Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Foto: StMI/Alexandra Beier
3 Bilder

Wie sicher wird die Fußball-EM 2024?
Innenminister Joachim Herrmann: Einsatzkräfte hervorragend vorbereitet!

MÜNCHEN (pm/nf) – Die Bayerische Polizei, die Sicherheitsbehörden, die Berufsfeuerwehr München sowie die Rettungs- und Hilfsorganisationen sind im Freistaat laut Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hervorragend auf die Fußball-EM 2024 vorbereitet. "Ausgefeilte und mit der UEFA abgestimmte Konzepte sorgen für ein Höchstmaß an Sicherheit", betonte Herrmann. "Wir freuen uns auf ein großartiges und vor allem sicheres Fußballfest!"  Laut Herrmann liegen derzeit keinerlei Hinweise auf...

Viele emanzipierte Frauen essen lieber Salate und Gemüse statt Fleischprodukte. | Foto:  Racle Fotodesign-stock.adobe.com (Symbolbild)

Vegetarisch oder doch lieber mehr Tier?
Mann und Frau: Was unterschiedliches Essverhalten mit Geld und Emanzipation zu haben

ZÜRICH (dpa/vs) - Mal angenommen, es gäbe keine wissenschaftlichen Empfehlungen, keinen Meinungsdruck, und jeder dürfte vorurteilsfrei das essen, was ihm auch schmeckt, welche Ernährungs-Richtung würde dann gewinnen? - Vegan oder Fleisch satt: Die Ergebnisse einer aktuellen Studie zeigen interessante Trends, und was Geld und Emanzipation damit zu tun haben. Männer essen häufiger Fleisch als Frauen - aber dieses Essverhalten ist einer neuen Studie zufolge nicht in allen Ländern der Welt zu...

Der Marienplatz in München ist vor dem Auftaktspiel der Fußball-Europameisterschaft gegen Gastgeber Deutschland fest in schottischer Hand. Mehrere tausend Fans feierten friedlich im Zentrum und stimmten sich auf das Duell an diesem Freitagabend (21.00 Uhr/ZDF/MagentaTV) in der Münchner Arena ein. Besonders die über den ganzen Marienplatz verteilten Dudelsackspieler, um die sich immer wieder Menschentrauben bildeten, sorgten für ausgelassene Stimmung. Die Anhänger der deutschen Nationalmannschaft waren deutlich in der Unterzahl. | Foto: Sven Hoppe/dpa
Video 2 Bilder

Fußball-EM 2024 ++ Eröffnungsspiel ++ Ankunft
Die Schotten sind da: Die Party vor dem Spiel!

MÜNCHEN (dpa) - Schon am Donnerstag haben sich Hunderte schottische Fans auf das Eröffnungsspiel der Fußball-EM gegen Deutschland eingestimmt. Rund um den Marienplatz waren am Abend etliche Fußball-Anhänger zu sehen, darunter auch einige im traditionellen Kilt sowie mit Dudelsack. Einer Polizeisprecherin zufolge blieb die Party am frühen Donnerstagabend friedlich. Die Münchner EM-Arena, in der das Turnier am Freitagabend (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) eröffnet wird, fasst 67.000 Fans. Erwartet...

Bis zum Jahr 2030 ist eine Generalsanierung bei insgesamt 40 hoch belasteten Strecken in Deutschland geplant, damit die Züge wieder pünktlicher und zuverlässiger werden. | Foto: © hbw_images/stock.adobe.com
2 Bilder

Wissing setzt auf Sanierung
Faktisch störungsfrei? Deutsche Bahn soll pünktlicher werden

BERLIN (dpa) - Einen Monat vor dem Start einer Generalsanierung wichtiger Zugstrecken hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing Bahnkunden Hoffnung auf grundlegende Verbesserungen gemacht. «Wir werden Milliarden investieren in den nächsten Jahren, die Hauptstrecken grunderneuern, damit es aufhört, dass wir ständig unvorhergesehene Baustellen haben, die zu diesen Unpünktlichkeiten und all den Problemen führen», sagte der FDP-Politiker in einem Videointerview der dpa. Als erste Strecke wird...

Sängerin Gianna Nannini singt selbstbewusst über den Tod. | Foto: Ettore Ferrari/AP/dpa

Rock-Röhre wird 70
Gianna Nannini: Einmal provozieren, immer provozieren?

