Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Rex spielend, als er noch im Tierheim Nürnberg lebte. | Foto: Tierheim Nürnberg
5 Bilder

Update: Rex ist wieder zurück in Nürnberg!

Update: Was für ein Glück! Nach dem Aufruf des Tierheims Nürnberg nach Flugpaten, haben sich ganz schnell Menschen gefunden, die gerne helfen. Schon am Montagmorgen war der Rüde mit dem traurigen Schicksal wieder in Sicherheit. ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– NÜRNBERG/REGION (nf) - Das Tierheim Nürnberg hofft dringend darauf, dass für den armen Rex einen Flugpate gefunden werden kann, der ihn aus Gran Canaria wieder mit nach Hause nimmt. Rex hatte trotzdem...

Während des Gottesdienstes regneten von der Empore Rosenblätter auf die Gemeinde herab. | Foto: Jürgen Friedrich
15 Bilder

Live im Fernsehen: Pfingsten aus der Friedenskirche in St. Johannis!

NÜRNBERG (ak) - Der Pfingstgottesdienst in der evangelischen Friedenskirche St.Johannis war am Sonntag ein ganz besonderer. Mit Orgel- und Posaunenklängen, Liedern und poetischen Texten wurde Gottes Geisteskraft erfahrbar. Die Liturgin Pfarrerin Julia Rittner-Kopp hielt die Predigt, Dr. Heinrich Schroeter und Felicia Rehmann erzählten die biblischen Geschichten. Der Posaunenchor St. Johannis, unter der Leitung von Anne Höfflin und der Johannischor unter der Leitung Karsten Leykam, der auch die...

Im letzten Jahr behandelten die Helferinnen und Helfer der Hilfsorganisationen über 4.000 Besucher. | Foto: BRK Bereitschaften Nürnberg-Stadt
3 Bilder

Mehr als 1.300 Ehrenamtliche zeigen vollen Einsatz für Rock im Park

NÜRNBERG (pm/nf) - Auch in diesem Jahr leisten die Einsatzkräfte der Nürnberger Hilfsorganisationen (Arbeiter-Samariter- Bund (ASB), Bayerisches Rotes Kreuz (BRK), Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Johanniter Unfall-Hilfe (JUH) und Malteser Hilfsdienst (MHD)) vom 31. Mai bis 4. Juni 2018 den Sanitätswachdienst auf dem gesamten Veranstaltungsgelände. Die Einsatzleitung übernehmen in diesem Jahr Jürgen Kohl und Michael Sturm vom Bayerischen Roten Kreuz. Über 1300 ehrenamtliche...

Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas bei seiner Präsentation auf der ,,2018 Innovation Forum for Mayors of International Sister Cities of Chengdu". | Foto: Dr. Michael Fraas
7 Bilder

Wirtschaftsexperten aus Nürnberg in Chengdu

NÜRNBERG (pm/nf) - Unter der Leitung des Nürnberger Wirtschaftsreferenten Dr. Michael Fraas besucht derzeit eine Wirtschaftsdelegation aus Nürnberg die chinesische Stadt Chengdu, Hauptstadt der Provinz Sichuan. Seit Ende 2015 besteht eine direkte Güterzugverbindung zwischen dem Güterverkehrszentrum bayernhafen Nürnberg und Chengdu im Rahmen der chinesischen „One Belt, One Road“-Initiative (auch „China Landbridge“ oder „Neue Seidenstraße“ genannt). Daher haben Nürnberg und Chengdu im November...

Geh- und Radweg Spittlertorgraben gesperrt

NÜRNBERG (pm/nf)  Der Stadtgraben entlang des Spittlertorgrabens in Kleinweidenmühle ist bis zum 30. Juni 2018 gesperrt. Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) saniert den Geh- und Radweg im Burggraben zwischen Plärrer und Westtor. Auch die Skateranlage und der Bolzplatz sind von der Sperrung betroffen und können während der Zeit nicht genutzt werden. Der Weg wird komplett erneuert und in einem Teilabschnitt leicht versetzt, um mehr Abstand zu den Bäumen zu schaffen. Die...

