Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Die französische Schauspielerin Judith Godrèche bei der César-Filmpreisvergabe in Paris. | Foto: Michel Euler/AP

Frankreichs Kinowelt am Abgrund?
MeToo-Bewegung wirft französischen Regisseuren Missbrauch Minderjähriger vor

Von Sabine Glaubitz, dpa PARIS (dpa) - Im Jahr 2019 sorgte Adèle Haenel für einen Eklat in Frankreichs Kinowelt. Sie war die erste Schauspielerin nach Beginn der MeToo-Bewegung, die sich in Frankreich offiziell zu Wort meldete, um sexuelle Gewalt anzuprangern. Trotz zahlreicher weiterer Skandale hat sich Frankreich mit der MeToo-Bewegung schwergetan. Nun scheint die Kinowelt das Schweigen zu brechen. Forderungen nach mehr Kontrolle bei Dreharbeiten mit Minderjährigen kommen auf - und männliche...

Straßenszene in Leipzig im Juli 2010.  | Foto: Jan Woitas/dpa (Archivfoto)

60 Jahre Trabant
Vom hässlichen Entlein zum Kultobjekt - und wem das gar nicht gefällt!

ZWICKAU (dpa/vs) - Ersehnt, geliebt, gehasst, verspottet und wieder neu entdeckt: Der Trabant feiert seinen 60. Geburtstag. Ein Portrait von Andreas Hummel (dpa) Der Traum vom eigenen Auto erfüllte sich für viele DDR-Bürger erst nach langem Warten. Der Trabi genannte Kleinwagen aus Zwickau war deswegen für viele Objekt der Begierde. Doch nach der Wiedervereinigung machte der technisch veraltete Trabant neben den Westmodellen eine miese Figur, avancierte zum Witzobjekt und wurde auf den Straßen...

Schade. Mussten in der ersten Entscheidungsshow ausscheiden: Mika Tatarkin und Maria Clara Groppler.  | Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Video 54 Bilder

Let's Dance ++ Bildergalerie
Frühes Aus für Profi Mika Tatarkin und Maria Clara

KÖLN (nf) – Der Kampf um die Spitzenposition auf dem Tanzparkett hat mit der gestrigen ersten Entscheidungsshow von "Let's Dance" offiziell begonnen. Das erste Paar musste ausscheiden. Getroffen hat es leider Profi Mika Tatarkin mit Kandidatin Maria Clara Groppler.  Ein kurzes Vergnügen (hoffentlich nicht zum letzten Mal) bei Let's Dance für Mikael, den alle nur Mika nennen. Er kommt ursprünglich aus Russland und wohnt seit über 20 Jahren in seiner Wahlheimat Frankfurt. Er tanzt seit seinem...

Männer tragen den Sarg und ein Porträt des russischen Oppositionsführers Alexej Nawalny aus der Kirche.  | Foto: AP/dpa
Video 2 Bilder

Nawalnys letzter Weg
Riesiger Trauerzug: Julia Nawalnaja teilt Liebesbotschaft

MOSKAU (dpa/nf) - Trotz massivem Polizeiaufgebot und Repressionen im Vorfeld sind Tausende Menschen in Moskau zur Beerdigung von Kremlgegner Alexej Nawalny gekommen. «Nawalny, Nawalny», rufen sie, als der Sarg mit Russlands populärstem und vor zwei Wochen im Straflager verstorbenen Oppositionspolitiker in die Kirche zu Ehren der Gottesmutterikone «Lindere meine Trauer» im südöstlichen Bezirk Marjino getragen wird. Immer wieder wird laut geklatscht, viele weinen dabei. Später schlagen die...

Die Bezahlkarte kommt: Nachdem die Ampel-Koalition ihren Streit beigelegt hat, will heute das Bundeskabinett grünes Licht geben.  | Foto: Bodo Schackow/dpa

Asylbewerber
Kabinett: Bundesweite Bezahlkarte kommt!

