Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Aufregung in Würzburg: Bei der Polizei ging eine Bombendrohung für den Hauptbahnhof ein. (Symbolbild).  | Foto: Marijan Murat/dpa

Kripo ermittelt zum Ursprung der Drohung
Würzburger Bahnhof wegen Bombendrohung gesperrt

Bei der Polizei in Würzburg geht eine Bombendrohung ein. Der Hauptbahnhof wird in den Morgenstunden kurzzeitig abgeriegelt.  Würzburg (dpa/lby) - Nach einer Bombendrohung für den Würzburger Hauptbahnhof hat die Polizei Entwarnung gegeben. In der Nacht sei bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt eine Mitteilung über eine mögliche Bombe am Hauptbahnhof eingegangen, teilte die Polizei mit. Deshalb sei der Bahnhof gesperrt und durchsucht worden. Man habe jedoch nichts Gefährliches entdecken...

Beliebtes Sommervergnügen: Paddeln auf der Isar  | Foto: picture alliance / dpa (Archivbild)

Schwere Bootsunfälle auf der Isar nehmen zu
Unglaubliche Ergebnisse bei Polizeikontrollen: Verblöden manche Menschen immer mehr?

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Isar in München ist an heißen Sommertagen ein beliebtes Revier zum Paddeln. Doch immer wieder passieren auch schreckliche Unfälle. Nun hat die Polizei kontrolliert - mit erschreckendem Ergebnis. Bei einer Kontrollaktion auf der Isar hat die Polizei zahlreiche betrunkene Bootsführer festgestellt. 250 Menschen mit mehr als 80 Schlauchbooten und Kajaks seien kontrolliert worden, «der Großteil davon war alkoholisiert», resümierte ein Polizeisprecher. 13 hätten sogar den...

Eine Fahrradampel in München. | Foto: Niklas Treppner/dpa

Zu faul zum treten?
DIESE Altersgruppe verschmäht das traditionelle Fahrrad

COBURG (dpa) - Während der Corona-Pandemie holten viele Menschen die Fahrräder aus Keller und Garagen - oder kauften gleich ein neues Zweirad. Doch der Effekt war offenbar nicht von Dauer. Das traditionelle Fahrrad hat seit dem Ende der Corona-Pandemie wieder viel von seiner zwischenzeitlichen Popularität verloren. Im Gegensatz dazu steht das E-Bike mit stabilen Beliebtheitswerten, wie aus einer Umfrage der HUK Coburg hervorgeht. Und dank E-Bike ist die Fortbewegung per Muskelkraft auf zwei...

Symbolfoto: © Daniel Karmann/dpa

Absatzzahlen
Brauer-Präsident fordert höhere Bierpreise

AUGSBURG (dpa/lby/mue) - Der Präsident des Bayerischen Brauerbundes spricht sich für höhere Bierpreise aus. In Deutschland sei Bier im europäischen Vergleich mit am günstigsten, sagte Georg Schneider der «Augsburger Allgemeinen». Um vernünftig wirtschaften zu können, müsste ein Kasten Bier eines mittelständischen Handwerksbetriebs laut dem Brauer-Präsident 25 bis 30 Euro kosten. «Meine Brauer sind stinksauer, wenn der Kasten Bier im Handel zu Spottpreisen von 9,99 Euro angeboten wird. Das ist...

Symbolfoto: © Daniel Karmann/dpa

Reform kommt nicht voran
Straffreiheit für Schwarzfahrer?

BERLIN (dpa/mue) - In einem offenen Brief an Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) haben Kriminologen und andere Wissenschaftler vorgeschlagen, Schwarzfahren künftig nicht mehr als Straftat zu behandeln, sondern als Ordnungswidrigkeit zu ahnden. In ihrem Schreiben, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, begründen sie ihren Vorstoß unter anderem damit, dass der Straftatbestand überproportional arme Menschen und solche in prekären Lebenslagen betrifft - etwa Drogenabhängige. Als...

