Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bernd Fetschner, Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner, Maximilian Kunz (v.l.). | Foto: Uwe Niklas

Blau blinkende Burg-Pins brachten 8.000 Euro für die Blaue Nacht

NÜRNBERG (pm/nf) - Eine Spende in Höhe von 8.000 Euro haben Auszubildende der NÜRNBERGER Versicherung an Nürnbergs Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner überreicht. Es ist der Reinerlös aus dem Verkauf blinkender Magnet-Pins, der sogenannten Blinkys, während der Blauen Nacht. Maximilian Kunz und Bernd Fretschner waren zum ersten Mal als Blinky-Verkäufer unterwegs: „Das war ein ganz tolles Erlebnis“, berichtet Maximilian. „Ich war überrascht, wie viele Besucher blinkend durch die Nacht ziehen...

Bei der Scheckübergabe auf der wunderschönen Dachterrasse (v.l.) Mandy Dvorak, Jörg Schuchardt, Mirko Reinicke, Kevin Schwarzer und Kerstin Krause zusammen mit einigen Mädchen und Buben, die aktuell in der Johanniter-Kita „Normas Dachspatzen“ betreut werden. | Foto: © Victor Schlampp

Damit Normas Dachspatzen im Sommer nicht schwitzen müssen

NÜRNBERG (vs) - Quasi als Geburtstagsgeschenk zum fünfjährigen Bestehen hat die Johanniter-Kita „Normas Dachspatzen“ in der Bärenschanzstraße von NORMA und der Manfred-Roth-Stiftung eine Spende in Höhe von 25.000 Euro erhalten. Diese Johanniter-Kita - aktuell gibt es vier Gruppen mit jeweils zwölf Mädchen und Buben - ist ebenso so einzigartig wie schön: Über dem NORMA-Markt gebaut, verfügt sie über eine kindersichere Dachterrasse mit Bäumen und einen großen Spielbereich. In den Innenräumen...

Bereits in der Kabinettssitzung im Heimatministerium Nürnberg – Ministerpräsident Horst Seehofer (l.) und der Bayerische Finanzminister Dr. Markus Söder (r.) –  wurde deutlich, dass die Staatsregierung den Hochschulstandort Nürnberg/Erlangen massiv stärken will. | Foto: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat

Leuchtturm für den Wissenschaftsstandort: Nürnberg bekommt eine neue Uni!

Freude im Nürnberger Rathaus über Neustrukturierung der Hochschullandschaft NÜRNBERG (nf) - Im Anschluss an die heutige Sitzung des Bayerischen Kabinetts in Feuchtwangen hat Ministerpräsident Horst Seehofer mitgeteilt, dass Nürnberg eine eigene, neue Universität bekommen werde. Dazu erklärt Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly in einer ersten Reaktion: „Das ist eine sehr schöne Nachricht für unsere Stadt, über die man sich nur freuen kann. Mit der heutigen Entscheidung des...

Günther Penzenstadler und Sebastian Jakl von der Feuerwache 3 belegten mit 7:50 Minuten den 19. Platz von über 360 internationalen Teams. | Foto: TFA-Team Nürnberg

Nürnbergs Feuerwehrler sind Spitze: 39 Stockwerke in acht Minuten

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit 25 Kilogramm Einsatzmontur aufs Hochhaus rennen: 15 Frauen und Männer aus Nürnberg bewiesen beim 7. Berlin Firefighter Stairrun ihre Fitness. Ort des Geschehens: Park Inn Hotel Berlin, 20. Stock. Vera Licha und Patrick Schrödel müssen kämpfen. Die Lunge schmerzt bei jedem Atemzug, die Oberschenkel brennen, der Schweiß steht in der Atemschutzmaske. Doch sie haben erst die Hälfte der Tortur überstanden - noch sind 19 weitere Stockwerke hinaufzulaufen. Der 7. Berlin...

Georg Sorger (re.) wünscht Jochen Kohler alles Gute für eine erfolgreiche Nominierung und einen ebenso erfolgreichen Wahlkampf. | Foto: Privat

Rückenwind für Jochen Kohler

NÜRNBERG (mask) - Der CSU-Kreisvorsitzende im Nürnberger Westen Jochen Kohler hat einen weiteren Schritt Richtung Landtag gemacht. Er bekam vom Ortsverband Eibach-Röthenbach (größter CSU-Ortsverband im Landtags-Stimmkreis Nürnberg-West) und dessen Vorsitzendem Georg Sorger die volle Unterstützung zugesichert. Im Moment laufen parteiintern die Vorbereitungen für die Nominierungsversammlungen im Hinblick auf die Landtagswahlen im Herbst 2018.

