Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Das Haus Ambrosius ist Sitz der Augsburger Domsingknaben. Eine frühere Hilfskraft bei dem katholischen Knabenchor muss sich vor Gericht verantworten.  | Foto: Stefan Puchner/dpa

Augsburger Domsingknaben
26-Jähriger gesteht Nacktaufnahmen und Missbrauch

AUGSBURG (dpa) - Ein ehemaliger Mitarbeiter der Augsburger Domsingknaben hat vor Gericht zugegeben, heimlich Nacktaufnahmen von Mitgliedern des Chors angefertigt zu haben. Der 26-Jährige war früher Hilfskraft bei dem überregional bekannten katholischen Knabenchor und soll laut Anklage neunmal in Duschen und Toiletten Kinder und Jugendliche gefilmt haben. Außerdem soll er einen 13-Jährigen sexuell missbraucht haben, indem er sich am Körper des schlafenden Kindes rieb. Das Kind übernachtete...

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.  | Foto: Fabian Sommer/dpa/Archivbild

Bundespräsident mit "Kaffeetafel kontrovers"
Steinmeier drei Tage lang in der Oberpfalz

WEIDEN (dpa/lby) - Drei Tage lang verlässt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Berlin, um seine Amtsgeschäfte von der Oberpfalz aus zu führen: Vom 25. bis 27. Juni kommt er nach Weiden, wie das Bundespräsidialamt am Donnerstag mitteilte. Weiden ist die elfte Station des Projekts «Ortszeit Deutschland» des Bundespräsidenten. Dabei verlässt er seinen Berliner Amtssitz im Schloss Bellevue und besucht verschiedene Regionen, um direkt mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen....

Foto: Tobias Hartl/Vifogra/dpa/Symbolbild

Durchwachsen mit lokalen Unwettern
Starke Schauer und kräftige Gewitter am Wochenende erwartet

OFFENBACH (dpa/nf) - Schauer, Gewitter und Temperaturen um die 20 Grad: Das Wochenende wird in vielen Teilen Deutschlands nur bedingt sommerlich. Im Süden steigt zudem erneut die Gefahr von Starkregen, wie Meteorologin Tanja Egerer vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Donnerstag sagte. Noch gebe es aber gewisse Unsicherheiten. Fest steht: Im Süden wird es gewittrig. «Starke Gewitter und kräftige Schauer südlich der Donau können bereits zum und am Wochenende südlich der Donau...

Hat Europa den wirtschaftspolitischen Anschluss verschlafen - und wenn ja, warum? | Foto: Marek Majewsky/dpa

Heiße Eisen fürs neue EU-Parlament
Überblick: Die größten Baustellen der EU Wahlen

BRÜSSEL (dpa) – Mehr als 360 Millionen Bürgerinnen und Bürger der EU sind in den kommenden Tagen bei der Europawahl dazu aufgerufen, die Zusammensetzung des nächsten Europäischen Parlaments zu bestimmen. Eine Reihe von Themen, mit denen sie sich beschäftigen werden müssen, steht heute schon fest. Ein Überblick: Verteidigung Der Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine war für die EU eine Zäsur. Die meisten Spitzenpolitiker sind sich mittlerweile einig darüber, dass die EU als...

Ein Protestschild mit der Aufschrift «Brenner Nordzulauf - Der gelbe Tod für unsere Heimat».  | Foto:  Uwe Lein/dpa

Bevölkerung leidet unter Transitverkehr
Tirol fordert Tempo höhere Lkw-Maut!

INNSBRUCK (dpa/lby) - Tirol fordert wegen des immensen Verkehrs auf der Brennerautobahn eine höhere Lkw-Maut in Bayern und schnelleres Tempo bei der Planung des Eisenbahn-Zubringers zum Brennerbasistunnel im Inntal. «Wenn wir am größten Infrastrukturprojekt Europas arbeiten, muss auch Deutschland seinen zugesicherten Beitrag leisten, und den Schienenausbau vorantreiben», sagte Verkehrslandesrat René Zumtobel. «Tirol hat beim Bau der Unterinntaltrasse jedenfalls wertvolle Erfahrungen gesammelt,...

