Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

MP Markus Söder (r.) und OB Dr. Ulrich Maly beim Eintrag ins Goldene Buch. | Foto: Udo Dreier
20 Bilder

Ministerpräsident Söder trägt sich ins Goldene Buch seiner Heimtstadt ein

NÜRNBERG (nf) - Dr. Markus Söder kam heute zu seinem Antrittsbesuch als Bayerischer Ministerpräsident ins Nürnberger Rathaus. Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und viele Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur empfingen ihn im Schönen Saal des Rathauses Wolffscher Bau, wo sich Söder ins Goldene Buch der Stadt Nürnberg eintrug: ,,Als gebürtiger Nürnberger ist es mir eine ganz besondere Ehre, mich in das Goldene Buch der Stadt Nürnberg eintragen zu dürfen. Natürlich bleibe ich meiner Heimatstadt...

Peter S. war zum Zeitpunkt seines Verschwindens mit einem schwarzen Trike unterwegs. | Foto: Polizei Bayern/Privat
2 Bilder

Peter S. aus Erlangen wird weiterhin vermisst

ERLANGEN (ots/nf) - Seit dem 22. Mai 2018 wird der 83-jährige Peter S. aus Erlangen vermisst. Die Polizei bittet erneut um Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten. Peter S. war an jenem Dienstag mit einem schwarzen Trike mit dem amtlichen Kennzeichen ER-PS 4 unterwegs. Gegen 16 Uhr verließ er die Gaststätte „Zum Walberla“ in Kirchehrenbach (Lkrs. Forchheim) und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Beschreibung des Vermissten: Ca. 175-180 Zentimeter groß, schlank, lichtes grau-weißes Haar,...

Unschwer zu erkennen, dass den Steinmetzen Peter Franke (rotes Shirt) und Harald Pollmann (dahinter) im wahrsten Sinne des Wortes ein Stein vom Herzen fällt. Der krönende Obelisk passt perfekt! | Foto: Nicole Fuchsbauer
10 Bilder

Pellerhof-Krone sitzt, passt, wackelt und hat Luft!

NÜRNBERG (nf) - Ein ganz besonderer Moment war das gestern im Pellerhof. ,,High Noon", wie Altstadtfreunde-Chef Karl-Heinz Enderle sagte. Pünktlich um 12 Uhr mittags wurde der krönende Obelisk auf die Spitze des Nordgiebels gesetzt. Fast zehn Jahre Bauzeit im Pellerhof finden einen vorläufigen Abschluss. Eine Herausforderung für die Steinmetze. Damit ist nun der Rohbau beendet. Am Samstag, 14. Juli 2018, wird das übrigens groß im Pellerhof gefeiert. Alle sind von 11 bis 17 Uhr eingeladen...

Am morgigen Freitag, 15. Juni 2018, wird der öffentliche Personennahverkehr der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg ab Betriebsbeginn bestreikt. Betroffen sind alle Linien, also die U-Bahn-, Straßenbahn- und Buslinien. | Foto: ©kamasigns/Fotolia.com

Aktuelle Updates: Warnstreiks im Nahverkehr, doch das große Chaos blieb aus

Update: 17.30 Uhr Gutes Angebot bei den drei U-Bahn-Linien Die VAG Nürnberg und damit der gesamte öffentliche Personennahverkehr in Nürnberg waren heute, Freitag, 15. Juni 2018, von zwei Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi betroffen. Von 4.00 bis 8.00 Uhr waren der Fahrdienst und die fahrdienstnahen Einheiten zum Streik aufgerufen. Von 9.00 bis 13.00 Uhr sollten Beschäftigte in der Verwaltung und in den Werkstätten die Arbeit niederlegen. Die Bilanz: Das mögliche Chaos im öffentlichen...

Gleich wird MdB Sebastian Brehm angezapft! Er will mit gutem Beispiel vorangehen und zum Blutspenden aufrufen. | Foto: oh/Büro Sebastian Brehm

MdB Sebastian Brehm will zum Blutspenden animieren!

Nürnberger sind zum Mitmachen aufgefordert! NÜRNBERG (pm/nf) - Am 14. Juni ist der 15. Internationale Weltblutspendetag! Gerade vor den langen Sommerferien ist es wichtig, dass gesunde Menschen Blut spenden. Denn Blutpräparate sind nur kurz haltbar und lebenswichtig für Schwerkranke und Schwerverletzte. Um darauf rechtzeitig vor den Ferien aufmerksam zu machen, spendete der Nürnberger Bundestagsabgeordnete Sebastian Brehm am Donnerstagvormittag bei der 40. großen Sonderblutspendeaktion des DRK...

