Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Feierliche Eröffnung des umgestalteten Quartiersplatzes St. Leonhard mit neuem Spielplatz für drei- bis sechsjährige Kinder (v.l.): Verena Osgyan (Bündnis 90/Die Grünen Nürnberg), Jan Gehrke (ödp Nürnberg), Bürgermeister Christian Vogel, Michael Ziegler (SPD Nürnberg), Veronika Krebs-Weßelmann (Mitglied des Bürgervereins St. Leonhard / Schweinau e. V.) und Andrea Bielmeier (Bündnis 90/Die Grünen Nürnberg). | Foto: Kathrin Lehnerer / Stadt Nürnberg
2 Bilder

Quartiersplatz St. Leonhard
Ideen und Anregungen der Anwohner: Jetzt ist es ein Platz für alle!

NÜRNBERG (pm/nf) – Bürgermeister und Erster Sör-Werkleiter Christian Vogel eröffnete kürzlich den neuen attraktiven Stadtteilmittelpunkt. Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) hat den Quartiersplatz an der Marie-Beeg-Straße in St. Leonhard umgestaltet.  „Es freut mich ganz besonders, den Anwohnerinnen und Anwohnern ihren neugestalteten zentralen Platz zu übergeben. Ein Quartiersplatz muss vielen Bedürfnissen gerecht werden, das war die Aufgabe und gleichzeitig Herausforderung der...

Nürnberg steht im bundesweiten Vergleich gut da.  | Foto: Statistik der Bundesagentur für Arbeit

Nürnberger Arbeitsmarkt
Nur leichte Frühjahrsbelebung

NÜRNBERG (pm/nf) – Die aktuellen von der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten April-Daten zeigen nur eine leichte Frühjahrsbelebung am Nürnberger Arbeitsmarkt. Gegenüber dem Vormonat März 2023 ist Nürnbergs Arbeitslosenzahl um 220 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote in der Stadt liegt im April 2023, unverändert zum März, bei 5,9 Prozent. Im April letzten Jahres betrug Nürnbergs Arbeitslosenquote allerdings 5,3 Prozent und lag damit 0,6 Prozentpunkte unter dem heutigen Stand. Der...

Insgesamt wurden mehrere Fensterscheiben beschädigt. Die Farbschmierereien erstrecken sich über mehrere Meter an der Fassade. Zudem wurde die Haupteingangstüre beschmiert.
  | Foto: SPD Nürnberg
2 Bilder

Fensterscheiben zerstört ++ Schmierereien
Erneute Sachbeschädigung am Nürnberger SPD-Haus

NÜRNBERG (pm/nf) – In der Nacht vom 27. auf den 28. April wurde das Karl-Bröger-Haus („SPD-Haus“) bereits zum fünften Mal innerhalb weniger Monate Ziel schwerer Sachbeschädigungen. Bereits im letzten Sommer wurde auf das SPD-Haus ein ähnlicher Anschlag verübt. Damals gab es ein Bekennerschreiben aus der extrem linken Szene. „Wir verurteilen den Anschlag in aller Schärfe. Gewalt ist kein akzeptables Mittel von Politik. Es handelt sich hier nicht um ein politisches Statement, sondern schlicht und...

Foto: VAG/Claus Felix

App NürnbergMobil
Maiausflug mit dem Deutschlandticket!

NÜRNBERG (pm/nf) – Für alle, die am 1. Mai einen spontanen Ausflug machen möchten, bietet das Deutschlandticket ganz neue Möglichkeiten: Für 49 Euro pro Monat gilt es ab 1. Mai 2023 bundesweit in allen Verkehrsmitteln des Nah- und Regionalverkehrs, unter anderem auch in den Freizeitbussen des VGN. Damit steht einem gelungenen und entspannten Maiausflug in die nähere oder weitere Umgebung nichts im Wege. Wer bis jetzt noch unschlüssig war und sich zu einem spontanen Kauf entschließt, kann das...

Bei den Emus ist grundsätzlich der Hahn für den Nachwuchs zuständig. Nachdem die Hennen ihre Eier in eine Nestmulde legen, bebrütet er das Gelege und kümmert sich dann allein um die Aufzucht der Jungtiere. | Foto: Thomas Hahn / Tiergarten Nürnberg
2 Bilder

Nach mehr als 20 Jahren ohne Nachwuchs
Sieben Emu-Küken im Tiergarten Nürnberg geschlüpft!

