Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schirmherrin Karin Baumüller-Söder (4. v. r.), Prof. Dr. Julia Lehner (3. v. r.), 2. Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg, Gerd Schmelzer (2. v. r.), Geschäftsführer Lebkuchen Schmidt und Prof. Dr. Achim Jockwig, Vorstandsvorsitzender des Klinikums Nürnberg (r.) freuen sich mit dem Team vom Kinderklinikum Nürnberg mit Geburtshilfe über eine rundum gelungene Veranstaltung.  | Foto: Giulia Iannicelli / Klinikum Nürnberg
3 Bilder

Spenden für Neubauprojekt Nürnberg
Benefiz-Sommer-Serenade für neues Kinderklinikum

NÜRNBERG – Die Benefiz-Eventreihe schafft mit außergewöhnlichem Konzert erneut eine erfolgreiche Verbindung zwischen klassikinteressiertem Publikum und Medizin für Kinder und Jugendliche. Stück für Stück baut dieser Unterstützerkreis mit Klang, Atmosphäre und Spenden tatkräftig am neuen Kinderklinikum mit. So auch die Benefiz-Sommer-Serenade in der Katharinenruine mit ihrer Kulisse, den sommerlich-leichten Klängen und den großzügigen Spenden der Gäste. „Was haben Klassikkonzerte mit Kinder- und...

Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König und Bürgermeister Christian Vogel präsentieren am  3. Juli, im Hochhaus der N-Ergie  am Plärrer das Ergebnis des Spendenaufrufs zur Wiedererrichtung des Volksbad-Turms. Die Turm-Rekonstruktion soll nun im Zuge des Bauprojekts zügig in Angriff genommen werden.
 
 | Foto:  Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg

Schmuckstück der Bäderentwicklung
Historischer Turm des Volksbades wird wieder aufgebaut!

NÜRNBERG (pm/nf) - Oberbürgermeister Marcus König und Bürgermeister Christian Vogel haben am  3. Juli 2023 das Ergebnis der Spenden Aktion zur Rekonstruktion des historischen Turms des Volksbads verkündet. Vom 7. März bis zum 30. Juni wurden insgesamt 902 543,05 Euro für den Wiederaufbau des Turms gespendet. „Das Ergebnis steht fest und ist überragend. Wir können den Turm bauen. Das werden wir den Stadträtinnen und Stadträten im Werkausschuss NürnbergBad in einer Beschlussvorlage nun...

Ein Raketenabwehrsystem vom Typ Iris-T steht auf dem Firmengelände von Diehl Defence in Überlingen. Foto: Christoph Schmidt/dpa/Archivbild

Auch wegen Lieferungen in die Ukraine
Rüstungskonzern Diehl wächst

NÜRNBERG (dpa) - Der Nürnberger Mischkonzern Diehl hat im vergangenen Jahr auch wegen des Ukraine-Krieges mit seiner Rüstungssparte deutlich mehr Einnahmen erzielt. Der Umsatz im Teilbereich Rüstung («Defence») sei von 660 Millionen auf 810 Millionen Euro geklettert, teilte Diehl am Montag mit. Diehl stellt unter anderem das Flugabwehrsystem IRIS-T her, das die Bundesregierung der Ukraine im russischen Angriffskrieg zur Verfügung gestellt hat. Diehl hatte im Mai bekanntgegeben, die zweite...

Erlangen.  | Foto: © oxie99/stock.adobe.com

Serientäter in Erlangen gefasst
Frauen sexuell belästigt und mit Rad angefahren

ERLANGEN (dpa/lby) - Ein Radfahrer soll seit März zahlreiche Frauen in Erlangen belästigt und begrapscht haben. Er wurde von der Polizei festgenommen und befindet sich nun in Untersuchungshaft. Der 33-jährige Erlanger soll zwischen Ende März und Mitte Juni 13 Joggerinnen und Fußgängerinnen von hinten mit seinem Rad angefahren und danach unsittlich berührt sowie sexuell beleidigt haben, wie die Polizei am Freitag berichtete. Die Taten ereigneten sich vor allem im Bereich des Erlanger...