Ein Mann geht einem Haus in der Dreiflüssestadt vorbei.   | Foto: Peter Kneffel/dpa

Verlorene Wahlunterlagen
Hochwasser hat Auswirkungen auf EU-Wahl am Sonntag

REGION (dpa) - Neue Wahllokale, verlorengegangene Wahlunterlagen: Das Hochwasser hat Folgen für den Ablauf der Europawahl in Bayern. In einer Reihe von Gemeinden müssen die Wahllokale verlegt werden. Besonders betroffen sind die Landkreise Aichach-Friedberg, Augsburg, Freising, Günzburg, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen an der Ilm, wie Landeswahlleiter Thomas Gößl der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. In Einzelfällen sei etwa auch das Rathaus noch nicht nutzbar, weshalb provisorische...

Der Geschäftsführer des Molkerei-Unternehmens Brazzale AG, Roberto Brazzale. | Foto: Robert Messer/dpa

Zu wenige Bambini in Italien
Molkerei-Chef Roberto stellt nur Mitarbeiter über 60 ein!

ZANE (dpa) - Wenn Roberto Brazzale von den Neuen in seinem großen Molkereibetrieb erzählt, hat er ein breites Strahlen im Gesicht. Als Goldmine bezeichnet er das etwas andere Team, das Brazzale zusammengestellt hat. Der Italiener, der mit seinen zwei Brüdern eine der ältesten Molkereien des Landes betreibt, sorgt mit einer ungewöhnlichen Personalentscheidung für Aufsehen. Denn für einen bestimmten Unternehmenszweig stellt er nur Menschen über 60 Jahren ein. Von den Jungen ist er einfach...

Der britische Premierminister Rishi Sunak hat mit seinen Turnschuhen eine Diskussion ausgelöst.  | Foto:  Kin Cheung/AP/dpa

Rishi Sunak versus englisches Understatement
Großbritannien diskutiert über Adidas-Turnschuhe

LONDON (dpa) - Großbritanniens Premierminister Rishi Sunak (43) hat bereits mit der Länge seiner Anzughosen für Modedebatten gesorgt - nun nehmen britische Medien die nächste Beobachtung auseinander. Der Regierungschef trug bei einer Aufzeichnung Turnschuhe! Bei einem Autor des Männermagazins «GQ» kam das nicht gut an: «inakzeptabel», lautete sein Urteil. «In einem Versuch, sich als jung und hip zu präsentieren (...), hat Sunak einen seit ewigen Zeiten coolen Sneaker genommen und ihn für jeden...

Foto: © Krakenimages.com/stock.adobe.com/Symbolbild

Freiheitsstrafe für Freiluft-Sex?
Polizei stoppt liebestolles Pärchen auf dem Sportplatz

KEMPTEN (dpa) - Sex auf einem Sportplatz hat einem Pärchen im Allgäu Ärger mit der Polizei beschert. Wie die Beamten mitteilten, hatten der 28-Jährige und die 27-Jährige mitten auf einem Trainingsplatz am Illerstadion in Kempten Geschlechtsverkehr - was bei mehreren Passanten für Aufmerksamkeit sorgte und einen Anruf bei der Polizei zur Folge hatte. Die Beamten hätten das Liebesspiel der beiden  beendet, teilte die Polizei mit. Das Paar sei vom Sportplatz verwiesen worden und müsse sich nun auf...

Der Schriftzug «Sei Ehrlich!» wird nach der Protestaktion vom Kanzleramt entfernt.  | Foto: Kay Nietfeld/dpa

Einfaltslos
Letzte Generation beschmiert Kanzleramt

BERLIN (dpa/nf) - Aktivisten der Gruppe Letzte Generation haben die Worte «Sei ehrlich!» an die Nordfassade des Bundeskanzleramts gekritzelt. Nach Angaben der Bundespolizei waren sechs Personen an der Aktion beteiligt. Nähere Informationen lagen zunächst nicht vor. Den Angaben der Aktivisten zufolge richtet sich die Botschaft an Bundeskanzler Olaf Scholz, der am Morgen eine Regierungserklärung im Bundestag zur «aktuellen Sicherheitslage» abgehalten hatte. In einer Mitteilung bat die Letzte...

