Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bürgermeister Christian Vogel verwehrt sich gegen die Aussagen des Sprechers des Bündnisses, Markus Ganserer (Bündnis90/Die Grünen). | Foto: Nicole Fuchsbauer

Bürgermeister Vogel widerspricht dem Bündnis gegen Frankenschnellweg energisch

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit großer Verwunderung hat Bürgermeister Christian Vogel die aktuelle Stellungnahme vom „Bündnis gegen den Frankenschnellwegausbau“ zur Kenntnis genommen. Die Aussagen des Sprechers des Bündnisses gegen den Frankenschnellweg, Markus Ganserer, Landtagsabgeordneter und Vorstand von Bündnis 90 / Die Grünen, Bezirksverband Mittelfranken, zum aktuellen Verfahren um den Frankenschnellweg entbehrten jeglicher Grundlage. „Anscheinend hatte Herr Ganserer seinen ganz persönlichen...

Dr. Markus Söder und Horst Seehofer flankieren Jubilar Oscar Schneider und seine Gattin Jossy. Foto: Udo Dreier
28 Bilder

CSU feiert 90. Geburtstag von Bundesbauminister a.D. Dr. Oscar Schneider

NÜRNBERG (mask) – Sie feiern den Geburtstag eines der größten Männer, den die CSU jemals hatte. Am 3. Juni wurde Dr. Oscar Schneider, Ehrenbürger der Stadt Nürnberg und Ehrenvorsitzender des CSU- Bezirksverbands Nürnberg-Fürth-Schwabach, 90 Jahre alt. Jetzt der große Festakt im Historischen Rathaussaal! Ehrengast und Festredner: Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer. Er überbrachte Glückwünsche der Bundeskanzlerin, erinnerte sich in bewegenden Worten: ,,Ich kam 1980 in den Bundestag. Da...

Der Neptunbrunnen im Stadtpark. Früher stand der am Hauptmarkt. Foto: © Stadt Nürnberg

Nürnberger Neptunbrunnen wird wieder wasserfest gemacht

NÜRNBERG (pm) – Das städtische Hochbauamt saniert jetzt den maroden Neptunbrunnen im Stadtpark. Bis zum Beginn der Sommerferien sollen notwendige Reparaturen am Brunnenbecken und Restaurierungsarbeiten an den Brunnenplastiken fertig sein. Während dieser Zeit kann der Brunnen kein Wasser führen. Für die vorgesehenen Arbeiten entstehen für die Stadt Nürnberg Kosten in Höhe von rund 12.500 Euro. Hintergrund: an Boden und Wand des Brunnenbeckens sind Risse im Beton entstanden, die ausgebessert und...

Charles Graf von Faber-Castell mit Ehefrau Melissa und Töchterchen Carla Victoria. | Foto: FABER-CASTELL AG
2 Bilder

Charles Graf von Faber-Castell und seine Frau Melissa zeigen uns die kleine Carla Victoria

Die kleine Carla Victoria Adelaida Ottilie Gräfin von Faber-Castell ist am selben Tag wie ihr Großvater Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell geboren NÜRNBERG/STEIN (pm/nf) - Charles Graf von Faber-Castell (36) und seine Frau Melissa (32) wurden am 7. Juni 2017 erneut Eltern: Tochter Carla Victoria Adelaida Ottilie wiegt 3450 Gramm und misst 50 cm. Mutter und Tochter geht es gut. Carla Victoria wurde übrigens am selben Tag geboren wie ihr berühmter Großvater Anton-Wolfgang Graf von...

