Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Freuen sich auf den Deutschen Evangelichen Kirchentag in Nürnberg (v.l.) Oberbürgermeister Marcus König, Landesbischof in Bayern Heinrich Bedford-Strohm, Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern, ehemaliger Bundesinnenminister Thomas de Maizière, Präsident des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg und Präsidentin des Bundesgerichtshofs Bettina Limperg, für den Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt am Main fungierte sie als evangelische Präsidentin.  | Foto: 38. Deutscher Evangelischer Kirchentag Nürnberg 2023 e.V.
Video

Der ÖPNV-Fahrplan für Besucher im Überblick
Evangelischer Kirchentag in Nürnberg: Bis zu 100.000 Besucher täglich erwartet

NÜRNBERG (pm/nf) – Vom 7. bis 11. Juni 2023 findet der evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. Die VAG sorgt mit einem erweiterten Angebot dafür, dass die Teilnehmer zwischen den Veranstaltungen und Übernachtungsquartieren umweltverträglich mobil sind. Die Eintrittskarten des Kirchentags gelten als KombiTicket. Zusätzlich unterstützt die VAG den Kirchentag mit VAG_Rad. Schwerpunkte des Veranstaltungsgeschehens sind an allen fünf Tagen die Altstadt, das Messezentrum und die Stadthalle in...

Bürgermeister Christian Vogel, Oberbürgermeister Marcus König und Kabarettist und Wortakrobat Oliver Tissot (v.l.) präsentieren auf dem Bahnhofsplatz die Plakataktion „Tatort Straßenmüll“.  | Foto: André Winkel / Stadt Nürnberg
3 Bilder

Tatort Straßenmüll
Fast acht Tonnen Müll: Witzige Plakatkampagne für mehr Sauberkeit!

NÜRNBERG (pm/nf) – Sör startete aktuell eine Plakatkampagne zum Thema Müll auf unseren Straßen. An rund 300 City-Light-Standorten der Stadtreklame Nürnberg GmbH hängen zwei Plakatmotive, die unmissverständlich klarstellen: Achtlos weggeworfener Müll ist kein Kavaliersdelikt! Oberbürgermeister Marcus König, Bürgermeister und Erster Sör- Werkleiter Christian Vogel sowie Kabarettist Oliver Tissot trafen sich auf dem Bahnhofsplatz an der Straßenbahn-Haltestelle der Linie 5, und präsentierten die...

Nürnberg mit Lorenzkirche. Nürnberg und Fürth sind protestantisch geprägt.  | Foto: Nicole Fuchsbauer
Aktion

Höchsstand an Kirchenaustritten ++ Umfrage
Nürnberg & Fürth: Welche Bedeutung hat die Religion im Jahr 2023?

NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) – Anlässlich des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentags in Nürnberg von Mittwoch bis Sonntag, 7. bis 11. Juni 2023, hat das Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth einen neuen Bericht herausgegeben. Unter der Überschrift: „Nun sagt, Nürnberg und Fürth, wie habt ihr’s mit der Religion?“ beschreibt er die Bevölkerung und Religion in Nürnberg und Fürth im Jahr 2023. Eine aktuelle Analyse der Melderegister von Nürnberg und Fürth durch das Amt für...

Zahlreiche Besucher stehen beim Open-Air-Festival "Rock im Park" vor der Utopia-Stage.  | Foto:  Daniel Karmann/dpa/Archivbild
2 Bilder

Straßenbahn ++ Bus ++ Camping
Mit dem ÖPNV zu Rock im Park

NÜRNBERG (pm/nf) – Von Freitag, 2. Juni, bis Sonntag, 4. Juni,  zieht es wieder zahlreiche Musikfans zu Rock im Park am Dutzendteich. Die VAG Nürnberg verstärkt ihr Fahrtenangebot, damit die An- und Abreise sowie die Mobilität vor Ort für alle Festivalbesucher so bequem und sorglos wie möglich ist. Am Freitag, 2., und Samstag, 3. Juni ,ab 20.00 Uhr sowie am Sonntag, 4. Juni ,zwischen 10.00 und 24.00 Uhr sind die Straßenbahnen der Linie 6 (Doku-Zentrum – Westfriedhof) und 8 (Doku-Zentrum –...

Vorentscheid in Nürnberg: Am 3. Juni stellt bei der Tram-EM in Oradea auch ein Team aus Nürnberg seine Fahrkünste unter Beweis. | Foto: AG / Claus Felix.
3 Bilder

Public Viewing ab 10 Uhr
Nürnberger starten bei der Straßenbahner-EM in Orada!