Bundesweiter EU-Projekttag an Schulen: MdB Sebastian Brehm zu Besuch an der Wirtschaftsschule Nürnberg | Foto: Büro Sebastian Brehm, MdB

MdB Sebastian Brehm zu Besuch an der Wirtschaftsschule Nürnberg

Bundesweiter EU-Projekttag an Schulen NÜRNBERG (pm/nf) - Der Nürnberger Bundestagsabgeordnete Sebastian Brehm (CSU) besuchte heute im Rahmen des bundesweit stattfindenden „EU- Projekttags an Schulen“ die Städtische und Staatliche Wirtschaftsschule Nürnberg in der Nunnenbeckstraße. Seit 2007 gibt es den EU-Projekttag. Damals hatte Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft inne. Bundeskanzlerin Angela Merkel initiierte den Tag, um junge Menschen für die Europäische Union zu interessieren....

Stau: Fahrbahndecke der Südwesttangente wird saniert

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) beginnt ab Mittwoch, 9. Mai 2018, mit vorbereitenden Arbeiten, um die Fahrbahndecke der Südwesttangente zwischen den Anschlussstellen Nürnberg-Gebersdorf und Fürth-Süd zu sanieren. Bis Freitag, 18. Mai 2018, werden mehrere Mittelstreifenüberfahrten geöffnet und erste Verkehrssicherungen für die sich anschließende Baustelle durchgeführt. Die Hauptarbeiten beginnen am Samstag, 19. Mai, und enden am Sonntag, 3. Juni...

Im Rahmen von Schüler Power wurden 22 Absolventen geehrt

NÜRNBERG (pm/vs) - Nach der elften Runde des Programms „Schüler-Power“ konnten am 2. Mai 2018 insgesamt 22 Schülerinnen und Schüler ihr Diplom entgegennehmen. Mehr als 200 geladene Gäste aus der Metropolregion Nürnberg beglückwünschten die engagierten Absolventen zu ihrer Leistung und feierten gemeinsam im Heilig-Geist Spital Nürnberg. Das im Jahr 2006 gestartete Programm der DEFACTO X stiftung um Projekt-Initiator Erich Schuster wird seit 2015 professionell von der Schüler-Power gGmbH...

Polizei trainiert am Nürnberger Flughafen - es kommt zu Sperrung und Verkehrsbehinderungen

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Nürnberger Polizei nutzt Sanierungsarbeiten am Flughafen Nürnberg für eine interne Übung. Während dieser Zeit sind der Flughafen und das Gelände um den Flughafen weiträumig abgesperrt und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Am 11. Mai 2018 in der Zeit von 23.00 Uhr bis 12. Mai 04.30 Uhr finden am Airport Nürnberg Sanierungsarbeiten statt. Gleichzeitig nutzen die Behörden mit Sicherheitsaufgaben (Zoll, Polizei, Rettungskräfte, Flughafensicherheit u. a.) diese...

Die Nürnberger CSU fordert einen interaktiven Stadtplan, der die genauen Standorte der Behindertenparkplätze anzeigt. | Foto: ©Bildagentur-o/Fotolia.com

CSU fordert interaktive Karte und App für Behindertenparkplätze

NÜRNBERG (pm/nf) - Als Autofahrer sind Menschen mit Körperbehinderung meist darauf angewiesen, dass am Zielort ein Behindertenparkplatz zur Verfügung steht. Doch wo diese im Stadtgebiet genau zu finden sind, ist gar nicht so leicht heraus zu bekommen. „Nur für die Altstadt gibt es einen kleinen Kartenausschnitt als Datei bei der Tourismuszentrale“, so Stadträtin Rita Heinemann, Inklusionssprecherin der CSU-Stadtratsfraktion. Eine Liste aller Standorte gibt es zwar als Texttabelle mit den...