Prof. Dr. Ulrich Großmann (Germanisches Nationalmuseum), Künstler Prof. Ottmar Hörl und Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder mit drei goldenen Madonnen und dem Original. Foto: © Peter Maskow
4 Bilder

Söder & Hörl stellen 600 Gold-Madonnen auf den Nürnberger Kornmarkt

NÜRNBERG (mask) – Er schuf das ,,Große Hasenstück", stellte 7000 Dürerhasen aus Plastik auf dem Hauptmarkt auf. 800 Martin-Luther-Skulpturen in Wittenberg. 150 Kaspar-Hauser-Skulpturen in Ansbach. Jetzt stellen Kult-Künstler Prof. Ottmar Hörl und Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder (CSU) 600 goldene Madonnen auf den Kornmarkt! Sie gilt als ein Highlight der Kunst der Dürerzeit: Die Nürnberger Madonna. 1510 von einem unbekannten Nürnberger Bildschnitzer geschaffen, ein Meisterwerk der...

Hochrangige Gäste im Pressclub (v.l.) Jürgen Brand, Friedrich Merz und Prof. Andreas Falke. | Foto: © Pressclub Nürnberg

Friedrich Merz war zu Gast im Presseclub

NÜRNBERG (mask) - Im überfüllten Marmorsaal begeisterte Ex-CDU/CSU Fraktionsvorsitzender Friedrich Merz 300 Gäste mit seinem eindringlichen Appell für mehr europäische Zusammenarbeit als Folge des Brexits und der Trump-Regierung in den USA. Merz, Vorsitzender der ,,Atlantik-Brücke", war auf Einladung des Kreisvorsitzenden der überparteilichen Europa-Union Nürnberg Jürgen Brand gekommen. Das Schlusswort sprach Prof. Andreas Falke, Direktor des Deutsch-Amerikanischen Instituts Nürnberg.

Ein echter Nürnberger! Schausteller-Baby Paul Hartmann ist während des Frühlingsfestes im Südklinikum zur Welt gekommen. Hier macht er gerade ein gemütliches Schläfchen. Foto: © Budig/Süddt. Schaustellerverband

Geburtenrekord! Baby-Boom in Nürnberg und Fürth

NÜRNBERG/FÜRTH (mask) – Das ist die schönste Nachricht seit langer Zeit: Nürnberg und Fürth erleben einen Baby-Boom! Das Amt für Stadtforschung und Statistik meldet jetzt einen Geburtenrekord! 5539 kleine Nürnbergerinnen und Nürnberger sind demnach im vergangenen Jahr zur Welt gekommen. Fast 400 Kinder mehr als im Jahr davor. In Fürth freuen sie sich über den erneuten Geburtenhöchststand von 1386 Neugeborenen (2015: 1354 Babys). Das bedeutet für die Kleeblattstadt sogar ein natürliches...

Grafik: © Stadt Erlangen

Förderprogramm verlängert: StUB-Finanzierung ist gesichert

REGION / BERLIN (pm/mue) - Der Beschluss über die Bund-Länder-Finanzbeziehungen macht sich auch im Großraum direkt bemerkbar: Bundestag und Bundesrat haben unter anderem die Verlängerung eines Förderprogramms beschlossen, aus dem die Stadt-Umland-Bahn (StUB) gefördert werden soll. Damit herrscht für die Finanzierung nun die erwartete Planungssicherheit. Das komplexe Gesetzespaket enthält auch eine Änderung des Grundgesetz-Artikels 125c. Dort war das Förderprogramm, aus dem die Stadt-Umland-Bahn...

In frisch sanierter Pracht zeigt sich das fast zehn Meter hohe Sandsteinchörlein. Es zeigt architektonisch und gestalterisch große Verwandtschaft mit dem zeitgleich erbauten spätgotischen Ostchor. Foto: © Peter Maskow
18 Bilder

Kostbares Nürnberger Sebalduschörlein vor dem Verfall gerettet

NÜRNBERG (mask) – Es ist eines der kleinsten aber kostbarsten und schönsten Bauwerke unserer Stadt: das weltbekannte Chörlein am Pfarrhaus der Sebalduskirche. Der reich verzierte gotische Erker – er drohte zu verfallen. Jetzt ist er gerettet! Hintergrund: Zur Sebalduskirche gehört der gegenüber liegende Sebalder Pfarrhof. Er ist ab 1361 entstanden. Seine Gebäude gruppieren sich um einen Hof. Das bekannte Chörlein ist ein Anbau der Hauskapelle und barg den Altar. Die Reliefs, anfangs farbig...

