Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Nur hochwertige Produkte aus dem Hinterschenkel des Schweins dürfen als Schinken bezeichnet werden. | Foto: Fotolia

Hätten Sie's gewusst: Was ist eigentlich Metzgerschinken?

NÜRNBERG (pm/nf) - Eine genaue rechtliche Vorgabe, was unter der Bezeichnung „Metzgerschinken“ verkauft werden darf, gibt es nicht. Festgelegt ist allerdings, was sich „Schinken“ nennen kann. Diese Anforderung, die in den Leitsätzen für Fleisch und Fleischerzeugnisse des Deutschen Lebensmittelbuches beschrieben ist, sollte von „Metzgerschinken“ mindestens erfüllt sein. „Ob darüber hinaus seine Herstellung mit einem speziellen Handwerk verbunden ist, kann letztlich nur der jeweilige Hersteller...

Foto: Fotolia

Vatertag 2016: Woher kommt der Vatertag eigentlich?

Jedes Jahr an Christi Himmelfahrt sind sie auf Deutschlands Straßen zu sehen: Männer (und zunehmend auch Frauen), die in kleinen Grüppchen und oft mit Bollerwagen ausgestattet Touren unternehmen. Dabei wird gesungen, gelacht und auch das ein oder andere Bier genossen. Anlass dafür ist der Vatertag. Doch warum feiern wir überhaupt den Vatertag? Woher kommen die Traditionen und Bräuche am Vatertag? Und warum wird er bei uns ausgerechnet an Christ Himmelfahrt gefeiert? Was hat der Vatertag mit...

Muster (Ausschnitt): So sieht der Stimmzettel zur Europawahl 2014 in Deutschland aus (Quelle: Bayer. Landesamt f. Statistik u. Datenverarbeitung)

Europawahl 2014: Wie wähle ich richtig?

Ende Mai 2014 ist es wieder soweit: Dann sind rund 375 Millionen Wahlberechtigte in den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union aufgefordert, ein neues Europäisches Parlament zu wählen. In Deutschland findet die Wahl am 25. Mai 2014 statt und stellt viele Wähler vor zahlreiche Fragen: Wen oder was wähle ich überhaupt bei der Europawahl? Wie sieht ein Stimmzettel aus? Und wie wähle ich eigentlich richtig? Antworten auf diese und weitere Fragen haben wir für Sie auf den folgenden Seiten...

Für die PUSH Studie mussten 120 untrainierte Männer fünf Monate lang kräftig schwitzen. Die Herren auf dem Bild sind keine Teilnehmer der Studie. | Foto: Fotolia

Krafttraining – wie geht es richtig?

FAU-Wissenschaftler untersuchten die Auswirkungen unterschiedlicher Trainingsprogramme auf die Gesundheit NÜRNBERG (pm/nf) - Sport ist gesund – das dürfte sich herumgesprochen haben. Doch wie genau beeinflussen unterschiedliche Trainingseinheiten den menschlichen Körper? Ist eine zusätzliche Eiweißgabe nützlich? Und wie viele Durchgänge pro Übung wirken sich am günstigsten aus? Das haben Wissenschaftler am Lehrstuhl für Medizinische Physik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg...

Auch beim Grillen im Garten dürfen die Nachbar nicht zu sehr ,,strapaziert" werden. | Foto: Fotolia

Hätten Sie's gewusst? Was beim Grillen nicht erlaubt ist

NÜRNBERG (pm/nf) - Im Frühling steigen nicht nur die Temperaturen, sondern es steigt auch die Lust aufs Grillen. In dem meisten Fällen darf auf dem eigenen Balkon gegrillt werden – doch nur in Maßen. Um Streit mit den Nachbarn zu vermeiden, sollte das Gebot der Rücksichtnahme beherzigt werden, erklärt die Deutsche Anwaltauskunft. „Es gibt kein Recht aufs Grillen“, so Rechtsanwalt Swen Walentowski, Sprecher der Deutschen Anwaltauskunft. Dennoch spreche zunächst nichts dagegen, ab und zu auf...

"Fröhlicher Muttertag!" | Foto: Fotolia

Muttertag - andere Länder, andere Sitten

Am 11. Mai 2014 ist in Deutschland Muttertag. Oft bekommen die Mütter Blumen, Süßes oder Selbstgemachtes geschenkt. Bei erwachsenen Kindern noch ein netter Anruf oder der Tag wird mit einem gemeinsames Essen und einem Spaziergang verschönert. Doch wie werden eigentlich Mütter und deren Aufgaben in anderen Ländern gewürdigt? Weltweit wird der Muttertag in über 40 Ländern gefeiert. Die meisten Länder begehen den festlichen Tag, ebenso Deutschland, am zweiten Sonntag im Mai. Dazu gehören viele...