Die neuen und alten Radwegpaten des Landkreis Nürnberger Land.  | Foto:  C. Seyerlein

Radwegpaten-Tour
Kennenlernen auf den Pegnitzterassen!

NÜRNBERGER LAND (lra) – Anlässlich der Einführung der neuen Radwegpaten in ihr Amt fand eine Radtour statt. Mit dabei waren die Radverkehrsbeauftragte Verena Loibl, die Tourismus-Projektleiterin „Aktiv in der Natur“ Carla Seyerlein und die neuen sowie langjährigen Radwegpaten des Nürnberger Landes. Auf der Radwegpaten-Tour haben die Teilnehmer gemeinsam die Tour 2 „Pegnitzterrassen-Tour“ abgefahren und dabei über Markierungsmaterial, Anbringungsmöglichkeiten und die optimale Routenführung...

brotZeit e.V. an der Birkenwald-Schule (v.l.): Schulreferentin Cornelia Trinkl, Ulrike Krieglstein, stellvertretende Schulleiterin der Birkenwald-Schule, Manuela Ehrenfort, Projektkoordinatorin brotZeit e. V. (2. von rechts), und zwei Frühstückshelferinnen. | Foto:  Stadt Nürnberg

brotZeit e.V. engagiert sich in Mittelfranken
Frühstückshelfer für Nürnbergs Grundschulen gesucht

NÜRNBERG/REGION (pm/nf) – Der Verein brotZeit e. V., der mit seinem generationsübergreifenden Projekt deutschlandweit Kinder mit einem stärkenden Frühstück vor Unterrichtsbeginn versorgt, ist seit 2015 auch in Mittelfranken aktiv. Für die Birkenwaldschule und die Michael-Ende-Schule in Nürnberg sowie weitere Projektschulen werden nun dringend engagierte Seniorinnen und Senioren gesucht, die morgens gerne früh aufstehen, um benachteiligten Kindern ein Frühstück zuzubereiten. Schulreferentin...

 Die beiden InnovationskünstlerInnen Elena Burdiel, Senior Engineer bei Fraunhofer IIS und Denis Stühler, Product Owner Workstream Inkubator bei DATEV eG.  | Foto: Harald Sippel
2 Bilder

Guter Mix aus Stadt- und Landleben
Das große Potenzial der Metropolregion Nürnberg

REGION (pm/nf) – Die Metropolregion Nürnberg bleibt im Gedächtnis – sie wird als sympathisch, erfolgreich und beständig wahrgenommen und hat großes Potenzial in Sachen Innovation und Medizintechnik. Insbesondere punktet die Region mit intakter Natur, gutem Essen und einer einzigartigen Mischung aus Stadt- und Landleben, ein Plus im Wettbewerb um Fachkräfte. Das ergab eine Befragung der Metropolregion, mit deren Erkenntnissen eine überregionale Kampagne für Fachkräfte entwickelt wird. Elena...

ucas läuft und läuft und läuft … Seine Werte sind im Normbereich und zeigen, dass er ein Sportlerherz hat. Beim Basketball und Joggen darf er sich voll belasten.  | Foto: Franziska Männel/Uniklinikum Erlangen
2 Bilder

OP-Methode erstmals in Erlangen durchgeführt
Lucas läuft und läuft: Erfolgreiche Herz-OP bei einem 13-Jährigen

ERLANGEN (pm/nf) - „Er hat schon viel mitgemacht. Wir haben uns diesen nächsten Schritt deshalb besonders gut überlegt“, sagt Lucas’ Vater. Viermal wurde sein Sohn bereits am Herzen operiert. Im Sommer 2022 hatte der damals 13-Jährige aus dem Raum Stuttgart schließlich seine fünfte OP – in der Kinderherzchirurgischen Abteilung des Uniklinikums Erlangen unter Leitung von Prof. Dr. Oliver Dewald. Der Kinderherzchirurg baute Lucas’ defekte Aortenklappe mit biologischem Ersatzgewebe wieder auf –...

