Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Am Dienstag waren über großen Teilen Deutschlands kräftige Gewitter niedergegangen. | Foto: Bernd März/dpa

Örtlich auch heute noch starke Gewitter möglich
Bilanz nach den Unwettern über Deutschlands Mitte am Dienstag-Abend

DORMUND/LEIPZIG (dpa) - Überflutete Straßen, gestrandete Bahnreisende und geschlossene EM-Fanzonen: Kräftige Gewitter mit Unwetter-Potenzial sind über Teile Deutschlands gezogen. In der Nacht zum Mittwoch beruhigte sich das Wetter wieder. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hob alle Unwetterwarnungen auf. Größere Schäden wurden nicht gemeldet. Die Meteorologen hatten von einer «Schwergewitterlage» gesprochen. Die Gefahr ist aber noch nicht gebannt: Örtlich können weitere starke Gewitter auftreten....

Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern.  | Foto: Sven Hoppe/dpa

Zeitenwende in der Migrationspolitik?
Söder will Sofort-Arrest für Straftäter und Gefährder

MÜNCHEN (dpa) - Als Konsequenz aus der tödlichen Messerattacke von Mannheim unterstützt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) Forderungen nach einem «Sofort-Arrest» für Straftäter und Gefährder. Es brauche «endlich sofortige Maßnahmen», sagte der CSU-Vorsitzende dem Bayerischen Rundfunk. Der «Sofort-Arrest» ist deshalb eine der Kernforderungen, mit denen Söder in die anstehende Ministerpräsidentenkonferenz gehen will. Zuvor war ein entsprechender Vorschlag der Unionsfraktion bekannt...

«Loverboys nutzen die Sehnsucht von Mädchen und Frauen nach Zuneigung, Verständnis und Partnerschaft auf perfide Weise aus», sagt Nordrhein-Westfalens Ministerin für Kinder und Jugend, Josefine Paul.  | Foto: Inga Kjer/dpa

Unter-14-Jährige unter den Opfern
Falle: Gefährliche Loverboys und ihre miese Masche!

STUTTGART (dpa) - Sie nutzen die Gefühle junger Frauen und Mädchen schamlos aus, gaukeln die große Liebe vor und machen sie gefügig. Enden kann das sogar in der Prostitution. Sogenannte Loverboys nehmen im Internet und auch in unmittelbarer Nähe von Schulen Kontakt mit ihren Opfern auf. Das emotionale Thema ist der Öffentlichkeit wenig bekannt; auch weil sich die Betroffenen aus Scham nicht trauen, sich gegenüber Lehrern oder Freunden zu offenbaren. Junge Männer suchen gezielt junge Frauen in...

Künstlerische Darstellung: Die Galaxie SDSS1335+0728 leuchtet auf.  | Foto:  -/ESO/dpa

Schwarzes Loch ++ Ist das Monster erwacht?
Seltsame Galaxie sendet Röntgenstrahlen aus

GARCHING (dpa) - Eine plötzlich heller werdende entfernte Galaxie hat Forschende womöglich Zeugen eines in Aktion geratenen massereichen Schwarzen Lochs werden lassen. Eine derartige Veränderung sei nie zuvor beobachtet worden, teilte die Europäische Südsternwarte (Eso) mit Sitz in Garching bei München  mit. Ende 2019 sei die zuvor unauffällige Galaxie SDSS1335+0728 deutlich heller geworden, hieß es. Die Helligkeit der rund 300 Millionen Lichtjahre entfernten im Sternzeichen Jungfrau liegenden...

Der erste deutschen Quantendemonstrator (Q-Exa) ist während eines Pressetermin im Rechenraum des Leibniz-Rechenzentrums (LRZ) zu sehen.  | Foto: Peter Kneffel/dpa

Forschung ++ Wissenschaft
Q-Exa: Neuer Supercomputer mit Quantenprozessor

GARCHING (dpa) - In München haben Entwickler und Wissenschaftler einen Hybriden aus klassischem Supercomputer und neuartigen Quantencomputer geschaffen. Erstmals sei es gelungen, einen Quantenprozessor in einen Höchstleistungscomputer zu integrieren, erklärte das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) am Dienstag bei der Vorstellung des Projekts namens Q-Exa in Garching bei München. Erfolgreiche Testläufe hätten gezeigt, dass die beiden Technologien zusammen funktionierten. Das System soll nun demnächst...