Die Androhungen umfassen hier teilweise auch konkrete Hinrichtungsszenarien. | Foto: Fabian Sommer/dpa

Antisemitismus ++ Nahostkonflikt
Durchsuchungen wegen Hass-Postings

WIESBADEN (dpa) - Mit Durchsuchungen sind die Behörden bundesweit gegen mutmaßliche Verantwortliche für Hass und Hetze im Netz vorgegangen. Insgesamt seien am Morgen mehr als 70 Wohnungen durchsucht und zahlreiche Beschuldigte vernommen worden, teilte das Bundeskriminalamt mit. «Erneut konnten über die Hälfte der bearbeiteten Hasspostings dem Phänomenbereich der Politisch motivierten Kriminalität - "rechts" - zugerechnet werden», erklärte das BKA, das den Aktionstag koordiniert. Insgesamt habe...

Der Startschuss für die Olympischen Spiele in Paris fällt am 26. Juli.  | Foto: Michel Euler/AP/dpa

Hotelpreise, Tickets, Metrochaos
Tipps für Olympia in Paris

PARIS (dpa/nf) - Olympia im Nachbarland: So nah war das sportliche Großevent schon lange nicht mehr. Grund genug für zahlreiche Sportbegeisterte aus Deutschland, dieses Mal vor Ort mitzufiebern. Der Startschuss für die Spiele fällt am 26. Juli, ihr Ende finden sie am 11. August. Über Eintrittskarten hin zu Hotelbetten und die Verkehrslage gibt es für den Traum aber einiges zu bedenken. Was alle jetzt wissen müssen, die mit einer Reise zu Olympia nach Paris liebäugeln: Gibt es noch Tickets? Wann...

«Wer Terrorismus verherrlicht wendet sich gegen alle unsere Werte und gehört auch abgeschoben»: Olaf Scholz.  | Foto: Kay Nietfeld/dpa

Scholz plant Abschiebung Schwerstkrimineller
Ausweisung nach Afghanistan & Syrien: Streit und Ablehnung in der Ampel sicher

BERLIN (dpa/nf) - Bundeskanzler Olaf Scholz will die Abschiebung von Schwerstkriminellen nach Afghanistan und Syrien wieder ermöglichen. «Solche Straftäter gehören abgeschoben - auch wenn sie aus Syrien und Afghanistan stammen», sagte der SPD-Politiker im Bundestag. «Schwerstkriminelle und terroristische Gefährder haben hier nichts verloren.» Wie genau er das ermöglichen will, sagte der Kanzler nicht. Das Bundesinnenministerium arbeite an der praktischen Umsetzung und sei bereits mit den...

Meta schreibt in diesen Tagen massenhaft die Nutzer von Facebook, Instagram und Threads an, um sie über die Anpassung seiner Datenschutzerklärung zu informieren.  | Foto: Jens Büttner/dpa

Meta unter Druck ++ Dringlichkeitsverfahren
Bisheriges KI-Training mit Nutzerdaten soll gestoppt werden

WIEN (dpa) - Die europäische Datenschutz-Organisation Noyb will den Facebook-Konzern Meta juristisch dazu zwingen, seine Anwenderinnen und Anwender zuerst um Erlaubnis zu fragen, bevor KI-Modelle mit den Postings europäischer Nutzer trainiert werden. Der Verein hat Beschwerden in elf europäischen Ländern eingereicht und fordert die Behörden auf, ein Dringlichkeitsverfahren einzuleiten, um diese Nutzung sofort zu stoppen. Meta schreibt in diesen Tagen massenhaft die Nutzer von Facebook,...