NÜRNBERG (pm/nf) –  Einmal im Jahr treffen sich die besten Straßenbahnfahrer des europäischen Kontinents und ermitteln ihren Champion. Am Samstag, 3. Juni,  findet die Tram-EM im rumänischen Oradea statt. Unter den 25 Teilnehmer-Teams ist in diesem Jahr auch eine Mannschaft der VAG Nürnberg. Um mit dem Team gemeinschaftlich mitfiebern zu können, lädt das Historische Straßenbahndepot St. Peter in der Schloßstraße 1 ab 10.00 Uhr zum Public Viewing ein. Außerdem auf dem Programm: Rundgänge durch...

Nürnbergs Spieler jubeln über ihren Treffer zum 1:0 in der 20. Minute. Lukas Schleimer bewahrte damit den Club vor einer weiteren Relegation.
 | Foto: David Inderlied/dpa

Versöhnliches Saisonfinale mit Happy End
Club hält die Liga und vermeidet Relegation

PADERBORN (dap/ak) - Der 1. FC Nürnberg hat eine weitere Relegationsdramatik vermieden und wird auch in der kommenden Saison in der 2. Fußball-Bundesliga spielen. Die Franken siegten am Sonntag gegen den heimstarken SC Paderborn mit 1:0 (1:0) und sicherten sich somit eigenständig den Klassenerhalt. Lukas Schleimer war in der 20. Minute mit seinem ersten Saisontor der gefeierte "Club"-Retter am letzten Spieltag. Sportdirektor Dieter Hecking beendete seine vorübergehende Rückkehr auf die...

Foto: Jürgen Friedrich; Kita- und Grundschulkinder haben eine Baumpatenschaft gewonnen.
10 Bilder

Kinder taufen Zukunftsbäume
„Mit Klexi die Umwelt schützen“

NÜRNBERG (pm/ak) – Kita- und Grundschulkinder haben bei „Mein Baum für Nürnberg“ eine Baumpatenschaft gewonnen und am 25.05.2023 in Nürnberg am Nägeleinsplatz ihren Baum „getauft“. Die Aktion wurde zur Einführung des von der Stiftung NÜRNBERGER Versicherung geförderten Lern- und Mitmachhefts „Mit Klexi die Umwelt schützen“ durchgeführt. Die Verteilung des Lern- und Mitmachhefts „Mit Klexi die Umwelt schützen“ an städtische Bildungseinrichtungen ging mit einem Gewinnspiel einher. Kita-Gruppen...

von links: Josef Geyer (Bruderherz), Kai Eschenbacher (Tucher Privatbrauerei), Stefan Stretz (Schanzenbräu), Ministerpräsident Markus Söder, Berthold Zeltner (Zeltner Brauerei), Oliver Prebeck (Streu Bräu), Thomas Raiser (BarthHaas) und Gunther Butz (Tucher Privatbrauerei) sowie unten Andreas Stempfle.
(bierwerk) | Foto: Jürgen Friedrich; Impressionen von der Verleihung "Goldene BierIdee 2023"
55 Bilder

Bayerischer Brauerbund und DEHOGA Bayern
Nürnberger Brau Gemeinschaft hat „Goldene BierIdee“

NÜRNBERG (pm/ak) – Der Bayerische Brauerbund e.V. und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. haben den Mitgliedern des Nürnberger Brau Gemeinschaft e.V. bei einem feierlichen Anlass im Münchner Löwenbräukeller die begehrte Auszeichnung "Goldene BierIdee 2023" überreicht. "Es erfüllt uns Brauer mit Stolz, dass eine der drei besten Bierideen Bayerns in diesem Jahr aus Nürnberg stammt", sagte Stefan Stretz, der erste Vorsitzende des Nürnberger Brau Gemeinschaft e.V....

Markus Söder weist die Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Nürnberger Zukunftsmuseum von sich. 
 | Foto: Sven Hoppe/dpa

Untersuchungsausschuss zum Zukunftsmuseum
Söder: Alles lief streng nach Vorschrift

MÜNCHEN (dpa/lby/ak) - Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat im Zuge der Untersuchungen zum Nürnberger Zukunftsmuseum Vorwürfe zurückgewiesen, dass er die Standortentscheidung beeinflusst habe. Während seiner Vernehmung am Freitag bezeichnete der CSU-Vorsitzende Mutmaßungen über mögliche Parteispenden als "völlig absurd". Söder gab zu, dass die Idee für eine Außenstelle des Deutschen Museums in München ursprünglich von ihm stammte, als damaliger Heimat- und Finanzminister....