Welpe Floh ist ein Australian Shepherd Welpe. | Foto: Tierheim Nürnberg
7 Bilder

Welpe Floh wie Müll entsorgt, weil er blind und taub ist!

NÜRNBERG (pm/nf) - Er ist geschätzt gerade mal neun Wochen alt und musste schon erleben, wie grausam Menschen sein können. In einem zugeklebten Karton wurde Welpe Flo am Sonntag neben Müllcontainern in der Juvenellstraße in Nürnberg aufgefunden. Aber nicht nur das - Flo ist so gut wie blind und komplett taub. Lange hätte er das nicht überlebt – zwei aufmerksame Passanten haben ihm das Leben gerettet! Flo ist ein Australian Shepherd Welpe – die Vermutung liegt nahe, dass jemand sogenannte...

Neben Beamtinnen und Beamten der Polizei Mittelfranken waren mehrere Hundertschaften der Bayerischen Bereitschaftspolizei im Einsatz, um das Versammlungsgeschehen zu betreuen. Im Einsatzverlauf wurde ein Polizeibeamter leicht verletzt. | Foto: ©Sven Grundmann/Fotolia.com/Symbolbild

Bilanz vom 1. Mai: Steinwürfe auf die Polizei bei Demo und 7.000 Motorradfahrer bei der Maiausfahrt

NÜRNBERG/FÜRTH (nf/ots) - Aus Sicht der mittelfränkischen Polizei verliefen die angemeldeten Demonstrationszüge und Kundgebungen zum 1. Mai in Nürnberg und Fürth überwiegend friedlich und störungsfrei. Bei der Maiausfahrt der Motorradfahrer kamen über 7.000 Zweiradfahrer in die Münchner Straße. Von dort setzten sich die Kradfahrer ab 11 Uhr über die A73 in Bewegung, um in die neue Motorradsaison zu starten. Aufgrund der notwendigen Verkehrssperrung kam im Bereich der Münchner Straße bis kurz...

Michael Frieser (r). übergab an Söder als Dank für die geleistete Arbeit in den letzten 10 Jahren  eine Plastik vom Sinwellturm der Nürnberger Kaiserburg. | Foto: Udo Dreier
43 Bilder

Michael Frieser übernimmt den Bezirksvorsitz von Dr. Markus Söder

Bezirksparteitag der CSU Nürnberg-Fürth-Schwabach NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Mit 96,6 Prozent hat die CSU Nürnberg-Fürth-Schwabach den Bundestagsabgeordneten Michael Frieser zum neuen Bezirksvorsitzenden gewählt. Er ist damit Nachfolger von Ministerpräsident Dr. Markus Söder, der den Vorsitz zur Verfügung stellte. Dr. Markus Söder stellte sein Amt des Bezirksvorsitzenden zur Verfügung, weil er als Bayerischer Ministerpräsident seine ganze Kraft dem Land und dieser Herausforderung widmen...

Fahrbahneinbruch im Bereich Tafelhalle: Busse ersetzen die Linie 8 am Montag

NÜRNBERG (pm/nf) - Wegen eines Fahrbahneinbruchs am gestrigen Samstagnachmittag, 28. April 2018, musste der Straßenbahnbetrieb der Linie 8 (Doku-Zentrum – Erlenstegen) zwischen Rathenauplatz und Erlenstegen eingestellt werden. Die Straßenbahnlinie 8 fährt zwischen Doku-Zentrum und Rathenauplatz nach Fahrplan, wendet über Stadtparkschleife und setzt am Rathenauplatz nach Fahrplan ein. Zwischen Rathenauplatz und der Endhaltestelle in Erlenstegen fahren heute zwei Busse. Morgen, Montag, 30....

