Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Die Sonne scheint über dem Gipfelkreuz der schneebedeckten Zugspitze.  | Foto: Christoph Trost/dpa

Mann ist hunderte Meter abgestürzt
Schon wieder ein toter Bergsteiger an der Zugspitze

GRAINAU (dpa) - Beim Aufstieg auf die Zugspitze ist erneut ein Bergsteiger tödlich verunglückt. Der Mann aus Polen war am Mittwoch mit zwei Begleitern an Deutschlands höchstem Berg unterwegs, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Die drei Männer liefen den Erkenntnissen nach in rund 30 Metern Abstand voneinander durch verschneites Gelände. Nahe der Irmenscharte stellten die beiden vorderen Bergsteiger fest, dass ihnen der 40-Jährige nicht mehr folgte. Sie sahen ihn dann unterhalb auf dem...

Anke Engelke und Bastian Pastewka kommen zur Jahres-Pressekonferenz von Prime Video ins WECC Berlin.  | Foto: Annette Riedl/dpa

Serie: Perfekt verpasst ab Mitte August
Es ist kompliziert: Engelke und Pastewka spielen zwei Singles!

MÜNCHEN (dpa) - Die von Fans sehnlichst erwartete Serie mit Anke Engelke und Bastian Pastewka hat nun einen Starttermin. «Wer Anke sagt, muss auch Bastian sagen. «Perfekt verpasst» seht ihr ab 15. August bei Prime Video», teilte der Streamingdienst am Donnerstag mit. Weltpremiere feiert die achtteilige Serie, deren Arbeitstitel «Never Ever» lautete, schon am 30. Juni auf dem Filmfest München. In der Serie spielen die beiden die Singles Maria und Ralf in einer Kleinstadt, die als Paar gut...

Mit einem Fahndungsplakat sucht die Polizei Unterfranken nach Hinweisen zu einem Mordfall.   | Foto: Polizei Unterfranken/dpa

Cold Case Klaus Berninger
Mordverdacht: Falscher Zeuge löste umfangreiche Ermittlungen aus

ASCHAFFENBURG (dpa) - Nach dem gewaltsamen Tod eines Jugendlichen in Unterfranken vor fast 34 Jahren ist ein Mann wegen Vortäuschens einer Straftat angeklagt. Zum Prozess am Freitag erschien der 57-Jährige jedoch nicht. Schon im Vorfeld hatte der Angeklagte versucht, mit einem Attest als reiseunfähig zu gelten, wie eine Gerichtssprecherin sagte. Weitere geforderte Dokument reichte er demnach aber nicht ein, sondern kam unentschuldigt nicht zur Verhandlung. Sie wurde daher direkt wieder...

Den gesamten Investitionsbedarf, um das Ziel der Klimaneutralität im Gebäudesektor bis 2045 zu erreichen, schätzen die Experten auf rund 1,2 Billionen Euro - in den wichtigsten vier Gewerken Heizung, Fenster, Dach, Fassade. | Foto:  Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-tmn/dpa (Symbolfoto)

Wie sieht es mit der Sanierungsquote aus?
Klimaneutralität bis 2045 in Deutschland wird wohl Wunschtraum bleiben

MÜNCHEN (dpa) - Das von der Bundesregierung angepeilte Ziel der Klimaneutralität bis 2045 ist aus Expertensicht im Gebäudesektor unter derzeitigen Bedingungen nicht zu schaffen. Bei energetischen Sanierungen gebe es wegen des «Nadelöhrs» Fachkräftemangel massive Kapazitätsengpässe, heißt es in einer Studie des Münchner Beratungsunternehmens S&B Strategy, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. «Es fehlen schlichtweg die erforderlichen Handwerker, um die Sanierungsarbeiten umfänglich...

