Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: David Inderlied/dpa/Symbolbild

Einbruch in Bürogebäude
Nürnberg: 10.000 Euro gestohlen!

NÜRNBERG (dpa/lby) - Unbekannte sind in ein Bürogebäude in Nürnberg eingebrochen und haben dabei 10.000 Euro erbeutet. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, stiegen die Täter zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen auf zunächst unbekannte Weise in das Gebäude ein. Sie brachen demnach mehrere Bürotüren und einen Tresor auf. Ein zweiter Tresor habe der Gewalteinwirkung allerdings standgehalten. Die Unbekannten flüchteten mit dem Bargeld. Der Sachschaden wurde auf mehrere Zehntausend Euro...

Neu: Abu Dhabi nonstop ab Nürnberg.  | Foto:  © creativefamily/stock.adobe.com

Neues Highlight im Winterflugplan
Abu Dhabi – dreimal wöchentlich nonstop ab Nürnberg

NÜRNBERG (pm(nf) – Der ohnehin umfangreiche Winterflugplan 2023/2024 des Albrecht Dürer Airport Nürnberg wird um ein besonderes Highlight reicher: Ab dem 16. Oktober 2023 bietet Etihad Holidays – erstmals ab Nürnberg – dreimal wöchentlich Nonstop-Flüge nach Abu Dhabi an. Die moderne Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate ist bekannt für ihre von Wolkenkratzern dominierte, imposante Skyline. Mit einer Mischung aus uralter Geschichte, facettenreicher Kultur und traditionellem Erbe gelten...

Christoph Zitzmann hat das Autohaus gegründet. Jetzt haben zwei Maskierte das Geschäft überfallen.  | Foto: Peter Maskow/Archivbild

Täter bewaffnet auf der Flucht
10.000 Euro Belohnung: Raubüberfall auf Luxus-Autohändler!

NÜRNBERG (nf/mask) – Die Täter kamen mit dem Motorroller! Firmengründer Christoph Zitzmann ist fassungslos und wütend. Zwei bislang Unbekannte überfielen heute vormittag das Autohaus in Sündersbühl. Aktuell fahndet die Polizei mit einem Großaufgebot nach den flüchtigen Räubern! Zitzmann: "Ich setze ein Kopfgeld in Höhe von 10.000 Euro für Hinweise zur schnellen Ergreifung der beiden Täter aus!" Die zwei maskierten Männer betraten gegen 9.30 Uhr das Autohaus. Nachdem es nicht gelang eine Vitrine...

Auch das Stadionbad ist wieder geöffnet.  | Foto: Foto: © André Karambatsos/Stadt Nürnberg

Wieder im Sommerbetrieb
Freibäder ab sofort wieder geöffnet!

NÜRNBERG (pm/nf) – NürnbergBad geht mit seinen Freibädern erneut in den Sommerbetrieb. Ab sofort öffnen das Naturgartenbad, Schlegelstraße 20, sowie das Stadionbad, Hans-Kalb-Straße 42, wie gewohnt. Die Öffnungszeiten im Naturgartenbad und im Stadionbad sind täglich von 9 bis 20 Uhr. Das Westbad, Wiesentalstraße 41, öffnet Montag bis Freitag von 7 bis 20 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 8 bis 20 Uhr. Mit der Öffnung der Freibäder ist das Nordostbad wieder für die Öffentlichkeit geschlossen....

Eine Sternschnuppe leuchtet am Nachthimmel.  | Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Regiomontanus-Sternwarte Nürnberg
Gute Aussichten: Der Sternschnuppen-Freitag!

NÜRNBERG (dpa/lby) - Sternengucker können wieder nach einem faszinierenden Naturspektakel Ausschau halten: den Perseiden-Sternschnuppen. Am besten sichtbar seien diese in Bayern voraussichtlich zwischen dem 11. und 14. August, jeweils zwischen Mitternacht und Sonnenaufgang, sagte ein Sprecher der Nürnberger Regiomontanus-Sternwarte. «Der beste Standort ist außerhalb der hellen Städte und Ortschaften, etwas erhaben auf einem kleinen Hügel oder Berg mit guter Rundumsicht und etwas Geduld.» Der...

Foto: Fabian Sommer/dpa/Symbolbild

CO2-Einsparungen
Deutsche Bahn setzt in Mittelfranken auf Biokraftstoff

NÜRNBERG (dpa/lby) - Bei der Mittelfrankenbahn sind künftig sieben Züge mit Biokraftstoff unterwegs. Die Deutsche Bahn spart dadurch im Vergleich zu einem herkömmlichen Dieselbetrieb in der Gesamtbilanz rund 90 Prozent der CO2-Emissionen ein, wie ein Sprecher der Bahn am Dienstag mitteilte. Die Züge im Dieselnetz Nürnberg würden dazu mit dem Kraftstoff HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) betankt, der aus biologischen Rest- und Abfallstoffen bestehe. Dieser sei frei von Palmöl und stehe nicht in...