Ein offensichtlich verwirrter 28-jähriger hat in Nürnberg mit einer Axt Passanten bedroht. | Foto: David Inderlied/dpa/Illustration

Polizei schritt zweimal ein
Verwirrter Mann mit Axt unterwegs

NÜRNBERG (dpa/ak) – In Nürnberg hat ein Vorfall die Passanten in Angst versetzt und den Verkehrsfluss gestört. Ein 28-jähriger Mann sorgte für Aufsehen, als er versuchte, vorbeifahrende Autos zum Anhalten zu zwingen und somit den Verkehr beeinträchtigte. Die Polizei wurde daraufhin zweimal gerufen, um mit der Situation umzugehen. Zunächst erhielt der Mann von einer Streife einen Platzverweis aufgrund seines Verhaltens. Allerdings kehrte der Mann laut Angaben der Polizei knapp 90 Minuten später...

Frühsommerliches Wetter stimmt auf das bevorstehende Pfingstfest ein. 
 | Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Sommer endlich in Sicht
Pfingsten wird sonnig

OFFENBACH (dpa) - T-Shirt-Wetter an Pfingsten: Viel Sonne und Temperaturen bis 27 Grad sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vorher. Bis zu 16 Stunden Sonnenschein seien möglich, erklärte der DWD am Freitag in Offenbach. Die Höchstwerte steigen auf 20 bis 27 Grad, nur an den Küsten bleibe es kühler. Spürbarer Nord- bis Nordostwind lasse die Temperaturen auch ansonsten kühler erscheinen. Der DWD rief dazu auf, an ausreichenden Sonnenschutz zu denken. Der Norden und teils der Osten und die Mitte...

Rock im Park hat während des gesamten Pfingstwochenendes große Auswirkungen auf die Verkehrssituation rund um das Festivalgelände. | Foto: Marius Kempf
3 Bilder

Rock im Park 2023
Straßensperren, Campingverbot, Beschwerdetelefon

NÜRNBERG (pm/ak) – Rock im Park ist eines der größten Open-Air-Rockfestivals Deutschlands und findet vom 2. bis 4. Juni 2023 im Volkspark Dutzendteich statt. Während des Aufbaus, der Veranstaltung und des Abbaus gibt es bestimmte Verkehrssperrungen auf dem Veranstaltungsgelände, die für die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf des Festivals notwendig sind. Sperrungen im Veranstaltungsgelände während des Aufbaus Bereits ab Dienstag, dem 30. Mai 2023, werden die Wege auf dem...

Foto: Stefan Puchner/dpa/Archivbild

Nach Schussgeräusch
Polizeieinsatz in der Nürnberger Südstadt

NÜRNBERG (pmak) – Am Donnerstagabend (25.05.2023) gab es einen Bericht über mögliche Schüsse in einem Haus in der Südstadt von Nürnberg. Die örtliche Polizei und Spezialeinheiten wurden daraufhin mobilisiert. Gegen 22:15 Uhr wurde ein Rettungseinsatz in einem Mehrfamilienhaus in der Wiesenstraße durchgeführt. Ein Sanitäter hörte dabei im Treppenhaus ein Geräusch, das nach einem Schuss klang, gefolgt von einem Schrei. Nachdem die ersten Polizeistreifen der Nürnberger Polizeiinspektion Süd...

Club-Trainer Dieter Hecking sieht in der aktuellen Situation ein Spiegelbild der ganzen Saison. 
 | Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Relegationsplatz droht
Der Club hat sein Schicksal selbst in der Hand

NÜRNBERG (dpa/ak) – Trainer Dieter Hecking hat vor dem Abschluss der Saison im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga einen entscheidenden Vorteil für den 1. FC Nürnberg erkannt: Der "Club" hat bis zum letzten Spieltag immer noch die volle Kontrolle über sein Schicksal. Durch einen Sieg am kommenden Sonntag (15.30 Uhr/Sky) gegen SC Paderborn könnte der FCN gerettet werden. "Es ist immer besser, wenn man selbst die Dinge regeln kann", sagte Hecking. Sein Fokus liegt allein auf diesem Spiel,...

