Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Polizisten durchsuchen Räume des Islamischen Zentrum in Fürstenwalde. | Foto: Lutz Deckwerth/dpa
2 Bilder

Schlag gegen Islamisten
Brandenburg verbietet Moscheeverein

Ein Moscheeverein im Osten Brandenburgs gilt als extremistisch. Er soll der Terrororganisation Hamas nahestehen. Polizisten rücken aus, um ein Vereinsverbot des Innenministers durchzusetzen. Fürstenwalde/Potsdam/Berlin (dpa) - Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hat einen als extremistisch geltenden Moscheeverein verboten, der in Verbindung mit der Terrororganisation Hamas stehen soll. Rund 70 Polizisten gingen seit dem Morgen mit Durchsuchungen gegen das Islamische Zentrum in...

Derzeit kommt es zu Problemen bei der Zahlung mit bestimmten Debit- und Kreditkarten (Archivfoto). | Foto: Sina Schuldt/dpa

Geldautomaten nicht betroffen
UPDATE: Bundesweit kommt es zu Problemen bei Kartenzahlungen

UPDATE:  Wer derzeit mit Karte zahlen will, muss mit Problemen rechnen: Wegen Schwierigkeiten bei einem IT-Dienstleister funktionieren viele Kredit- und Debitkarten nicht. Die Störungen dauern an. Berlin (dpa) - Seit dem frühen Morgen können viele Menschen bundesweit nicht mehr mit der Karte zahlen. Wegen technischer Probleme bei einem IT-Dienstleister kommt es flächendeckend zu Störungen bei Kredit-, Debit- und auch Girokarten, wie die Deutsche Kreditwirtschaft mitteilte. Sowohl bei...

Wolfgang Grupp senior mit einem Werbeschild, auf dem der bekannte Werbe-Affe "Charly" abgebildet ist. | Foto: picture alliance / Patrick Seeger/dpa

Wolfgang Grupp ++ Werbespot mit KI
Trigema-Affe Charlie kommt frisch gestylt zurück ins TV

Aus der deutschen TV-Werbung ist er kaum wegzudenken - der Schimpanse von Trigema. Bald kehrt er in aufgehübschter Version auf die Bildschirme zurück. Burladingen (dpa) - Werbeaffe Charly des schwäbischen Bekleidungsherstellers Trigema erhält eine digitale Frischzellenkur und wird neu bekleidet im Fernsehen zu sehen sein. Das computergenerierte Tier werde in neuen Outfits auftreten, sagte Wolfgang Grupp junior (33). Etwa in einem rosafarbenen Anzug oder in einem weißen Kapuzenpullover (Hoodie)....

Regina Halmich ist bereit für den Kampf.  | Foto: RTL / Anne Werner

Jetzt wird's ernst, Stefan Raab!
Regina Halmich: Das sagt sie zum Box-Spektakel am 14. September!

KÖLN (pm/nf) – Noch wenige Tage bis der Final Countdown rum ist und das TV-Spektakel startet: "DER CLARK FINAL FIGHT"! Ein letztes Mal werden die 46-fache Box-Weltmeisterin und der 57-jährige Entertainer Stefan Raab im Ring gegeneinander kämpfen. Regina bereitet sich bereits seit einigen Monaten intensiv auf den Kampf vor und weiß noch nicht, was sie erwartet. Eine Woche vor dem Kampf, in der vollen Fokusphase, durfte RTL sie für ein Interview treffen. Was erwartest Du für einen Kampf gegen...

Die Reaktionen auf die neue Statue sind gespalten. | Foto: -/Antrim And Newtownabbey Borough/PA Media/dpa

Das soll Queen Elizabeth II. sein?
Statue entfacht hitzige Diskussionen nicht nur im Internet

ANTRIM (dpa) - Perfektes Abbild oder keinerlei Ähnlichkeit? Zum zweiten Todestag von Queen Elizabeth II. stellt ein Bezirk in Nordirland eine lebensgroße Statue der Monarchin auf. Doch nicht jeder ist begeistert. Eine neue Bronzestatue der verstorbenen britischen Königin Elizabeth II. sorgt in Nordirland für Diskussionen. Die lebensgroße Skulptur war am Wochenende, kurz vor dem zweiten Todestag der langjährigen Monarchin, auf dem Gelände von Schloss Antrim enthüllt worden. Doch Kritiker halten...