Nürnberg Digital Festival.  | Foto: © endlosmedia
7 Bilder

3. bis 13. Juli 2023
KI im Fokus: Elf Jahre Nürnberg Digital Festival

NÜRNBERG (pm/nf) – Zum elften Mal findet von Montag, 3., bis Donnerstag, 13. Juli 2023, das Nürnberg Digital Festival statt. Das Festival ist die zentrale Veranstaltungsplattform der digitalen Gesellschaft in der Metropolregion Nürnberg. Unter dem Motto „vernetzt.inspiriert.transformiert“ rückt das Festival den Themenbereich „Tech“ und insbesondere die „Künstliche Intelligenz“ (KI) in den Fokus. Alle Angebote sind kostenlos. Nürnbergs Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent Dr. Michael Fraas,...

Barbara Regitz, MdL, (3.v.l.) mit dem Vorsitzenden der Kreis-Wasserwacht Nürnberg-Stadt Lothar Schnelle (l.), neben ihr Pfarrerin Dr. Tia Pelz und Polizeiseelsorger Diakon Martin Zenk. | Foto: Büro Barbara Regitz, MdL

Landtagsabgeordnete ist Taufpatin
Wasserwacht: Das neue Rettungsboot heißt "Barbara"!

NÜRNBERG (nf) – Ein festlich geschmücktes Rettungsboot und eine stolze Taufpatin. Da Bootstaufen Frauensache sei, hat die Kreis-Wasserwacht Nürnberg-Stadt die Nürnberger Politikerin Barbara Regitz quasi als Schutzengel für ihr neues Motorrettungsboot gewinnen können. "Taufpatin zu sein für das neue Rettungsboot der Wasserwacht Nürnberg ist mir eine Ehre und Freude zugleich. In Gefahrenlagen beherzt zuzupacken und richtig zu entscheiden, ist nicht hoch genug wertzuschätzen. Den Heldinnen und...

Foto: Victor Schlampp
Video 7 Bilder

Bierdusche beim Kirchweih-Anstich
Nürnbergs OB Marcus König betätigt die Schaumkanone

NÜRNBERG (vs) - Gleich zweimal Bieranstich auf der Kirchweih St. Johannis stand auf dem Terminplan des Nürnberger Oberbürgermeisters Marcus König am vergangenen Freitag. Während beim ersten Durchgang beim Dampfnudel-Bäck alles reibungslos verlief - ein Schlag und der Zapfhahn war drinnen - gab es bei Rosi im Biergarten des Barockhäusles eine Bierdusche. Am Anfang schien alles perfekt zu laufen. Nach wenigen Schlägen war der Hahn drinnen, aber es kam kein Gerstensaft. Marcus König setzte...

Erlanger Schlossgartenfest 2023 (v.l.) Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik mit Lebensgefährtin Lisa Kaufmann, Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mit Ehefrau Gerswid, Bayerns Ministerpräsident mit Karin Baumüller-Söder und Präsident der FAU Prof. Dr. Joachim Hornegger mit Ehefrau Belinda.  | Foto: Kurt Fuchs
135 Bilder

Jahres-Motto 2023 #FAUgmeinsam
Schlossgartenfest in Erlangen: Hier ist die MarktSpiegel-Bildergalerie!