Regina Steenbeek-Schacht war zuletzt Klinikmanagerin beim Vitos-Konzern. Foto: Theresienkrankenhaus

Neue Chefin für St. Theresien-Krankenhaus

NÜRNBERG (mask) – Wechsel in der Geschäftsführung des St. Theresien-Krankenhauses Nürnberg: Regina Steenbeek-Schacht (52) ist neue Chefin. Die gelernte Krankenschwester hat lange leitend in der Pflege gearbeitet, bevor sie Verantwortung in geschäftsleitenden Funktionen übernahm.

Chen Biao, Vizebürgermeister von Shenzhen und Vizepräsident der China Hi-Tech Fair. | Foto: IHK/Kurt Fuchs
4 Bilder

Delegation aus Nürnbergs Partnerstadt Shenzen wirbt um bayerische Unternehmen

Größte Technologiemesse in China – Gemeinschaftsstand des Freistaates Bayern NÜRNBERG (pm/nf) - Eine hochrangige Delegation aus Nürnbergs südchinesischer Partnerstadt Shenzhen war in der Region Nürnberg zu Gast. Die 50 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung warben für die Teilnahme bayerischer Unternehmen an der China Hi-Tech-Fair, die vom 16. bis 21. November 2017 wieder in Shenzhen stattfindet. Mit 3.500 Ausstellern und fast 600.000 Besuchern gilt die Technologiemesse als...

Erzbischof Ludwig Schick (r.), Regionalbischof Stefan Ark Nitsche (2.v.r.), der katholische Stadtdekan Hubertus Förster (2.v.l.) und der evangelische Stadtdekan Jürgen Körnlein (l) beim Pfingstgottesdienst in St. Sebald. | Foto: Udo Dreier
47 Bilder

60 Gemeinden feierten erste Sternwallfahrt und Gottesdienst in St. Sebald

NÜRNBERG (nf) - 60 katholische und evangelische Gemeinden (rund 1.700 Gläubige) machten sich am Pfingstsonntag in Nürnberg gemeinsam auf den Weg zur 1. Ökumenischen Sternwallfahrt mit Gottesdienst. Erzbischof Ludwig Schick und Regionalbischof Stefan Ark Nitsche erinnerten in der Sebalduskirche gemeinsam an 500 Jahre Reformation. Aus allen Richtungen kamen die Pilger trotz des Regens zur Sebalduskirche – ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder als ,,singende" U-Bahn beziehungsweise Straßenbahn....

Das frühsommerliche heiße Wetter machte Lust auf Freibad, Eisessen und in der Sonne liegen. Die Gefahren dabei sind - neben dem Sonnenbrand - die dann entstehenden hohen Ozonwerte. | Foto: ©Natallia Vintsik/Fotolia.com

Frühsommerwetter macht Spaß – lässt aber auch die Ozonwerte ansteigen

Ozonwerte werden sich über Pfingsten entspannen - ab Mitte nächster Woche angenehme 25 Grad NÜRNBERG (pm/nf) - Die ersten Ozontage traten heuer bereits ab Mitte Mai und besonders während der Hitzetage von Sonntag bis Dienstag, 28. bis 30. Mai 2017, im Stadtgebiet auf. Vom 16. Mai 2017 bis zum 1. Juni 2017 wurden an den Messstellen am Flughafen insgesamt sieben Ozontage registriert, am Jakobsplatz vier. Bei einem Ozontag überschreitet der Ozon-Messwert, gemittelt über acht Stunden, die...

Die Forschungsinsel der Sparda-Bank im offenen Innovationslabor JOSEPHS® bis 30. August 2017.  Ecke Karl-Grillenberger-Str. 3 / Hintere Ledergasse 44 in Nürnberg. | Foto: Sparda-Bank Nürnberg eG.