Teile der Carolabrücke über der Elbe sind eingestürzt. Der Rest ist ebenfalls einsturzgefährdet.  | Foto: Robert Michael/dpa

UPDATE ++ Carolabrücke lebensgefährlich
Debatte nach Einsturz: Trauriges Symbol der deutschen Infrastruktur

UPDATESEin Teil der Carolabrücke in Dresden stürzt in die Elbe. Das facht die Diskussion um den Zustand der Straßen und Brücken in Deutschland an, Kritik wird laut. Wie geht es jetzt weiter?UPDATE 2: Dresden entgeht nur knapp einer Katastrophe! Dresden (dpa) - Als Reaktion auf den teilweisen Einsturz der Dresdner Carolabrücke wird mit Besorgnis über den Zustand der Brücken in Deutschland diskutiert. Forderungen nach weitreichenden Investitionen werden laut. In der sächsischen Landeshauptstadt...

Caterina Valente ist gestorben.  | Foto: Wöstmann/dpa (Archivbild)
4 Bilder

Trauer um Caterina Valente
Multitalent mit ansteckendem Optimismus hat vielen Menschen Mut gemacht

LUGANO (dpa) - Als wandelbare Entertainerin brachte Caterina Valente exotisches Flair in die Wirtschaftswunderjahre. Zuletzt war Facebook ihr Metier, mit über 90 Jahren postete sie Erinnerungen an glorreiche Zeiten. Von Christiane Oelrich, dpa Als es in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg noch ums Ärmelhochkrempeln und den Wiederaufbau ging, brachte Caterina Valente den Flair der großen weiten Welt ins enge Wohnzimmer: Die italienische Sängerin mit französischem Pass sang von Paris, Honolulu und...

Symbolfoto: © Oliver Berg/dpa

Stromerzeugung
Förderpläne für neue Kraftwerke

BERLIN (dpa/mue) - Das Bundeswirtschaftsministerium treibt Pläne zur staatlichen Förderung neuer Gaskraftwerke und zur Modernisierung bestehender Anlagen voran. Die Kraftwerke sollen künftig einspringen, wenn der Strombedarf durch erneuerbare Energien nicht zu decken ist. Außerdem soll die Umstellung auf klimafreundlicheren Wasserstoff gefördert werden.Zu den Eckpunkten für das neue Kraftwerkssicherheitsgesetz können Fachleute, Verbände oder Unternehmen nun binnen sechs Wochen Stellung nehmen....

Symbolfoto: © Robert Michael/dpa

Mangelnde Wartung
Bauindustrie pocht auf Brückensanierung!

BERLIN (dpa/mue) - Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie pocht nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden darauf, der Sanierung von Brücken in Deutschland oberste Priorität einzuräumen. «Der Brückeneinsturz von Dresden ist dramatisch und tragisch zugleich, man kann von sehr großem Glück sprechen, dass keine Menschen zu Schaden kamen», sagte Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. «Der Vorfall zeigt eindrücklich, wie hochsensibel unsere...

Symbolfoto: © Daniel Karmann/dpa

Qualitätsmängel
Prozess wegen Schutzmasken-Betrug

NÜRNBERG (dpa/lby/mue) - Wegen Vorwürfen im Zusammenhang mit dem Verkauf von rund zwei Millionen Corona-Schutzmasken an den Freistaat Bayern müssen sich zwei Männer vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth verantworten. Die Anklage der Staatsanwaltschaft lautet auf Betrug und versuchten Betrug. Die Männer aus dem Raum Neumarkt sollen in der Hochphase der Corona-Pandemie in großem Stil Schutzmasken aus China beschafft und sie an das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) weiter...