ERLANGEN (nf) – Ein schöneres Sommerwetter hätten sich die Macher des Schlossgartenfestes gar nicht wünschen können. Das Fest steht in diesem Jahr unter dem FAU-Jahresmotto „#FAUgemeinsam“. Offiziell begrüßt wurden die Gäste von Mininsterpräsident Dr. Markus Söder und dem Präsidenten der FAU Prof. Dr. Joachim  Hornegger. Die besten Bilder des Abends sind hier zu sehen. Laufende Updates.  Die Gäste dürfen sich über ein umfangreiches Programm freuen: Stelzenläuferinnen warten am  Eingang, im...

Empfang im Nürnberger Rathaus zum Aufstieg in die 1. Bundesliga der Damen.  | Foto: Udo  Dreier
6 Bilder

Kindheitstraum von der Bundesliga
Clubfrauen tragen sich ins Gästebuch der Stadt Nürnberg ein

NÜRNBERG (fcn) – Große Ehre für das Frauen-Bundesliga-Team des 1. FC Nürnberg: auf Einladung von Oberbürgermeister Marcus König trugen sich die Clubfrauen anlässlich des Erstliga-Aufstiegs im Rahmen eines Empfangs im Rathaus in das Gästebuch der Stadt Nürnberg ein. Es sind Termine, die dem Team dabei helfen zu realisieren, was für einen historischen Erfolg genau es am Pfingstmontag erreicht hat. Nach dem zweiten Aufstieg der Vereinsgeschichte in die höchste deutsche Spielklasse erfüllten sich...

Nürnberger Innenstadt-Filiale (Königstraße) von Galeria viel auch der Schließungswelle zum Opfer.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Weitere Filialen sollen im Januar folgen
Kahlschlag: Galeria hat 19 Warenhäuser geschlossen

ESSEN/NÜRNBERG (dpa) - Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof hat im Zuge seiner Sanierungsbemühungen in diesem Monat insgesamt 19 Warenhäuser geschlossen. Das geht aus einer Auflistung des Unternehmens im Internet hervor. Weitere 22 Filialen sollen voraussichtlich im Januar kommenden Jahres schließen. Gesichert wurde in dieser Woche allerdings die Weiterführung der ursprünglich ebenfalls zur Schließung vorgesehenen Filiale Düsseldorf Schadowstraße. In einem der...

Urlaub daheim: Norduferpark am Wöhrder See.  | Foto: Sebastian Ertel / Stadt Nürnberg
3 Bilder

Mitmachaktion ++ Hitztelefon für Ältere
Der Sommer ist da: Das sind die kühlsten Orte Nürnbergs

NÜRNBERG (pm/nf) – Die letzten heißen Tage waren bereits ein Vorgeschmack auf den beginnenden Sommer. Mit den steigenden Temperaturen wird es richtig heiß in der Stadt und das belastet den menschlichen Körper. Orte zum Abkühlen sind daher im dicht bebauten städtischen Umfeld sehr wichtig. In Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürgern erstellt die Stadt Nürnberg einen Stadtplan mit Orten, wo es möglich ist, sich an heißen Tagen etwas abzukühlen. Bis Sonntag, 23. Juli 2023, können alle...

Prof. Dr. Felix B. Engel (vorn, 2. v. r., Leiter der AG Experimentelle Nieren- und Herzkreislaufforschung/Nephropathologie) und sein Team (hinten, v. l.) – Tilman Esser, Maren Fiedler und Kaveh Roshanbinfar – bei der Scheckübergabe mit (vorn, v. l.) Prof. Dr. Stephan Achenbach (Vorstandsvorsitzender/Forschungsstiftung Medizin), Dr. Wilhelm Polster (Vorstand/Manfred-Roth-Stiftung) und Klaus Teichmann (Stiftungsrat/Manfred-Roth-Stiftung). Foto: Kerstin Bönisch/Uniklinikum Erlangen

Bessere Technik für Herzen aus dem 3-D-Drucker
Manfred-Roth-Stiftung spendet 15.000 Euro für Forschung gegen Herzinsuffizienz

ERLANGEN - Herzgewebe mit einem hoch spezialisierten 3-D-Drucker selbst herstellen und so die Lücke bei fehlenden und dringend benötigten Organspenden schließen – so lautet das Forschungsziel von Prof. Dr. Felix B. Engel und seiner Arbeitsgruppe in der Nephropathologischen Abteilung (Leiterin: Prof. Dr. Kerstin Amann) des Uniklinikums Erlangen. Dem wissenschaftlichen Team gelang es bereits, funktionsfähige Herzmuskelringe zu drucken. Jetzt soll eine verbesserte Technologie diesen ersten Erfolg...