BERLIN (dpa) - Die Einführung der bundesweiten Bezahlkarte für Flüchtlinge rückt näher. Nachdem die Ampel-Koalition ihren Streit beigelegt hat, will das Bundeskabinett grünes Licht geben. Eine entsprechende Formulierungshilfe des Bundesarbeitsministeriums solle im Umlaufverfahren vom Kabinett beschlossen werden, erfuhr die dpa aus Regierungskreisen. Zuletzt hatte es Bedenken bei den Grünen gegeben. Doch aus dem von den Grünen geführten Bundeswirtschaftsministerium hieß es nun: «Die Bezahlkarte...

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ruft Beschäftigte der Frachttochter Lufthansa Cargo zum Warnstreik auf.  | Foto: Carsten Koall/dpa

Tarifkonflikt
Verdi ruft nächsten Lufthansa-Warnstreik aus

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Im Tarifkonflikt beim Bodenpersonal der Lufthansa verschärft die Gewerkschaft Verdi noch einmal die Gangart. Für Samstag hat sie die rund 2500 Tarifbeschäftigten der Frachttochter Lufthansa Cargo zum Warnstreik aufgerufen, wie Verhandlungsführer Marvin Reschinsky am Freitag mitteilte. Der dreitägige Warnstreik bei den verschiedenen Technik-Gesellschaften sollte um Mitternacht enden. Erneut werde der Passagierbereich geschont, erklärte der Gewerkschafter. «Die Streiks...

Das Landeskriminalamt Niedersachsen fahndet auf einer digitalen Anzeigetafel in Hannover nach Ernst-Volker Staub.  | Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Belohung von mindestens 150.000 Euro
Ex-RAF-Terroristen: BKA bittet Bevölkerung um Unterstützung

BERLIN/WIESBADEN (dpa) - Vier Tage nach der Festnahme der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette hat das Bundeskriminalamt (BKA) die Bevölkerung um Unterstützung bei der Suche nach ihren mutmaßlichen Komplizen gebeten. «Nach Festnahme in Berlin Fahndung nach 2 mutmaßlichen ehemaligen Terroristen der RAF», schrieb das BKA auf dem Internetportal X (früher Twitter). BKA und LKA Niedersachsen «bitten um Mithilfe». Auf der Fahndungsseite des BKA finden sich umfangreiche Informationen zu den...

Beamte der Spurensicherung vor einem Einfamilienhaus in der Gemeinde Scheeßel.  | Foto: Helen Hoffmann/dpa
3 Bilder

Molotowcocktail im Auto
UPDATE: Bundeswehrsoldat erschießt vier Menschen - darunter ein Kind

UPDATE: 17 UHR (dpa) - Nach der Tötung von drei Erwachsenen und einem dreijährigen Kind im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme) hat Verteidigungsministers Boris Pistorius (SPD) seine Bestürzung ausgedrückt. «Die mehrfache Tötung von unschuldigen Menschen in Scheeßel ist einfach grauenvoll», sagte der SPD-Politiker, wie eine Sprecherin des Bundesministeriums der Verteidigung mitteilte. «Ich habe davon heute Morgen ganz früh erfahren. Ein Bundeswehrsoldat ist der mutmaßliche Täter.» Über...

Justin Bieber wird 30. | Foto: Evan Agostini/AP/dpa
3 Bilder

Happy birthday, Justin Bieber
Pop-Idol feiert heute seinen 30. Geburstag

Von Benno Schwinghammer, dpa NEW YORK (dpa) - Es gibt Berufsbilder, deren Halbwertszeit in der Regel kürzer ist als bei normalen Jobs. Fußballspieler gehören dazu und auch Models, aber natürlich oft auch Pop-Superstars. Justin Bieber wird am 1. März 30 Jahre alt - doch die Zeiten als globales Phänomen sind vorbei. Groß im Geschäft ist der Kanadier zwar noch immer, doch Bieber muss sich fragen: Was kommt nach dem Gipfel? Rückblick: Angefangen hatte alles Anfang der 2000er auf der Video-Plattform...