Deutschlands letzter großer Kaufhauskonzern "Galeria Kaufhof" ist seit langem in der Krise.  | Foto: Oliver Berg/dpa

Rettungsmaßnahmen ++ Weniger Filialen
Galeria bietet Beschäftigten mehr Geld

ESSEN (dpa) - Die Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof (GKK) bietet ihren rund 12.000 Beschäftigten mehr Geld. Man habe der Gewerkschaft Verdi ein Tarifangebot über eine Entgelterhöhung von acht Prozent vorgelegt, das über drei Jahre gestreckt werde, teilte das Unternehmen in Essen mit. Hinzu kommen eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie von 600 Euro sowie eine nicht näher bezifferte Prämie, mit der die Beschäftigten an ihrem Erfolg ihrer jeweiligen Filiale beteiligt werden sollen. Der...

Hyperschallwaffen fliegen mit bis zu zwanzigfacher Schallgeschwindigkeit auf ihre Ziel zu.  | Foto: -/Russian Defense Ministry Press Service/AP/dpa

Das macht Hyperschallwaffen besonders
Peking-Berlin in 20 Minuten: Wie muss Verteidigung in Zukunft aussehen?

BERLIN  (dpa) - Nato-General Christian Badia hält verstärkte Anstrengungen zur Verteidigung gegen moderne Hyperschallwaffen für nötig. Für eine glaubhafte Abschreckung müsse dabei sowohl auf Verteidigung als auch die Fähigkeit zum Angriff gesetzt werden, sagte Badia in Berlin auf einer Fachkonferenz. Während es im Jahr 2020 noch viel Hoffnung auf eine Rüstungskontrolle der neuen Technologie gegeben habe, seien Fachleute nun pessimistischer geworden. Russland setzt diese Waffensysteme bereits...

Blick in einen Toilettenbereich der Hellweg Realschule in Unna-Massen.  | Foto: Sascha Thelen/dpa

Preisgeld insgesamt in Höhe von 50.000 Euro
Discokugel und Deko: Dafür werden drei Schulen ausgezeichnet

BERLIN (dpa) - Drei Schulen aus München, Unna (Nordrhein-Westfalen) und Winsen an der Luhe (Niedersachsen) werden in Berlin für ihre neu gestalteten Toiletten ausgezeichnet. Im Wettbewerb «Toiletten machen Schule» vergibt die Deutsche Toilettenorganisation (GTO) außerdem sieben Sonderpreise, von denen zwei nach Berlin gehen. Beteiligt hatten sich laut Koordinatorin Svenja Ksoll 135 Schulen aus 14 Bundesländern. Nicht dabei waren Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Schultoiletten gelten laut...

Brad Pitt (l) und Damson Idris spielen in dem Formel-1-Film, der in einem Jahr in die Kinos kommen soll.  | Foto: Tim Goode/Press Association/dpa

2025 in den Kinos
Authentische Aufnahmen: Brad Pitt spielt Formel-1-Rennfahrer

LONDON (dpa) - Der teilweise während der Rennwochenenden gedrehte Formel-1-Film (es gibt noch keinen offiziellen Namen) unter anderem mit Brad Pitt und Javier Bardem kommt am 25. Juni nächsten Jahres in die internationalen Kinos. Zwei Tage später wird der Streifen, an dem Rekordweltmeister Lewis Hamilton als Berater und Co-Produzent mitarbeitet, auch in Kinos in Nordamerika gezeigt. Das teilte die Motorsport-Königsklasse  mit. Wegen eines fast viermonatigen Streiks in Hollywood waren die...