Die Stadt Hamburg fördert den Betrieb von 137 öffentlichen Toiletten in Regie der Stadtreinigung jährlich mit mehreren Millionen Euro. | Foto: Marcus Brandt/dpa (Symbolfoto)

Probleme öffentlicher Toiletten
Wahrheiten und Mythen über die Retter bei dringenden Bedürfnissen

Anika von Greve-Dierfeld, dpa KARLSRUHE (dpa) - Das war schon mal nichts. «Außer Betrieb» steht auf der einen öffentlichen Toilette in einem Karlsruher Stadtteil, eine weitere im Zentrum schluckt die Münzen, gibt dann aber weder die Tür frei noch das Geld zurück. Weiter geht’s zu einem öffentlichen Klo in einem Kaufhaus. Wenn man die Zeit hat. Denn hier ist erst ab 9.30 geöffnet, eine alte Dame wartet schon mit ihrer Freundin. Nicht etwa um zu shoppen, sondern um da auf die Toilette zu können....

Open-Air im Regen: für manche Horror, für andere Kult. Doch bei einer Unwetterwarnung müssen Konzerte oftmals abgebrochen werden oder können erst gar nicht stattfinden. | Foto: Dziurek-stock.adobe.com (Symbolbild)

Schwere Unwetter in Deutschland erwartet
Fallen heute und in den nächsten Tagen DIESE Festivals ins Wasser?

BERLIN (dpa) - Bei der Fußball-Europameisterschaft warten die Fans bisher noch auf das passende Sommerwetter - und auch die Musikfans haben diesbezüglich vorerst kein Glück. Der Sommer ist auch die Zeit der Freiluft-Festivals - und für die sind die Wetteraussichten für dieses Wochenende nicht gut. Es stehen unter anderem die beliebten Festivals «Hurricane» in Niedersachsen und «Southside» in Baden-Württemberg an, die offiziell heute starten. Deutschlandweit soll heute außerdem das Musikfestival...

Seit 50 Jahren gibt es den Barcode. | Foto: maksym-stock.adobe.com (Symbolbild)

50 Jahre Barcode
Spannende Fakten und Geschichten rund die berühmten Striche

KÖLN (dpa) - Dicke Striche und dünne Striche, dazwischen weiß. Jeder kennt sie. Strichcodes, auch Barcodes genannt, befinden sich auf Lebensmitteln, aber auch auf Verpackungen von Elektronikartikeln und Etiketten neuer Kleidungsstücke. Aus dem Alltag der Verbraucher sind sie nicht wegzudenken. Am 26. Juni 2024 feiert der Barcode seinen 50. Geburtstag. Die wichtigsten Fakten zu den berühmten Codes: So funktionieren sieMehr als eine Milliarde Produkte tragen heute einen Barcode, täglich wird er...

Fimemacher Peter Luisi: «Den Status quo gibt es nicht mehr, wir müssen uns damit abfinden.» | Foto: Urs Flueeler/KEYSTONE/dpa

Wenn KI ein Drehbuch schreibt
Film fliegt schon vor der Aufführung aus dem Kino

ZÜRICH  (dpa) - Kann Künstliche Intelligenz (KI) ein Drehbuch schreiben? Der Schweizer Filmemacher Peter Luisi hat es versucht und daraus einen Film mit echten Schauspielerinnen und Schauspielern gemacht. Er wollte damit die Debatte über die Nutzung von KI im Filmgeschäft anstoßen, ist aber schon vor einer an diesem Wochenende geplanten Vorführung aus dem ausgewählten Kino in London geflogen. Das Prince Charles Cinema in Soho bekam kalte Füße, weil es auf die Ankündigung auf dem...

Die 10 Monate alte Feli hat noch ihr ganzes Hundeleben vor sich. Vielleicht zusammen mir Dir? | Foto: Tierhilfe Franken
6 Bilder

Tiere suchen ein Zuhause
Ein großes Herz für Hund und Hasen

REGION - Die Tierhilfe Franken ist immer auf der Suche nach lieben Menschen, die einem Fundhund ein neues Zuhause geben möchte. Aktuell warten viele liebe "Wuffs" und auch immer wieder ein Katerchen und diesmal sogar ein Hasenpaar auf ein neues Frauchen oder Herrchen. Vielleicht ist Ihr Traumtier dabei? Feli hat noch ihr ganzes Leben vor sichNach einem etwas holprigen Start ins Hundeleben konnte nun die süße junge Feli (10 Monate) schon etwas Vertrauen fassen und mit viel Zeit, Geduld und Ruhe...