Gerswid Herrmann (l.), Ehefrau von Innenminister Joachim Herrmann, und Suppentreff-Schirmherrin Petra Maly (r.) unterstützen Bürgerstiftung-Vorsitzende Inge Weise beim Suppen schöpfen. | Foto: J.R. Braun
5 Bilder

5. Suppentreff der Bürgerstiftung: Essen und damit Gutes tun

NÜRNBERG - Rund 200 Gäste haben beim Suppentreff der Bürgerstiftung Nürnberg am Rathausplatz die köstlichen Suppen von Bratwurst-Röslein, dem Bratwursthäusle, dem Restaurant Spiessgesellen und aus der Küche des Saxx Hotels probiert. Mit Unterstützung der Schirmherrin der Veranstaltung Petra Maly, Gerswid Herrmann (Ehefrau vom Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann), freiwilligen Helfern und Kindern der Herschel Grundschule, die mit einer Gesangsdarbietung die Besucher erfreuten, konnten so...

Polizeipräsident Johann Rast, Angelika Weiser, Vorsitzende des Frauenchores des PCN, sowie Günther Schubert, Vorsitzender des Hauptvereins Polizeichor Nürnberg (r.), bei der Ehrung. | Foto: Privat

Goldene Ehrennadel des Polizeichores Nürnberg für Johann Rast

NÜRNBERG - Im Rahmen des gut besuchten Frühlingskonzertes des Polizeichores Nürnberg, bedankten sich die Sängerinnen und Sänger bei Polizeipräsident Johann Rast für über sieben Jahre wohlwollende Schirmherrschaft. Günther Schubert, 1. Vorsitzender des Polizeichores,  ernannte ihn zum Ehrenmitglied und die Vorsitzende des Frauenchores des PCN Angelika Weiser heftete ihm die goldene Ehrennadel des Polizechores ans Revers.

Mutter Sabrina mit Aria und Ärzte-Team im Flugzeug. | Foto: Airport Nürnberg / Christian Albrecht
2 Bilder

Ein Herz für die kleine Aria – Familie ist vom Airport Nürnberg in die USA gestartet

NÜRNBERG (pm/nf) - Die kleine Aria aus Ellingen in Mittelfranken ist schwer krank: Sie hat eine fortschreitende Herzmuskelerkrankung, welche zum Herzstillstand führen kann. Bislang helfen Medikamente, um sie zu stabilisieren, doch eine Transplantation ist unumgänglich. Diese soll jetzt in einer Spezialklinik in Memphis (Texas) durchgeführt werden. Heute (13. Juni) hob die kleine Aria mit dem Frühflug der Lufthansa vom Airport Nürnberg nach Frankfurt ab. Von dort aus geht es direkt weiter in die...

Die Nutzung der knappen Flächen in der Terminalvorfahrt wurden optimiert. | Foto: Airport Nürnberg

Flughafen optimiert sein Verkehrskonzept

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit einem Wachstum von über 20 Prozent auf 4,2 Millionen Fluggäste legte der Airport Nürnberg 2017 ein Rekordjahr hin. In diesem Jahr entwickeln sich die Passagierzahlen ebenfalls erfreulich. Damit nimmt auch der An- und Abreiseverkehr zu, was sich gerade in Ferienzeiten bemerkbar macht. Um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten, einen zügigen Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten und den reibungslosen Ablauf des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) zu garantieren,...

Bildergalerie 10 Jahre vollautomatische U-Bahn Nürnberg. Bahnhof Rathenauplatz. | Foto: VAG/Claus Felix
11 Bilder

Vor zehn Jahren fuhr in Nürnberg die erste vollautomatische U-Bahn

Im Jahr 2020 geht der U-Bahnhof Großreuth ans Netz  NÜRNBERG (pm/nf) - Die Automatisierung des Verkehrs ist einer der Megatrends weltweit. Zehn Jahre ist es erst her, dass die erste vollautomatisierte U-Bahn-Linie Deutschlands in Nürnberg an den Start ging. Noch immer sind die U3 und die U2 Deutschlands einzig vollautomatisierte U-Bahn-Linien. Weltweit sind automatische Linien im Schienenverkehr dagegen auf dem Vormarsch. Vor allem neue Linien gehen in der Regel als vollautomatisierte Linien...