Wie sollen die EU-Spitzenposten neu besetzt werden? Auf diese Frage gibt es laut Ratspräsident Charles Michel noch keine Antwort.  | Foto: Omar Havana/AP
2 Bilder

Keine Einigung bei Regierungschefs
EU-Spitzenposition: Der Poker um Frau von der Leyen

BRÜSSEL (dpa) - Der Poker um die Neubesetzung von EU-Spitzenposten nach der Europawahl geht in die Verlängerung: Die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder konnten sich in der Nacht bei einem Gipfeltreffen in Brüssel nicht abschließend auf alle Details des geplanten Personalpakets verständigen. Dieses sieht nach einer Grundsatzvereinbarung der drei großen Parteienfamilien vor, dass die CDU-Politikerin Ursula von der Leyen weitere fünf Jahre Präsidentin der mächtigen und für...

Ein Kreuz steht in einer evangelischen Kirche. | Foto:  Sebastian Gollnow/dpa/Archiv- und Symbolbild

Geplante Glaubenskonferenz in der Kritik
Viele Fragen, wenige Antworten: Was heißt Christsein heute?

MÜNCHEN (dpa/lby) - Nach Kritik an der ab Donnerstag geplanten Glaubenskonferenz UNUM24 in München haben die Organisatoren Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD) und die Initiatoren des Christopher Street Days zum Gespräch eingeladen. «Wir hätten uns gewünscht, es wäre schon im Vorfeld der öffentlichen Kritik zu einem Gespräch unter uns gekommen», hieß es in dem Brief, der unter anderem von den beiden Veranstaltern der Konferenz unterzeichnet wurde. «Unser Glaubenstreffen zielt ja gerade darauf ab,...

Von den Teilnehmern als sinnlos empfundene Meetings sind eine modere Form subtiler Folter. | Foto: JackF-stock.adobe.com (Symbolbild)

So wird Büroarbeit kaputt gemacht
Diese drei Störfaktoren sollten Arbeitgeber möglichst gering halten

MÜNCHEN (dpa) - Fast jeder vierte Arbeitnehmer mit einer Bürotätigkeit wird eigenen Angaben zufolge am Tag zehnmal oder häufiger bei einer Tätigkeit unterbrochen. Insgesamt 24 Prozent äußerten sich bei einer Umfrage im Auftrag des Unternehmens Slack entsprechend. Dazu passt, dass die gut 2000 Befragten auf die Frage, welche Störfaktoren ihre Produktivität einschränkten, mit 32 Prozent am häufigsten Ablenkung durch Kollegen nannten. Dicht dahinter folgen mit je 31 Prozent ineffektiver...

Aktuell werden vermehrt Gewerbeflächen mit Photovoltaik-Modulen bestückt. | Foto: rh2010-stock.adobe.com (Symbolbild)

Europäische Hersteller nicht in Feierlaune
Dank China: Sonnenenergie für (fast) jeden?

BERLIN/MÜNCHEN (dpa) - Der Bundesverband Solarwirtschaft erwartet in den nächsten Jahren einen anhaltenden Boom der Sonnenenergie in Deutschland. In diesem Jahr wird die neu installierte Leistung von Solarstromanlagen voraussichtlich im zweistelligen Prozentbereich wachsen, wie Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig am Dienstag mitteilte. An diesem Mittwoch beginnt in München die alljährliche Messe Intersolar, ein international bedeutender Branchentreff. Im vergangenen Jahr hat sich laut...

Fast jeder vierte Büroarbeiter in Deutschland ist einer Umfrage zufolge unzufrieden mit seinem Job.  | Foto: Daniel Naupold/dpa

Das sind die häufigtsten Produktivitätsbremsen
Lästige Unterbrechungen: Kollegen, Chefs und Meetings

REGION (dpa) - Fast jeder vierte Arbeitnehmer mit einer Bürotätigkeit wird eigenen Angaben zufolge am Tag zehnmal oder häufiger bei einer Tätigkeit unterbrochen. Insgesamt 24 Prozent äußerten sich bei einer Umfrage im Auftrag des Unternehmens Slack entsprechend. Dazu passt, dass die gut 2000 Befragten auf die Frage, welche Störfaktoren ihre Produktivität einschränkten, mit 32 Prozent am häufigsten Ablenkung durch Kollegen nannten. Dicht dahinter folgen mit je 31 Prozent ineffektiver...