Ein 34-Jähriger wurde wegen Mordes an seiner Ehefrau zu lebenslanger Haft verurteilt. | Foto: Sonja Wurtscheid/dpa/Symbolbild

34-jähriger in Nürnberg verurteilt
Lebenslange Haft nach heimtückischem Mord

NÜRNBERG (pm/ak) – Ein 34-jähriger Mann wurde vom Landgericht Nürnberg für schuldig befunden, seine Ehefrau in Mittelfranken mit zahlreichen Messerstichen ermordet zu haben. Das Gericht verhängte eine lebenslange Haftstrafe gegen den Angeklagten. Die Entscheidung wurde von einer Justizsprecherin am Donnerstag bekannt gegeben. Das Urteil folgte den Plädoyers der Staatsanwaltschaft und der Nebenklage. Der Vorfall ereignete sich im September des vergangenen Jahres, als der rumänische Mann seine...

VAG Busflotte. | Foto: VAG/Claus Felix

Angebot wird ausgeweitet
Mit der VAG auf den Berg

NÜRNBERG/ERLANGEN (pm/ak) - Während der Erlanger Bergkirchweih vom 25. Mai bis 5. Juni 2023 weitet die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg ihr Angebot aus. Die Buslinie 20 (Nürnberg Am Wegfeld – Erlangen Arcaden) fährt werktags länger; von Montag bis Samstag bis etwa 24.00 Uhr anstatt bis 22.00 Uhr sowie zusätzlich an Sonn- und Feiertagen von ca. 9.00 Uhr bis 24.00 Uhr im 40-Minuten-Takt. Die zusätzlichen Fahrten enden nicht an den Erlanger Arcaden, sondern am Erlanger Hugenottenplatz....

Junge Graugänse fressen auf einer Wiese am Wöhrder See Gras.  | Foto: Daniel Karmann/dpa

Lage ist noch entspannt
Viele junge Gänse in Nürnberg

NÜRNBERG (dpa/lby) - Zahlreiche junge Wildgänse kann man dieser Tage mitten in Nürnberg beobachten. Am Wöhrder See östlich der Innenstadt sind sie mit ihren Eltern auf den Wiesen unterwegs, um Gras zu fressen. "Wir haben den Eindruck, dass es weniger sind als in den Vorjahren", sagt André Winkel vom Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR). Das könne auf natürliche Schwankungen zurückzuführen sein oder auf die Gelegebehandlung. Dabei werden manche Eier in den Nestern angestochen, so dass sich...

Der frühere bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU).  | Foto: Felix Hörhager/dpa/Archivbild

Untersuchungsausschuss Zukunftsmuseum
Horst Seehofer musste aussagen: Keine Seilschaften!

MÜNCHEN/NÜRNBERG (dpa/lby) - Der frühere bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat die Entscheidung für das Nürnberger Zukunftsmuseum verteidigt - und Mutmaßungen über Fehler und Versäumnisse der Staatsregierung zurückgewiesen. «Ich war damals überzeugt von der Maßnahme, und ich bin es heute», sagte Seehofer am Freitag als Zeuge vor dem zuständigen Untersuchungsausschuss des Landtags in München. Dies gelte auch für die Höhe der Miete, die heute umstritten ist. Die Miethöhe sei in...

Mehr Kontrolle, mehr Präsenz, mehr Sauberkeit: Durch ein Bündel von Maßnahmen soll die Sicherheit im Nürnberger Hauptbahnhof und im Umfeld der stark frequentierten Verkehrsdrehscheibe noch gesteigert werden. | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Spitzengespräch mit OB Marcus König
Rund um den Hauptbahnhof soll es sauberer und sicherer werden

NÜRNBERG (pm/nf) – Mehr Kontrolle, mehr Präsenz, mehr Sauberkeit: Durch ein Bündel von Maßnahmen soll die Sicherheit im Nürnberger Hauptbahnhof und im Umfeld der stark frequentierten Verkehrsdrehscheibe noch gesteigert werden. Darauf haben sich Oberbürgermeister Marcus König sowie Vertreterinnen und Vertreter von Landes- und Bundespolizei, der Deutschen Bahn (DB), der Stadtreklame und der Stadt bei einem Spitzengespräch im Rathaus verständigt. So gibt es im Hauptbahnhof vorübergehend wieder...

Wohnstudie 2023.  | Foto: Sparda Bank

Sparda-Wohnstudie 2023
Immobililenmarkt: Teures Pflaster in Nürnberg und Erlangen!