Im Fokus: Schutz vor Identitätsklau im Internet und sichere Passwörter

Sparda-Bank Nürnberg eröffnet Forschungsinsel im offenen Innovationslabor JOSEPHS® – Station ist bis 30. August 2017 geöffnet NÜRNBERG (pm/nf) – Als erste Genossenschaftsbank ist die Sparda-Bank Nürnberg mit einer eigenen Forschungsinsel im offenen Innovationslabor JOSEPHS® zu finden. Unter dem Motto „Mitmachen, Mitdenken, Mitinnovieren“ integriert die Bank mit dem interaktiven Forschungsprojekt die Besucher des JOSEPHS® direkt in die Weiterentwicklung ihrer digitalen Angebote – die Station...

In Star-Trek-Outfit präsentieren sich die Raumschiff-Enterprise-Fans Finanzminister Dr. Markus Söder (Mitte) und Prof. Dr. Wolfgang Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums München. Rechts Immobilien-Entwickler Gerd Schmelzer. Foto: © Peter Maskow
9 Bilder

Für 27,6 Mio! Nürnberg bekommt ein Science-Fiction-Museum

NÜRNBERG (mask) – Das wird das coolste Museum Deutschlands: Für 27,6 Mio Euro entsteht auf dem Augustinerhof-Areal im Herzen der City ein Nürnberger Ableger des Deutschen Museums München – und was für einer! „Der Bau der neuen Zweigstelle des Deutschen Museums in Nürnberg kann beginnen. Dies bringt einen Quantensprung für die vielseitige Nürnberger Museumslandschaft“, so Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder (CSU) jetzt bei den Vertragsunterzeichnungen im Heimatministerium. Er...

Dreimillionste Besucherin im Planetarium begrüßt

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Nürnberger Planetarium hat die dreimillionste Besucherin begrüßt. Barbara Müller besuchte gemeinsam mit ihren Enkelkindern Fanny, Rosalie und Tom die Fulldomeshow „Limbradur und die Magie der Schwerkraft“. Dr. Klaus Herzig, Leiter des Planetariums, und Dr. Martin Ecker, Direktor des Bildungszentrums, empfingen die Jubiläumsbesucherin mit einem Blumenstrauß und einem Überraschungspaket aus dem Planetariumsshop im Foyer. Das Nicolaus-Copernicus-Planetarium als...

Auch während der Pfingstferien: Klagen wegen Urlaubsparkern

NÜRNBERG (pm/nf) - Nach ihrer großen Aktion gegen die Urlaubsparker erreichen die SPD-Ziegelstein derzeit wieder Klagen über zugeparkte Straßen in Ziegelstein. „Ich weiß, dass es legal ist, als Urlauber sein Auto zwei Wochen in einem ‚sicheren‘ Wohngebiet in Ziegelstein abzustellen. Ich weiß auch, dass es somit nichts kostet. Aber nicht alles, was legal ist, muss auch sozial sein“, gibt Dr. Christian Pröbiuß, Vorsitzender der SPD-Ziegelstein, zu bedenken. „Auch in Zeiten des ‚Geiz-ist-geil‘:...

Die Bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml mit Marc Becker-Floris (Director Wald Disney) und Kindern des Kindergartens ,,Wolke 10". | Foto: Nicole Fuchsbauer
9 Bilder

Melanie Huml startet Kampagne für Sonnenschutz in der ,,Wolke 10“

Gesundheitsministerin wirbt für konsquenten Sonnenschutz NÜRNBERG (nf) - Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat im Kindergarten ,,Wolke 10“ hoch über den Dächern der Südstadt die diesjährige Präventionskampagne „Sonne(n) mit Verstand“ gestartet: „Mit unserer Kampagne werben wir bei Kindern und Eltern für einen konsequenten Sonnenschutz. Denn gerade die Haut von Kindern ist besonders empfindlich bei Sonneneinstrahlung. Aber auch Erwachsene sollten nicht nachlässig sein, sondern mit gutem...