Marcus Faber sieht Nahost-Einsatz der Bundeswehr kritisch.
Foto (Archiv): © Michael Kappeler/dpa

Nahost-Konflikt
Möglicher Bundeswehr-Beistand für Israel umstritten

BERLIN (dpa/mue) - Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestages, Marcus Faber, sieht einen Einsatz der Bundeswehr im Nahost-Konflikt skeptisch. Deutschland sollte Israel helfen, etwa mit der schnellen Bewilligung von Rüstungsexporten, sagte der FDP-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Er fügte aber hinzu: «Die Bundeswehr in Israel wurde nicht angefragt und könnte wenig helfen.» Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hatte zuvor dafür plädiert, die...

Der neue Vorstand (v.l.) Beisitzer Jürgen Raber, Stellvertreter Thomas Hübner, Schatzmeisterin Helga Ruben, Vorsitzender Kurt Ruben, Parteivorsitzender Andreas Brandl | Foto: Ralph Zagel

Kreisverband Nürnberg-Fürth
DIE FRANKEN starten mit neuem Vorstand

Der Kreisverband Nürnberg-Fürth der Partei für Franken - DIE FRANKEN hat Neuwahlen durchgeführt. Die Mitglieder bestimmten Kurt Ruben einstimmig zum Kreisvorsitzenden. Thomas Hübner ist sein Stellvertreter und Helga Ruben (beide Nürnberg) übernimmt das Amt der Kreisschatzmeisterin. Jürgen Raber aus Veitsbronn und Uli Reinwald runden als Beisitzer und Kassenprüfer die Vorstandschaft ab. Damit stellt der Kreisverband in der Frankenmetropole die Zeichen frühzeitig auf die Kommunalwahl 2026. Kurt...

Wer schulpflichtige Kinder hat, ist für das Reisen an Ferienzeiten gebunden.  | Foto: Andreas Arnold/dpa (Symbolbild)
2 Bilder

Mit Schulschwänzen Ferien verlängern
Von preiswert bis teuer: Unterschiedliche Strafen in den einzelnen Bundesländern

DÜSSELDORF/HANNOVER (dpa) - Auf Bahnhöfen, an Flughäfen fallen sie auf: Familien mit Schulkindern, die kurz vor oder nach den Ferien verreisen. Das ist eine Ordnungswidrigkeit, wenn Schulen nicht zustimmen. Diese Strafen drohen. Von Bettina Grönewald, Simone A. Mayer und Marc Niedzolka, dpa Ein, zwei Tage könne mehrere Hundert Euro ausmachen: Familien, die früher in die Sommerferien starten oder diese über ihr Ende hinaus verlängern, reisen oft günstiger. Ganz abgesehen davon, dass die Nerven...

Ein Ei reicht, um zu erkennen, wie die Henne gehalten wurde.  | Foto: Soeren Stache/dpa (Symbolbild)

Wirklich von einem glücklichen Huhn gelegt?
Nachweis jetzt möglich, ob ein Ei tatsächlich aus einer Ökohaltung kommt

QUAKENBRÜCK (dpa) - Ein neuartiges Testverfahren kann mit hoher Trefferquote nachweisen, ob ein als Bio-Ei verkauftes Ei tatsächlich aus einer Ökohaltung stammt. Das Verfahren, das auf die Kernspinresonanzspektroskopie (NMR-Spektroskopie) zurückgreift, habe eine Treffergenauigkeit von 99,9 Prozent, sagte Andreas Juadjur, Leiter der chemischen Analytik beim Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik (DIL) in Quakenbrück (Landkreis Osnabrück). Gefördert wurde das Forschungsprojekt vom...