Symbolfoto: Christian Charisius/dpa

Tod vorgetäuscht
Ehepaar erneut vor Gericht

KIEL (dpa/mue) - Der vorgetäuschte Tod eines Mannes in der Ostsee wird erneut vor dem Landgericht in Kiel aufgerollt: Drei Jahre nach dem Urteil wegen versuchten Versicherungsbetruges müssen sich der quicklebendige Mann und seine Frau jetzt noch einmal vor Gericht verantworten. Das Ehepaar hatte versucht, durch den angeblichen Tod des Mannes insgesamt 14 Versicherungsverträge zu Geld zu machen. Nur in einem Fall gab es eine Verurteilung zu Bewährungsstrafen, in 13 weiteren Fällen hingegen...

Über ehrlichen Beifall oder ehrliche Komplimente freuen sich die meisten Menschen. | Foto: fizkas-stock.adobe.com (Symbolbild)

Wenn Komplimente verletzen
So schnell kann heute ein lieb gemeinter Satz zum Bumerang werden!

Von Linda Henrich, dpa BERLIN (dpa) - «Ich schätze an Dir, dass Du immer so warmherzig und fürsorglich bist. Einfach wie eine gute Mutter.» Das klingt auf den ersten Blick wie ein schönes Kompliment. Doch es kann sein, dass sich ein Mensch über diesen wahrscheinlich nett gemeinten Satz nicht freut. Denn er basiert auf Stereotypen. Etwa jenem, dass Frauen nur gute Mütter sein können, wenn sie warmherzig und fürsorglich sind. Am 1. März ist der Tag der Komplimente. Und weil es mit Schmeicheleien...

Symbolfoto: Bebeto Matthews/AP

Volocopter
Grünes Licht für Flugtaxi-Serienproduktion

BRUCHSAL (dpa/mue) - Der Flugtaxi-Hersteller Volocopter hat grünes Licht für den Beginn der Serienproduktion seiner Flugzeuge erhalten. Das teilte das Unternehmen in Bruchsal bei Karlsruhe mit. Volocopter stellt neuartige Fluggeräte mit einem markanten Ring für die Rotoren auf dem Dach her, die senkrecht starten und landen können. Zwei Menschen haben darin Platz. Das Unternehmen habe vom Luftfahrtbundesamt (LBA) eine Erweiterung seiner Genehmigung als Herstellungsbetrieb (POA) erhalten, die die...

Sänger Roger Daltrey von der britischen Band The Who feiert seinen 80. Geburtstag. | Foto: Giorgio Benvenuti/epa/dpa

The-Who-Sänger feiert 80. Geburtstag
So hat eine Lasertherapie seine Stimme gerettet

Von Philip Dethlefs, dpa LONDON (dpa) - Wenn es eine Begründung dafür bräuchte, warum immer noch Mikrofone mit Kabel hergestellt werden, dann wäre Roger Daltrey wohl das beste Argument. Der Frontmann von The Who schwingt sein Mikrofon bei Konzerten bekanntlich gern durch die Luft, wenn auch nicht mehr so regelmäßig wie früher. «Ich kann das immer noch», betonte Daltrey vergangenes Jahr im Interview der Deutschen Presse-Agentur in London. «Der Grund, warum ich es nicht mehr ganz so oft mache,...

Seit Anfang 2023 wurden mehr als 105 Millionen Euro an EU-Geldern für die sogenannte Krisendestillation von europäischem Wein gezahlt. | Foto: Clara Margais/dpa

Biblisches Wunder umgekehrt
EU zahlt Millionen, um hochwertigen Wein zu Industriealkohol zu machen

Von Jacqueline Melcher, dpa BRÜSSEL (dpa) - Von Riesling über Rioja zu Chardonnay und Pinot Grigio: Wein aus Europa ist weltweit beliebt. Trotzdem gab die EU in den vergangenen Jahren Millionen aus, um ihn zu billigem Industriealkohol zu machen. Seit Anfang 2023 wurden mehr als 105 Millionen Euro an EU-Geldern für die sogenannte Krisendestillation von europäischem Wein gezahlt, wie die EU-Kommission auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Dabei wird überschüssiger Wein in den...

Symbolfoto: Ingo Wagner/dpa

Arbeitsmarkt
Mehr ausländische Beschäftigte für Deutschland?