Von Robert Messer, dpa MAILAND (dpa) - Die Freiheitsstatue mit einem in den Himmel gereckten Vibrator, ein Lied über Masturbation und späte Mutterschaft - Gianna Nannini liebt die Provokation. Die italienische Rock-Röhre mit der einprägsamen Reibeisenstimme ist für ihren Kampf gegen Konventionen bekannt. Vor allem in ihrem Heimatland eckte sie damit oft an. Ihre Musik geriet dabei nicht selten in den Hintergrund. Dennoch ist Nannini Italiens Rock-Sängerin Nummer eins und das Mittelmeerland ist...

Briefträgerin bei der Arbeit: Ab 2025 müssen Verbraucher manchmal etwas länger auf einen Brief warten. | Foto: Monika Skolimowska/dpa

Reform des Postgesetzes
Wichtig: DAS ändert sich für Kundinnen und Kunden

Von Wolf von Dewitz, dpa BERLIN (dpa) - Die Reform des Postgesetzes ist auf der Zielgeraden. Am Donnerstag nahm der Bundestag die Gesetzesnovelle im Plenum an. Voraussichtlich im Juli ist der Bundesrat am Zug - dann wäre die Reform abgeschlossen. Ein Überblick über das neue Regelwerk und dessen Folgen für Verbraucher. Was regelt das Postgesetz?Nach der Privatisierung der Bundespost in den 90ern legte der Staat Regeln fest, damit die Bürger auch künftig zuverlässig Briefe bekommen und leicht...

Foto:  © Sven Grundmann/stock.adobe.com/Symbolbild

Schütze soll seinen Vater angezündet haben
SEK erschiesst Angreifer!

HAMBURG (dpa) - Bei einem Einsatz des Spezialeinsatzkommandos (SEK) in Hamburg ist ein Mann tödlich verletzt worden. Wie ein Polizeisprecher am Morgen sagte, waren die Beamten kurz vor Mitternacht von Anwohnern «aufgrund einer verhaltensauffälligen männlichen Person» alarmiert worden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte im Stadtteil Rahlstedt soll der Mann unvermittelt von seinem Balkon aus auf die Polizisten geschossen haben. Daraufhin wurde Verstärkung durch ein SEK-Team angefordert. Nach...

Kleine Blüten sind an einem Weinstock in einem Weinberg zu sehen. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Symbolbild)

Durch Frühjahrs-Frost geschädigt
Das ist der aktuelle Stand der fränkischen Wein-Saison 2024

WÜRZBURG (dpa/lby/vs) - Mal zu warm, dann wieder zu kalt, mal zu trocken, dann zu nass: Viele Kulturpflanzen in Deutschland stehen unter vermehrtem Stress aufgrund des Klimawandels. Doch wie ist eigentlich die aktuelle Situation in den fränkischen Weinanbaugebieten? Die Weinberge in Franken stehen teilweise in voller Blüte. Bis Mitte kommender Woche werde die Blüte in einigen Teilen durch sein, teilte der Fränkische Weinbauverband auf Nachfrage mit. Das betreffe allerdings nur die nicht...

Foto: © Mike Mareen/stock.adobe.com/Symbolbild

Pacific Skies 24
Deutsche Luftwaffe für Übung in den Indo-Pazifikraum verlegt

BERLIN (dpa) - Die Luftwaffe hat ihren großangelegten Übungskomplex «Pacific Skies 24» zur Verlegung von Flugzeugen weit über Europa hinaus begonnen. Über 30 Flugzeuge, Kampfjets, Hubschrauber, Transport- und Tankflugzeuge werden bis Mitte August an insgesamt fünf einzelnen Übungen in Alaska («Arctic Defender»), Japan («Nippon Skies»), Australien («Pitch Black»), Indien («Tarang Shakti 1») und auf Hawaii («RIMPAC») teilnehmen, teilte die Luftwaffe in Berlin mit. Mit dem Start der ersten...

Mehrere Polizisten sind am 13. Juli 2014 auf der Leopoldstraße in München (Bayern) während der Weltmeisterschaftsfeier zu sehen.  | Foto:  Marc Müller/dpa

Glasbehältnisse, Pyrotechnik, Messer
Stadt befürchtet ausufernde Fan-Feiern in der Innenstadt

MÜNCHEN (dpa/lby) - Aus Sorge vor ausufernden Siegesfeiern von Fußballfans während der EM hat die Stadt München die Regeln für den Aufenthalt in Teilen der Innenstadt verschärft. Im Bereich der Leopold- und Ludwigstraße dürfen Menschen an Spieltagen der Europameisterschaft keine Glasbehältnisse, Pyrotechnik, Messer und keine gefährlichen Werkzeuge dabeihaben, teilte die Stadtverwaltung am Donnerstag mit. Gelten solle das Verbot ab einer Stunde vor Anpfiff bis zum Folgetag um 5.00 Uhr. Die...