Experten des Staatstheaters Nürnberg geben Tipps zur Berufswahl im künstlerischen Bereich. | Foto: Fotolia

Berufswahl: Wie wird man Schauspieler oder Tänzer?

NÜRNBERG (pm/nf) - Am Donnerstag, 8. Mai, von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr, findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Nürnberg, Richard-Wagner-Platz 5, ein Podiumsgespräch über Studiengänge, Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich Theater, Schauspiel und Tanz statt. Experten der Szene, wie Anja Sparberg, Theaterpädagogin vom Staatstheater Nürnberg, Philipp Weigand, Schauspieler vom Staatstheater Nürnberg, Nikolaus Struck, Künstlerischer Leiter des...

Echte Vanille oder nicht - ein Blick in die Zutatenliste hilft. | Foto: Fotolia

Eiszeit: Hätten Sie’s gewusst?

Vanille aus dem Labor NÜRNBERG (pm/nf) - Enthält Eis mit schwarzen Punkten echte Vanille? Kleine schwarze Punkte im Eis sind natürlich keine Garantie für echte Vanille. „Als Ersatz für natürliches Vanillemark lässt sich auch nur die ausgelaugte, gemahlene Hülle verwenden. Sie ist nahezu geschmacklos“, sagt Heidrun Schubert, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Den Vanillegeschmack geben dann oft Vanillearomen. Wer sicher gehen will, ob echte Vanille im Speiseeis steckt, sollte...

Am 1. Mai tritt das Gesetz zur vertraulichen Geburt in Kraft. | Foto: Fotolia

Ab 1. Mai: Gesetz zur vertraulichen Geburt tritt in Kraft

Vertrauliche Geburt: eine Herausforderung NÜRNBERG (pm/nf) - Am 1. Mai tritt das Gesetz zur vertraulichen Geburt in Kraft. Es soll Schwangeren in Konfliktsituationen ermöglichen, auch dann fachlich, medizinische Hilfe für die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett in Anspruch zu nehmen, wenn sie ihren Namen nicht preisgeben möchte. Dabei haben sie die Wahl ihr Kind in einem Krankenhaus, im Geburtshaus oder zuhause zur Welt zu bringen. Gekoppelt ist die vertrauliche Geburt allerdings an...

So genannte Apothekergärten erleben derzeit eine Renaissance in Deutschland. | Foto: oh

In Apothekergärten über Arzneipflanzen lernen

(pm/vs) - Mehr als 70 Prozent der Bevölkerung verwenden pflanzliche Arzneimittel. Diesem großen Interesse an Heilpflanzen trägt unter anderem das deutsche Netzwerk der Apothekergärten Rechnung – ein Projekt unter der Schirmherrschaft der Veronica Carstens Stiftung und der Deutschen Gesundheitshilfe. Zur offiziellen Apothekergarten-Wappenpflanze 2014 kürte eine Fachjury jetzt die Arzneipflanze Trauma-Beinwell. Moderne Apothekergärten gibt es mittlerweile an vielen deutschen Standorten. Hier...

Am Muttertag gibt es von Groß und Klein ein herzliches Dankeschön. | Foto: Fotolia.com

Blumen zum Muttertag helfen kranken Müttern

(pm/vs) - Mit einer Blumenaktion wendet sich das Müttergenesungswerk (MGW) zusammen mit dem Blumenversand "Miflora" an alle, die zum Muttertag ihrer Mutter eine persönliche Freude bereiten und zugleich an alle Mütter denken wollen. Wer einen besonderen Blumenstrauß versenden möchte, bestellt ab heute (28. April 2014) auf www.miflora.de/mgw den MGW-Strauß. "Miflora" sendet den Strauß pünktlich zum Muttertag an die Empfängerin. Von jedem verkauften MGW-Strauß spendet "Miflora" 5 Euro an das...

Beim Shoppen bitte auch an die Gesundheit denken! | Foto: Fotolia

Wie gesund sind Flip Flops, Shopper, Rucksack und Clutch?

