Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Das Projekt für die autonomen E-Shuttles in Oberfranken endet. (Archivbild) | Foto: Nicolas Armer/dpa

Kleinbusse ohne Fahrer
Autonome E-Shuttles: Oberfränkisches 30 Millionen Projekt endet

In den vergangenen Jahren waren in Oberfranken E-Shuttles ohne Fahrer unterwegs. Nun läuft das vom Bund mitfinanzierte Projekt aus - die Verantwortlichen werben jedoch für eine Fortsetzung. Hof (dpa/lby) - Nach rund vier Jahren endet ein Modellprojekt zum Betrieb autonomer E-Shuttlebusse in Oberfranken. Die Projektpartner zeigten sich mit den erlangten Ergebnissen zufrieden - warben aber zugleich für eine Fortsetzung. «Ganz offen gesagt: Wir sind noch nicht fertig. Wir würden uns wünschen, dass...

Ein 38-Jähriger steht vor dem Landgericht München I, weil er zwei Frauen um 175.000 Euro betrogen haben soll. Die Beziehung zu den Opfern baute er mittels einer Dating-App auf. | Foto: Lennart Preiss/dpa

Wenn Bedürftigkeit Frauen in die Krise zwingt
Per Dating-App um viel Geld betrogen: Mann gesteht Liebeslügen

Er lernte Frauen per App kennen – und überzeugte sie schnell, ihm viel Geld zu geben: Ein Mann gesteht vor Gericht, wie er zwei Opfer mit einer Liebesmasche um hohe Summen brachte. München (dpa/lby) - «Mein Leben war kaputt», erzählt die heute 30-jährige Münchnerin vor Gericht. Sie sei finanziell so sehr ruiniert, dass sie Möbel verkaufen und ihre Wohnung in der Innenstadt kündigen musste. Immer wieder denke sie darüber nach, Privatinsolvenz anzumelden – die Folge eines Betrugs. Ein Mann, den...

Ein unbekanntes Musikstück aus der Teenagerzeit des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart wurde in Leipzig entdeckt. | Foto: Andy Bernhaut/dpa
Video

Aus der Teenagerzeit des Komponisten
Unbekanntes Mozart-Stück in Leipzig entdeckt

Zwölf Minuten Mozart: Ein bisher unbekanntes Musikstück aus der Teenagerzeit des Komponisten wurde in Leipzig entdeckt. Wie man die Aufmerksamkeit des Publikums bannt, wusste er schon damals. Leipzig/Salzburg (dpa) - In Leipzig ist ein bisher unbekanntes Frühwerk von Wolfgang Amadeus Mozart entdeckt worden. Es handelt sich um die zwölfminütige «Serenate ex C» aus der Sammlung Carl Ferdinand Beckers und war im Bestand der Musikbibliothek der Leipziger Städtischen Bibliotheken, wie die Stadt...

Die Flaggen der Europäischen Union. Auch die Flagge der Ukraine weht bereits vor dem Gebäude des Europäischen Parlaments in Straßburg. Wann der forcierte EU-Beitritt Wirklichkeit wird, ist allerdings noch unklar. | Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Angriffe mit westlichen Waffen auf Russland
EU-Parlament fordert immer mehr militärische Unterstützung für Ukraine

Das Europäische Parlament fordert immer mehr Unterstützung für die Ukraine von den EU-Mitgliedsstaaten. Heikel: Beschränkungen für den Gebrauch von gelieferten Waffen sollen fallen.Waffen-Lieferungen sind umstritten - sollen nur zur Verteidigung nicht zum Angriff dienen Straßburg (dpa/nf) - Das Europaparlament fordert die EU-Mitgliedsstaaten auf, der Ukraine den Einsatz von westlichen Waffen gegen Militärziele auf russischem Boden zu erlauben. Die Ukraine müsse die Möglichkeit haben, sich...