Foto:  Lino Mirgeler/dpa

Viel Geduld nötig
A3 Richtung Frankfurt war 14 Stunden gesperrt!

DETTELBACH (dpa/lby) - Wegen des Brands eines Sattelanhängers ist die Autobahn 3 Richtung Frankfurt für vierzehn Stunden voll gesperrt worden. Ursache für das Feuer war ein geplatzter Reifen des Sattelzugs, wie die Polizei mitteilte. Seit dem frühen Sonntagmorgen ist die Autobahn wieder frei. Der Fahrer stellte sein Fahrzeug am Samstag auf den Standstreifen auf Höhe der Dettelbacher Mainbrücke (Landkreis Kitzingen) und koppelte die Zugmaschine ab. Kurz darauf sei wegen der starken Hitze durch...

Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke.  | Foto:  Wolfgang Kumm/dpa

Nach Angriff in Mannheim
Messerattacken: Muss die Polizei jetzt aufrüsten?

WOLMIRSTEDT  (dpa) - Nach der tödlichen Messerattacke auf einen Polizisten in Mannheim und den tödlichen Schüssen nach einem Messerangriff in Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt fordert die Gewerkschaft der Polizei eine Debatte über die Ausrüstung der Beamten. «Da geht es nicht nur um den Taser, da geht es insbesondere auch um den Schutz von Polizistinnen und Polizisten vor Messerattacken», sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Jochen Kopelke, bei MDR Aktuell. Taser sind...

Arbeiter asphaltieren neue Abschnitte der Autobahn 14. | Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa (Symbolbild)

Bundesregierung will sparen
Reicht das Geld für den Erhalt und den Ausbau der Autobahnen und Brücken?

BERLIN (dpa) - Bei den Investitionen des Bundes in Autobahnen sind nach einem Bericht der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» deutliche Kürzungen geplant. Die Mittel für die Autobahn GmbH, die die Autobahnen baut und betreibt, sollen im kommenden Jahr im Vergleich zur bisherigen Planung um 20 Prozent zusammengestrichen werden, wie das Blatt unter Berufung auf den Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2025 schreibt. Statt 6,29 Milliarden gebe es dann nur 4,99 Milliarden Euro. Auch 2026 und...

Nach dem Richterspruch steht Sandra Hemme kurz vor ihrer Haftentlassung. | Foto: Uncredited/Missouri Department of Corrections/AP/dpa

Längste Zeit unschuldig in Haft
Haben die USA gerade einen neuen Rekord aufgestellt?

KANSAS CITY (dpa) - Eine Frau im US-Bundesstaat Missouri hat möglicherweise mehr als 43 Jahre zu Unrecht für einen Mord an einer anderen Frau hinter Gittern gesessen. Ein Bezirksrichter von Livingston County erklärte am Freitag (Ortszeit) nach mehrtägigen Anhörungen zu dem Fall, es gebe «klare und überzeugende» Beweise dafür, dass die heute 64-jährige Sandra «Sandy» Hemme unschuldig sei, wie die Zeitung «The Kansas City Star» und andere US-Medien berichteten. Vielmehr lenkten «direkte Beweise»...

Das weltweit bestehende Atomwaffenarsenal würde höchstwahrscheinlich mehrfach ausreichen, beim Einsatz die gesamte Menschheit auszulöschen. | Foto: alones-stock.adobe.com (Symbolbild)

Einsatzfähige Kernwaffen
DIESES Land rüstet aktuell im Rekordtempo auf

Von Melissa Erichsen, dpa STOCKHOLM (dpa) - Die Atommächte setzen angesichts zahlreicher internationaler Konflikte verstärkt auf eine nukleare Abschreckung. Die Anzahl der einsatzbereiten Atomsprengköpfe steigt kontinuierlich, wie aus dem Jahresbericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri hervorgeht. Zwar würden ausrangierte Sprengköpfe demontiert und die weltweite Zahl der Kernwaffen sinke seit Jahrzehnten. Zugleich würden aber immer mehr Sprengköpfe einsatzfähig gehalten. Auch...