Modisch das Rückgrat stärken - Ratgeber für einen rückengesunden Kleidungsstil NÜRNBERG (pm/nf) - Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten ... Aber unabhängig davon, ob uns Modetrends gefallen oder nicht, gibt es immer wieder Kleidungsstücke oder Accessoires, die sich auf den Körper auswirken. „Auch der Rücken bleibt von diesen Effekten nicht verschont“, weiß Dr. Munther Sabarini, Neurochirurg und Gründer der Avicenna Klinik in Berlin. Aus diesem Grund hat der Experte Schuhe, Handtaschen...

Vegan backen - aber wie?

NÜRNBERG (pm/nf) - Vegane Muffins, Kuchen, Kekse und Torten versüßen die Tage zwischen dem 26. April und 4. Mai 2014. In dieser Zeit findet zum fünften Mal der weltweite Vegan Bake Sale statt. Der VEBU (Vegetarierbund Deutschland) unterstützt die Kampagne in Deutschland und ruft zur Teilnahme auf. Auch die VEBU-Regionalgrupep Nürnberg ist dabei und präsentiert am Samstag, 26. April, von 11 - 19 Uhr in der Pfannenschmiedsgasse / Ecke Breite Gasse, die ganze Vielfalt des veganen Backens – zur...

Was da wohl drin ist? (Foto: Fotolia)

Muttertag: Die beliebtesten Geschenkideen für den Muttertag

Jahr für Jahr stehen viele Deutsche vor der gleichen Frage: "Was schenke ich zum Muttertag?" Doch was sind eigentlich die beliebtesten Muttertags-Geschenke der Deutschen? Die Top 4 der Muttertags Geschenke: Blumen sagen mehr als 1000 Worte! Der Blumenstrauß ist das beliebteste und traditionellste Geschenk, das Mütter an ihrem Ehrentag bekommen. Bunt, frisch, groß und gut riechend, das macht einen schönen Strauß aus. Speziell zum Muttertag findet man in Supermärkten oder bei Floristen passende...

Foto: Fotolia

Muttertag 2018: Woher kommt der Muttertag eigentlich?

Jedes Jahr das gleiche Spiel: Plötzlich ist er da, der Muttertag. Jetzt muss noch schnell ein Geschenk her und der Besuch bei der Mutter geplant werden. Doch warum feiern wir eigentlich den Muttertag? Und woher stammt diese Tradition? Ein weit verbreiteter Mhytos um den Muttertag ist, dass die Nazis im dritten Reich diesen erfunden hätten. Stimmen tut das allerdings nicht! Der Tag tauchte in der Vergangenheit in verschiedenen Ländern immer wieder auf: schon im alten Griechenland wurde an einem...

Ein selbstgebackener Kuchen lässt am Muttertag jedes Mutterherz höher schlagen... (Foto: Fotolia)
3 Bilder

Muttertag: Selbstgemachte Geschenke für den Muttertag

Schöne Geschenke müssen nicht teuer sein! Wie wäre es denn einmal mit einem selbstgemachten Geschenk zum Muttertag? Statt viel Geld muss hier nur etwas Zeit investiert werden - das bringt die Wertschätzung für die Mama besonders gut zum Ausdruck. Wir haben die schönsten selbstgemachten Geschenkideen für den Muttertag gesammelt: Backe, backe Kuchen! Schwingen Sie doch den Kochlöffel und zaubern Sie einen selbstgebackenen Kuchen zum Muttertag! Ob Torte, Blech- oder Rührkuchen, selbstgemacht...

Auch Schnäppchen vom Flohmarkt unterliegen Gewährleistungsansprüchen. | Foto: Fotolia

Hätten Sie's gewusst?

Auch Flohmarkt-Verkäufer haften für Mängel REGION (pm/nf) - Die Vase auf dem Flohmarkt war ein echtes Schnäppchen. Erst nachdem das Porzellan über den Tapeziertisch gegangen ist, fällt dem Neubesitzer auf: An einigen Stellen ist die Lasur abgeplatzt. Darüber hätte der Verkäufer aufklären müssen. Warum ihn der niedrige Verkaufspreis nicht vor Schadensersatzansprüchen schützt, erklärt die Deutsche Anwaltauskunft. Ein Schnäppchen entbindet Verkäufer nicht von ihrer Haftung. Werden Käufer nicht...

Tipps rund um das Thema Geld: Heute Online Banking. | Foto: Fotolia

Aktuelle Info für Sparer: Vereinfachtes Online Banking mit pushTAN

OnlineBanking mit pushTAN vereinfacht Bankgeschäfte über mobile Endgeräte NÜRNBERG (pm/nf) - Noch schnell eine Überweisung in der S-Bahn mit dem Smartphone erledigen – über das neue OnlineBanking-Verfahren mit pushTAN sind Transaktionen und der gleichzeitige Empfang des dafür nötigen „elektronischen Passworts“ (Transaktionsnummer, kurz TAN) technisch über ein- und dasselbe mobile Endgerät nun möglich und auch rechtlich erlaubt. Was benötigt wird: ein mobiles Endgerät mit Internetverbindung für...