NÜRNBERG (pm/nf) – Bei den Emus (Dromaius novaehollandiae) im Tiergarten der Stadt Nürnberg gibt es Nachwuchs: Sieben Küken sind seit dieser Woche auf der großen Außenanlage zu sehen, die sie sich mit den Grauen Riesenkängurus (Macropus giganteus) teilen. Begleitet werden die jungen Vögel von ihrem Vater, der – wie bei Emus üblich – auch die Eier ausgebrütet hat und die Jungen nun aufzieht. Den letzten Nachwuchs bei den Nürnberger Emus gab es 2002. Die Emu-Küken sind Mitte März im Abstand von...

SPD-Fraktionsvorsitzende Christine Kayser mit Kämmerer Harald Riedel, der zum 1. Mai in den Ruhestand geht.  | Foto: SPD

Wechsel bei der Stadt Nürnberg
Nach 27 Jahren: Kämmerer Harald Riedel hört auf

NÜRNBERG (pm/nf) – Wendepunkt: Nach 27 Jahren Arbeit im Rathaus wird Kämmerer und Personalreferent Harald Riedel zum 1. Mai seinen Ruhestand antreten.  Harald Riedel begann seine Tätigkeit im Nürnberger Rathaus als Geschäftsführer der SPD-Stadtratsfraktion im Jahr 1996, gehörte von 2002 bis 2008 als ehrenamtliches Mitglied dem Nürnberger Stadtrat an und wechselte 2008 auf die Referentenbank als neuer Kämmerer. 2017 erweiterte sich sein Aufgabengebiet um das Personalresort. ...

Das Westbad Nürnberg bleibt noch geschlossen.  | Foto: Stadt Nürnberg/nürnbergbad.de

Start am 1. Mai fällt ins Wasser
Energie sparen: Start der Freibad-Saison verzögert sich

NÜRNBERG (pm/nf) – Die städtischen Freibäder Westbad, Wiesentalstraße 41, Stadionbad, Hans-Kalb-Straße 42, und Naturgartenbad, Schlegelstraße 20, sind auf die Sommersaison des Jahres 2023 vorbereitet. Die Wetterberichte vermelden jedoch für die kommenden Tage sehr durchwachsenes und kühles Wetter. Die Prognosen gehen von durchschnittlichen Tagestemperaturen von unter 20 Grad Celsius und einstelligen Nachttemperaturen aus. Auf die ursprünglich geplante Öffnung des Westbads am 1. Mai wird daher...

Foto:  © Monkey Business/stock.adobe.com

Freilaufzonen im Überblick
Neue Vorschriften für Nürnberger Hundehalter

NÜRNBERG (pm/nf) –  Die Hundehaltungsverordnung ist vom Nürnberger Stadtrat neu erlassen worden. Im wesentlich geht es um eine Erweiterung des Leinenzwangs. Wie die Stadt mitteilt, sind in Nürnberg täglich über 13.600 Hunde im öffentlichen Raum unterwegs. Die Hundesteuer ist mit 132 Euro im Jahr gleichbleibend hoch.  Eine Leinenpflicht für Hunde ab einer Schulterhöhe von 50 Zentimetern gilt danach  in öffentlichen Anlagen und auf allen öffentlichen Wegen, Straßen und Plätzen im gesamten Bereich...

Foto: werk:b Events
13 Bilder

Urlaubsfeeling auf der Insel Schütt
Am Freitag startet der Lieblingsstrand!

NÜRNBERG (nf) – Der Countdown läuft für den Lieblingsstrand. Der ehemalige beliebte Stadtstrand hat einen neuen Namen und ein erweitertes Konzept.  Und schon am 28. April öffnen sich erstmals die Tore des „Lieblingsstrands auf der Sommerinsel Schütt“.  Jetzt sind gerade 250 Tonnen feinster Sand angekommen für das Strandfeeling angekommen. In den Wochen bis zum 9. Juli heißt es dann immer Dienstag bis Sonntag: Abschalten, Alltag vergessen und den Sommer in vollen Zügen am Pool, im Liegestuhl...

Zum Start des Deutschland-Tickets am 1. Mai: Ranking der besten deutschen ÖPNV-Städte.  | Foto: © Markus Mainka/stock.adobe.com
3 Bilder

Deutschland-Ticket startet am 1. Mai
Die besten ÖPNV-Städte Deutschlands: Nürnberg in den Top 3!