Blick auf die Baustelle des Ablegers des Münchner Technikmuseums auf dem Gelände des früheren Augustinerhofs.  | Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Zukunftsmuseum Nürnberg
Immo-Deal: Jetzt prüft die EU-Kommission die Vergabepraxis

NÜRNBERG/BRÜSSEL (pm/nf) – Nürnberg/Brüssel (dpa/lby) - Auf Drängen der FDP im Europaparlament will sich die EU-Kommission die Vergabepraxis für den Bau des Nürnberger Zukunftsmuseums genauer anschauen. «Die Kommission wird die deutschen Behörden kontaktieren, um einen besseren Einblick in den vorliegenden Fall zu gewinnen», heißt es in einem Antwortschreiben von EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton an den aus Nordrhein-Westfalen stammenden EU-Parlamentarier Moritz Körner (FDP). Sowohl die...

Der Datagroup Triathlon Nürnberg findet am 13. August 2023 statt.  | Foto: © Datagroup Triathlon Nürnberg/Marcel Hilger

Verkehrsbehinderungen Straßen und ÖPNV
City-Triathlon Nürnberg: Alle Sperrungen im Überblick!

NÜRNBERG (pm/nf) – Aufgrund eines City-Triathlons kommt es am Sonntag, 13. August 2023, im östlichen Stadtzentrum von 8.30 bis 16 Uhr zu Verkehrseinschränkungen. Wegen der Veranstaltung sind Straßen, Parkplätze und auch Radwege gesperrt. Verkehrsteilnehmenden wird empfohlen, die nachgenannten Straßen und Plätze sowie angrenzende Bereiche zu umfahren: Marientorgraben, Laufertorgraben, Rathenauplatz, Bayreuther Straße, Äußere Bayreuther Straße bis zur Kreuzung Mittlerer Ring, Virchowstraße, Am...

Herrenhaus nach Abschluss der Sicherungsmaßnahme. | Foto: Hochbauamt / Stadt Nürnberg
2 Bilder

Nürnberger Herrensitz von 1815
So geht es mit dem Gut Königshof weiter

NÜRNBERG (pm/nf) – Das städtische Hochbauamt hat seit Herbst 2022 am Gut Königshof verschiedene Maßnahmen durchgeführt, um das historische Bauwerk zu sichern. Der Herrensitz ist um 1815 auf einer leichten Anhöhe am Westufer eines großen Fischweihers, des Königsweihers, errichtet worden. Nach späterer Trockenlegung des Gewässers dienten die weitläufigen Flächen einer landwirtschaftlichen Nutzung. Aktuell besteht das Gut noch aus drei denkmalgeschützten Gebäuden, die seit Jahrzehnten unbewohnt...

Ab Januar steigen die Preise im VGN-Bereich.  | Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
3 Bilder

Kostendruck im ÖPNV
Fahrpreise im VGN steigen um mehr als 7 Prozent!

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Fahrpreise im VGN steigen zum 1. Januar 2024 um durchschnittlich satte 7,74 Prozent. Im Erhöhungssatz enthalten sind nun auch die erheblichen Mehrkosten im vergangenen Jahr, insbesondere für Energie und Kraftstoffe sowie für inflationsbedingte Steigerungen bei weiteren Betriebskosten, in Folge des Ukraine-Krieges. Diese waren bei der Preisbildung für 2022 noch nicht absehbar und mussten ohne eine nachträgliche Preisanpassung von den Verkehrsunternehmen getragen werden....

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann.  | Foto:  Uwe Lein/dpa/Archivbild

Bekämpfung illegaler Migration
Trotz Personalmangel: 88.000 Fahndungserfolge der Grenzpolizei

NÜRNBERG dpa/lby) - Die bayerische Grenzpolizei hat seit ihrer Gründung vor fünf Jahren rund 88.000 Fahndungserfolge verzeichnet. Darunter seien rund 4400 vollstreckte Haftbefehle, sagte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) in Nürnberg. Anlässlich des fünfjährigen Bestehens bezeichnete Herrmann die Grenzpolizei als «unverzichtbar» zur Bekämpfung illegaler Migration und grenzüberschreitender Kriminalität. Die Beamten der bayerischen Grenzpolizei hätten bislang rund 16.000 Fälle von...

So sah der Plärrer im Jahr 1977 aus - eine riesige Baustelle für den U-Bahnbau. Nicht ganz 50 Jahre später müssen Reste der Trägerbohlwand entfernt werden.  | Foto: Stadt Nürnberg/U-Bahnbauamt

Folgen des U-Bahnbaus der 70er Jahre
Sperrung am Plärrer sorgt für Verkehrsbehinderungen

NÜRNBERG (pm/nf) – Sör sperrt ab Montag, 7. August 2023, einen Fahrbahnabschnitt der Straße Am Plärrer auf Höhe des Fußgängerüberwegs vor dem N-Ergie-Hochhaus. Die von der Südlichen Fürther Straße abzweigende Fahrspur in die Rothenburger Straße ist abgesunken. Dieser Abschnitt ist dann gesperrt, sodass dem Verkehr auf der Südlichen Fürther Straße nur zwei Fahrspuren in Richtung Hauptbahnhof zur Verfügung stehen. Das Rechtsabbiegen in die Rothenburger Straße ist weiterhin möglich, allerdings...