In der Sendung soll neues Material zu den RAF-Terroristen veröffentlicht werden. (Archivbild) | Foto: Tim Brakemeier/dpa

Kurzfristig ins Programm genommen
Heute: "Aktenzeichen XY" fahndet jetzt nach früheren RAF-Terroristen!

Ein neues Video soll die Fahnder bei der Suche nach den Ex-Terroristen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub voranbringen. Dabei setzt die Polizei gezielt auf das Millionenpublikum vorm Fernseher. Mainz (dpa) - Bei der Fahndung nach den RAF-Terroristen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub will die Polizei in der Fernsehsendung «Aktenzeichen XY… Ungelöst» am Mittwochabend (20.15 Uhr) ein neues Video veröffentlichen. «Man nimmt an, dass dieses Video Burkhard Garweg zeigt», heißt es in einer...

Viele Milliarden Euro müssten eigentlich rasch in die Bahn-Infrastruktur in Bayern fließen (Archivbild). | Foto: Daniel Vogl/dpa

Deutsche Bahn
Unglaubliche 19 Milliarden Euro Investitionsstau nur in Bayern!

Viele Milliarden Euro müssten baldmöglichst in die Bahn-Infrastruktur in Bayern fließen. Ein neues Papier aus dem Verkehrsministerium listet auf, wo der Rückstau am größten ist. München (dpa/lby) - Bei der Bahn in Bayern gibt es einen massiven Investitionsrückstau. Insgesamt summiert sich dieser auf mehr als 19 Milliarden Euro, wie aus einer Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Nicole Gohlke hervorgeht. Das Papier, über das der Bayerischen...

Wegen Bauarbeiten am Südportal des Kramertunnels wird die B23 für rund zwei Wochen gesperrt sein. (Archivbild) | Foto: Stephan Jansen/dpa

Bauarbeiten Bundesstraße 23
Wichtige Fernstraße nach Österreich gesperrt

Wegen Bauarbeiten am Kramertunnel wird die Bundesstraße 23 bei Garmisch-Partenkirchen komplett gesperrt. Autofahrer müssen sich auf lange Umwege einstellen. Grainau (dpa/lby) - Wegen Bauarbeiten wird die Bundesstraße 23 bei Grainau (Landkreis Garmisch-Partenkirchen) ab 16. September für rund zwei Wochen gesperrt. Grund dafür sei die Verlegung der B23 auf den neu gebauten Kreisverkehr südlich des Kramertunnels, teilte das Staatliche Bauamt Weilheim mit. Wer über Garmisch-Partenkirchen in...

Wo Minuten zuvor noch Straßenbahnen führen, ist ein Teil der Brücke zusammengebrochen. | Foto: Robert Michael/dpa
6 Bilder

Carola-Brücke eingestürzt
UPDATE 2: Dresden entgeht nur knapp einer Katastrophe!

UPDATE 2 Ein Teil der Carolabrücke in Dresden stürzt in der Nacht in die Elbe. Eine wichtige Verkehrsader ist unpassierbar. Die Stadt entgeht knapp einer Katastrophe. Wie konnte das passieren? Dresden (dpa) - Nur knapp ist Dresden beim teilweisen Einsturz der Carolabrücke einer Katastrophe entgangen. Ein etwa 100 Meter langes Stück, über das Straßenbahngleise sowie ein Fuß- und Radweg führten, stürzte mitten in der Nacht in die Elbe. Ein weiterer Abschnitt ist einsturzgefährdet. Zum Glück wurde...