Blick in die Baustelle des Hauses der Wirtschaft. Foto: Peter Maskow
2 Bilder

43,9 Millionen Euro teuer! IHK-Präsident nimmt uns mit auf seine Mega-Baustelle

NÜRNBERG (mask) - 12.000 Quadratmeter, 260 Arbeitsplätze, Empfangshalle, LED-Licht, im Erdgeschoss Gastronomie: das neue Haus der Wirtschaft im Herzen der Nürnberger Altstadt am Hauptmarkt wächst! Der künftige Sitz der IHK Nürnberg für Mittelfranken (145.000 Unternehmen) war bis Frühjahr 2016 Grabungsstätte der Archäologen. Deren Sensationsfunde machten die Stadt 200 Jahre älter als bisher bekannt, verteuerten aber den Bau um 5,7 Mio Euro. IHK-Präsident Dirk von Vopelius: "Ende 2018 soll alles...

Die Nürnberger Kriminalpolizei warnt vor Betrug am Telefon. Es betrifft hauptsächlich Senioren. Um ihre Opfer in falscher Sicherheit zu wiegen, geben sie vor, im Auftrag von Rechtsanwälten und Notaren anzurufen. | Foto: ©highwaystarz/Fotolia.com

Nürnberger Kripo warnt vor unerwünschten ,,Spähanrufen"

NÜRNBERG (nf/pm) - Die Polizei warnt aktuell vor unbekannten Tätern, die durch Anrufe versuchen, an das Geld der Angerufenen zu kommen. Ziel der Täter ist es dabei in der Regel nicht, Einbrüche vorzubereiten. Durch geschickte Gesprächsführung versuchen die Täter, die Vermögensverhältnisse ihrer Gesprächspartner auszuhorchen. Dabei kann die Masche sehr unterschiedlich sein. Die Täter rufen an und geben beispielsweise vor, von der Kriminalpolizei zu sein. Es seien Einbrecher festgenommen worden,...

Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas (links, CSU) eröffnet die Web Week 2017. Neben ihm Michael Oschmann (CEO Sellwerk, Müller Medien) und Web Week-Initiator Ingo Di Bella. Foto: © P. Maskow
4 Bilder

Startschuss für 5. Nürnberg Web Week gefallen

Nürnberg (mask) – Sie ist die zentrale Plattform der Web- und IT-Szene in der Metropolregion Nürnberg: die fünfte Nürnberg Web Week (bis 22. Mai 2017). Das Festival der digitalen Gesellschaft hat begonnen! Jetzt die Eröffnungs-Pressekonferenz im Hause Müller Medien bei Gastgeber Michael Oschmann. Während der Nürnberg Web Week werden an zahlreichen Orten in Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Bamberg und Neumarkt in diesem Jahr knapp 100 Veranstaltungen zu unterschiedlichen aktuellen und...

Die Mischung macht's. Die Noris punktet mit Fachwerk, Bauboom und High Tech. Ein Strategiepapier soll Nürnberg als Industriestandort mit Qualität stärken. | Foto: Nicole Fuchsbauer
8 Bilder

Zwischen Fachwerk und Hightech: Nürnbergs Strategie für mehr Wachstum

Starker Mittelstand, Global Player und ausgewogener Branchenmix sind die Pluspunkte NÜRNBERG (nf) - Nürnbergs Image bezieht sich längst nicht mehr nur auf Bratwürste und die attraktive Altstadt, die jährlich Millionen von Touristen anzieht. Dieser Faktor ist wichtig, wie eine aktuelle Studie zeigt, in der Nürnberg unter die 40 schönsten und interessantesten Städte der Welt gewählt wurde. Doch die Stadt muss sich im weltweiten Wettbewerb fit halten, als Industriestandort weiterentwickeln. Dazu...

