Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Symbolfoto: © Demy Becker/dpa

Dauerthema
Ampel-Streit um Abschiebungen

BERLIN (dpa/mue) - In der Ampel-Regierung zeichnen sich beim Thema Abschiebungen von Straftätern nach Syrien und Afghanistan Unstimmigkeiten ab. Das Auswärtige Amt verweist einem Bericht der «Bild am Sonntag» («BamS») zufolge in einer vertraulichen Lageeinschätzung auf große Sicherheitsprobleme in Syrien. In allen Landesteilen komme es weiterhin zu Kampfhandlungen, zudem lägen glaubwürdige Berichte über teils schwerste Menschenrechtsverletzungen vor, darunter Folterpraktiken und Hinrichtungen,...

Symbolfoto: © Vladimir Kazakov / AdobeStock

Fahndungserfolg
Geflüchteter Mörder gefasst

BRUCHSAL (dpa/mue) - Neun Monate nach seiner Flucht bei einem bewachten Ausgang ist ein verurteilter Mörder aus der Justizvollzugsanstalt Bruchsal bei Karlsruhe gefasst worden. Der Mann sei Fahndern in der südosteuropäischen Republik Moldau ins Netz gegangen, bestätigte das baden-württembergische Justizministerium. Eine koordinierte Aktion in der Hauptstadt Chisinau sei erfolgreich gewesen. Zuvor hatten die «Stuttgarter Nachrichten» und die «Stuttgarter Zeitung» berichtet. Der 44-Jährige war...

Symbolfoto: © Carsten Hoefer/dpa

Prognose
Nur noch 175.000 neue Wohnungen?

MÜNCHEN (dpa/mue) - Das Münchner Ifo-Institut erwartet in den nächsten Jahren eine fortgesetzte Talfahrt des Wohnungsbaus in Deutschland. Die Zahl der neu gebauten Wohnungen könnte demnach im Jahr 2026 auf nur noch 175.000 absinken, das wären dann über 40 Prozent weniger als die knapp 300.000 Wohnungen des Jahres 2022. «Die Prognose ist mit Unsicherheiten behaftet, aber es ist ziemlich klar, dass wir spätestens 2026 unter die 200.000er-Marke rutschen werden», sagte Ifo-Baufachmann Ludwig...

Im Harz stehen kaum noch alte Fichten. Deswegen verbreiten sich die Borkenkäfer dort nun weniger. | Foto: Foto: Matthias Bein/dpa
3 Bilder

Fichtensterben geht weiter
Borkenkäfer kennt keine Gnade

QUEDLINBURG/BRAUNSCHWEIG/FREIBURG (dpa) - 650 Meter galten bei manchen Fachleuten als Limit: In Bergregionen über dieser Höhe sollte die Fichte noch eine Zukunft haben. Aber auch diese Zeiten scheinen vorbei. Lange Zeit galten die Höhenlagen der deutschen Mittelgebirge als sichere Standorte für die Fichte - doch selbst dort greift der Borkenkäfer die Nadelbäume an. «Es ist nichts mehr sicher», sagte Henrik Hartmann, Leiter des Instituts für Waldschutz am Julius Kühn-Institut in Quedlinburg....

FDP-Chef Christian Lindner wirbt für weitere Verschärfungen beim Bürgergeld. | Foto: Joerg Carstensen/dpa
4 Bilder

Streit ums Bürgergeld
Wie lange kann sich Deutschland üppigen Sozialstaat noch leisten?

BERLIN (dpa) - Das Bürgergeld bleibt ein Reizthema. Die Ausgaben dafür sind stark gestiegen. Die Ampel will zwar die Regeln für Empfänger verschärfen. Das reicht nicht, meinen Kritiker auch aus der Regierung. Vor dem Hintergrund stark gestiegener Ausgaben für das Bürgergeld machen Politiker von Union, FDP und AfD Druck, die Regeln für die Sozialleistung weiter zu verschärfen. «Das Bürgergeld hat die Erwartungen nicht erfüllt, und muss deshalb weiter reformiert werden», sagte...