Starkoch und Gastro-Unternehmer The Duc Ngo (50) - hier in seinem Restaurant «Funky Fisch» an der Berliner Kantstraße - erregte jüngst Aufsehen mit einer Äußerung zu Frauen und Männern, die sich in Wolken angesagter Parfums hüllten. Das nerve.  | Foto: Britta Pedersen/dpa (Archivbild)
3 Bilder

Der Mensch, das Ego und das Parfum
Restaurantbesitzer möchte DIESE Leute nicht bewirten

BERLIN (dpa) - Manche Restaurantchefs sagen, penetrant parfümierte Kundinnen und Kunden sollten lieber verduften. Das Geruchsthema bietet gewaltig Gesprächsstoff. Warum riechen viele Leute heute eigentlich so doll? Von Gregor Tholl, dpa Puh, wie penetrant parfümiert! Vielen Leuten liegt wohl oft nur auf der Zunge, dass sie die Nase voll haben von ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Jetzt sagt ein prominenter Restaurantbetreiber offen und ehrlich, dass er findet, dass es manche Leute beim...

Symbolfoto: © Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Börse
Bitcoin schmiert deutlich ab

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Der Bitcoin verliert wegen der zunehmenden Risikoscheu an den Finanzmärkten kräftig an Boden. Der Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung sackte zuletzt bis auf 53.000 Dollar ab; das sind rund 8.500 Dollar oder fast 14 Prozent weniger als noch am späten Freitagabend. Bereits in der vergangenen Woche hatte der Bitcoin kräftig nachgegeben. Mit dem Minus fiel der Bitcoin-Kurs jetzt zudem auf das Niveau von Ende Februar zurück, nachdem er Mitte März noch auf...

Der schnelle Sieg von Imane Khelif (l) zum Olympia-Auftakt löste eine heftige Debatte um ihre Zulassung aus.  | Foto: Joel Carrett/AAP/dpa
Aktion

Skandal-Olympiade ++ MarktSpiegel-Umfrage
UPDATE: Geschlecht im Pass maßgeblich für Teilnahme - das Ende des Frauen-Boxsports?

Paris (nf/dpa) - In der aufgeheizten Debatte um die Zulassung von zwei zuvor vom Weltverband disqualifizierten Boxern für die olympischen Frauen-Wettbewerbe hat das IOC vor einer Eskalation gewarnt. "Wir dürfen daraus keinen Kulturkrieg machen, sondern müssen an die Menschen denken, die von 'Falschinformationen' betroffen sind", sagte IOC-Sprecher Mark Adams. Die Diskussion um das Geschlecht von Imane Khelif aus Algerien und Lin Yu-Ting aus Taiwan sei ein Minenfeld, "die Athletinnen könnten...

Rapperin Cardi B erwartet ein Kind und lässt sich scheiden | Foto: Evan Agostini/Invision/AP/dpa

Rapperin Cardi B freut sich auf Nachwuchs
Musikerin ist schwanger und hat Scheidung eingereicht

LOS ANGELES (dpa) - Rapperin Cardi B freut sich auf Nachwuchs. Die zweifache Mutter ist wieder schwanger. Doch die Sängerin zieht zugleich einen Schlussstrich unter ihre turbulente Ehe. US-Rapperin Cardi B erwartet ein weiteres Kind. Die 31-Jährige zeigt sich auf Instagram in einem tief ausgeschnittenen Kleid, das ihren kugelrunden Bauch frei lässt. «Mit jedem Ende kommt ein neuer Anfang», schrieb die Sängerin dazu. Sie danke ihrem ungeborenen Baby für die Liebe und Kraft, die sie nun verspüre....

So ist es richtig: Spaß mit der Wasserrutsche während der Öffnungszeiten und mit gültigem Ticket. | Foto: FrankU-stock.adobe.com (Symbolbild)

Kurioser Unfall im Freibad
Wie kann man nur auf so eine dumme Idee kommen?

TRAUNREUT (dpa/lby/vs)- Dass Kinder und Jugendliche immer wieder die Folgen ihrer Tat nicht abschätzen können, ist bekannt und oftmals auch verzeihlich. Aber bei einer 32-jährige Frau? -  Dieser schwere Unfall hätte nun wirklich nicht passieren müssen. Eine Frau ist in ein Freibad in Oberbayern eingebrochen und hat sich beim Herunterrutschen einer Wasserrutsche schwer verletzt. In dem Becken des Freibads sei kein Wasser gewesen, sagte ein Polizeisprecher. Die 32-Jährige sei auf dem harten Boden...