Herrliches Nürnberg: Weiter Blick zur Kaiserburg. Foto: © CTZ Nürnberg
3 Bilder

Neue Studie: Nürnberg schöner als München

Nürnberg (mask) – Was der Franke schon immer wusste, gibt es jetzt Schwarz auf Weiß! Nürnberg ist die schönste Stadt Deutschlands – und viel schöner als München. Zumindest wenn es nach der neuen Studie der amerikanischen Reisezeitschrift „Condé Nast Traveler“ geht. Mehr als 100.000 Online-Leser haben dabei abgestimmt und die 40 schönsten und interessantesten Städte der Welt gewählt. Platz 1: Tokio (Japan). Auf dem sensationellen 19. Rang: Nürnberg! Hinter Paris und London aber vor Städten vom...

Bild vom September 2016 zum Beginn der Testfahrten auf der neuen Strecke. | Foto: Udo Dreier
3 Bilder

Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly eröffnet den neuen Streckenabschnitt der U3 Nordwest

Zur Feier des Tages ist am 22. Mai 2017 die Fahrt auf der U3 am Eröffnungstag kostenlos NÜRNBERG (pm/nf) - Der neue Streckenabschnitt der U3 Nordwest zwischen Klinikum Nord und Nordwestring samt der beiden neuen U-Bahnhöfe ist betriebsbereit: Am Montag, 22. Mai 2017, wird Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly die neue, 1,1 Kilometer lange Strecke im Beisein zahlreicher Ehrengäste mit einem symbolischen Akt eröffnen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Eröffnungsfeier um 12...

Dr. Michael Hupe, Geschäftsführer Albrecht Dürer Airport, Jochen Schnadt, CCO bmi regional und Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg (v.l.), beim Anschneiden der Erstflugstorte. | Foto: Airport Nürnberg

Neuer Direktflug: Sechsmal die Woche von Nürnberg nach Birmingham

Fränkische Automobil-Zulieferer-Industrie begrüßt neue Direktverbindung NÜRNBERG (pm/nf) - Ab sofort fliegt bmi regional sechsmal wöchentlich von Nürnberg nach Birmingham. Am 11. Mai wurde die neue Direktverbindung von Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg, Jochen Schnadt, CCO von bmi regional, und Dr. Michael Hupe, Flughafengeschäftsführer, offiziell eröffnet. Vor allem die Automobilindustrie profitiert von der neuen Verbindung. Die neue Direktverbindung zwischen...

42 Welpen konnten aus dem Transport gerettet werden - jetzt kämpfen die Tierheimmitarbeiter um das Leben der Kleinen. | Foto: Tierheim Nürnberg

Illegaler Welpentransport: Tierheim Nürnberg ist überwältigt von der großartigen Unterstützung der Spender

NÜRNBERG (nf) - Die Anteilnahme der vielen Spenderinnen und Spender um die 42 Welpen des letzten illegalen Transportes zu retten, hat die Mitarbeiter des Tierheimes Nürnberg völlig überwältigt - so groß war die Spendenbereitschaft deutschlandweit für die Hundebabys. ,,Alleine heute sind über 100 Pakete bei uns eingegangen! Sehr viele Dinge von unserem Amazon Wunschzettel sind bei uns angekommen, Unmengen an Bettwäsche und auch unserer Spendenkonto für die Tierarztkosten der Kleinen wurde...

Auktionshaus-Chef Jörg-Steffen Meister (r.) mit Künstler Günter Schmidt-Klör, dessen Werke eine Wand im neu eröffneten Meisters ,,Auktionshaus im Kabinett“ zieren. | Foto: John R. Braun
4 Bilder

Kunst im Praunschen Stiftungshaus

NÜRNBERG (nf) - Am kommenden Sonntag, 14. Mai 2017, findet die offizielle Eröffnung von Meisters Auktionshaus im Kabinett statt - gestern durften sich geladene Gäste und Freunde des Hauses schon mal im kulturhistorisch bedeutenden Gebäude umsehen. In der gotischen Kulisse des Praunschen Stiftungshauses am Weinmarkt ist jetzt nämlich wieder die Kunst eingezogen. Das Nürnberger Auktionshaus JSM-Auktionen wird dort unter dem Namen ,,Meisters Auktionshaus im Kabinett" besondere, ausgewählte Kunst...