Die „alte Tante Ju“ meldet sich „ready for take-off“. | Foto: Christian Albrecht
10 Bilder

Die gute alte Tante JU: ,,Grande Dame" der Luftfahrt am Airport Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Die „alte Tante Ju“ meldet sich „ready for take-off“: Ab Nürnberg werden 28 Rundflüge und 3 Streckenflüge angeboten, die aber schon seit Monaten ausgebucht sind. Der Flugplan der Ju 52 ist auf der Internetseite der Deutsche Lufthansa Berlin Stiftung (DLBS) unter lufthansa-ju52.de einsehbar. Deutschlands berühmtestes Oldtimer-Flugzeug mit der Luftfahrt-Kennung D-AQUI wurde  von der Crew um Kapitän Uwe Hannes, Kapitän Friedrich Diehl, Purserin Heike Brückl und Flugingenieur...

Zwei Jungstörche in der Auswilderungsvoliere. | Foto: Tiergarten Nürnberg
3 Bilder

Neue Auswilderungsvoliere für Eulen, Greifvögel und Störche

NÜRNBERG (pm/nf) - Auf der Fläche des landwirtschaftlichen Gutes Mittelbüg des Tiergartens der Stadt Nürnberg konnte eine Auswilderungsvoliere für Eulen, Greifvögel und Störche neu gestaltet werden. Für diese Vogelgruppen betreibt der Tiergarten eine offizielle Auffangstation. Vögel, die verletzt in den Tiergarten eingeliefert werden oder Jungvögel deren Eltern gestorben sind, können je nach Zustand wieder voll rehabilitiert werden. Dann kommt aber der ebenso bedeutsame, schwierige...

Schirmherrin Petra Maly (l.) und Inge Weise, Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Nürnberg, werden auch dieses Jahr die feinen fränkischen Suppen an die Gäste ausgeben. | Foto: Nicole Fuchsbauer

5. Suppentreff der Bürgerstiftung Nürnberg

NÜRNBERG (nf) - Am Mittwoch, 13. Juni 2018, ab 11.30 Uhr gibt es auf dem Rathausplatz wieder die leckeren Suppen, die von den Köchen des Bratwurströsleins, Bratwursthäusles, Restaurants Zum Spießgesellen und des Hotels SAXX zubereitet werden. Als Schirmherrin der Veranstaltung hilft auch in diesem Jahr Petra Maly bei der Suppenausgabe. Die von den Wirten gestifteten Suppen werden zugunsten der Bürgerstiftung verkauft. Der Erlös wird für Kinderprojekte der Stiftung verwendet.

Unbekannte beschmierten Meistersingerhalle – Zeugen gesucht

NÜRNBERG (pm/nf) - Unbekannte Täter beschmierten im Laufe der vergangenen Nacht (6./7. Juni 2018) Außenwände der Nürnberger Meistersingerhalle am Luitpoldhain. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Im Zeitraum zwischen Mitternacht und 02:00 Uhr morgens bewarfen die Täter die Außenwand zur Schultheißallee mit Farbbeuteln und beschmierten eine Scheibe mit politischen Parolen. Außerdem brachten sie das so genannte  ,,Anarchiezeichen" (A im Kreis) an. Ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro...

Marienbergstraße wird wegen ,,Wolke 7" gesperrt

NÜRNBERG (pm/nf) - Am Samstag (9. Juni 2018) findet im Marienbergpark von 12 - 22 Uhr die Musikveranstaltung ,,Wolke 7" statt. Fast zeitgleich ist auf der Eventfläche (Parkplatz P 7) des Flughafens das Latin-Airport-Festival von 13 - 23 Uhr. Die Marienbergstraße muss von ca. 21.45 Uhr für voraussichtlich bis zu einer Stunde für den Kfz-Verkehr gesperrt werden. Hierdurch kommt es zu entsprechenden Wartezeiten für den Individualverkehr. Außerdem kann es in der Flughafenstraße ab 23 Uhr zu...