Symbolfoto: © Monika Skolimowska/dpa

Lahme Finanzverwaltung
Hohe Steuerausfälle wegen Cum/Cum-Deals

MÜNCHEN (dpa/mue) - Die bayerische Finanzverwaltung macht bei der nachträglichen Eintreibung von Steuerrückforderungen aus fragwürdigen Cum/Cum-Aktiendeals nur langsame Fortschritte. Das Münchner Finanzministerium beziffert das verbleibende Steuerausfallrisiko in seiner Antwort auf eine Landtagsanfrage der Grünen auf 181 Millionen Euro. Von der ursprünglich fälligen Summe von knapp 222 Millionen Euro sind demnach bislang nur knapp 34 Millionen entweder beglichen oder rechtlich nicht mehr...

Symbolfoto: © Kay Nietfeld/dpa

Raketen-Stationierung
Haben Abgeordnete nichts mehr zu melden?

BERLIN (dpa/mue) - An einer Entscheidung zur Stationierung weitreichender US-Waffensysteme in Deutschland muss das Parlament nicht beteiligt werden. Zu diesem Schluss kommt der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages. In einer aktuellen Kurzinformation führt er aus, die für das Jahr 2026 geplante Stationierung dürfte sich «im Rahmen des Nato-Bündnissystems abspielen». Die Rechtsgrundlagen aufgrund derer die Bundesregierung ohne weitere Einbindung der legislativen Gewalt eine Zustimmung...

Für CSU-Chef Söder ist klar: Als Minister will er nicht in die Bundespolitik wechseln. (Archivbild) | Foto: Peter Kneffel/dpa

CSU-Interessen am besten in Bayern vertreten
Söder entschieden: Entweder Kanzler oder Ministerpräsident

Im Spätsommer wollen CSU und CDU ihren Kanzlerkandidaten für die nächste Bundestagswahl bestimmen. Für CSU-Chef Söder ist schon klar, am Berliner Kabinettstisch würde er nur als Kanzler Platz nehmen. München (dpa) - CSU-Chef Markus Söder schließt einen Wechsel als Minister in die Bundespolitik aus. «In einer möglichen neuen Regierung ist der Koalitionsausschuss das entscheidende politische Zentrum und nicht das Kabinett. Als Parteivorsitzender und Ministerpräsident könnte ich die Interessen...

Ein Wanderer ist in den Allgäuer Alpen abgestürzt und gestorben. (Symbolbild) | Foto: Uwe Lein/dpa

Weiterer Bergunfall
Wieder stürzt ein Wanderer in den Alpen ab - tot gefunden

Ein toter Bergsteiger wurde an einem 40 Grad steilen Gelände in den Allgäuer Alpen gefunden. Vermutlich handelt es sich bei dem Toten um einen 56-Jährigen, der allein unterwegs war.Deutscher stürzt in Tirol in den Tod Bad Hindelang (dpa/lby) - Ein toter Bergsteiger ist in den Allgäuer Alpen bei Bad Hindelang (Landkreis Oberallgäu) entdeckt worden. Nachdem eine Gruppe Wanderer die Leiche gefunden hatte, wurde sie einen Tag später am Dienstag geborgen, wie die Polizei mitteilte. Bei dem Einsatz...

Die jahrelangen Restaurierungsarbeiten im weltbekannten Schloss Neuschwanstein sind auf der Zielgeraden. Dafür hat der Freistaat tief in die Tasche gegriffen. | Foto: © Patryk Kosmider/stock.adobe.com

Neuschwanstein-Sanierung
Sanierung des Märchenschlosses kostete 40 Millionen Euro

Die jahrelangen Restaurierungsarbeiten im weltbekannten Schloss Neuschwanstein sind auf der Zielgeraden. Vieles erstrahlt in neuem Glanz. Dafür hat der Freistaat tief in die Tasche gegriffen. Schwangau (dpa/nf) - Die seit 1994 andauernden Sanierungsarbeiten im weltbekannten Schloss Neuschwanstein sind nahezu abgeschlossen. 40 Millionen Euro hat der Freistaat Bayern für die Arbeiten ausgegeben. 20 Millionen allein für die Wiederherstellungsarbeiten der Prunkräume in den vergangenen sieben...