Die EU-Kommission schränkt die Verwendung einiger Ewigkeitschemikalien in Textilien, Kosmetika und Lebensmittelverpackungen ein. (Archivbild) | Foto: Michael Kappeler/dpa

Versteckt in vielen alltäglichen Dingen
EU-Kommission will PFAS-Chemikalien einschränken

PFAS-Chemikalien stehen in der Kritik, sie können schädlich für Natur und Gesundheit sein. Die EU-Kommission schränkt die Verwendung einer Untergruppe ein. Betroffen sind Produkte, die alle kennen. Brüssel (dpa) - Die Europäische Kommission schränkt die Verwendung einer Untergruppe sogenannter PFAS-Chemikalien ein. «Wir entfernen schädliche Stoffe aus Produkten, die die Bürger täglich benutzen, wie Textilien, Kosmetika und Lebensmittelverpackungen», sagte der Vizepräsident der Europäischen...

Ursache für teilweise extreme Preisanstiege bei den Energiepreisen war u.a. der Ukraine-Krieg. | Foto: Patrick Pleul/dpa

Bundesnetzagentur
Wie entwickeln sich Strom- und Gaspreise?

Der Ukraine-Konflikt und die Abschaltung von Kernkraftwerken hat die Energiemärkte aufgewühlt. Bei Strom hat sich die Lage wieder normalisiert, bei Gas sieht es anders aus. Bonn (dpa/nf) - Private Haushalte können sich ab sofort bei der Bundesnetzagentur über die allgemeine Preisentwicklung bei Strom und Erdgas informieren. Auf ihrer Datenplattform Smard veröffentlicht die Behörde künftig zu Monatsbeginn einen Strom- und einen Gaspreisindex. Die Daten böten einen Überblick über die...

Die Tabakerhitzer-Elektrogeräte der Marken Glo von British American Tobacco (BAT), Iqos von Philip Morris und Ploom von Japan Tobacco International (JTI) mit den dazugehörigen Tabakstick-Marken liegen auf der Verkaufstheke eines Geschäfts. | Foto: Wolf von Dewitz / dpa (Symbolbild)
4 Bilder

Tabakkonzerne mit neuen Produkten
Perfekte Tarnung? - Wenn Gesundheitsfeinde zu Genussfreunden werden

DORTMUND (dpa) - «Deutschland, hör auf zu rauchen»: Das sagt ausgerechnet ein Tabakkonzern. Er erklärt das Zigarettengeschäft zum Auslaufmodell und stellt neue Produkte ins Schaufenster. Aber sind die besser? Von Wolf von Dewitz, dpa Große Tabakkonzerne nehmen Alternativen zur Zigarette in den Fokus, um auch künftig gute Geschäfte zu machen. So will der «Marlboro»-Hersteller Philip Morris International (PMI) bis 2030 «ein weitgehend rauchfreies Unternehmen sein». «Lucky Strike»-Fabrikant...

Mit vielen Maßnahmen lässt sich laut einer Studie bis 2035 unter den 55- bis 70-Jährigen enorme Arbeitskraft gewinnen. | Foto: picture alliance / dpa (Symbolbild)

Wie begeistert man Menschen, länger zu arbeiten?
Studie fordert einen Kraftakt zur Rettung der deutschen Wirtschaft

REGION (dpa) - Mit einem Kraftakt könnte es einem Modell zufolge bis 2035 gelingen, rund 1,5 Millionen 55- bis 70-Jährige für den Arbeitsmarkt zu gewinnen. In Personalnot-Zeiten eine enorme Zahl. Mit umfangreichen Maßnahmen lassen sich einer Studie zufolge bis 2035 unter den 55- bis 70-Jährigen Arbeitskräfte im Umfang von 1,36 Millionen Vollzeitbeschäftigten gewinnen. Das entspreche umgerechnet etwa 1,5 Millionen älteren Personen, berichtete Arbeitsmarktexperte Eric Thode von der Bertelsmann...

Der Ärger über die Deutsche Bahn ist bei vielen Menschen groß - ob daran das Sanierungsprogramm bis 2027 etwas ändern kann? | Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Ein Sanierungsprogramm soll helfen
Sanierung bei der Bahn soll Pünktlichkeit bis 2027 steigern

An Problemen mangelt es bei der Deutschen Bahn nicht - die Züge fahren nicht pünktlich, die Infrastruktur ist marode und auch die finanzielle Lage ist düster.  Berlin (dpa) - Der Vorstand der Deutschen Bahn will den kriselnden Konzern in den kommenden drei Jahren in drei zentralen Feldern sanieren. Das Sanierungsprogramm «S3» wird nach dpa-Informationen im Aufsichtsrat diskutiert. Der Bahn zufolge zielt das Programm auf die Sanierung der Infrastruktur, der betrieblichen Lage und der...