Der Wilde Kaiser. In diesem Gebirgszug in Tirol kam es zu dem tödlichen Unfall. (Archivfoto) | Foto: picture alliance / dpa

78-Jähriger war auf Wandertour mit dem Enkel
Deutscher stürzt in Tirol in den Tod

Ein Großvater unternahm mit seinem Enkel eine anspruchsvolle Tour in den österreichischen Alpen. In einer 40 Grad steilen Passage verlor der 78-Jährige den Halt. Scheffau (dpa) - Vor den Augen seines Enkels ist ein 78-jähriger Niedersachse bei einer anspruchsvollen Bergwanderung in Österreich tödlich verunglückt. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, hatten der Mann und der 17-jährige Enkel am Donnerstag eine Tour im Wilden Kaiser unternommen, einem Gebirgszug in Tirol. Der Abstieg vom 2.226...

Der wegen der Ermordung von drei Nachbarn angeklagte Mann wird im Gerichtssaal von Polizisten bewacht. Der Mann will nach Angaben seines Anwalts auf Bildern nicht unkenntlich gemacht werden. (Archivfoto).  | Foto: Stefan Puchner/dpa

Mordurteil ++ Jahreslange Streitigkeiten
Brutale Hinrichtung im Treppenhaus: Drei Nachbarn erschossen!

Immer wieder gab es Streit in dem Mehrfamilienhaus, bis ein Sportschütze ausrastete. Drei Menschen starben durch Kopfschüsse, zwei wurden verletzt. Nun gibt es das Urteil. Augsburg (dpa) - Ein Jahr nach der Ermordung von drei Nachbarn ist ein 65 Jahre alter Sportschütze vom Landgericht Augsburg zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Die Strafkammer stellte auch die besondere Schwere der Schuld fest. Sollte das Urteil wegen dreifachen Mordes und zweifachen versuchten Mordes rechtskräftig...

Nach Innenminister Herrmanns Worten verzeichnete das Bayerische Landeskriminalamt in diesem Jahr bereits 17 Geldautomatensprengungen im Freistaat (Stand: 25. Juli 2024).  | Foto: © leesle/stock.adobe.com

Freiheitsstrafen für 15 Kriminelle
Hartes Urteil gegen Geldautomatensprenger-Bande!

REGION (pm/nf) – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat das harte Urteil des Landgerichts Bamberg gegen eine niederländische Geldautomatensprenger-Bande begrüßt, die im vergangenen Jahr unter Federführung des Bayerischen Landeskriminalamts festgenommen wurde. Das Strafmaß liegt für die 15 Verurteilten zwischen einem Jahr und neun Monaten und fünf Jahren und elf Monaten Freiheitsstrafe. "Die saftigen Freiheitsstrafen sind eine klare Warnung an potentielle Täter, dass wir gegen skrupellose...

SearchGPT soll sich auch auf Informationen aus Medienquellen stützen. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Archivbild)

Kann ChatGPT auch Suchmaschine?
So richtig menschlich: Stures Festhalten an falschen Behauptungen

SAN FRANCISCO (dpa) - Kann ChatGPT als Suchmaschine mit Google konkurrieren? Ein Prototyp soll zeigen, dass es möglich ist. Wie so oft mit KI enthielt aber schon das 30 Sekunden lange Vorstellungsvideo einen Fehler. Seit Monaten wurde spekuliert, die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI könnte Google mit einer eigenen Suchmaschine herausfordern - jetzt ist es so weit. Zunächst eine «kleine Gruppe von Nutzern» kann den Dienst mit dem Namen SearchGPT ausprobieren, der auf Fragen konkrete Antworten...

Heute könnte es auf manchen Autobahnen richtig voll werden, warnt der ADAC.  | Foto: Thomas Banneyer/dpa (Archivfoto)

Start in das Mega-Stau-Wochenende?
ADAC mit aktueller Warnung

MÜNCHEN (dpa/vs) - Wer nun in den Urlaub fährt, sollte etwas mehr Zeit einplanen und mitunter starke Nerven haben. Der ADAC rechnet mit vielen Staus. Lassen die sich vermeiden? Geduld ist gefragt auf dem Weg in den Urlaub: Mit Beginn der Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg kann es heute besonders voll auf den Autobahnen Deutschlands werden. Größere Staus drohen nach Einschätzung des ADAC besonders am Nachmittag. Auch danach dürfte sich die Lage kaum entspannen: Der Automobilclub warnte...