Luka schaffte es ins GNTM-Finale.  | Foto: © ProSieben/Sven Doornkaat
11 Bilder

Wer wird heute Germanys Next Topmodel?
Hoch hinaus: Heidi Klum und das Helikopter-Shooting!

UNTERFÖHRING (pm/nf) – Zum ersten Mal in der Geschichte von „Germany’s Next Topmodel“ kürt Heidi Klum im Finale eine Gewinnerin und einen Gewinner. Siegerin und Sieger erhalten jeweils 100.000 Euro und werden jeweils auf dem Cover der deutschen Harper’s Bazaar zu sehen sein. Laufsteg-Training, Sport, positive Einstellung. Wie bereiten sich die Finalistinnen und Finalisten Fabienne (21, Solingen), Jermaine (20, Kassel), Julian und Zwilling Luka (24, Frankfurt am Main), Lea (24, Düsseldorf),...

Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, nimmt an einer Plenarsitzung teil.  | Foto: Sven Hoppe/dpa

Das 50-Punkte-Paket im Kurzüberblick
So will Söder Bayern ein "Update" verpassen

MÜNCHEN (dpa/lby) - Mit einem umfassenden Entbürokratisierungs- und Beschleunigungsprogramm will Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) die Wirtschaft im Freistaat ankurbeln, die Energiewende samt Leitungsbau beschleunigen und mehr und schneller Fachkräfte gewinnen. Das kündigte Söder am Donnerstag in einer Regierungserklärung im Landtag in München an. Beispielsweise sollen das Bau- und das Vergaberecht deutlich entschlackt werden, um Bauvorhaben zu beschleunigen. Neue große...

Der illegal gefällte Berg-Ahorn-Baum («Sycamore Tree») am Hadrianswall in Northumberland. Der Vorfall hatte in Großbritannien große Betroffenheit ausgelöst. | Foto: Owen Humphreys/Press Association/dpa

Trauer um einen gefällten Baum
Ist ein Teil von Englands Identität auf ewig verloren?

Von Benedikt von Imhoff, dpa NEWCASTLE (dpa) - Es klingt, als wäre ein Verwandter oder enger Freund getötet worden. Von Mord ist die Rede, von einer sinnlosen Tat. Dabei handelt es sich beim Opfer nur um einen Baum. «Nur» ein Baum? Für viele Menschen in Großbritannien ist es der Baum der Nation. Zwei Männer sollen den mächtigen, etwa 15 Meter hohen Berg-Ahorn in Nordengland im September 2023 gefällt haben. Sie bestreiten die Vorwürfe, bei Gerichtsterminen vermummten sich der 31- und der...

Unicef-Exekutivdirektorin Catherine Russel fordert die Taliban dazu auf, Mädchen und Frauen den Weg zu höher Bildung freizumachen: «Kein Land kann sich weiterentwickeln, wenn die Hälfte seiner Bevölkerung zurückbleibt.» | Foto:  Ebrahim Noroozi/AP/dpa (Symbolfoto)

Mädchenrechte werden mit Füßen getreten
Afghanistan: Seit 1000 Tagen ist der Besuch einer höheren Schule verboten

KABUL/NEW YORK (dpa) - In Afghanistan dürfen nach Machtübernahme der Taliban Mädchen seit nunmehr 1000 Tagen keine höhere Schule mehr besuchen. Darauf wies das UN-Kinderhilfswerk Unicef hin. «Für 1,5 Millionen Mädchen ist dieser systematische Ausschluss nicht nur eine eklatante Verletzung ihres Rechts auf Bildung, sondern führt auch zu schwindenden Chancen und einer Verschlechterung der psychischen Gesundheit», erklärte Unicef-Exekutivdirektorin Catherine Russell. Bei ihrer erneuten...