Markus Söder macht nach dem Duell um die Kanzlerkandidatur in der Landespolitik Dampf. | Foto: Pia Bayer/dpa

Asylbewerber in Arbeit bringen
K-Frage entschieden, jetzt macht Söder in Bayern Dampf!

Bei der Herbstklausur der CSU-Landtagsfraktion umriss der Regierungschef landespolitische Ziele für die nahe Zukunft. Bad Staffelstein (dpa/lby) - Migration, Corona-Nachwehen, Schulen und Sport: Ministerpräsident Markus Söder hat bei der Herbstklausur seiner CSU-Landtagsfraktion das landespolitische Konzept für die nächsten Monate festgezurrt. Söder, gerade als Verlierer aus dem unionsinternen Rennen um die Kanzlerkandidatur hervorgegangen, will nun landespolitisch Dampf machen - und offenbar...

Ungebrochene Reiselust: Tui erwartet im nächsten Jahr eine starke Nachfrage. | Foto: Bodo Marks/dpa

Tiktok, Geschäftsreisen und Astrologie
Urlaubspläne? Das sind die Reisetrends 2025

Eine Tui-Umfrage verrät, was bei Urlauberinnen und Urlaubern angesagt ist – und welche Trends das kommende Reisejahr bestimmen könnten. Es geht um Tiktok, besondere Geschäftsreisen und Astrologie. Hannover (dpa) - Wer verreisen möchte, lässt sich von Plattformen wie Instagram und Tiktok inspirieren. Das geht aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Appinio im Auftrag des Reisekonzerns Tui hervor. Demnach gaben 69,3 Prozent der Befragten an, in sozialen Netzwerken nach Ideen für den...

67-Jähriger ist im Krankenhaus
Innenminister Herrmann musste operiert werden

Eigentlich wollte Bayerns Innenminister Herrmann diese Woche bei der Klausur der CSU in Kloster Banz politische Weichen für die kommenden Monate stellen. Nun liegt er im Krankenhaus. Erlangen/Bad Staffelstein (dpa/lby) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ist nach einer Gallenkolik operiert worden. Der Eingriff fand am Mittwochmorgen statt - und ist nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur gut verlaufen. Der 67-jährige CSU-Politiker muss demnach noch einige Tage im Krankenhaus...

Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Chef. | Foto: Peter Kneffel/dpa

5-Punkte-Wunschzettel aus Kloster Banz
Söder will alle offenen Corona-Bußgeldverfahren einstellen

Auch wenn die Corona-Pandemie schon lange vorbei ist, beschäftigen die damaligen Ereignisse noch immer die Justiz im Land. Olympische Spiele in Bayern 2040 Bad Staffelstein (dpa/lby) - Alle noch laufenden Corona-Bußgeldverfahren in Bayern sollen eingestellt werden. «Wir haben noch offene BußgeldverfahrenIch möchte sie gern beenden. Wir brauchen hier mal einen Frieden», sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nach Angaben von Teilnehmern in seiner Grundsatzrede bei der Klausur der...

CSU-Klausur auf Kloster Banz. | Foto: Pia Bayer/dpa

CSU-Klausurtagung
Söder: Klares Nein zu Schwarz-Grün im Bund!

Nachdem die K-Frage in der Union endlich entschieden ist, konzentriert sich CSU-Chef Markus Söder wieder auf die Landespolitik. Doch auch für den Bund hat er klare Vorstellungen. Bad Staffelstein (dpa) - CSU-Chef Markus Söder beharrt auf seiner klaren Absage an Koalitionen mit den Grünen. «Schwarz-Grün in Deutschland ist für uns ein absolutes No-Go», sagte Söder dem Vernehmen aus Teilnehmerkreisen am Mittwoch in seiner Grundsatzrede bei der Klausur der CSU-Landtagsfraktion in Kloster Banz. Die...

Hochwasserkatastrophe
Bahnstrecke Wien-München nach Hochwasser wieder möglich

Die Unwetter hatten zu massiven Problemen im öffentlichen Verkehr geführt. Nun ist Österreichs wichtigste Bahnroute wieder befahrbar Wien (dpa) - Österreichs wichtigste Bahnstrecke von Wien Richtung Westen ist nach den schweren Unwettern der vergangenen Tage wieder befahrbar. Das teilte der staatliche Eisenbahnunternehmen ÖBB mit. Somit sind Zugfahrten zwischen der Hauptstadt und Zielen wie Salzburg und München wieder möglich. Die Weststrecke war am Wochenende unterbrochen worden. Die...