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (M, CSU) spricht zu Einsatzkräften verschiedener Rettungsdienste.  | Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Fllutkatastrophe in Bayern
Söder verteidigt bisherige Hochwasser-Schutzmaßnahmen

AUGSBURG (dpa/lby) - In der Debatte um den Bau von Flutpoldern in Bayern hat Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erneut das bisherige Vorgehen der Staatsregierung verteidigt. «Für die Iller haben die Polder noch Schlimmeres verhindert. Die Polder an der Donau hätten für Schwaben und die kleineren Flüsse jedoch keine Relevanz gehabt», sagte Söder der «Augsburger Allgemeinen» (Donnerstag). Beim aktuellen Donau-Hochwasser haben die bisherigen Schutzmaßnahmen laut Söder ausgereicht. «Das heißt,...

Foto: Peter Kneffel/dpa

Möglicher Weltkriegs-Blindgänger gefunden
Am Samstag könnte es bayernweit zu Störungen im Bahnverkehr kommen

MÜNCHEN  (dpa/lby) - Bayerns Bahnfahrer müssen am Samstag mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Bei den Bauarbeiten für die zweite Stammstrecke war in München ein verdächtiger Metallgegenstand gefunden worden - allerdings wird erst nach Freilegungsarbeiten am Freitag klar sein, ob es sich wirklich um eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg handelt. Die Entschärfung würde dann am Samstag stattfinden. Dabei fahren die Züge des Fern- und Regionalverkehrs nur im Entschärfungsfall eingeschränkt, die...

Äcker an der niederbayerischen Donau (Luftaufnahme mit Drohne).  | Foto:  Armin Weigel/dpa/Archivbild

Katastrophenschutz
Vorwurf: Hat Bayern am Hochwasserschutz gespart?

MÜNCHEN (dpa/lby) - Bayerns Staatsregierung hat mehr als zwei Jahrzehnte nach dem Beschluss zum Bau von sieben großen Flutpoldern zum Schutz vor extremen Hochwassern erst zwei dieser Projekte verwirklicht. Doch nun will Umweltminister Thorsten Glauber Tempo machen. Glaubers Parteichef und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger indes betonte, dass Polder an der Donau in der aktuellen Hochwasserkrise nicht geholfen hätten. Zum aktuellen Stand des Polderprogramms heißt es aus dem Umweltministerium:...

Foto: Sven Hoppe/dpa

FTI-Insvolvenz
UPDATE: Wie geht es jetzt für 60.000 Urlauber weiter?

MÜNCHEN (dpa) - Nach der Pleite des drittgrößten europäischen Reiseveranstalters hat die Unterstützung der etwa 60.000 Urlauber, die aktuell mit FTI unterwegs sind, für den vorläufigen Insolvenzverwalter oberste Priorität. «Wir sind darum bemüht, dafür zu sorgen, dass die Reisenden ihren begonnenen Urlaub zu Ende führen und planmäßig und sicher nach Hause zurückreisen können», sagte Insolvenzexperte Axel Bierbach am Mittwoch. Dieser Prozess laufe bisher sehr strukturiert und weitestgehend...

Kurz nach der Einführung im Winter war der Verkauf des Tickets nur schleppend angelaufen. | Foto: Daniel Löb/dpa

Bald auch in München und Nürnberg
Ein-Euro-Fahrradticket mit vielen Einschränkungen

MÜNCHEN/NÜRNBERG (dpa/lby) - Der Geltungsbereich des Ein-Euro-Fahrradtickets im bayerischen Schienennahverkehr wird zum 1. August ausgeweitet: Es gilt dann auch innerhalb der bayerischen Verkehrsverbünde, unter anderem in den Großräumen München und Nürnberg, auf den Strecken nach Bayrischzell, Tegernsee und Lenggries sowie zwischen Memmingen und Lindau. Das teilte die Bayerische Eisenbahngesellschaft kürzlich mit. Es bleibt aber bei zeitlichen Einschränkungen: Von Montag bis Freitag gilt das...

Meteorologe Karsten Schwanke auf der Fachmesse «112Rescue» in Dortmund.  | Foto: Bernd Thissen/dpa

Hochwasser in Bayern
Was taugen unsere Prognosemodelle?