Regionen, die durch Konflikte, Armut, Hunger und schlechte Regierungsführung geprägt sind, liegen auch dort, wo die Klimakrise besonders spürbar ist, heißt es in dem Bericht des UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR.  | Foto: Jehad Alshrafi/AP/dpa (Symbolbild)

Immer mehr Menschen weltweit auf der Flucht
Grausame Allianz aus Politikversagen und Klimawandel

GENF (dpa) - So viele Menschen wie nie zuvor sind weltweit vor Gewalt, Krieg, Konflikten und Verfolgung auf der Flucht. Im Mai waren es 120 Millionen, fast zehn Prozent mehr als vor einem Jahr, wie das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR in Genf berichtete. Es war der zwölfte Anstieg der Zahlen in Folge. Rund 1,5 Prozent der gesamten Weltbevölkerung ist damit aus ihrer Heimat vertrieben, wie aus dem neuen Weltflüchtlingsbericht hervorgeht. Gut zwei Drittel der Menschen sind innerhalb der Grenzen des...

Verbraucherschützer aus Nordrhein-Westfalen kritisieren, wie Meta mit dem KI-Training auf hauseigenen Plattformen umgeht. Und dass Kunden aktiv widersprechen müssen, wenn die mit dem KI-Training auf der Basis ihrer Postings nicht einverstanden sind. | Foto: Jens Büttner/dpa (Symbolbild)

Verbraucherzentrale mahnt Meta ab
So schützen sich Kunden vor dem Zugriff auf ihre privaten Fotos

DÜSSELDORF (dpa) - Mit einer Abmahnung gegen den Facebook-Konzern Meta will die Verbraucherzentrale NRW verhindern, dass das Internet-Unternehmen ungefragt Inhalte seiner Anwenderinnen und Anwender zum Training seiner KI-Modelle verwendet. Die europäische Konzerntochter Meta Platforms Ireland Ltd. wurde zur Abgabe einer Unterlassungserklärung aufgefordert. Meta hat in den vergangenen Tagen massenhaft die Nutzer von Facebook, Instagram und Threads angeschrieben, um sie über die Anpassung seiner...

Ein Strafzettel klemmt hinter einem Scheibenwischer (Symbolbild). Das Bundesverfassungsgericht hat betont, dass der Halter eines Autos nicht automatisch der Täter ist, wenn mit dem Wagen Parkverstöße begangen werden.  | Foto: Ole Spata/dpa

Halter ist nicht automatisch Täter
Richter spricht das "Knöllchen-Machtwort!

KARLSRUHE dpa) - «Knöllchen»-Machtwort aus Karlsruhe: Der Halter eines Autos ist nicht automatisch der Täter, wenn mit dem Wagen Parkverstöße begangen werden. Das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe betont und ist damit einem Bürger zur Seite gesprungen, der in Siegburg bei Köln wegen eines Parkverstoßes ein 30-Euro-Bußgeld zahlen sollte. Dagegen hatte er sich vergeblich vor dem Amtsgericht Siegburg und dem Oberlandesgericht Köln gewehrt. Erst die Richter in Karlsruhe, wo er...

Video

Netflix: "Rentierbaby" in Top 10
Wegen Verlust der Lebensfreude: Psycho-Stalkerin will Netflix verklagen!

LONDON (dpa) - Die umstrittene britische Psycho-Miniserie «Rentierbaby» des schottischen Comedians Richard Gadd (35) gehört jetzt zu den zehn erfolgreichsten englischsprachigen Netflix-Serien überhaupt. Das teilte der Streamingdienst Netflix mit. Die düstere, schwarzhumorige Serie mit dem Originaltitel «Baby Reindeer» erzählt von einem Mann, der von einer Stalkerin verfolgt wird. Die Geschichte soll auf wahren Begebenheiten aus dem Leben Gadds beruhen. Vor kurzem war bekannt geworden, dass eine...

Sein Vorschlag ist ein erster Schritt hin zur möglichen Wiedereinführung einer neuen Wehrpflicht: Boris Pistorius.  | Foto: Kay Nietfeld/dpa
Aktion 2 Bilder

MarktSpiegel-Umfrage zum Thema
Pistorius: Schritt für Schritt zurück zur Wehrpflicht

BERLIN (dpa) - Verteidigungsminister Boris Pistorius will für ein neues Wehrpflichtmodell die vor 13 Jahren ausgesetzte Erfassung von Wehrfähigen wieder aufbauen. Zudem will der SPD-Politiker nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur junge Männer verpflichten, in einem Fragebogen Auskunft über ihre Bereitschaft und Fähigkeit zum Dienst zu geben und sich bei Auswahl einer Musterung zu stellen. Vorgesehen ist dafür auch, zusätzliche Kapazitäten für Musterungen zu schaffen. Der Vorschlag des...