Eine Frau steht in einer überfluteten Wohnung in der Stadt Lewin Brzeski im Süden Polens. (Foto aktuell) | Foto: Attila Husejnow/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dp
5 Bilder

Unwetter-Katastrophe noch nicht überstanden
UPDATE 3: Bild der Zerstörung - EU stellt Milliarden Hilfsgelder in Aussicht

Während mancherorts das Wasser in Tschechien noch steigt, laufen andernorts die Aufräumarbeiten. In den Katastrophengebieten im Osten bietet sich Helfern ein Bild der Zerstörung. Prag bittet um Hilfe.Die Bilanz der Hochwasser- und Überflutungskatastrophe sieht immer schlimmer aus. In Tschechien gibt es an der Elbe Entspannung. Doch nicht überall. UPDATE: 20. September Die Pegelstände an der Elbe in Sachsen gehen langsam zurück. Im polnischen Breslau ist das Schlimmste noch nicht überstanden....

Seit der Corona-Pandemie hat sich das Homeoffice fest etabliert.  | Foto: Fabian Strauch/dpa (Archivfoto)

Neue Sehnsucht nach den Büro-Kollegen?
Aktuelle Daten zum Homeoffice und anderen Arbeitszeitmodellen

FRANKFURT/MAIN (dpa/vs) - Fünf Tage pro Woche in der Firma - mit dem Homeoffice ist das für viele Bürobeschäftigte vorbei. Eine neue Umfrage sieht in Metropolen wieder mehr Anwesenheit. Es gibt aber Unterschiede nach Branchen und auch Hinweise, dass ein Trend die Arbeitswelt von "morgen" zunehmend bestimmen könnte. Bürobeschäftigte in deutschen Metropolen fahren einer Umfrage zufolge wieder öfter zur Arbeit ins Unternehmen. Angestellte in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Düsseldorf...

Die Innenstädte in Deutschland werden zunehmend als langweilig wahrgenommen.  | Foto: Peter Kneffel/dpa (Symbolfoto)
3 Bilder

Null Bock auf Einkaufsbummel?
Warum es die großen Städte in Deutschland besonders hart trifft

BERLIN/KÖLN (dpa/vs) - Schlechte Konsumstimmung, magere Umsätze: Auch 2024 bringt für den stationären Handel nicht den erhoffen Umschwung. Viele Menschen sind von den Innenstädten zunehmend gelangweilt. Doch es gibt auch einige kleine Lichtblicke Von Christian Rothenberg, dpa Viele Verbraucher in Deutschland erledigen ihre Einkäufe überwiegend in Klein- und Mittelstädten. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov für den Standortmonitor des Handelsverbandes...

Katy Perry bringt ihr siebtes Album heraus. | Foto: Chris Pizzello/Invision/AP

Katy Perry wagt ein Comeback
Bedient die Sängerin in DIESEM Video primitivste Männerträume?

BERLIN (dpa/vs) Mit ihrem neuen Album versucht Katy Perry an frühere Erfolge anzuknüpfen. Dabei scheint sie zu vergessen, dass sich die Zeiten (nicht nur) für weibliche Popstars geändert haben. Das zugehörige Video als geile Bilderfolge zur Erfüllung primitivster Männerträume. Von Lisa Forster, dpa Katy Perry hat gerade nicht die beste Zeit. Kürzlich hat die 39-Jährige die erste Single ihres neuen Albums herausgebracht und dafür viel Kritik geerntet. «Woman's World» ist als feministische Hymne...

Bis zum Alter von 16 Jahren werden junge Nutzer die Einschränkungen nicht ohne Zustimmung der Eltern aufheben können. (Archivbild) | Foto: Fabian Sommer/dpa/dpa-tmn

Das sind die neuen Regeln bei Instagram
Radikale Änderung: Eltern von Teenagern bekommen mehr Kontrolle

Dem Facebook-Konzern Meta wurde immer wieder vorgeworfen, nicht genug zum Schutz von Kindern und Jugendlichen zu tun. Für eine App gibt es jetzt radikale Änderungen. Menlo Park (dpa) - Eltern von Teenagern bei Instagram bekommen mehr Kontrolle über die Nutzung der App durch ihre Kinder. Jugendliche werden bald automatisch in «Teen-Konten» einsortiert. Dabei wird unter anderem eingeschränkt, wer sie kontaktieren kann und was sie bei Instagram sehen. Nutzer im Alter unter 16 Jahren werden den...