Das Bundesgerichthof überprüft das Urteil gegen eine frühere Sekretärin des KZ Stutthof bei Danzig. (Archivbild).  | Foto: Christian Charisius/dpa/Pool/dpa

BGH urteilt zu KZ-Sekretärin (99)
NS-Verbrechen: Massenmord als Schreibkraft?

Eine ehemalige Sekretärin aus dem KZ Stutthof ist wegen Beihilfe zum Mord in mehr als 10.000 Fällen schuldig gesprochen worden. Ob dieses Urteil Bestand hat, wird der Bundesgerichtshof entscheiden. Leipzig (dpa) - Wie weit reicht die Schuld derjenigen, die in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten gedient und das systematische Morden dort ermöglicht haben? Über diese Frage hat der Bundesgerichtshof in Leipzig verhandelt. Der 5. Strafsenat muss darüber entscheiden, ob eine zivile...

Ein Mann hat bei der Lotto-Zusatzlotterie Spiel 77 knapp 4,8 Millionen Euro gewonnen.  | Foto: picture alliance / dpa

DER NÄCHSTE LOTTO-GLÜCKSPILZ
Cooler Rentner: Fast fünf Mio gewonnen - schau mer mal...

In der Zusatzlotterie räumt ein Lottospieler mehrere Millionen Euro ab und legt eine bemerkenswerte Gelassenheit an den Tag. Er wartet einfach ab, dass die Lotteriegesellschaft sich meldet. München (dpa/lby) - Trotz eines Gewinns von nahezu fünf Millionen Euro ist ein Lotteriespieler aus Schwaben relativ gelassen geblieben. Wie die staatliche Lotterieverwaltung in München berichtet, habe der Rentner ein Spielabo im Internet und müsse sich daher um nicht viel kümmern. Nach der ersten...

Ein 17-Jähriger ist nach einer Messerattacke im britischen Southport wegen Mordes angeklagt. Nun eskaliert die Lage auch in London. | Foto: Jordan Pettitt/PA Wire/dpa
3 Bilder

Wegen Bluttat in Southport eskaliert die Lage
UPDATE: Angst vor weiteren Krawallen in Großbritannien

Mehr als 100 Festnahmen in London, Gewalt in Hartlepool, Proteste in Manchester: An mehreren Orten in Großbritannien eskaliert die Lage. Die Protestaktion in London stand unter dem Motto «Enough is enough» (Genug ist genug). Teilnehmer riefen «Rule Britannia» und forderten in Sprechchören, die Einreise irregulärer Migranten zu stoppen. London/Hartlepool (dpa/nf) - Nach der zweiten Krawallnacht in Folge wegen der Bluttat von Southport wächst in Großbritannien die Angst vor weiteren gewalttätigen...

Apple Pay ist in Deutschland die populärste digitale Bezahlmethode an der Kasse. | Foto: Lino Mirgeler/dpa (Symbolfoto)

Digital schlägt Bargeld
Eine Altersgruppe hat es immer noch lieber tradtitionell

BONN (dpa) - Ein deutsches Sprichwort lautet: «Nur Bares ist Wahres». Mit der Realität beim Einkaufen in Deutschland hat dieser Spruch aber immer weniger gemein. Die Liebe zum Bargeld bröckelt. Digitale Bezahlverfahren ersetzen beim Einkaufen auch in Deutschland zunehmend das Bargeld. Bereits zwei Drittel der Verbraucher ab 18 Jahren nutzen Smartphones, Smartwatches oder Bank- und Kreditkarten mit einem NFC-Chip für das kontaktlose Bezahlen an der Kasse. Das geht aus der repräsentativen...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.