NÜRNBERG (pm/nf) – Trotz der im Vergleich noch relativ günstigen Immobilien-Preise gibt es in Nordbayern regional große Unterschiede. Erlangen mit 4.334 Euro und Nürnberg mit 4.091 Euro je Quadratmeter sind dabei die teuersten Pflaster. Bei den Landkreisen sind Erlangen-Höchstadt (3.954 Euro) und Fürth (3.945 Euro) ebenfalls in der Spitzengruppe vertreten. Etwas weniger ist es in der Stadt Fürth mit 3.758 Euro. Am günstigsten ist Wohnraum im Landkreis Würzburg zu erwerben, hier kostet der...

Der Behaim-Globus aus dem Jahr 1492 ist im Germanischen Nationalmuseum ausgestellt.  | Foto: Daniel Karmann/dpa

Weltdokumentenerbe
Unesco: Behaim-Globus aus Nürnberg neu in die Liste aufgenommen

NÜRNBERG (dpa/lby) - Er ist der älteste erhaltene Globus der Welt und nun auch Weltdokumentenerbe: Die Unesco hat den rund 530 Jahre alten Behaim-Globus aus Nürnberg neu in ihre Liste aufgenommen. Mit seinen Hunderten von Piktogrammen und Ortsbezeichnungen, kleinen erzählerischen Texten, Herrscherbildern, Wappen, Fabelwesen und exotischen Tieren vermittele der Globus ein enzyklopädisches Bild des geografischen und historischen Wissens am Ausgang des Mittelalters, teilte die deutsche...

Die neue Skateanlage an der Münchener Straße im Volkspark Dutzendteich stößt bei Skaterinnen und Skatern auf großes Interesse.  | Foto: Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg
3 Bilder

Skateanlage Dutzendteich eröffnet
Best Trick Session zum Auftakt!

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Stadt Nürnberg hat die Skateanlage an der Münchener Straße im Volkspark Dutzendteich erneuert. Die bestehende, in die Jahre gekommene Anlage wurde vom Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) durch einen neuen und zeitgemäßen Skatepark ersetzt, der sich in die urbane Parklandschaft des Volksparks einfügt. Oberbürgermeister Marcus König und Christian Vogel, Bürgermeister und Erster Sör-Werkleiter, haben  gemeinsam mit Cornelia Trinkl, Referentin für Schule und...

Die Asiatischen Löwen Aarany und Kiron im Tiergarten in der Löwen-Außenanlage im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Die weibliche Löwin Aarany hatte am 12. Mai vier Jungtiere geworfen. Das erste Jungtier starb kurz nach der Geburt. Der Kadaver wurde pathologisch untersucht. Die anderen drei Jungtiere wurden von der noch unerfahrenen Löwenmutter aufgefressen.
 | Foto: Tom Burger / Tiergarten der Stadt Nürnberg

Tiergarten Nürnberg
Alle vier Löwen-Babys tot!

NÜRNBERG (pm/nf) – Das Löwenweibchen des Tiergartens der Stadt Nürnberg, Aarany, hat Mitte Mai 2023 vier Junge geworfen. Leider sind alle vier Jungtiere innerhalb kurzer Zeit gestorben. Das Löwenweibchen ist nun wieder auf der Außenanlage, das Raubtierhaus hat wieder geöffnet. Die beiden Asiatischen Löwen (Panthera leo persica) Kiron und Aarany hatten sich Ende Januar gepaart. Daraufhin rechneten die Tiergartenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter mit Löwennachwuchs: Die Tragzeit bei dieser Art...

Foto:  Tom Weller/dpa/Symbolbild
Aktion 2 Bilder

Jetzt sorgt verdi für Stillstand
Ganztägiger Nahverkehrs-Warnstreik am Freitag in Nürnberg und Fürth!

REGION (dpa/nf) - Die Gewerkschaft Verdi kündigt für diesen Freitag (19. Mai) einen ganztägigen Nahverkehrs-Warnstreik in München, Nürnberg und mehreren weiteren Städten an. In fünf Verhandlungsrunden über höhere Löhne habe es bislang kein Ergebnis gegeben, teilte Verdi in München mit. «Die logische Folge sind diese Warnstreiks», erklärte Verhandlungsführer Sinan Öztürk. Betroffen sind alle VAG-Linien - also die U-Bahn-, Straßenbahn- und regulären Buslinien - sowie das KundenCenter am...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.