Hannes Streng, geschäftsführender Gesellschafter von OBI Franken, Dr. Christa Standecker, Geschäftsführerin der Metropolregion Nürnberg, Anja Gessnitzer, Gartenbau Gessnitzer, und Faruk Hajra, Leiter der Gartenabteilung im OBI Markt Leyher Straße in Nürn- berg (v. r.), präsentieren das neue Kampagnenmotiv „Platz für Aufsteiger“. | Foto: Uwe Niklas

„Platz für Aufsteiger“ – Vom Praktikanten zum Verkaufsleiter

Neues Motiv für die Mitmachkampagne der Metropolregion Nürnberg NÜRNBERG (pm/nf) - Als kleines Kind kam Faruk Hajra mit seinen Eltern aus dem Kosovo nach Deutschland. Ein Kriegsflüchtling, der mit seiner Familie dem Grauen des Bürgerkrieges entkommen war. Nach Kindergarten, Grundschule und Volksschule und einem Sozialen Jahr begann Hajras steile Karriere bei OBI Franken – als Aushilfe im OBI-Markt Weißenburg. Heute ist der 29- Jährige Leiter der Gartenabteilung im OBI Markt Leyher Straße...

Das beliebte Naherholungsgebiet rund um den Dutzendteich liegt im Süden der Stadt. Bei schönem Wetter treffen sich hier Inline-Skater, Radfahrer, Spaziergänger und Wassersportler. Jedes Jahr Anfang Juni findet mit Rock im Park eines der größten Open Air Festivals in Deutschland statt. Im Hintergrund das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände. | Foto: Uli Kowatsch

Langer Tag der StadtNatur am 21. Mai am Dutzendteich

NÜRNBERG (pm/nf) - Beim Langen Tag der StadtNatur am Sonntag, 21. Mai 2017, ab 10 Uhr bietet am Dutzendteich das Bündnis für Biodiversität Führungen zu alten und neuen Lebensräumen an. Als Anlaufstation gibt es einen Gemeinschaftsstand des Bündnisses für Biodiversität, wo der Alfred- Hensel-Weg auf die Große Straße stößt (Nähe Kiosk). Die „Bienenhüter“ öffnen ihren Garten und ihre Bio-Imkerei (Nähe Betriebshof des Servicebetriebs Öffentlicher Raum, Sör) für alle an der Imkerei...

Die Zelebranten am Altar
14 Bilder

90 jähriges Kirchenjubiläum St. Karl Borromäus

Schön war die Geburtstagsfeier am 7. Mai zum 90. Weihetag von unserer Kirche! Wir begannen mit einem feierlichen Gottesdienst, bei dem unser Erzbischof Dr. Ludwig Schick eine nachdenkenswerte Ansprache hielt über die Säulen, die in einer Gemeinde als der kleinsten Zelle der Kirche wichtig sind. Der Kirchenchor erfreute uns mit einer Haydn-Messe. Wegen des unbeständigen Wetters feierten wir anschließend in der Aula der Thusneldaschule, wo uns die Band bei guten Gesprächen untereinander...

21 Bilder

Rückblick auf den einzig wahren Trödelmarkt

Der Samstag war der einzig schöne Tag im Mai bisher für den einzig wahren Trödelmarkt in Nürnberg Eibach. Nicht nur eine Rekordzahl an Trödlern, sondern wohl auch eine bisher nie dagewesene Zahl an Gogerern fand sich ein. Die Sonne lachte, nachmittags brannte sie einem gehörig auf den nicht mehr vorhandenen Pelz an der Kopfoberseite, so dass rote Birnen weit strahlten. An der Eibacher Hauptstraße, am Platz vor der katholischen Kirche, am Park vor dem evangelischen Altenheim und an der...

42 Welpen gerettet - 2. Illegaler Welpentransport 2017. | Foto: Tierheim Nürnberg
17 Bilder

Illegaler Welpentransport: Tschechischer Tierarzt bei Erlangen geschnappt

Skrupellosigkeit macht sprachlos – wurden die Welpen für die Horrorfahrt fit gespritzt? NÜRNBERG/ERLANGEN (pm/nf) - In der Nacht gegen 3 Uhr stoppte die Polizei bei Erlangen (Skoda Oktavia mit tschechischer Zulassung auf dem Parkplatz ,,Weißer Graben" der BAB 3) den bereits zweiten illegalen Welpentransport in diesem Jahr. Insgesamt 42 Welpen fanden die Polizisten vor. Keinerlei Papiere oder Impfungen, auch das Alter der Welpen veranlasste die Polizei zur Beschlagnahmung. Kaum zu glauben: In...