Für die jungen Musiker des Ensembles Fraktale der Hochschule für Musik Nürnberg (Gewinner des Konzertdramaturgie-Wettbewerbs „HUGO“) wird das Sofa in der ,,Designfunktion" eine bedeutende Rolle spielen. Dahinter (v.l.): Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas, Folkert Uhde, Künstlerischer Leiter ION, sowie Jürgen Schlag, 1. Vorsitzender Erlebnis Nürnberg e.V. | Foto: Nicole Fuchsbauer
3 Bilder

Premiere: ION und Handel wollen bei der Langen Einkaufsnacht glänzen

Am 15. Juni haben viele Geschäfte in der Innenstadt bis 23 Uhr geöffnet – Motto: IONacht + Handel offen nach 8 NÜRNBERG (nf) - Es ist eine Premiere für Nürnberg, wenn am 15. Juni 2018 Handel und ION zur Langen Einkaufsnacht einladen. Erstmals während der IONacht lädt dabei der Altstadt-Einzelhandel mit einem musikalischen Programm und Shopping-Möglichkeiten bis 23 Uhr in seine Räume und ergänzt damit die Konzerte der ION in den Altstadtkirchen. Nur einmal hatte es in Nürnberg etwas...

Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly (l.) und Staatsminister Albert Füracker bei der Übergabe des Förderbescheids. | Foto: Sebastian Kraft

Vier Millionen Euro: Bayerischer Finanzminister Füracker übergibt Förderbescheid

Freistaat fördert Neubau von Realschule und Fachoberschule NÜRNBERG (pm/nf) - In Nürnberg wurden die Johann-Pachelbel-Realschule und die staatliche Fachoberschule II sowie entsprechende Sportanlagen im Wege einer Öffentlich-Privaten Partnerschaft neu gebaut. „Die Schülerinnen und Schüler erhalten mit dem zeitgemäßen Neubau ideale Lernbedingungen und die Möglichkeit eines wohnortnahen Schulbesuchs“, stellte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Übergabe eines Förderbescheids in Höhe...

Die Ehrenamtlichen der Einsatzkräfte sind zufrieden mit Rock im Park. Alle Probleme konnten gemeistert werden. | Foto: Taheri/BRK

Bei Rock im Park blieb es ruhig, nur die kratzigen Raupen sorgten für Ärger

NÜRNBERG (pm/nf) - Gigantisch! Rund 1.498 Einsatzkräfte der Nürnberger Hilfsorganisationen waren bei Rock im Park im Einsatz. Die Ehrenamtlichen behandelten 3.556 Festivalbesucher/-innen in 1096 Behandlungsstunden. „Wir blicken auf einen insgesamt sehr zufriedenstellenden und ruhigen Festivalverlauf zurück“, so Gesamteinsatzleiter Jürgen Kohl. Bis auf eine Gaskartuschen-Explosion, die einen Leichtverletzten und einen Mittelschwerverletzten forderte, kam es zu keinen nennenswerten Ereignissen....

Rock im Park 2018: MdB Dorothee Bär beim Rundgang mit den Einsatzkräften des Sanitätswachdienstes. | Foto: Sohrab Taheri-Sohi, BRK
12 Bilder

Staatsministerin Dorothee Bär besuchte Einsatzkräfte bei Rock im Park

Rock im Park 2018 NÜRNBERG (pm/nf) - Schwer beeindruckt von der Arbeit und der komplexen Infrastruktur des Sanitätswachdienstes beim Massen-Event Rock im Park zeigte sich MdB Dorothee Bär (Staatsministerin für Digitalisierung) bei ihrem Besuch der Einsatzkräfte. Prof. Dr. Peter Bradl, Vorsitzender des BRK Kreisverbandes Nürnberg-Stadt, nahm die Politikerin, gemeinsam mit dem stellvertretenden Einsatzleiter Michael Sturm, Kreisgeschäftsführerin Brigitte Lischka, Landesbereitschaftsleiter...

Die neue Löwin Aarany wurde am 4. Mai 2016 in Aalborg (Dänemark) geboren. | Foto: © Tiergarten der Stadt Nürnberg/Alexandra Hoffmann, Helmut Mägdefrau

Knautsch-Ohr-Löwin Aarany ist der neue Star im Nürnberger Tiergarten

NÜRNBERG (mask) - Der Nürnberger Tiergarten hat eine neue junge Löwin: Aarany (2 Jahre alt)! Sie kommt aus dem dänischen Zoo Aalborg. Jetzt leben zwei Asiatische Löwinnen am Schmausenbuck: neben Aarany die alte Keera (19), 1999 in Großbritannien geboren. Aarany ist an ihrem verknautschten rechten Ohr zu erkennen, es geht auf eine Verletzung in der Kindheit zurück. Sie gilt als genetisch sehr wertvolles Weibchen. Ein älteres Männchen aus Jerez (Spanien) soll noch folgen.