Für das erste Fußball-EM-Wochenende wird vielerorts Regen und Wind erwartet. 
 | Foto: Jan Woitas/dpa

Fußball-EM 2024
Meist verregnetes Public Viewing am Wochenende

OFFENBACH (dpa) - Am ersten Fußball-EM-Wochenende vermiest das Wetter in Deutschland das Open-Air Public Viewing: Zwar sollen die Temperaturen teils bis auf 25 Grad steigen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Doch vielerorts begleiten Regen, Gewitter und Wind alle Freizeitaktivitäten im Freien. Im Süden und Osten des Landes gibt es dann der Prognose zufolge in der nächsten Woche ein Hochsommer-Intermezzo. Am Samstag liegen die Höchstwerte auf dem Thermometer zwischen 17 und 23 Grad....

Foto:  © vinx83/stock.adobe.com/Symbolbild

Menschen können so grausam sein
Anwohner rettet Kanarienvögel aus Restmülltonne

VILSBIBURG (dpa/lby) - Ein aufmerksamer Anwohner hat laut Polizei in Niederbayern zwei Kanarienvögel aus einer Restmülltonne gerettet. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, hatte der Mann die beiden Vögel am späten Donnerstagabend in seiner Mülltonne in Vilsbiburg (Landkreis Landshut) entdeckt. Sie waren dort in einem Karton samt Plastiktüte abgelegt worden. Wer dafür verantwortlich sein könnte, blieb zunächst unklar. Die beiden Kanarienvögel seien über das örtliche Tierheim an einen Mann...

Die Verteidigungsminister der Nato-Staaten treffen sich in Brüssel.  | Foto: Virginia Mayo/AP/dpa

Nato-Einsatz ++ Waffenlieferungen
Neues Nato-Hauptquartier in Deutschland ist in Wiesbaden

BRÜSSEL (dpa/nf) - Das Hauptquartier für den geplanten Nato-Einsatz zur Koordinierung von Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte wird in Deutschland angesiedelt. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Bündniskreisen erfuhr, ist Wiesbaden als Standort vorgesehen. Dort ist auch die Basis der US-Streitkräfte in Europa, die bislang die Koordinierungsaufgaben wahrnehmen. Geleitet werden soll der Einsatz von einem Drei-Sterne-General, der direkt an den...

Schlaglochpisten überall: Exemplarisch für die verfehlte Verkehrspolitik des Bundes benennt Bernreiter außerdem die fehlenden Investitionen für Lückenschlüsse und Sanierungen im Bereich der Bundesfernstraßen.  | Foto: © oleg_ermak/stock.adobe.com
3 Bilder

Verkehrsminister Bernreiter im Bundesrat
Schiene, Straße, ÖPNV: Deutschland steht vor einem Verkehrskollaps!

REGION (pm/nf) – Der Freistaat Bayern hat seine Kritik an der Verkehrspolitik des Bundes erneuert: „Deutschland steht vor einem Verkehrskollaps auf der Schiene, der Straße und im ÖPNV. Bundesprojekte scheitern am laufenden Band“, so Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter im Bundesrat. Er begrüßt zwar die erreichte Verständigung beim Bundesschienenwegeausbaugesetz zwischen Bund und Ländern, betont aber: „Dieser Kompromiss bringt Deutschland noch nicht zurück auf die Siegerstraße. Es ist...

Ein Mann fährt mit seinem Fahrrad auf einem mit einem Verkehrsschild gekennzeichneten Radweg.  | Foto: Arne Dedert/dpa

Geisterradler und Gehwegfahrer
Mehr als 11.500 Verstöße bei Kontrollen im Radverkehr!

REGION (dpa/lby/nf) - Bei verstärkten Kontrollen im Radverkehr hat die bayerische Polizei im Vormonat mehr als 11.500 Verstöße registriert. Das teilte das Innenministerium mit. Meist seien Verwarnungen ausgesprochen worden, doch es gab auch mehr als 1100 Anzeigen. Das Gros waren 10.167 Verwarnungen, gefolgt von 1.103 Anzeigen wegen schwerwiegenderer Ordnungswidrigkeiten wie Rotlichtverstöße. Darunter waren auch 4.691 Fälle, bei denen Radlfahrer beispielsweise als Geisterradler entgegen der...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.