa/vs) - Sein Auto in Paris abzustellen, macht jetzt noch weniger Freude als das bisher schon der Fall war. Es ist eine Kampfansage an SUV: Besucher in Paris mit schweren Autos müssen nun den dreifachen Parktarif zahlen. Eine weitere Änderung im Zuge der Verkehrswende trifft ebenfalls Autofahrer. Und dazu kommt auch noch die Datensammlung durch die digitale Parküberwachung. Für Besucher von Paris greifen seit Anfang Oktober drastisch erhöhte Parktarife für schwere Autos. Eine Stunde...

Asiatische Shoppingportale wie Temu und Shein haben im Onlinehandel in Deutschland zuletzt deutlich Marktanteile gewonnen.  | Foto: Hannes P Albert/dpa (Symbolbild)
2 Bilder

Kampf um jeden Kunden
Online-Billiganbieter machen Amazon und Co. das Leben immer schwerer

KÖLN (dpa) - Viele Kunden halten sich beim Einkaufen weiter zurück - auch im Internet. Shoppingportale wie Temu und Shein können ihre Umsätze dennoch deutlich steigern. Das macht der Branche zu schaffen. Von Christian Rothenberg, dpa Günstigere Preise finden und vergleichen, nicht auf Öffnungszeiten angewiesen sein, Produkte nach Hause liefern lassen - der Onlinekauf hat für Konsumenten viele Vorteile. Für die Händler waren dies in den vergangenen Jahren die wichtigsten Zutaten für den...

André Rieu gilt als Walzerkönig. 
 | Foto: Marcel Van Hoorn/ André Rieu Productions./dpa (Archivbild)

Happy Birthday André Rieu
Walzerkönig feiert heute seinen 75. Geburtstag

MAASTRICHT (dpa/vs) - Seit über 40 Jahren bereist der Niederländer André Rieu die Welt und entzückt mit seiner Geige Millionen. Am liebsten mit dem Walzer. Ans letzte Konzert will er noch lange nicht denken. Heute feiert der Musik-Superstar seinen 75. Geburstag. Von Annette Birschel, dpa Wenn André Rieu den Bogen hebt, sanft über die Saiten seiner Stradivari streicht, dann liegt ein Hauch von Sehnsucht in der Luft. Alles swingt, die Musik zaubert bei den meisten ein träumerisches Lächeln aufs...

Die Baywa erwartet mehr Geld und Zeit von ihren Gläubigern. | Foto: David-Wolfgang Ebener/dpa

Ist die "Baywa" noch zu retten?
Schuldenberg von mehr als fünf Milliarden Euro angehäuft

MÜNCHEN (dpa/lby) - Der kriselnde Agrarkonzern Baywa erwartet kurz vor Auslaufen eines Stillhalteabkommens mit seinen Banken dessen Verlängerung - und die Erhöhung eines Überbrückungskredits. Der Vorstand der Baywa erwartet, dass die Gläubigerbanken dem tief in die Krise gestürzten Unternehmen mehr Zeit und Geld geben, um seine Probleme zu lösen. Der Vorstand gehe davon aus, dass in den nächsten Tagen die Unterschriften der wesentlichen kreditgebenden Banken für die Verlängerung der sogenannten...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.