Marc Franke mit «seiner» Stammzellenspenderin Anja Prause auf dem Welt-Aids-Kongress.
Foto: © Sabine Dobel/dpa

Stammzellspende
Krebs und HIV besiegt!

MÜNCHEN (dpa/mue) - Gemeinsam präsentieren sie sich fürs Foto: Marc Franke und «seine» Stammzellspenderin Anja Prause. «Sie ist wie eine Schwester für mich», sagt Franke. Der 55-Jährige ist einer von weltweit nur sehr wenigen Menschen, die als von HIV geheilt gelten. Mit der Stammzelltransplantation, die wegen einer Leukämie unausweichlich war, überwand er - letztlich ein Nebeneffekt - auch HIV. Gemeinsam mit seiner Spenderin berichtete er auf der Welt-Aids-Konferenz in München über den Weg zu...

Das Phänomen Algenschleim ist schon lange bekannt. Vermutlich begünstigen heiße Sommer ein verstärktes Algenwachstum in der Adria.
Foto: © Roberto Danovaro/dpa

Ekel-Urlaub
Die Adria ist voller Algenschleim!

RIMINI (dpa/mue) - Im Moment braucht es an etlichen Stellen der Adria einiges an Überwindung, um ins Wasser zu gehen. Was weniger an den Wellen liegt, sondern vielmehr an: Algenschleim. An verschiedenen Stränden in Italien, aber auch in Kroatien oder Slowenien, treibt dieses Jahr ein glitschig-glibbriger Schaum an der Oberfläche, mal mehr, mal weniger dick, durchsetzt mit kleinen Bläschen. Manchmal sind es nur kleinere Flecken mit viel Platz dazwischen, manchmal aber auch ein dichter Teppich....

Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen den früheren Lehrer eingestellt, weil eine Tat diesem nicht nachzuweisen sei. (Archivbild) | Foto: Armin Weigel/dpa

Beschuldigter verweigerte die Aussage
Flugblatt-Affäre: Ermittlungen gegen Ex-Lehrer eingestellt

Die Flugblatt-Affäre setzte Wirtschaftsminister Aiwanger massiv unter Druck. Ein früherer Lehrer stand im Verdacht, diese mit ins Rollen gebracht zu haben. Beweise gibt es dafür aber nicht - nur Schweigsamkeit.  Regensburg (dpa) - Die Staatsanwaltschaft Regensburg hat die Ermittlungen gegen einen früheren Lehrer im Zuge der Flugblatt-Affäre um Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) eingestellt. Ein Tatnachweis sei nicht zu führen, teilte die Anklagebehörde mit. Es...

40 ausgeloste Personen will Markus Söder in der kommenden Woche zum Döner essen einladen. | Foto: Markus Söder/Instagram/dpa

500 bekommen Söder Kebab T-Shirts
Söder lädt 40 Personen zum Döner essen ein

Erst feiert Markus Söder sich und seine Follower auf Instagram mit einer Döner-Verlosung, nun verkündet er die große Resonanz mit einem weiteren Gewinnspiel. München (dpa) - CSU-Chef Markus Söder will mit 40 ausgewählten Instagram-Followern Döner essen gehen. «Die #SöderKebab-Verlosung ist beendet, das Interesse war wirklich riesig! Deshalb geht's nächste Woche gleich zweimal zum Döneressen», teilte der bayerische Ministerpräsident auf seinem Instagram-Kanal mit.  Söder hatte die Aktion Anfang...