Autobahn A 73. | Foto:  © Pixel62/stock.adobe.com
2 Bilder

Autobahn A73 ++ Wichtige Ausfahrten gesperrt
Noch bis September: Baustelle bei Erlangen sorgt für Staus!

ERLANGEN (nf) – Auf der A73, zwischen dem Kreuz Fürth/Erlangen und der Anschlussstelle Erlangen Nord in Fahrtrichtung Bamberg wird aktuell und noch bis 11. September 2023 der Asphalt sowie die Entwässerungseinrichtungen erneuert.  Der Verkehr wird momentan mit zwei Fahrstreifen in Richtung Nürnberg und zwei Fahrstreifen in Richtung Bamberg auf der Richtungsfahrbahn Nürnberg geführt - was zu Behinderungen führt.  Im Zuge der Bauarbeiten müssen die Anschlussstellen Erlangen Bruck und Erlangen...

Digitaler Zwilling im Rahmen des Innenstadt-Projekts „twi.N City“ erfolgreich erprobt. | Foto: Wirtschaftsförderung Nürnberg
2 Bilder

Testlauf für Innenstadt-Projekt
Darum hat Nürnberg einen digitalen Zwilling

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Stadt Nürnberg sammelt im Rahmen des von der Europäischen Union (EU) geförderten Innenstadt-Projekts „twi.N City“ erste Erfahrungen im Aufbau und Einsatz eines sogenannten Digitalen Zwillings. Digitale Zwillinge sind aus Daten erstellte, digitale Modelle realer Objekte wie Maschinen, Gebäuden, einer ganzen Stadt oder Region. In solchen visualisierten Stadtmodellen, in die Daten – zum Beispiel zu Verkehr, Passantenfrequenz, Immissionswerten, Wetter et cetera – oft in...

Sör ist der größte und personalstärkste Eigenbetrieb der Stadt Nürnberg und beschäftigt fast 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.  | Foto: SÖR / Stadt Nürnberg
8 Bilder

Menschen hinter den Zahlen
SÖR Nürnberg: Die Macher mit Überblick!

NÜRNBERG (pm/nf) – Sör - offiziell der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg - hat mit „2022 in Zahlen“ seine Übersicht über die Arbeit des vergangenen Jahres veröffentlicht. Die Zahlen zeigen eine beeindruckende Bandbreite der Tätigkeiten, die Sör für die gesamte Stadt im Laufe des Jahres verrichtet. Die 963 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter planen und pflegen 5,4 Millionen Quadratmeter öffentliche Grünanlagen, kümmern sich um 2,57 Millionen Quadratmeter Straßenbegleitgrün sowie um 486...

Foto: AdobeStock/fottoo

Raser aufgepasst! Hier wird am 02.08.2023 geblitzt: Mobile Blitzer im Raum Nürnberg aktuell am Mittwoch

Temposündern im Raum Nürnberg drohen diesen Mittwoch (02.08.2023) hohe Bußgelder, denn es wird wieder geblitzt. Alle Informationen zu mobilen Blitzern und wo Sie heute besonders vorsichtig sein sollten, erfahren Sie hier. Aktuellen Informationen zufolge wird im Nürnberger Großraum aktuell an 11 Standorten geblitzt. Der Straßenverkehr unterliegt der ständigen und angepassten Überwachung der Polizei in Bayern. Mit temporären Geschwindigkeitsmessungen muss deswegen im gesamten Stadtgebiet von...

Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König und Bürgermeister Christian Vogel (v. l.) am Eingang der Königstraße auf dem neuen Regenbogen-Zebrastreifen. | Foto: Sven Heublein / Stadt Nürnberg
Aktion

Alles schön bunt hier?
Umfrage: Aufregung um den Regenbogen-Zebrastreifen!

NÜRNBERG (nf) – Scheinbar harmlos kommt das Bild daher. Am Königstor haben Oberbürgermeister Marcus König und Bürgermeister Christian Vogel heute einen „Regenbogen-Zebrastreifen“ anlässlich der Prideweeks (bis 6. August) eingeweiht. Diese Aktion sorgte jetzt für ordentlich Wirbel. Oberbürgermeister Markus König musste auf seinem Facebook-Account viel Gegenwind einstecken. Ihre Leser-Meinung ist gefragt - bei der MarktSpiegel-Umfrage mit abstimmen! Das bunte Band aus (dauerhaften) Spezialfarben...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.