BERLIN (dpa/mue) - Mit der Aufenthaltsmöglichkeit für Ausländer aufgrund berufspraktischer Erfahrung ist jetzt ein Kernstück des Gesetzes zur Fachkräfteeinwanderung in Kraft getreten. «Fachkräfte mit Abschluss und Berufserfahrung können dann auch ohne vorheriges Anerkennungsverfahren einreisen und in Deutschland arbeiten», sagte Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Innenministerin Nancy Faeser und Arbeitsminister Hubertus Heil (beide...

Gesichter-Suchmaschinen können zwar hilfreich sein, sind aber rechtlich bedenklich. | Foto: Sven Hoppe/dpa

Kriminelle per Gesichtserkennung finden
Suchmaschinen im Internet können Segen und Fluch sein

BERLIN (dpa) - Der in Berlin verhafteten früheren RAF-Terroristin Daniela Klette sind Podcast-Journalisten wohl bereits Ende vergangenen Jahres auf die Spur gekommen, mit Hilfe einer sogenannten Gesichter-Suchmaschine. Was sind das eigentlich für Computerprogramme, was können sie - und was ist überhaupt erlaubt? Einer von mehreren im Netz verfügbaren Anbietern nennt sich Pimeyes. Der Dienst hat Hunderte Millionen Gesichter in einer Datenbank erfasst. Wenn ein Bild hochgeladen wird, vergleicht...

Claus Weselsky, Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL).  | Foto: Robert Michael/dpa

Neue Streiks drohen
Deutsche Bahn: Tarifverhandlungen mit GDL erneut gescheitert

BERLIN (dpa) - Bei der Deutschen Bahn drohen erneut Streiks. Die vor einigen Wochen wieder aufgenommenen Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL sind nach Angaben des bundeseigenen Konzerns gescheitert. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer habe die Verhandlungen abgebrochen, teilte die Bahn am Donnerstag mit. Zuvor hatte die «Bild»-Zeitung berichtet. Die GDL war zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichbar. «Trotz weitreichender Zugeständnisse...

Nach der Festnahme von Daniela Klette setzt die Berliner Polizei ihren Einsatz in der Wohnung der früheren RAF-Terroristin fort.  | Foto: Paul Zinken/dpa

Frühere Terroristin Daniela Klette gefasst
UPDATE: Schwere Kriegswaffen bei Ex-RAF-Mitglied gefunden

BERLIN/HANNOVER  (dpa) - Bei der Durchsuchung des Wohnhauses der ehemaligen RAF-Terroristin Daniela Klette haben die Ermittler auch «schwere Kriegswaffen» gefunden. Das sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Verden der dpa. UPDATE: Zielfahnder schnappten frühere RAF-Terroristin Das siebengeschossige Gebäude in Berlin-Kreuzberg war am Mittwochabend von der Polizei geräumt worden. Später mussten auch einige Bewohner eines weiteren Hauses ihre Wohnungen verlassen. Die Straße war komplett...

Foto: Sina Schuldt/dpa

Gegen den 37-Jährigen wird ermittelt
Busfahrer mit mehr als drei Promille unterwegs!

HERBERTSHAUSEN (dpa) - Mit mehr als drei Promille ist ein Busfahrer bei Hebertshausen nördlich von München unterwegs gewesen. Ein Zeuge hatte den Omnibus mit auffälliger Fahrweise der Polizei gemeldet, wie die Beamten mitteilten. Eine Streife hielt den Bus, in dem sich keine Fahrgäste befanden, kurz darauf an. Ein Atemalkoholtest bei dem 37 Jahre alten Fahrer ergab den Wert von mehr als drei Promille. Die Polizei stellte den Führerschein des Mannes sicher, und ein Ersatzfahrer übernahm den Bus....