Die Deutsche Bahn hat ein wirtschaftlich schweres Halbjahr hinter sich (Archivfoto). | Foto: Peter Kneffel/dpa

Marode Infrastruktur, Streiks, Wetter
Halbjahresbilanz Deutsche Bahn mit Milliardenverlust

Eine überalterte Infrastruktur, Extremwetter und Streiks: Das erste Halbjahr war erneut ein raues für die Deutsche Bahn. Unterm Strich steht deshalb ein milliardenschweres Minus. Berlin (dpa) - Streiks, Extremwetter, Baustellen und eine schwächelnde Nachfrage haben bei der Deutschen Bahn im ersten Halbjahr 2024 erneut einen Milliardenverlust verursacht. Unter dem Strich verzeichnete der bundeseigene Konzern nach Zinsen und Ertragssteuern ein Minus von 1,2 Milliarden Euro, wie die Bahn...

So könnte vielleicht in Zukunft ein Weinbotschafter aussehen. | Foto:  Minerva Studio-stock.adobe.com (Symbolbild)

Keine Krone mehr und keine Frau?
Droht in Deutschland jetzt ein "Weinköniginnen-Sterben"?

NEUSTADT/WEINSTRASSE (dpa) - Neuer Titel und keine Krone: Eine Reform von Deutschlands ältester Weinmonarchin gilt als mutig. Ob sie auch nötig ist, darüber gehen die Meinungen mächtig auseinander. Die traditionelle Rebenregion Pfalz schafft nach Jahrzehnten ihre Weinkönigin ab - und entfacht damit eine heftige Diskussion. Kommunalpolitiker und frühere Weinhoheiten fordern nachdrücklich, Titel und Krone beizubehalten. Befürworter sprechen dagegen von einer längst fälligen Erneuerung in...

Verlage wie Axel Springer sehen in Werbeblockern wie ABP von Eyeo eine Gefährung der Finanzierung eines unabhängigen Journalismus. | Foto: picture alliance / Stephan Jansen/dpa (Symbolbild)

Werbeblocker: erlaubt oder nicht?
Axel-Springer-Verlag gegen Eyeo: Gerichtsstreit geht in die nächste Runde

KARLSRUHE (dpa) - Aufdringliche Onlinewerbung nervt viele User. Sie verwenden deshalb Adblocker, um aufdringliche Banner zu unterdrücken. Sie schneiden damit aber auch wichtige Umsatzströme der Webseiten-Betreiber ab.  Deutschlands größter Verlag, Axel Springer, versucht seit Jahren, den Werbeblocker Adblock Plus juristisch zu stoppen. Nach einer Schlappe vor dem Bundesgerichtshof (BGH) im Jahr 2018 landete jetzt der Fall erneut in Karlsruhe. Fragen und Antworten zu einem grundsätzlichen...

Es sollte ein Spaß werden und endet tödlich: Zwei Menschen verbrennen vermutlich nach einem Wettrennen im Auto. | Foto: Justin Brosch/dpa

In DIESEM Sportwagen sind zwei Menschen verbrannt
Opfer eines verbotenen Autorennens auf der A 44?

DORTMUND/UNNA (dpa/vs) - Nicht selten werden Unbeteiligte schwer verletzt oder müssen sterben, weil andere bei einem illegalen Rennen ihre Muskeln spielen lassen oder Spaß haben wollen. Auch der aktuelle Fall ist grausam, und das auf eine ganz andere Art. Zwei Insassen eines Sportwagens sind bei einem schweren Unfall auf der Autobahn 44 ums Leben gekommen - nach ersten Erkenntnissen der Polizei bei einem verbotenen Autorennen. Demnach verlor der Fahrer am Autobahnkreuz Dortmund/Unna in Richtung...

Symbolfoto: © Sina Schuldt/dpa

Landwirtschaft
Bayern verpasst Frist beim Tierhaltungslabel

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - In Bayern verzögert sich die Meldung der Haltungsformen für das neue Tierhaltungslogo des Bundes. Eigentlich läuft die Meldefrist für Schweinehalter am 1. August aus, doch im Freistaat können sie ihrer Pflicht aktuell nicht nachkommen. Für die Meldung wird derzeit noch ein Portal entwickelt, das allerdings voraussichtlich erst im vierten Quartal einsatzbereit sein wird, wie eine Sprecherin des Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz auf Anfrage sagte. Dass es noch...