Die Blaskapelle Maisach lauft bei einer Parade durch die Straßen.  | Foto: Felix Hörhager/dpa/Archivbild

Gema-Gebühren von Vereinen
Bayern kostete das 269.000 Euro

MÜNCHEN  (dpa/lby) - Der Freistaat Bayern hat im vergangenen Jahr für rund 5000 Veranstaltungen von Vereinen die Gema-Gebühren übernommen. Für die Events von mehr als 3700 Veranstaltern gab die Staatsregierung rund 269.000 Euro aus, wie eine Sprecherin des Sozialministeriums in München auf Anfrage mitteilte. Die Staatsregierung hatte im Frühjahr 2023 einen Pauschalvertrag mit der Verwertungsgesellschaft Gema geschlossen. Dieser erlaubt es Vereinen seit dem 5. April 2023, bei Veranstaltungen...

Foto:  © deagreez/stock.adobe.com

Darüber werden die Deutschen sprechen
Von A bis Z: Das sind die Sommertrends 2024

BERLIN/MÜNCHEN (dpa) - Sommer in Deutschland, das ist Grillen im Garten und Jammern über Hitzewellen, das sind Schwimmbad-Pommes und Freibad-Randale, Radler und Rhabarberschorle. Wir kennen das zur Genüge. Doch was wird speziell im Sommer 2024 wohl Gesprächswert haben? Ein mutmaßendes Lexikon von A bis Z: A wie Adele und Axel F München wird im August Schauplatz exklusiver Sommershows von Superstar Adele. Und schon am 3. Juli kehrt bei Netflix der Kult-Polizist Axel Foley (Axel F.), also Eddie...

Der Neubau des Pfahlbaumuseums in Unteruhldingen am Bodensee ist fertiggestellt.  | Foto: Felix Kästle/dpa

Kulisse für Stummfilm bis Science-Fiction
Steinzeit-Fans pilgern an den Bodensee!

UHLDINGEN (dpa) - Zwischen Meersburg und Überlingen liegt die kleine Bodensee-Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen. In das rund 8000-Seelendorf pilgern neben zahlreichen Touristen jährlich auch um die 300.000 Steinzeit-Fans. Der Grund: das Pfahlbaumuseum. 23 Häuser auf Stelzen sind dort im Bodensee zu sehen, die Einblicke in 3000 Jahre Menschheitsgeschichte geben sollen. Die Nachbauten sind mehr als 100 Jahre alt, Unesco-Weltkulturerbe und dienten oft als Filmkulisse. Nun ist das Freilichtmuseum...

Foto:  © Kaspars Grinvalds/stock.adobe.com
2 Bilder

Groteske Zwangsmaßnahmen
Massive Eingriffe in die Grundrechte: Kampf gegen die Chatkontrolle!

BERLIN (dpa) - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat entschlossenen Widerstand seiner Partei gegen eine allgemeine Kontrolle von Messenger-Diensten zur Bekämpfung von Missbrauchsdarstellungen bekräftigt. «Wir werden uns mit aller Kraft dafür einsetzen, die europäische Chatkontrolle zu verhindern», sagte Dürr der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Die Vorstellung, dass die Betreiber Chat-Nachrichten oder versendete Bilder ohne Anlass mitlesen könnten, sei «geradezu absurd». Dürr kritisierte:...

Durch Hochwasser entstandener Schaden landet oft auf dem Sperrmüll. Die deutschen Versicherer fürchten hohe Schäden.  | Foto: Stefan Puchner/dpa

Milliardenschäden in Süddeutschland
Wird die Versicherung gegen Hochwasser jetzt Pflicht?

BERLIN  (dpa) - Zwei Wochen nach dem Hochwasser mit Milliardenschäden in Süddeutschland beraten die Ministerpräsidenten der 16 Länder und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) über eine Versicherungspflicht gegen Überschwemmungen. Die Bundesländer fordern seit einem Jahr die Einführung einer Pflichtversicherung für Hausbesitzer. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU): Die Gefahr von Hochwasser drohe künftig zuzunehmen, ohne Pflichtversicherung müsse im Zweifel die Gesamtheit der Steuerzahler...