HAMBURG/NÜRNBERG (pm/nf) – Die Einführung des 49-Euro-Tickets, auch Deutschland-Ticket genannt, ist ein Meilenstein für den Nahverkehr in Deutschland – hektisches Checken der Fahrkartengültigkeit, ein undurchsichtiger Tarifdschungel und teure ÖPNV-Preise gehören ab dem 1. Mai der Vergangenheit an. So kommen auch Spontan-BucherInnen und Wochenend-Reisende entspannt durch die Republik. Doch welcher ÖPNV hat im Schnell-Check die Nase vorn? Das Reisegutscheinportal tripz.de hat sich den Nahverkehr...

Foto: Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Täter in Fachklinik
Rettungssanitäter in der Nürnberger Südstadt angegriffen

NÜRNBERG (pm/nf) – Am Donnerstagabend griff ein psychisch auffälliger Mann zwei Rettungssanitäter an und beschädigte deren Krankenfahrzeug. Er wurde in einer Fachklinik untergebracht. Die Besatzung des Rettungsdienstes (24,28) befand sich gegen 21:00 Uhr auf Grund eines vorangegangenen Einsatzes vor einem Anwesen in der Dianastraße. Eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd hielt sich zu diesem Zeitpunkt noch in einer Wohnung in unmittelbarer Nähe auf. Auf der Straße sprach ein...

Das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne öffnet am Montag, 1. Mai 2023, mit dem Jahresthema „mitgestalten und erhalten“ seine Pforten: Claus Haupt, Leiter des Erfahrungsfelds, Heiko Linder, Leiter der Konzernkommunikation der N-Ergie Aktiengesellschaft, Annekatrin Fries, Leiterin des Amts für Kultur und Freizeit,
Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg, Anja Weigmann, 1. Vorsitzende des Fördervereins Erfahrungsfeld Nürnberg e. V., und Marcus König, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, (v.li.) beim ersten Test.  | Foto: Stadt Nürnberg / Olga Komarova
2 Bilder

Am 18. Juni Tag des Hundes
Erfahrungsfeld startet in die neue Saison

NÜRNBERG (pm/nf) – Am Montag, 1. Mai 2023, öffnet das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne mit dem Jahresthema „mitgestalten und erhalten“ seine Pforten. Rund 100 Erlebnisstationen zum Riechen, Tasten, Erfahren und Staunen vermitteln auf spielerische Weise für kleine und große Gäste die Naturgesetze und fördern das Bewusstsein für das Miteinander von Mensch und Umwelt. Neue Stationen und ein umfangreiches Rahmenprogramm thematisieren getreu dem Jahresmotto den verantwortungsvollen Umgang mit...

Bürgermeister Christian Vogel präsentiert das Turmbier, das Sponsoren bekommen können, die für die Wiedererrichtung des Turms des Volksbads spenden. | Foto: Christian Pröbiuß / Stadt Nürnberg
2 Bilder

treibsaufdiespitze.de
Nürnberger Volksbad: Das Turmbier ist da!

NÜRNBERG (pm/nf) – Bis Ende Juni 2023 läuft die Spendenaktion treibsaufdiespitze.de, mit deren Hilfe die Stadt Nürnberg um Spenden für die Rekonstruktion des historischen Turms des Volksbads wirbt. Auf der Internetseite gibt es von Dankeskarten bis Patenschaften für Dachziegel ein Dankeschön für fast jede Höhe der Unterstützung. Bürgermeister Christian Vogel, Erster Werkleiter des städtischen Eigenbetriebs NürnbergBad: „Sehr beliebt ist unser Turmbier. Und jetzt ist es da: Die ersten Kästen...

Felix Voss (Fabian Hinrichs) und Tonis Schwester Eva (Sina Martens). | Foto: BR-Foto
8 Bilder

Neuer Tatort Franken: Hochamt für Toni
Aus Liebe: Felix Voss ermittelt dieses Mal auf eigene Faust

NÜRNBERG (pm/nf) – Franken-Tatort-Fans dürfen sich freuen. Am 4. Juni (ARD/20.15 Uhr) wird "Hochamt für Toni" zu sehen sein. Kriminalhauptkommissar Felix Voss ermittelt außerhalb seiner Zuständigkeit und bringt damit nicht nur Polizeipräsident Kaiser gegen sich auf, sondern auch die einflussreiche Unternehmerfamilie Hentschel. Ärger ist vorprogrammiert. Doch wer hat die große Liebe des Kommissars auf dem Gewissen? Nach Jahren ohne Kontakt wird Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs)...