Das Ohm Innovation Center Auf AEG feierte Richtfest mit dem bayerischen Wissenschaftsminister Markus Blume, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König, Ohm-Präsident Prof. Dr. Niels Oberbeck, MIB Coloured Fields-Geschäftsführer Bertram Schultze und der Landtagsabgeordneten Verena Osgyan (von links). ( | Foto: Thomas Riese
3 Bilder

1. staatlich finanzierte Forschungsgebäude
Richtfest: Das Ohm Innovation Center

NÜRNBERG - Auf dem ehemaligen AEG-Gelände im Nürnberger Westen entsteht für die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm) ein Gebäudekomplex mit rund 8.000 m² Nutzfläche. Der innovative Neubau wird ab Ende 2024 für die anwendungsorientierte Forschung, die Forschungsförderung und den Technologie- und Wissenstransfer genutzt. Jetzt feierte das Gebäude Richtfest in Anwesenheit des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder und des Wissenschaftsministers Markus Blume. Das Ohm...

OB Thomas Jung empfängt den Jubilar auf dem Flughafen.  | Foto: Norbert Mittelsdorf / Stadt Fürth
3 Bilder

Festakt im Fürther Stadttheater
Kissinger feiert in fränkischer Heimat 100. Geburtstag nach

FÜRTH (dpa/nf) - Mit hochrangigen Gästen aus Politik und Diplomatie und einer Kindermannschaft seines Lieblingsvereins Spvgg Greuther Fürth hat der frühere US-Spitzenpolitiker Henry Kissinger in seiner fränkischen Geburtsstadt seinen 100. Geburtstag nachgefeiert. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte den früheren US-Außenminister in einer Videobotschaft. «Sie sind zu einem der einflussreichsten Gestalter der Weltpolitik geworden», sagte das deutsche Staatsoberhaupt in dem Video, das...

Marcel Fleig (l.) und Jan Bauer mit Bürgermeister Christian Vogel (Mitte) in der Schicht.  | Foto: oh/Christian Vogel
5 Bilder

Johanniter-Unfall-Hilfe im Einsatz
Bürgermeister Vogel bei seiner Schicht im Rettungswagen!

NÜRNBERG (cv/nf) – Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Bürgermeister Christian Vogel trat zu einer kompletten Schicht im Rettungswagen an. Mit Marcel Fleig und Jan Bauer von der Johanniter-Unfall-Hilfe, war er als dritter Mann mit unterwegs! Christian Vogel erzählt: "Der Einsatz gab mir direkt und live wichtige Eindrücke aus dem Alltag im Rettungsdienst. Mit wenigen Unterbrechungen waren wir stets zur Hilfeleistung unterwegs. Von Herzinfarkt, Schlaganfall , Personen im Aufzug,...

Der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger steht im Rathaus vor seinem Porträt.  | Foto: picture alliance / dpa

Festakt in Fürth
100 Jahre alter Henry Kissinger besucht Geburtsstadt

FÜRTH (dpa/lby) - Im Alter von 100 Jahren besucht der frühere US-Außenminister Henry Kissinger noch einmal seine fränkische Heimat in Fürth. Heute wird es in der Geburtsstadt des Staatsmannes einen Festakt geben, bei dem auch ein Grußwort Kissingers erwartet wird. Kissinger war 1923 als Sohn jüdischer Eltern in Fürth geboren worden. Er spielte bei der Spielvereinigung Fürth, dem heutigen Greuther Fürth, Fußball und gilt noch immer als glühender Fan des Clubs. Die Familie floh 1938 vor den...