Social Media statt Fernsehen: Junge Menschen steuern mit Blick auf aktuelle Informationen deutlich häufiger Social Media an (Symbolbild).  | Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Aktuelle Infos holen sich die Leute woanders
Schlechte Karten: TV-Zuschauer werden immer weniger

BERLIN  (dpa) - Jeder Vierte in Deutschland hat sich laut einer Umfrage vom klassischen Fernsehen verabschiedet. Das geht aus der Studie «Screens in Motion» des Burda-Verlags hervor. Auf die Frage, ob man wenigstens einmal im Monat das lineare TV einschaltet, antworteten in diesem Jahr nur noch 72 Prozent mit Ja. Im Jahr 2023 waren es noch 80 Prozent gewesen. «Das ist gewaltig und vor allem ist da jetzt auch kurzfristig noch einmal der Rückgang um 8 Prozentpunkte», verdeutlichte die...

Bücher liegen auf einem Verkaufsstand einer Weltbild-Filiale.  | Foto: Jens Büttner/dpa

Bundesweit gibt es 14 Filialen
Versandhändler Weltbild ist insolvent

AUGSBURG (dpa) - Der insolvente Versandhändler Weltbild steht vor einer tiefgreifenden Restrukturierung. Insolvenzverwalter Christian Plail teilte mit, dass das Unternehmen sich deutlich wandeln müsse, um weiter eine Marktberechtigung zu haben. Alle Beteiligten wie Gesellschafter, Mitarbeiter und auch die Geschäftspartner müssten mitziehen, betonte Plail. «Ohne Zugeständnisse von allen Seiten wird es nicht gehen.» Er sagte, für die Kunden müsse Weltbild ein klareres Profil gewinnen und einen...

Polizeieinsatz am Rheinufer.  | Foto: Michael Deines/Promediafoto/dpa

Wurde das Mädchen ertränkt?
Afghanische Eltern waren mit Lebenswandel der 15-Jährigen nicht einverstanden

WORMS (dpa) - Die bei einem Tötungsdelikt ums Leben gekommene 15-Jährige ist einen Tod durch Ertrinken gestorben. Das habe die Obduktion ergeben, teilte das Polizeipräsidium Mainz am Mittwoch mit. Wie es zu der Tat kam, sei noch Gegenstand der Ermittlungen. Die tote Jugendliche war am Montagabend am Rheinufer in Worms gefunden worden. Mutmaßliche Täter sollen die Eltern der 15-Jährigen sein: Sie sitzen wegen des Verdachts des Totschlags in Untersuchungshaft. Laut Polizei besteht der Verdacht,...

Känguru Mathilda schaut aus dem Rucksack von Tierpflegemeister Schneider heraus.  | Foto: Stefan Sauer/dpa

Im kleinen Rucksack rund um die Uhr dabei
Tierpfleger zieht süßes Känguru-Baby Mathilda auf

STRALSUND (dpa) - Ganz vorsichtig hüpft das kleine Känguru aus den Armen des Tierpflegers auf seine Artgenossen im Stralsunder Zoo zu. Känguru Mathilda wurde die letzten drei Monate mit der Hand aufgezogen - und soll nun langsam wieder sozialisiert werden. «Das klappt zum Glück ganz gut», sagte Tierpflegemeister Martin Schneider am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Der 41-Jährige trägt die kleine Känguru-Dame nun seit etwa drei Monaten rund um die Uhr in einem kleinen Rucksack vor seinem...

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban.  | Foto: Denes Erdos/AP/dpa

Nato-Topjob für Niederländer
Ungarn übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft

BUDAPEST (dpa/nf) – Ungarn wird im Juli turnusmäßig für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen. Der Regierung in Budapest kommt dann eine wichtige Vermittlerrolle bei Meinungsverschiedenheiten zwischen den EU-Staaten zu und ungarische Minister werden den Vorsitz bei EU-Ministertreffen haben. Zurzeit übt noch Belgien diese Funktion aus. Derweil gibt Orban seinen Widerstand gegen die Ernennung des scheidenden niederländischen Regierungschefs Mark Rutte zum neuen Generalsekretär der...