Das Wikingerschiff «Freya» ist gesunken. (Archivfoto) | Foto: picture alliance / Peter Kneffel/dpa

Aufwendige Bergung der Touristenattraktion
Kino-Wikingerschiff Freya ist gesunken!

Das Wikingerschiff «Freya» war ein Touristenmagnet am Chiemsee. Jetzt ist über Nacht gesunken. Prien (dpa/lby) - Das Wikingerschiff «Freya» am Chiemsee ist gesunken. Das Schiff aus dem Kinofilm «Wickie auf großer Fahrt» sei in der Nacht zum Montag an seinem Liegeplatz am Westufer des Chiemsees gesunken, teilte die Wasserschutzpolizei mit. Da sich im Schiffsrumpf Gefahrstoffe wie Treibstoff, Öle und Batterien befanden, sei die Bergungsaktion in enger Absprache mit dem Landratsamt Traunstein, der...

Bis zu diesem Büroalltag wird es wohl noch eine Zeit dauern. Trotzdem wird KI jetzt bereits in fast der Hälfte aller deutschen Unternehmen eingesetzt. | Foto: phonlamaiphoto-stock.adobe.com (Symbolbild)

KI überschwemmt Unternehmen
Sind deutsche Arbeitnehmer fit für die Zukunft?

FRANKFURT (dpa) - Künstliche Intelligenz (KI) hat in den Arbeitsalltag vieler Unternehmen in Deutschland bereits Einzug gehalten - und wird von deren Beschäftigten nach einer Umfrage mehrheitlich als hilfreich gesehen. So gaben bei der Umfrage im Auftrag der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC fast vier von zehn Berufstätigen (38 Prozent) an, sogenannte generative KI-Anwendungen im Job zu nutzen. Aufseiten der Unternehmen setzen demnach bereits 45 Prozent auf Tools wie etwa ChatGPT, DeepL oder...

Aus Sicht der CDU-Fraktion im Heilbronner Gemeinderat gibt es in der Innenstadt zu viele Dönerbuden. (Archivbild) | Foto: Christoph Schmidt/dpa

Flut von Nagelstudios, Barbershops und Dönerläden
Erste Stadt denkt über Döner-Obergrenze nach

Hat Heilbronn zu viele Dönerläden, Barbershops und Nagelstudios? Ja, meint die CDU und fordert im Gemeinderat eine Obergrenze. Ein Gutachten gibt ihr nun Rückenwind. Heilbronn (dpa) - Eine Obergrenze für Dönerbuden und Nagelstudios sowie Barber- und Automatenshops in Heilbronn wäre rechtlich machbar - das geht aus einem Rechtsgutachten der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC hervor. Das Gutachten hatte die Stadtinitiative Heilbronn, ein Zusammenschluss von Gewerbetreibenden, beauftragt. Eine...

Der 27 Jahre alter Syrer soll geplant haben, mit zwei Macheten möglichst viele Soldaten in der Innenstadt von Hof zu töten. Vorher saß er schon wegen Schleusung im Gefängnis.  | Foto:  Pia Bayer/dpa

Keine Abschiebung geplant?
UPDATE: Terrorverdächtiger von Hof saß bereits in Österreich im Knast

Ein 27-Jähriger soll in Oberfranken geplant haben, Bundeswehr-Soldaten mit einer Machete zu töten. Eine Abschiebung drohte dem Syrer zuvor nicht - trotz einer Verurteilung im Ausland. Hof/München (dpa) - Der wegen mutmaßlicher Anschlagspläne auf Bundeswehrsoldaten in Oberfranken festgenommene Verdächtige hat in Österreich mehrere Monate im Gefängnis gesessen. Der 27 Jahre alte Syrer sei am Landgericht Eisenstadt im österreichischen Burgenland wegen Schleusung zu einer Freiheitsstrafe von 19...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.