Was muss man beim Einkauf bedenken? | Foto: Fotolia

Hätten Sie’s gewusst?

Muss Verpackung bezahlt werden? REGION (pm/nf) - Verbraucher machen immer wieder die Erfahrung, dass beim Einkauf loser Lebensmittel wie Wurst, Käse oder Feinkost das Verpackungsmaterial mitgewogen wird. Dieses Vorgehen ist nicht erlaubt. „Der Handel darf laut Eichordnung nur das Nettogewicht der Ware berechnen“, erklärt Susanne Moritz von der Verbraucherzentrale Bayern. Die Verkäufer müssen deshalb vor dem Wiegen von Schinken, Antipasti und Co. das Gewicht der Verpackung abziehen. Dies kann...

Quelle: Fotolia

Europawahl 2014: Wie läuft die Wahl ab?

In welchen Ländern wird gewählt? Seit 1976 wird alle fünf Jahre die Europawahl in den 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union durchgeführt. In einem Zeitraum von vier Tagen finden die Europawahlen in den verschiedenen EU-Ländern statt. Jedes Land kann selbst entscheiden, an welchem Tag die Wahl durchgeführt werden soll - in Deutschland ist das der 25. Mai 2014. Wie wird in den einzelnen Ländern gewählt? Die Europawahl wird anhand von nationalen Wahlgesetzen durchgeführt. Daher haben die...

Europawahl 2014: Was sind die Aufgaben des Europäischen Parlaments und der Abgeordneten?

Was macht das Europäische Parlament? Das Parlament hat in vielen wichtigen Alltagsthemen ein Mitspracherecht und betrifft somit jeden einzelnen EU-Bürger: Umwelt, Verbraucherschutz (z.B. Sicherheit von Spielsachen), Bildung, Kultur und Gesundheit (z.B. Medikamente) sind nur einige Themen, mit denen sich die Abgeordneten beschäftigen. Ein Großteil der neuen Gesetze kommt von der EU, außerdem entscheidet das Parlament über die Finanzen, also den Haushalt der EU und kontrolliert die EU-Komission....

Quelle: Fotolia

Europawahl 2014: Wie wird in Deutschland gewählt?

Das deutsche Wahlsystem Die Grundlage der Europawahl in Deutschland ist das Europawahlgesetz und die Europawahlordnung. Dieses regeln, dass jede Partei aus einem Land an der Wahl teilnehmen darf. Die Wahlen bestehen aus Listenvorschlägen, wobei die einzelnen Parteien selbst entscheiden, ob sie mit einer Landes- oder Bundesliste antreten wollen. Die Unterschiede der Europawahl zu deutschen Wahlen Im Gegensatz zu Bundestags- oder Kommunalwahlen in Deutschland hat bei der Europawahl jeder...

Quelle: Fotolia

Europawahl 2014: Wer darf wählen?

Wer ist wahlberechtigt? In Deutschland sind im Sinne Art. 116 Abs. 1 GG alle Bundes- und EU-Bürger, die in Deutschland leben, wahlberechtigt. Jedoch muss das Mindestalter von 18 Jahren erreicht sein. Auch Bürger mit einer Staatsangehörigkeit aus einem anderen EU-Land dürfen wählen, solange sie älter als 18 Jahre sind und seit mindestens drei Monaten in Deutschland leben. Was ist mit deutschen Auswanderern? Diese dürfen ebenfalls wählen, sie müssen sich jedoch entscheiden: Soll die Stimme für...

Quelle: Fotolia

Europawahl 2014: Welche Partei soll ich wählen?

Die Hilfe: Wahl-O-Mat Viele Bürger gehen nicht wählen, da sie mit Politik nicht viel anfangen können und sich in den Parteien nicht wiederfinden. Welche Partei setzt sich für meine Wünsche ein? Wo werden Worte in Taten umgesetzt? Hilfe bietet hierfür der Wahl-O-Mat: dieser besteht aus Fragen von Jungwählern und richtet sich auch an diese Zielgruppe. Nach Beantwortung der Fragen ermittelt der Wahl-O-Mat die Partei, deren Programm sich am meisten mit den eigenen Ansichten deckt. Der Wahl-O-Mat...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.