Die Zahl der Insolvenzen steigt auch im August weiter. | Foto: Bernd Weißbrod/dpa (Symbolbild)

Geht Deutschlands Wirtschaft "vor die Hunde?"
Pleitewelle reißt immer mehr Unternehmen mit

WIESBADEN (dpa) - Die Pleitewelle reißt weitere Unternehmen mit. Auch im August mussten deutlich mehr Eigner den Weg zum Insolvenzgericht antreten als ein Jahr zuvor. In Deutschland haben auch im August wieder deutlich mehr Firmen eine Insolvenz angemeldet als ein Jahr zuvor. Nach vorläufigen Zahlen wurden 10,7 Prozent mehr Verfahren bei den Gerichten angemeldet als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Im laufenden Jahr hat es bislang nur im Juni einen Zuwachs unter zehn...

Aktuell werden immer mehr Katzen an der Leine durch Großstadtstraßen geführt. | Foto: Paul Zinken / dpa (Archivbild)

Trend: Katzen an der Leine und im Rucksack
"Soziale Medien": Massen-Likes für Tierquäler?

BERLIN (dpa/vs) - Viel Aufmerksamkeit ist Katzenbesitzern sicher, wenn sie mit ihrem Tier an der Leine durch die Straßen schlendern. Viele Menschen mögen das als süß empfinden. Doch ist es auch für den Stubentiger ein Genuss? Von Annett Stein, dpa Von Influencern generierte Trends machen allzu oft auch vor Tieren nicht halt. Aktuell zum Beispiel werden immer mehr Katzen an der Leine durch Großstadtstraßen geführt - oder in einen Rucksack gesteckt und so zu langen Ausflügen oder gar in ferne...

Symbolfoto: © Christoph Meyer/dpa

Preise
Aldi kämpft gegen britische Supermarktketten

LONDON (dpa/mue) - Der Discounter Aldi liefert sich weiter einen heftigen Preiskampf mit etablierten britischen Supermarktketten. Wie Aldi UK mitteilte, erzielte der deutsche Lebensmittel-Discounter im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz von 17,9 Milliarden Pfund (etwa 21,2 Mrd Euro) - das ist ein Plus von 16 Prozent im Vergleich zu 2022. Die Gewinne vor Abzug der Steuern stiegen sogar von 152,6 Millionen auf 536,7 Millionen Pfund. Im laufenden Jahr verlangsamte sich der Siegeszug von Aldi...

Die Zahl der Autodiebstähle steigt in Deutschland weiter an. | Foto: von Lieres-stock.adobe.com (Symbolbild)

Das ist die Lieblingsstadt der Autodiebe
310 Millionen Euro Schaden deutschlandweit im Jahr 2023

BERLIN (dpa) - Autodiebe schlagen wieder häufiger zu in Deutschland. Es entsteht ein Millionenschaden. In einer Stadt ist das Risiko besonders hoch. Die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland ist im vergangenen Jahr nach Angaben der Versicherungswirtschaft um fast 20 Prozent gestiegen - am höchsten ist das Risiko in Berlin. Bundesweit seien 14.585 kaskoversicherte Fahrzeuge gestohlen worden, teilte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft mit. «Der wirtschaftliche Gesamtschaden...

Ein bislang geltender sogenannter Mindestausschluss von Investitionen in Rüstungsgüter für als nachhaltig ausgewiesene Fonds der deutschen Verbände soll aufgehoben werden. | Foto: Kay Nietfeld/dpa

Waffenindustrie im Fokus
EU-Kommission: Verbot für Geld in Rüstung soll fallen!

Auch unter geltenden Regeln können "nachhaltige Finanzprodukte" in Waffen investieren, heißt es von der EU-Kommission und der europäischen Wertpapieraufsicht. Deutsche Verbände wollen nachziehen. Brüssel (dpa/nf) - Deutsche Banken- und Fondsverbände wollen Investitionen nachhaltiger Anlageprodukte in konventionelle Rüstungsgüter nicht länger untersagen. Hintergrund zur Aufgabe einer geltenden Regel seien aktuelle politische Entwicklungen sowie neue regulatorische Vorgaben, heißt es von der...