DORTMUND (dpa) - Auch mit Blick auf die jüngsten Hochwasserereignisse fordert der Meteorologe Karsten Schwanke Nachbesserungen bei Mess- und Vorhersagesystemen. So habe sich auch bei den jüngsten Lagen in Süddeutschland und zuvor im Saarland gezeigt, dass viele automatisierte Vorhersagen «komplett überfordert sind bei diesen Starkregenereignissen», sagte der Wetterexperte am Mittwoch in Dortmund auf der Fachmesse «112 Rescue». Bei der Messe für Fachleute aus den Bereichen Rettungswesen und...

Gioele Viola am Set. | Foto: oh/Privat
4 Bilder

Serien-Star: Die Landartzpraxis
So tickt der charmante TV-Bergretter Emilio privat

MÜNCHEN (pm/nf) – Seinen italienischen Charme lässt Gioele Viola  in der Rolle als TV-Bergretter Emilio Marino in Sat.1 spielen. Doch wie tickt der 29-Jährige privat?  Schauspieler Gioele Viola (bekannt aus u. a. „Einstein“, „Blackout“ und dem Kinofilm „A Gschicht über D’Lieb“) ist zurück in Sat.1 und auf Joyn und lässt von Montag bis Freitag als flirty Bergretter wieder seinen südländischen Charme in „Die Landarztpraxis“ ab 19 Uhr spielen. Bereits in der 1. Staffel der Vorabendserie hat der...

Teile der Burgruine Falkenstein im oberbayerischen Flintsbach sind nach heftigen Regenfällen abgerutscht.  | Foto: David Pichler/dpa

Hochwasser in Bayern und die Folgen
UPDATE: Burg Falkenstein durch Erdrutsch stark beschädigt

UPDATE: 6. Juni FLINTSBACH (dpa/lby) - Nach dem Hangrutsch an der Burg Falkenstein im oberbayerischen Flintsbach starten nun Sicherungsmaßnahmen für die Reste der Burgruine. Derzeit sei die Situation auf dem Gelände weitgehend stabil, teilte das Landratsamt Rosenheim am Donnerstag mit. Für die Sicherung am Hang komme ein Spezialunternehmen aus Tirol zum Einsatz, unter anderem soll das Gestein mit Netzen gesichert. An der Burg werden zudem die Mauerreste gesichert. Teilweise seien sie von...

Frauen müssten sich in der Rente stärker einschränken als Männer.  | Foto: © s-motive/stock.adobe.com

Kein Auto, keine Ferienreisen
Rentner in Deutschland müssen sich deutlich einschränken

HANNOVER (dpa) - Die große Mehrheit der Ruheständler in Deutschland muss sich im Alter zum Teil deutlich einschränken. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Versicherers HDI. 81 Prozent der Befragten im Alter zwischen 63 und 70 Jahren gaben dabei an, sich weniger als zuvor gedacht leisten zu können. Gut jeder Zweite (55 Prozent) berichtet sogar, dass er sich deutlich stärker einschränken muss als zuvor erwartet. Nur knapp...

Die Aussicht genießen: Die Aussichtsplattform des Alten Hafens von Antalya mit Blick auf die schneebedeckten Berggipfel.  | Foto: Marijan Murat/dpa

Günstige Ferien
Massentourismus: Niedrigpreise locken Deutsche in den Türkei-Urlaub

ANTALYA (dpa) - Es ist nicht einmal Hauptsaison, aber im türkischen Antalya sind die Strandliegen vor den großen Hotels im Ort Aksu bereits gut belegt. Die Tourismusbranche der Urlaubsregion jubelt einem Rekord entgegen: So viele Deutsche wie noch nie sollen in diesem Jahr nach Antalya reisen, prognostiziert der lokale Tourismusverband Aktob. Nicht trotz, sondern wegen knapper Reisekassen und Inflation. Die Türkei ist seit Jahren Favorit deutscher Urlauber, aber verglichen mit der Zeit vor der...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.