Kigo-Team mit den Schals der Kinderkirche
22 Bilder

Im Zeichen des Fisches - Tauf(erinnerungs)gottesdienst in St. Jobst

Nürnberg, St. Jobst (li) Pfarrerin Cornelia Auers hatte die 3. Klassen der Schulen und zwei Familien zum Tauferinnerungsgottesdienst bzw. zu den Taufen ihrer Kinder eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler hatten mit ihrer Lehrerin Edith Link ein Bild aus Fischen nach dem Bilderbuch Swimmy gestaltet. Pfarrerin Auers erklärte in ihrer Predigt, warum Ichtys/Fisch das Symbol der Christen geworden ist. Kinder konnten in der Gebetsecke mit dem Kigo-Team noch Fische gestalten und in den Fluss legen....

Die fränkische Spargelkönigin 2016/2017 Anna Hennicke aus Nürnberg, Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner und die Knoblauchsländer Spargelprinzessin Veronika Höfler. | Foto: Udo Dreier
11 Bilder

Landwirtschaftsminister Brunner beim Tag der offenen Tür im Knoblauchsland

Nürnberg - (pm) Riesen-Auftrieb im Knoblauchsland zum 25. Tag der offenen Tür! Rund 20 Betriebe öffneten ihre Tore, um über alle Fragen des Gemüsebaus zu informieren. Dieses Jahr beteiligen sich die Betriebe in den Nürnberger Ortsteilen Höfles, Schnepfenreuth und Wetzendorf. Die feierliche Eröffnung fand um 10 Uhr in der Festhalle der Franken-Gemüse in Nürnberg-Höfles durch den diesjährigen Schirmherrn Helmut Brunner, Bayerischer Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, statt....

Die wunderbare Burgprojektion der Fürther Künstlerin Barbara Engelhard hat das Thema "Wasserfall". Foto: © Udo Dreier
10 Bilder

Die Blaue Nacht 2017 in Nürnberg verzaubert 150.000 Kultur-Fans

NÜRNBERG - (mask) Rund 150.000 kamen, sahen und staunten! Die Blaue Nacht verzauberte Nürnberg. Mehr als als 80 Institutionen und Kultureinrichtungen zeigten mit über 300 Programmpunkten, dass die Noris eine kraftvolle Kulturstadt ist. Thema der Nacht: ,,Odyssee." Die Irrfahrt des Odysseus, des sagenhaften Königs von Ithaka, eine der ältesten und bedeutendsten Dichtungen der abendländischen Literatur. Der MarktSpiegel zeigt die schönsten Fotos!

Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner, NÜRNBERGER-Vorstandsvorsitzender Dr. Armin Zitzmann und Deutsche Bank-Direktor Dietmar Amend, eingerahmt von zwei Blinky-Verkäuferinnen. | Foto: John R. Braun
9 Bilder

VIP-Empfang und Eröffnung der Blauen Nacht 2017 in luftiger Höhe

NÜRNBERG (nf) - Rund 150 Gäste erlebten heute im 31. Stockwerk des Business Towers die Eröffnung der Blauen Nacht. Bei einem fantastischen Blick auf Nürnberg in der Dämmerung begrüßte Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender der Nürnberger Versicherung, als einer der Hauptsponsoren die Gäste. Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner wies die Gäste in einem kleinem Spaziergang durch das Kulturprogramm der Blauen Nacht auf die Höhepunkte der Nacht hin und empfahl ganz besonders die Events auf dem...

Die neuen Busse sind auf dem neuesten Stand der Technik und leisten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. | Foto: VAG – Claus Felix
3 Bilder

Moderner Fuhrpark: VAG setzt acht neue Gelenkbusse ein

Besonders geräuscharme Fahrzeuge - Jeder Bus ist mit neun Kameras ausgestattet NÜRNBERG (pm/nf) - Die VAG hat gestern acht neue, vollklimatisierte Gelenkbusse in Betrieb genommen und ersetzt damit acht Gelenkbusse des Baujahres 2003. Das Modell New Urbino 18 ist eine Neuentwicklung mit zahlreichen Verbesserungen in Bezug auf Design, Fahrkomfort und Wartungsfreundlichkeit. Erstmals sind die Busse mit mehreren Videokameras ausgestattet. Von allen Fahrzeugen der VAG haben Busse die kürzeste...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.