Ersttagsbrief der ersten deutschen Briefmarke «Schwarzer Einser». | Foto: Heinrich Köhler Auktionshaus/dpa

Ersttagsbrief mit erster deutscher Marke
Brief mit dem "Schwarzen Einser" kommt unter den Hammer!

Der «Schwarze Einser» aus Bayern war die erste Briefmarke Deutschlands. Nun kommt ein Brief vom ersten Tag ihres Einsatzes unter den Hammer. Wie hoch ist das Startgebot? Wiesbaden/München (dpa) - Eines der ältesten Exemplare der ersten deutschen Briefmarke kommt unter den Hammer. Das Wiesbadener Auktionshaus Heinrich Köhler versteigert am 27. September einen sogenannten Ersttagsbrief des bayerischen «Schwarzen Einser», wie es mitteilte. Der Startpreis für den vollständig erhaltenen Brief, auf...

André Dietz steigt wieder bei Alles was zählt ein.  | Foto: RTL / Julia Feldhagen

André Dietz steht wieder vor der Kamera
18 Jahre "Alles was zählt": Ingo kommt zurück!

KÖLN (pm/nf) – Gerade feierte die RTL-Daily "Alles was zählt" ihren 18. Geburtstag u. a. mit der Rückkehr von Amrei Haardt aus der Elternzeit– jetzt gibt es schon wieder die nächsten überraschenden News. André Dietz wird als Physiotherapeut Ingo Zadek aus seiner vierjährigen Auszeit zurückkehren. Sein Plan: die Steinkamps für ein spannendes neues Projekt zu begeistern. Doch schnell merkt er, dass seine Heimatstadt ihm mehr bedeutet als gedacht. Alte Freundschaften werden aufgefrischt und Ingo...

Die höchste Meinung von ihren Schulen haben laut der Studie die Bayern. (Archivbild) | Foto: Marijan Murat/dpa

Verpflichtende Sprachtests gefordert
Deutsche bewerten Schulen eher als mittelmäßig

Die Wirtschaftsforscher wollten wissen, wo die Bundesbürger die Leistung ihrer Schulen gut oder schlecht benoten und was besser laufen soll. Die größte Einigkeit gibt es beim Thema Sprachtests. München (dpa) - Die Deutschen bewerten die Schulen in ihrem Bundesland laut Ifo-Bildungsbarometer im Schnitt als «befriedigend» mit der Schulnote 3,0. Die höchste Meinung von ihren Schulen haben demnach die Bayern mit einer Durchschnittsnote von 2,77, gefolgt von Hamburg (2,92), Sachsen (2,94) und...

Symbolfoto: © Michael Reichel/dpa

Laut Studie
Verbraucher sind wieder optimistischer

KÖLN (dpa/mue) - Pandemie, Ukraine-Krieg, steigende Preise: Die verschiedenen Krisen haben bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern in den vergangenen Jahren zu Unsicherheit und Kaufzurückhaltung geführt. Laut einer Analyse des Kölner Handelsforschungsinstituts IFH hat sich die Stimmung zwar wieder etwas verbessert, vor allem viele jüngere Menschen sind jedoch weiterhin sehr verunsichert. Zu diesem Schluss kommt die Studie «Konsumtrends auf dem Prüfstand». Rund 3.000 Menschen wurden dafür...

Symbolfoto: © Niklas Graeber/dpa

Gesetz schon in Vorbereitung
Mindestalter für Social Media-Nutzung?

CANBERRA (dpa/mue) - Die australische Regierung will Kindern und Jugendlichen den Zugang zu sozialen Medien künftig erst ab einem bestimmten Mindestalter erlauben. Er denke an eine Altersspanne zwischen 14 und 16 Jahren, sagte Premierminister Anthony Albanese, ohne sich festzulegen. Noch dieses Jahr solle ein entsprechendes Gesetz im Parlament eingebracht werden. «Das ist eine Geißel», sagte der Labor-Politiker laut Medienberichten über die Wirkung von Online-Netzwerken wie Facebook, Instagram,...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.