Amazon will die Geschäfte seiner Cloud-Tochter AWS ausbauen.  | Foto: Uwe Lein/dpa

40.000 Festangestellte
Amazon investierte insgesamt mehr als 77 Milliarden Euro in Deutschland

MÜNCHEN (dpa) - Der US-Konzern Amazon will weitere zehn Milliarden Euro in Deutschland investieren, den Großteil davon in seine Cloud-Internetdienstleistungen. Der kleinere Teil soll in den Ausbau von Logistik, Robotik sowie zwei neue Unternehmenszentralen fließen, wie das deutsche Amazon-Hauptquartier in München mitteilte. Die deutsche Amazon-Belegschaft soll bis Jahresende auf 40.000 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wachsen, 2023 waren es rund 36.000. Weltweit beschäftigt der...

Vor Beginn der Pandemie hat Homeoffice in Deutschland fast keine Rolle gespielt.  | Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Zahl der Stellenangebote hat sich verfünffacht
Immer mehr Homeoffice-Angebote

GÜTERSLOH (dpa) - Stellenangebote für Homeoffice-Jobs haben einer Analyse zufolge innerhalb von fünf Jahren erheblich zugenommen - und das auch nach der Pandemie. Der Anteil an Online-Stellenanzeigen mit Homeoffice-Möglichkeit habe sich seit 2019 auf fast 18 Prozent im Jahr 2023 verfünffacht, berichtete die Bertelsmann Stiftung. Bei dem auch nach Ende der Corona-Pandemie weiter anhaltenden Wachstumstrend zeigten sich allerdings Unterschiede je nach Region und Branche. «Deutsche...

Buhlen um die Gunst von Sahra Wagenknecht
Will sich DIESE ostdeutsche Kleinpartei anwanzen?

WITTENBERG (dpa/vs) - Neue Umfrageergebnisse aus Thüringen haben die Debatte über Koalitionen mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) weiter angeheizt. Wegen der "Brandmauer" zur AfD liebäugeln jetzt andere Parteien mit Koalitionsbündnissen der ganz besonderen Art. So hat der Ost-Beauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, nach der Ost-Ministerpräsidentenkonferenz in Wittenberg für seine SPD eine Koalition mit dem BSW in Thüringen nicht ausgeschlossen. «Wir schließen eine Koalition aus,...

Egal, ob alleine, mit Freunden oder mit der Familie: Die Deutschen lassen sich auch 2024 gerne vom Reisefieber befallen. | Foto: drubig-photo-stock.adobe.com (Symbolbild)

Reiselust oder Reisefrust?
Das planen die Deutschen für die schönsten Tage im Jahr

Von Frank Johannsen, dpa HANNOVER (dpa) - Die Menschen in Deutschland sind in Reiselaune. Vor dem Start der Sommerferien, die am Donnerstag als erstes in Thüringen und Sachsen beginnen, berichten Veranstalter von kräftiger Nachfrage und teilweise schon ausgebuchten Hotels. «Die Deutschen sind in diesem Jahr in großer Reiselaune», sagt Kerstin Heinen vom Deutschen Reiseverband (DRV). Nach den Reisebeschränkungen der Corona-Jahre stehe Urlaub bei den Deutschen nun wieder ganz oben auf der...

Kritik am Klinik-Atlas wegen der teils veralteten Datengrundlage weist Lauterbach zurück.
 | Foto: Soeren Stache/dpa

Klinik-Atlas hat Praxistest nicht bestanden
23.000 Suchbegriffe: Patienten verzweifeln an unübersichtlichem Datenmonster

BERLIN (dpa) - Das neue staatliche Vergleichsportal zu den Kliniken in Deutschland, der sogenannte Klinik-Atlas, soll verständlicher und übersichtlicher werden. «Wir unterziehen den Klinik-Atlas einem umfassenden Update, machen ihn für Patientinnen und Patienten sehr viel leichter verständlich», sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach der «Rheinischen Post». Statt wie bisher für 23.000 verschiedene Eingriffe solle die neue Version «zunächst für die 20 wichtigsten Eingriffe zeigen, wie...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.