Einsatz der italienischen Bergrettung in der Nähe von Ratschings.  | Foto:  -/ Soccorso Alpino/dpa

Lawine in Südtirol
Deutsche weiter in Lebensgefahr

BOZEN (dpa) - Nach dem Abgang einer Lawine in Südtirol kämpft eine deutsche Skifahrerin nach wie vor um ihr Leben. Die junge Frau wurde am Donnerstag in einem Krankenhaus weiterhin auf der Intensivstation behandelt, teilten die italienischen Rettungskräfte mit. Zusammen mit zwei anderen Deutschen war sie Mittwoch beim Tourengehen auf etwa 2100 Metern Höhe in der Nähe der Gemeinde Ratschings nahe der österreichischen Grenze unter eine Lawine geraten. Einer ihrer Begleiter, ein 21 Jahre alter...

Wie und ob man Handys im Unterricht auch sinnvoll nutzen kann, darüber gehen die Meinungen weit auseinander. | Foto: JackF-stock.adobe.com (Symbolbild)

Handyverbot an Schulen
Neue Diskussion entbrannt: Was spricht dagegen, und was dafür?

BERLIN (dpa/vs) - Sollen Schülerinnen und Schüler ihre Handys während des Unterrichts abgeben? - Aktuell ist in Deutschland wieder eine Diskussion über Nutzen und Schaden im Gange. Doch wer ist dafür, und wer dagegen? Irena Güttel, dpa Früher mussten sich Lehrerinnen und Lehrer vor allem mit Spickzetteln, Briefchen, die im Unterricht von Bankreihe zu Bankreihe wanderten, oder heimlichen Rauchern hinter der Turnhalle herumschlagen. Das kam zwar regelmäßig vor, betraf aber nur einzelne...

Potenzsteigernde Pillen und Pülverchen sind bei vielen Männern beliebt. | Foto: diy13-stock.adobe.com (Symbolbild)

Wenn nach dem Honiggenuss der "Stachel wächst"
Immer mehr illegale potenzsteigernde Lebensmittel auf dem Markt

BIBERACH/BONN (dpa/vs) -  Wenn nach dem Hoiniggenuss der "Stachel wächst": Der Zoll hat seit Sommer 2022 bundesweit mehr als 13 Tonnen illegale, potenzsteigernde Lebensmittel aus dem Verkehr gezogen. Besonders oft seien honigähnliche Substanzen oder Kräuterpasten in Gläsern oder Portionsbeuteln dabei, teilte die Generalzolldirektion in Bonn mit. Aber auch in Schokolade könne sich eine eventuell gesundheitsgefährdende Potenzsubstanz verstecken, die eigentlich als Arzneimittel deklariert werden...

Die aktuelle neuseeländische Regierung sagt, die vorherige habe ignoriert, wie gut Initiativen zur Raucherentwöhnung funktionierten. | Foto:  Sven Hoppe/dpa

Rauchverbot in Neuseeland
Geld vor Gesundheit? - Konservative Regierung macht viele Hoffnungen zunichte

WELLINGTON (dpa) - Neuseelands konservative Regierung hat zum Entsetzen von Gesundheitsexperten die drastischen Anti-Tabak-Gesetze der linken Vorgängerregierung gekippt. Die Koalition unter Führung von Ministerpräsident Christopher Luxon hob das Gesetzespaket in der Nacht zum Donnerstag (Ortszeit) im Eilverfahren auf, wie ein Regierungssprecher der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Vorausgegangen war eine hitzige Parlamentsdebatte. Die Regierung, der auch die populistische Partei NZ First...

Symbolfoto: Sebastian Kahnert/dpa

Vorläufige Daten
Rückgang der Inflation erwartet

WIESBADEN (dpa/mue) - Die Inflation in Deutschland ist laut Statistischem Bundesamt derzeit auf dem Rückzug – Volkswirte rechnen mit einer weiteren Abschwächung. Im Januar war die Teuerungsrate demnach auf 2,9 Prozent gesunken; das war der niedrigste Stand seit Juni 2021 mit seinerzeit 2,4 Prozent. Vor allem Energie war zu Jahresbeginn trotz wegfallender staatlicher Preisbremsen sowie der Anhebung des CO2-Preises billiger als ein Jahr zuvor. Volkswirte rechnen mit einem weiteren Rückgang der...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.