Glückspilz Julia (r.)  war die erste, die sich ihr Buch von Instagram-Star Paola Maria (l.) signieren lassen durfte. | Foto: Nicole Fuchsbauer
6 Bilder

400 begeisterte Fans feiern ihren Youtube- und Instagram-Star Paola Maria

NÜRNBERG (nf) - Das wollten sich ihre Fans nicht entgehen lassen: 400 Mädchen (im Alter zwischen 12 bis 14 Jahre) schnappten sich die begehrten Gratis-Tickets für die Signierstunde im Thalia-Buchhaus Campe mit Youtube- und Instagram-Star Paola Maria (24). Viele hatten Geschenke für ihren Star dabei – und natürlich ihre Smartphones! Paola Maria gehört zu den erfolgreichsten Beauty-Stars im deutschsprachigen Raum. Auf ihrem YouTube-Kanal zeigt die gebürtige Italienerin ihren über 1,7 Millionen...

Nur für Fürth wurden im Zeitraum zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr insgesamt neun Kundgebungen angemeldet. | Foto: ©zuchero/Fotolia.com

Zahlreiche Veranstaltungen und Demos sorgen am 1. Mai in Nürnberg und Fürth für Verkehrsbehinderungen

NÜRNBERG/FÜRTH (nf) - Am kommenden Dienstag (1. Mai 2018) finden in den Stadtgebieten Nürnberg und Fürth verschiedene Veranstaltungen statt. Wahrscheinlich kommt es zu Verkehrsbehinderungen mit Sperrungen und Umleitungen. In Fürth haben die Kundgebungen auch Auswirkungen auf die U-Bahn, es werden Bahnhöfe aus Sicherheitsgründen geschlossen. Wer wo und wann demonstriert oder feiert, haben wir für Sie zusammengefasst. Stadtgebiet Nürnberg: - Maiausfahrt der Motorradfahrer In Langwasser treffen...

Herbert Coerper, Vorsitzender des Fränkischen Landesorchesters e.V. | Foto: Nürnberger Symphoniker

Herbert Coerper verabschiedet sich von seinen Symphonikern

Seit mehr als 30 Jahren war er des Vorstand des Trägervereins NÜRNBERG (pm/nf) - Vor wenigen Tagen durfte Herbert Coerper, seit mehr als drei Jahrzehnten Erster Vorstand des Fränkischen Landesorchesters e.V., dem Trägerverein der Nürnberger Symphoniker, seinen 83. Geburtstag feiern. „Grund genug“, wie er selbst formuliert, „ein klein wenig kürzer zu treten“. Nun hat er sich dazu entschlossen, bei den im Juni 2018 anstehenden, turnusgemäßen Vorstandswahlen des Trägervereins nicht erneut...

Fütterung des ersten Wanderfalkenküken. | Foto: Lebensraum Burg/Regierung von Mittelfranken
2 Bilder

Nachwuchs auf der Nürnberger Burg: Erstes Wanderfalken-Küken ist geschlüpft!

Live-Bilder von der Wanderfalkenbrut am Sinwellturm NÜRNBERG (pm/nf) Gestern (26. April 2018) ist das erste Wanderfalkenjunge am Sinwellturm auf der Nürnberger Kaiserburg geschlüpft. In den vergangenen Jahren sind bereits neun junge Wanderfalken ausgeflogen und alle hoffen auch diesmal auf eine erfolgreiche Brutsaison. Das Brutgeschehen sowie die Aufzucht der Jungvögel kann unter https://www.lebensraum-burg.de/Wanderfalke/Webcam live verfolgt werden.  Seit 2009 wird die Arten- und...

Sprengmeister Michael Heymann bereitet am Sprengkasten die Explosion vor. | Foto: Nicole Fuchsbauer
19 Bilder

Wenn Sprengmeister Heymann aktiv wird, dann knallt's!