Symbolfoto (Archiv): © Stefan Sauer/zb/dpa

Umstritten
Bundeswehr rekrutiert Tausende Minderjährige!

BERLIN (dpa/mue) - Die Bundeswehr hat in den vergangenen fünf Jahren insgesamt 7.681 Minderjährige rekrutiert. Das geht aus einer Antwort des Bundesverteidigungsministeriums auf eine Anfrage der Gruppe der Linken im Bundestag hervor. Ein Höchstwert wurde demnach im vergangenen Jahr mit 1.996 Rekruten unter 18 Jahren verzeichnet, nach 1.773 im Jahr davor. Insgesamt wurden 2023 nach Bundeswehrangaben 18.800 Soldatinnen und Soldaten eingestellt. 17-Jährige dürfen nicht in den EinsatzEin...

Symbolfoto: © Julian Stratenschulte/dpa

Immobilienmarkt
Mieten in Metropolen steigen langsamer

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Der Trend zu stark steigenden Wohnungsmieten in den Metropolen schwächt sich gemessen am zuletzt rasanten Wachstum ab. Das zeigt eine Analyse des Immobilienspezialisten Jones Lang LaSalle (JLL), die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Abseits der Metropolen dagegen hat sich der Preisauftrieb im ersten Halbjahr weiter beschleunigt. Während die Mieten in Deutschland insgesamt steigen, geht es mit den Kaufpreisen für Wohneigentum in den Großstädten bergab. Die...

Wasser ist ein wertvolles Gut. Und könnte in Zukunft auch ein bisschen mehr kosten. Aber wann kommt der Wassercent? (Archivbild).  | Foto: picture alliance / dpa

Kabinettsbeschluss verzögert sich
Streit um Bayerns Wassercent!

Jahrelang sorgte die Einführung des Wassercents für Streit. Und die Debatte geht weiter München (dpa/lby) - Das seit Jahren angekündigte Gesetz zur Einführung eines Wassercents in Bayern verzögert sich voraussichtlich weiter. Anders als ursprünglich angekündigt rechnet Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) inzwischen nicht mehr mit einem Kabinettsbeschluss vor der anstehenden Sommerpause. «Die politische Abstimmung zur Ausgestaltung läuft und wird sich nach der Sommerpause fortsetzen....

Seit Jahren sorgt Platzmangel im Landtag für teils schlechte Arbeitsbedingungen. Mit einem langfristigen Mietvertrag für eine rund 12.000 Quadratmeter große Immobilie in direkter Nachbarschaft soll sich das ab 2027 verbessern. (Archivbild). | Foto: Sven Hoppe/dpa

Eigentümer ist die Versicherungskammer
Für mehr als 200 Mio Euro! Bayerischer Landtag mietet Ensemble in Bestlage

Für mehr als 200 Millionen Euro mietet der bayerische Landtag ab 2027 einen gigantischen Gebäudekomplex in bester Lage an. Dahinter steckt ein Konzept für 25 Jahre, das aus einer Not geboren wurde. München (dpa/lby) - Der bayerische Landtag mietet zur Unterbringung seiner eigenen Verwaltung ab 2027 unweit des Maximilianeums im Stadtteil Lehel einen rund 12.000 Quadratmeter großen Gebäudekomplex. Der am Dienstag bereits unterzeichnete Mietvertrag sieht eine Dauer von 25 Jahren mit der...

Kurz vor seinem Urlaub stellte sich Scholz den Fragen der Journalisten. | Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Kanzler-Pressekonferenz
Scholz will erneut Kanzler werden - nominiert ist er noch nicht

Noch hat seine Partei ihn nicht offiziell nominiert. Doch Kanzler Scholz macht klar: Er will sein Amt behalten - und Joe Biden in diesem Punkt nicht zum Vorbild nehmen. Berlin (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat eine erneute Kanzlerkandidatur angekündigt. «Ich werde als Kanzler antreten, erneut Kanzler zu werden», sagte der SPD-Politiker in der traditionellen Sommer-Pressekonferenz in Berlin. Die SPD sei eine sehr geschlossene Partei. «Wir sind alle fest entschlossen, gemeinsam in den...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.