Foto: Stefan Sauer/dpa/Symbolbild

EVG Streik am Freitag ++ VAG nicht betroffen
UPDATE3: Zugverkehr im VGN läuft mit Einschränkungen ab 13 Uhr wieder an

UPDATE3: 21. April, 12.06 Uhr NÜRNBERG - Nach dem Streik der EVG ist der Fernverkehr der DB noch bis 13 Uhr eingestellt, der Nahverkehr fährt seit 11 Uhr wieder an. Es kommt heute noch zu Beeinträchtigungen. Hinweise: Da die Züge am Wochenende bereits stark ausgelastet sind, empfiehlt die Deutsche Bahn, wenn möglich Reisen für Montag oder Dienstag zu planen. Gültigkeit betroffener Fernverkehrstickets: Alle Fahrgäste, die ihre für 21.04.2023 geplante Reise aufgrund des Streiks der EVG...

 Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent Dr. Michael Fraas, Oberbürgermeister Marcus König, Karl-Heinz Knöbl, Vorstand Klaragasse & Freunde e. V., Stadträtin Kerstin Böhm und Maria Bohne, Wirtschaftsförderung Stadt Nürnberg (v.l.), haben in der Klaragasse den Startschuss für die „Grüne Klara“ gegeben. | Foto: Stadt Nürnberg / Giulia Iannicelli
3 Bilder

Verkehrsberuhigung Nürnberg
Grüne Klara: Mobiles Grün, Sitzgelegenheiten und ein Klavier

NÜRNBERG (pm/nf) – Im Rahmen des Pilotprojekts „Grüne Klara“ weichen in der Klaragasse bis Sonntag, 8. Oktober, die Parkplätze mobilem Grün, temporären Sitzgelegenheiten, mobilen Fahrradständern, mehreren Kunstrahmen und einem öffentlichen Klavier. Die Behindertenparkplätze bleiben erhalten. Zudem gibt es für den Projektzeitraum eine temporäre Verkehrsberuhigung auf Tempo 10, damit die Straße als Aufenthaltsort genutzt werden kann. Oberbürgermeister Marcus König, Wirtschafts- und...

Die Eltern Robin und Mina, nach der Taufe mit Zoey (r.) und den eineiigen Drillingen Maila, Naila, Jamila. | Foto: Berny Meyer/Südd. Schaustellerverband
2 Bilder

Waschechter Schausteller-Nachwuchs
Die ersten Volksfest-Drillinge sind da!

NÜRNBERG (nf) - Der Schausteller-Gottesdienst am Frühlingsfest ist Tradition. Doch dieses Mal - auch für Pfarrer Bräuchle (75) aus Stuttgart - ein ganz besonderer Tag. Denn er durfte die Volksfestdrillinge Maila, Naila, Jamila (geboren am 6. September 2022 auf dem Herbstvolksfest)  auf dem Frühlingsfest taufen! Keine halben Sachen also bei den stolzen Eltern Mina und Robin Schweizer und Schwester Zoey, die ebenfalls ihre Taufe erhielt. Die Familie Schweizer besitzt übrigens die Churreria neben...

Der Chefarzt der Gastroenterologie am Klinikum Nürnberg Prof. Dr. Alexander Dechêne mit der Tierärztin des Tiergartens Nürnberg Dr. Katrin Baumgartner und dem gespendeten Gastroskop im Kamelgehege des Tiergartens. | Foto: Giulia Iannicelli / Tiergarten Stadt Nürnberg
2 Bilder

Gastroskopie für Kamel und Co.
Tierische Freude über ein Geschenk des Klinikums Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) – Gastritis, Reflux, Verstopfung, verschluckte Kleinteile: Auch Tiere haben Beschwerden, die eine Spiegelung von Magen, Speiseröhre oder Darm erforderlich machen. Dafür braucht es ein Gastroskop. Und genau das hat das Klinikum Nürnberg jetzt dem Tiergarten gespendet. Doch nicht nur das: Die Kooperation der beiden Nürnberger Institutionen währt auch medizinisch schon viele Jahre. Als das Große Tümmler-Weibchen Nami im Frühjahr 2022 weniger fraß als gewöhnlich und kaum Interesse...