Letzter noch aktiver Steinbruch sichert Nachfrage nach einzigartigem Sandstein NÜRNBERG (nf) - Was für ein Spektakel! Nur etwa alle acht Jahre (manchmal auch nur drei Jahre) findet im Worzeldorfer Steinbruch im Süden Nürnbergs eine Groß-Sprengung statt, bei der bis zu 200 Tonnen Nürnberger Burgsandstein aus dem Fels gelöst werden. „Eine Sprengung wie diese live mitzuverfolgen, ist auch bundesweit ein Ereignis mit Seltenheitswert“, erzählt GS Schenk Geschäftsführer Jobst Dentler. Der...

FAU zur innovativsten Uni Deutschlands gekürt

ERLANGEN / REGION (pm/mue) - Schöner Erfolg für die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU): Laut des neuesten Rankings des Medienkonzerns Reuters ist die FAU die innovativste Universität bundesweit. In Europa rangiert sie auf dem hervorragenden 5. Platz hinter der KU Leuven, dem Imperial College London, der Universität Cambridge sowie der EPFL Lausanne. Nachdem die FAU in den vergangenen drei Jahren im deutschlandweiten Vergleich einen erfreulichen zweiten Platz belegt hatte,...

Dr. Karl Tragl fungiert ab 1. Mai 2018 als Vorstandssprecher der Diehl Verwaltungs-Stiftung. | Foto: Diehl-Gruppe

Dr. Karl Tragl zum neuen Vorstandssprecher von Diehl berufen

NÜRNBERG (pm/nf) - Gesellschafter und Aufsichtsrat der Diehl-Gruppe (Nürnberg), haben Dr.-Ing. Karl Tragl (55) mit Wirkung ab 1. Mai 2018 zum Vorstandssprecher der Diehl Verwaltungs-Stiftung berufen. Dr. Tragl studierte Physik an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg und promovierte anschließend beim Deutschen Institut für Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen. Seine berufliche Laufbahn begann er bei Siemens in der Unternehmensplanung und -entwicklung als...

Nives Berner (Lehrstuhl für Informationstechnik), FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger und Dr. Martin Boss (Lehrstuhl für Klassische Archäologie / v.l.n.r.) mit einem vollkommen autonom fahrenden Kfz-Modell, das zu den Markttagen des Wissens auch vorgeführt wird. Foto: © U. Müller

Markttage des Wissens: FAU-Forscher machen mobil

ERLANGEN (pm/mue) - Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) nutzt ihren 275. Geburtstag, um sich mit Menschen auszutauschen – und zwar bei den Markttagen des Wissens. Am 5. Mai präsentieren FAU-Wissenschaftler von 9.00 bis 15.00 Uhr an Ständen auf dem Erlanger Marktplatz ihre Forschung und stehen den Bürgern Rede und Antwort. Zwei weitere Markttage folgen am 26. Mai in Fürth und am 9. Juni in Nürnberg. Zu allen drei Terminen zeigen Forscher an Marktständen, wie viel...

Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas zapft das erste Fass Rotbier im Alten Sudhaus an, flankiert von den Tucher-Chefs Gunther Butz (li.) und Fred Höfler (re.). Hinten Braumeister Rudolf Distler, ganz rechts sein Kollege Bernhard Wagemann. | Foto: © John R. Braun
6 Bilder

Frisch gezapft: Das 1. Rotbier aus dem neuen Alten Sudhaus von Tucher!

NÜRNBERG/FÜRTH (jrb)  – Zum ,,Tag des Bieres“ hatte die Traditionsbrauerei Tucher heuer die besten Gründe zum Feiern: Nach umfangreicher Sanierung ist das historische Sudhaus am Schillerplatz in Nürnberg jetzt eröffnet! Das „Alte Sudhaus“ ist das Stammhaus der Nürnberger Brauspezialitäten – die einzig verbliebene historische Braustätte Nürnbergs. Hier schließt sich auch der Kreis zum Ursprung der Nürnberger Brautradition – dem legendären Nürnberger Rotbier. Im „Alten Sudhaus“ wurde das...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.