NüŸrnbergs OberbüŸrgermeister Dr. Ulrich Maly, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Eva Lohse, PräŠsidentin des Deutschen StŠädtetags, und Helmut Dedy, HauptgeschäŠftsfüŸhrer des Deutschen StŠädtetages (v.l.). | Foto: Klaus Schillinger
18 Bilder

Bundeskanzlerin Merkel beim Deutschen Städtetag im Nürnberger Messezentrum

Am Donnerstag hat sich Vizekanzler Sigmar Gabriel angesagt – Städte wollen Heimat und lebenswerte Zukunft bieten: hinreichende Finanzmittel sind eine Voraussetzung NÜRNBERG (nf) - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist heute zum Deutschen Städtetag nach Nürnberg gekommen. Die Regierungschefin sprach vor über 1.000 Vertretern deutscher Städte im Nürnberger Messezentrum. Die Kommunen fordern vom Bund deutlich mehr Geld, vor allem um die Integration der Flüchtlinge meistern zu können. Das Treffen...

Die Nürnberger Delegation und die Gastgeber des Bezirks Karlsbad. | Foto: Metropolregion Nürnberg

Lebendige Partnerschaft: Delegation der Metropolregion Nürnberg in der Region Karlsbad

NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen der Metropolregion Nürnberg und dem tschechischen Bezirk Karlsbad ist einen weiteren Schritt vorangekommen. Eine fünfköpfige Delegation traf sich in Karlsbad mit der Regionspräsidentin Jana Vildumetzová und weiteren Vertretern der Region Karlsbad und vereinbarte konkrete Themen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Für die großräumige grenzüberschreitende Partnerschaft sind folgende Themen interessant:...

10 Bilder

Nachwuchs - Ministranteneinführung 2017 -

Nachwuchs - Ministranteneinführung 2017 - Ein großer Tag war für 11 Jungen und Mädchen, als sie am 28. Mai in die Schar der Ministranten aufgenommen wurden und nun dort Dienst im Weinberg Jesu tun dürfen. Sicher haben sie auch viel Freude im Miteinander bei den Ministrantentreffen und verschiedenen Aktionen. Nach dem Gottesdienst konnten wir uns im Pfarrgarten stärken mit Fleisch und Würstchen vom Grill sowie köstlichen Salaten. Auch für Kuchen war gesorgt von fleißigen Händen. Herzlichen Dank...

Schleichende Gefahr Bluthochdruck: Prof. Roland Schmieder, Prof. Dr. Roland Veelken (v.l.) | Foto: Rudi Ott

Weltweite Kampagne gegen Bluthochdruck: Messaktion im Klinikum Nürnberg Süd

NÜRNBERG (pm/nf) - Man spürt ihn nicht und schleichend wird er zur großen Gefahr. „Bluthochdruck liegt mit Abstand auf Platz Eins bei den vermeidbaren Risikoerkrankungen. Jedes Jahr sterben weltweit 10 Millionen Menschen an den Folgen“, erklärt Prof. Dr. Roland Veelken, kommissarischer ärztlicher Leiter der Klinik für Innere Medizin 4, Schwerpunkt Nephrologie im Klinikum Nürnberg. Ein dauerhafter, unbehandelter Bluthochdruck (Hypertonie) kann im Laufe der Zeit zu einer direkten Schädigung...

25 Jahre Thilo Wolf Big Band. | Foto: Thilo Wolf
23 Bilder

Thilo Wolf feierte 25 Jahre Band Jubiläum: Das war eine tolle Sause!

NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) - Die Thilo Wolf Big Band feierte im komplett ausverkauften Fürther Stadttheater ihr 25-jähriges Bestehen mit einem fulminanten Konzert und vielen außergewöhnlichen Gästen. Zu den musikalischen Gratulanten gehörten Volker Heißmann, der Allgäuer Trompeter Matthias Schriefl, der ein Jazz-Solo auf dem Alphorn blies, die Soulstimme Tina Lux aus Hannover, die „String Of Pearls“ aus München, die mit der Thilo Wolf Big Band auch beim nächsten Opernball auftreten werden, sowie...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.