Bei der symbolischen Scheckübergabe vor dem CVJM-Haus in Nürnberg (v.l.) Hans Veeh (ehrenamtlicher Mitarbeiter Seniorenprojekte), Klaus J. Teichmann, Bernhard Schirmer, Dr. Wilhelm Polster und Lotte Polinski (ehrenamtliche Mitarbeiterin Senioren). | Foto: © Victor Schlampp

30.000 Euro: Manfred Roth Stiftung schüttet wieder das Füllhorn aus!

NÜRNBERG (pm/vs) - In diesem Jahr feiert der Verein „Christlicher Junger Menschen“ (CVJM) in Nürnberg sein 120-jähriges Bestehen. Passend zum runden Geburtstag gab es jetzt eine 10.000-Euro-Spende von der Manfred Roth Stiftung. Vermittelt hat die Spende der ehemalige bayerische Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein in seiner Eigenschaft als CVJM-Beirat. CVJM-Geschäftsführer Bernhard Schirmer bedankte sich beim Vorstand der Manfred Roth Stiftung (NORMA), Dr. Wilhelm Polster, der den...

Wöhrder See mit dem Neptunskulptur. Ab dem Jahr 2019 kann der Badesaison- Auftakt in der Norikusbucht immer am 15. Mai des jeweiligen Jahres stattfinden. | Foto: ©pusteflower9024/Fotolia.com

Norikusbucht am Wöhrder See wird am 15. Juni eröffnet

Eröffnung von Park und Norikusbucht am Wöhrder See NÜRNBERG (pm/nf) - Die neue Wasserwelt Wöhrder See wird am Freitag, 15. Juni 2018, eröffnet. An diesem Tag werden die Nürnberger Stadtspitze und Vertreter des Freistaats Bayern die Grünanlage am Südufer des Wöhrder Sees offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Zusammen mit Nürnbergs größtem Wasserspielplatz und einem Bewegungsparcours wird dann auch die Norikusbucht für das Baden freigegeben. Bei der Norikusbucht handelt es sich um die...

Bereits am Mittwoch, 30. Mai 2018, wird es zu Einschränkungen im Raum Beuthener Straße und Zeppelinstraße kommen. | Foto: Rock im Park/Veranstalter

Rock im Park: Aktuelle Verkehrsänderungen und Sperrungen rund ums Festivalgelände

Geänderte Verkehrsregeln bei „Rock im Park“ – Parkmöglichkeiten – Anwohner NÜRNBERG (pm/nf) - Wenn am kommenden Wochenende (Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. Juni 2018)  auf dem Zeppelinfeld und rund um den Dutzendteich das Musikfestival „Rock im Park“ die Musikfans in Massen anzieht, geht das einher mit massiven Einschränkungen im Straßenverkehr. Sperrungen, Umleitungen und Parkverbote deshalb bitte einkalkulieren.  Sperrung der Durchfahrtsmöglichkeit Beuthener Straße/Zeppelinstraße Ab...

Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender NÜRNBERGER Versicherung, mit Andrea Petkovic (l.) und Turnierdirektorin Sandra Reichel. | Foto: John R. Braun
21 Bilder

Tennisstars feiern die Players Night auf der Nürnberger Kaiserburg

NÜRNBERG (nf) - Großer Empfang der Stadt Nürnberg für Spielerinnen, Funktionäre und Sponsoren des NÜRNBERGER Versicherungscups auf der Kaiserburg Nürnberg. Bei der traditionellen Players Night feierten die Gäste ausgelassen abseits vom Tennisplatz. Die Tennisstars verzichteten dabei auf die übliche Abendgarderobe, sondern wählten nach dem Motto ,,Heroes of the City" (Sponsor Simba Dickie Group vermarktet Spielwaren der Kinderserie ,,Heroes of the City - Helden der Stadt) ausgefallene Kostüme. 

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.