Der Bund der Versicherer (BdV) hält einige Regelungen eines Versicherungstarifs der Generali-Tochter Dialog Lebensversicherungen für intransparent.  | Foto: © NDABCREATIVITY/stock.adobe.com/Symbolbild

BGH prüft Versicherungstarif ++ Fragen & Antworten
Wie legal sind Rabatte für "gesundes" Verhalten?

KARLSRUHE (dpa) - Gutscheine fürs Joggen, Rabatte für die Vorsorgeuntersuchung - seit Jahren üben Verbraucherschützer Kritik an einem Programm des Versicherers Generali, das Versicherte für gesundheitsbewusstes Verhalten mit Gutscheinen und Vergünstigungen belohnt. Der Bundesgerichtshof (BGH) beschäftigt sich nun in Karlsruhe mit dem sogenannten Telematiktarif in einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick: Was ist ein Telematiktarif? Als...

Valeriia war am Morgen des 3. Juni auf dem Weg zur Schule spurlos verschwunden. Vergangenen Dienstag wurde ihre Leiche gefunden. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus.  | Foto:  Hendrik Schmidt/dpa
3 Bilder

Leichenfund in Döbeln ++ Offene Fragen
UPDATE 3: Tote Valeriia: Ist der Ex-Freund der Mutter der Täter?

UPDATE 3: 15. Juni Döbeln (dpa) - Nach der Festnahme eines Tatverdächtigen im Fall der getöteten Valeriia aus Döbeln in Sachsen haben die Ermittler weiter offene Fragen zu klären. Warum wurde das Mädchen jäh aus dem Leben gerissen? Und wie kam sie zu Tode? Die federführende Staatsanwaltschaft Chemnitz hofft, dass der in Prag festgenommene Verdächtige, ein 36-jähriger Moldawier, rasch nach Deutschland überstellt wird. Ein entsprechendes Ersuchen sei an die Behörden in Tschechien gesandt worden,...

Scheinvaterschaften sind schon heute verboten - Behörden tun sich schwer, dagegen effektiv vorzugehen (Symbolbild). | Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Betrug ++ Aufenthaltsrecht
Kabinett will schärfere Maßnahmen gegen Scheinväter beschließen

BERLIN (dpa) - Die Bundesregierung will schärfer gegen Scheinvaterschaften zur Sicherung des Aufenthaltsrechts vorgehen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf von Bundesinnen- und Bundesjustizministerium soll das Kabinett heute beschließen, er liegt der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vor. Es gehe um Fälle, in denen Männer die Vaterschaft für ein Kind anerkennen, zu dem sie keine genetische oder soziale Bindung hätten, hieß es aus Regierungskreisen. Die Anerkennung diene dabei allein der...

Polizeibeamte vor einem der durchsuchten Objekte in Braunschweig.  | Foto: dpa
2 Bilder

Razzia bei muslimischem Verein
UPDATE/Verfassungsschutz: Bundesweiter Anlaufpunkt für salafistische Prediger

UPDATE BRAUNSCHWEIG (dpa) – Mit dem Verbot des Vereins Deutschsprachige Muslimische Gemeinschaft (DMG) in Braunschweig ist Niedersachsen gegen die islamistische Szene in Deutschland vorgegangen. Der Verein verstößt demnach gegen die verfassungsmäßige Ordnung und den Gedanken der Völkerverständigung. «Wir dulden keine Vereine, in denen regelmäßig vermeintlich Ungläubige, Frauen oder Juden sowie unsere Gesellschaftsordnung im Gesamten abgewertet werden und zu deren Bekämpfung aufgerufen wird»,...

Tageslicht fällt durch die Lichtaugen des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs - Passagiere müssen auf diesen Anblick jedoch länger warten als gedacht. | Foto: Christoph Schmidt/dpa

"Stuttgart 21": Aus der Eröffnung 2025 wird nichts
Historie eines deutschen "Bau-Desasters"

Von David Nau, dpa STUTTGART (dpa) - Seit mehr als zehn Jahren leben die Menschen in Stuttgart mit einer Mega-Baustelle mitten in ihrer Stadt. Dort, am Hauptbahnhof, baut die Bahn einen neuen Tiefbahnhof, besser bekannt als Stuttgart 21. Der sollte eigentlich Ende 2025 den bisherigen Kopfbahnhof ersetzen. Nun ist klar: Die Eröffnung wird auf Ende 2026 verschoben. Züge mit Passagieren könnten aber schon früher dort halten. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Milliardenprojekt...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.