Osterreiseverkehr: Die Erwartungen des Airport Nürnberg wurden übertroffen.  | Foto: Airport Nürnberg/ Simon Rein

Über 181.000 Fluggäste an Ostern
Airport Nürnberg: Die meisten flogen nach Mallorca

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Bilanz nach zwei Wochen Osterferien fällt überaus positiv aus: Mit 181.500 Passagieren wurden die Erwartungen (rund 177.000 Fluggäste) am Airport Nürnberg sogar übertroffen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Zahl der Reisenden um 16 Prozent an. Das Airport-Team war gut vorbereitet: Dank mehr Personal und optimierten Abläufen verlief der Ferienverkehr störungsfrei. Rund 11.000 Passagiere pro Tag nutzten den Flughafen für ihre Ab- und Anreise. Bisher verkehrsstärkster Tag...

Foto: David Inderlied/dpa/Illustration

Einbruchserie in Nürnberg und Fürth
Haftbefehl: Einbrecher-Pärchen geschnappt

NÜRNBERG/FÜRTH (dpa/lby) - Nach einer Einbruchserie im Stadtgebiet Nürnberg/Fürth ist Haftbefehl gegen eine 27-Jährige und einen 44-Jährigen erlassen worden. Die beiden sollen laut Polizei für über ein Dutzend Einbrüche verantwortlich sein. Seit Februar 2023 sollen sie vor allem in Erdgeschosswohnungen eingestiegen sein. Aufgrund der Ähnlichkeit der Spuren an den Tatorten waren die Beamten schnell der Meinung, dass es sich um dieselben Täter handeln müsse. Auffällig war laut Polizei auch, dass...

Foto: Stefan Sauer/dpa/Symbolbild

Schwerverletzte
Schwerer Auffahrunfall auf A73

NÜRNBERG (dpa/lby) - Sieben Menschen sind bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 73 bei Nürnberg verletzt worden. Zunächst habe ein 27-Jähriger den vor ihm stauenden Verkehr zu spät erkannt, teilte die Polizei am Dienstag mit. Trotz Bremsmanöver stieß er anschließend am Montag in das Auto vor ihm. Dieses wurde dadurch gegen zwei weitere Fahrzeuge geschoben. Ein 58-Jähriger, der ebenfalls auf der A 73 fuhr, versuchte den vier verunfallten Autos auszuweichen. Sein Wagen geriet dadurch ins...

Erika und Ulrich Gregor im Porträt. | Foto: Ehlermann & Agneskirchner Filmproduktion

Ein ganzes Leben für den Film
Legendäres Kino- und Festivalpaar besucht Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) – Vom Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. April 2023, sind Erika und Ulrich Gregor zu Gast im Filmhaus Nürnberg, Königstraße 93. Das Filmhaus würdigt die Gründer des Forums der Berlinale und Mitbegründer des Arsenals – des Instituts für Film und Videokunst in Berlin – mit einer „Carte blanche“. Mittlerweile zum zehnten Mal – und damit selbst schon eine kleine Tradition begründend – präsentieren „die Gregors“ persönlich ihre Filmauswahl: „Es war einmal eine Singdrossel“ des...

Innenminister Joachim Herrmann (M, CSU) stellt bei einer Pressekonferenz die Fahrräder vor.  | Foto: Peter Kneffel/dpa
5 Bilder

Sonderbekleidung fürs schlechte Wetter
Polizei radelt künftig mit Blaulicht!

NÜRNBERG (dpa/lby) - Die Polizei radelt in Nürnberg und München fährt künftig mit Blaulicht. «So sind unsere Polizei-Radler im Einsatz noch sichtbarer und können deutlich von anderen Radfahrern unterschieden werden», sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) als er die neue Ausstattung der Fahrradstaffeln in den beiden größten bayerischen Städten vorstellte. Bislang seien zehn Diensträder mit Blaulicht ausgestattet, insgesamt 20 sollen es bis zum Frühjahr 2024 sein. Diese...

Foto: Matthias Balk/dpa/Archivbild

Innenminister Herrmann startet Blitzmarathon
Alle Blitzstellen in der Übersicht

NÜRNBERG (pm/nf) – Bei einer Grundschule in der Gebersdorfer Straße startet Innenminister Joachim Herrmann den Bayerischen Blitzmarathon. Vom 21. bis zum 22. April 24 Stunden wird es bayernweit verstärkte Geschwindigkeitskontrollen geben.  Am Freitag, 21. April, um 6 Uhr beginnt der europaweite Speedmarathon, der vom europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk 'ROADPOL' koordiniert wird. Bayern beteiligt sich im Rahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2030 'Bayern mobil – sicher ans Ziel'...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.