Antonia Leufen vom Landesbetrieb Hessen-Forst (Freiwilliges Ökologisches Jahr) und Luca Kuprian von der AG Sumpfschildkröte unterstützen die jungen Sumpfschildkröten auf ihrem Weg in die neue Heimat.  | Foto: AG Sumpfschildkröte / Sibylle Winkel
3 Bilder

Artenschutzprogramm
Tiergarten wildert Europäische Sumpfschildkröten aus

NÜRNBERG (pm/nf) – Drei Europäische Sumpfschildkröten (Emys orbicularis) aus dem Tiergarten der Stadt Nürnberg haben seit dieser Woche eine neue Heimat: Sie wurden gemeinsam mit 29 weiteren Sumpfschildkröten  im hessischen Naturschutz- und FFH-Gebiet  „Kühkopf-Knoblochsaue“ am Rhein ausgewildert. Hinter der Auswilderung steckt ein Artenschutzprogramm, das von der Arbeitsgemeinschaft (AG) Sumpfschildkröte initiiert wurde und den Erhalt der Art zum Ziel hat. An der Auswilderungsaktion war auch...

Farbattacken und Straßenblockaden: Die Behörden werfen der Letzten Generation mittlerweile mehrere hundert Straftaten vor.  | Foto: Paul Zinken/dpa

Klimakleber blockierten den Hauptbahnhof
Jetzt sucht die Kripo nach Zeugen!

NÜRNBERG (pm/nf) – In der vergangenen Woche  (9. Juni 2023)  blockierten sogenannte Klimaaktivisten den Bereich vor dem Nürnberger Hauptbahnhof. Die Kriminalpolizei Nürnberg sucht nun Zeugen. Gegen 10 Uhr traten mehrere Personen gleichzeitig auf die beiden Fahrbahnen am Bahnhofsplatz. Acht von ihnen klebten sich auf der Fahrbahndecke fest. Einsatzkräfte der Polizei sperrten den betroffenen Bereich umgehend ab. Der Fahrzeugverkehr wurde weiträumig umgeleitet. Im direkten Umfeld des...

Galeria-Kaufhof in der Nürnberger Königstraße.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Statement von Oberbürgermeister König
Galeria-Standorte Kaufhof und Karstadt schließen in Kürze

NÜRNBERG (pm/nf) – Es war nicht mehr aufzuhalten. In Kürze werden in Nürnberg die beiden Galeria-Filialen in der Königstraße und in Langwasser geschlossen. Während in den bisherigen Räumen der Galeria-Filiale im Franken-Center die Modekette „Aachener“ (TEH Textilhandel GmbH) künftig ein Warenhaus betreibt, soll die Immobilie der Kaufhof-Filiale in der Königstraße neu entwickelt werden. Auf der Website von Galeria bedankt man sich kurz und knapp bei der Kundschaft, verweist auf auf die...

Reinhold Schichtl mit Pearly. | Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
3 Bilder

Johanniter-Rettungshundestaffel
Dexter, Peaches & Pearly: 20 Minuten für 30.000 Quadratmter!

REGION (pm/nf) – Alle zwei Jahre müssen Rettungshunde zusammen mit ihrem Frauchen oder Herrchen zur Rettungshundeprüfung. Nur als zertifizierter Suchhund dürfen sie in den Einsatz gehen. In den vergangenen Wochen fanden dazu Prüfungen an verschiedenen Standorten der Johanniter und des Arbeiter-Samariter-Bundes statt. Aus der Rettungshundestaffel der Mittelfränkischen Johanniter nahmen Nico Engelmann mit Dexter aus Hersbruck, Nicole Neher mit Peaches aus Nürnberg sowie Reinhold Schichtl mit...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.