Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Upcycling-Atelier im Kulturladen Villa Leon – ein Angebot der Nürnberger Kulturläden° im Zuge der Reihe „11xFAIR“: (stehend v. l.): Annette Trümper, Leiterin Abteilung Nürnberger Kulturläden°, Amt für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg, Dr. Michael Kläver, stellvertretendes Vorstandsmitglied, Direktor Vorstandsstab & Kommunikation, Sparkasse Nürnberg, und Andrea Machhörndl, Leiterin Kulturladen Villa Leon, sowie Kinder mit Verwandten.  | Foto: Stadt Nürnberg / Barbara Müller

Reihe der Nürnberger Kulturläden
Halbjahresbilanz für „11xFAIR“

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Nürnberger Kulturläden° im Amt für Kultur und Freizeit (Kuf) starteten Ende 2022 die Reihe „11xFAIR“ mit einem Programm für das Jahr 2023. Im Mittelpunkt stehen Teilhabe und Nachhaltigkeit. Alle Angebote leisten einen Beitrag zu mehr Fairness und sozialer Gerechtigkeit und sollen Benachteiligungen im Alltag entgegenwirken – das reicht von Reparaturcafés, Kunstprojekten, Energieberatungen und Seniorentreffs bis zu kostenlosen Kulturveranstaltungen. Die Reihe ist unter...

 „Bäume für Nürnberg Stiftung“ vor dem Aktionsplakat in der Deutschherrnstraße/ Ecke Willstraße (v.l.n.r.) Jobst-Bernd Krebs, neuer Stiftungsleiter, Kerstin Stübs, stellvertretende Stiftungsleitung, Mathias Schmidt, Vorstandsvorsitzender, Margit Grüll, Stiftungsgründerin,  Britta Walthelm, Referentin für Umwelt und Gesundheit und Vorstandsmitglied, Christian Vogel, 3. Bürgermeister und stellv. Stiftungsvorstand.  | Foto: Giulia Iannicelli
5 Bilder

Zehn Jahre „Bäume für Nürnberg Stiftung“
Für mehr Grün und mehr Straßenbäume in Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) – Zwischen Mai und September werden die Litfaßsäulen in Nürnberg grün und ein Eichhörnchen ist auf der Suche nach „Baumfans“ – mit diesem Plakat macht die „Bäume für Nürnberg Stiftung“ auf ihr zehnjähriges Bestehen aufmerksam und erhofft sich weitere Unterstützung durch Spenden und Zustiftungen von Privatpersonen und Wirtschaftsunternehmen. „Wir wollen, dass Nürnberg grüner wird. Gerade in Zeiten des Klimawandels erhöhen mehr Grün und mehr Bäume die Lebensqualität in der Stadt....

 Preisverleihung B.Digital, Bayerischer Digitalpreis 2023 des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales (v.l.): Andreas Schneider, Leiter des Teams Online-Services im Amt für Digitalisierung und Prozessorganisation im Direktorium Bürgerservice, Digitales und Recht der Stadt Nürnberg, Staatsministerin Judith Gerlach und Olaf Kuch, Leiter des Direktoriums Bürgerservice, Digitales und Recht der Stadt Nürnberg. | Foto: Lichtwerk
2 Bilder

Zum ersten Mal Verwaltung auf dem Treppchen
Nürnberg mit bayerischen Digitalpreis ausgezeichnet

NÜRNBERG (pm/nf) – Der sogenannte B.Digital, Bayerischer Digitalpreis 2023 des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales, geht das erste Mal überhaupt an ein Team aus einer Verwaltung. Das Team Online-Services belegt als Teil des Amts für Digitalisierung und Prozessorganisation im Direktorium Bürgerservice, Digitales und Recht der Stadt Nürnberg den 3. Platz. Unter dem diesjährigen Motto „Digitale Heimat“ wird das neunköpfige Team um Andreas Schneider für seine Leistungen und das langjährige...

Stimmung in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim während der Fernsehsitzung.  | Foto: BR/Günter Röhm

Närrische Franken gesucht
Jetzt für einen Auftritt in der Fernsehfastnacht bewerben!

FRANKEN (pm/nf) – Es war schon immer Ihr Wunsch, bei einer fränkischen Fernsehfastnachtssendung aufzutreten? Der Fastnacht-Verband Franken e.V. und die Fastnachtredaktion des BR Studio Franken bieten fränkischen Künstlern jetzt eine Präsentationsplattform. Also, Chance nutzen! Die Kandidaten präsentieren sich mit einer Solonummer, als Duo, als Gruppe - mit einer Bütt, einem Sketch, oder einer Gesangsnummer. Wann: Freitag, 14. Juli 2023 ab 19.00 Uhr Wo: Deutsche FastnachtAkademie 97318...

Foto: David Inderlied/dpa/Symbolbild

Messer-Angriff in Nürnberger Friseursalon
Mann verletzt Arbeitskollegen in Einkaufszentrum

NÜRNBERG (dpa/nf) - Bei einem Streit zwischen zwei Angestellten eines Friseursalons in einem Einkaufszentrum in der Fürther Straße wurde ein Mann vermutlich mit einem Messer verletzt. Nach Polizeiangaben vom Sonntag ereignete sich der Vorfall am Samstagabend. Demnach wurde einer der Männer am Oberkörper verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Verletzungen waren allerdings nicht lebensbedrohlich. Sein Kontrahent erlitt leichtere Verletzungen an der Hand. Der Streit war gegen...

Statistischer Jahresrückblick 2022 für die Nachbarstädte Fürth und Nürnberg. Oberbürgermeister Thomas Jung (Fürth) und Oberbürgermeister Marcus König (Nürnberg). | Foto: Stadt Nürnberg, Ingmar Schellhas

Statistischer Jahresrückblick 2022
So entwickeln sich Nürnberg und Fürth!

NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) – In zwei Berichten aus Stadtforschung und Statistik (M536/M537) hat sich das Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth mit der statistischen Betrachtung des Jahres 2022 in beiden Städten auseinandergesetzt. Der Fokus der Berichte liegt unter anderem auf der Bevölkerungsentwicklung, dem Arbeitsmarkt, der Bautätigkeit, sowie der Wirtschaft und dem Verkehr. In der Analyse zeigen sich vielfältige lokale Auswirkungen sowohl der Nachwehen der Corona-Pandemie...

Der Bahnstreik ist vorerst abgewendet - die Bahn behält aber Kulanzregelungen bei.  | Foto: Jens Büttner/dpa
Video 3 Bilder

EVG und Bahn einigen sich auf Vergleich
UPDATE 7: Trotz Streikabsage: Drittel der Fern- und Regionalzüge fällt am Montag aus!

UPDATE7: 14. Mai, 15.47 Uhr BERLIN (dpa) - Trotz der Warnstreik-Absage werden zu Wochenbeginn zahlreiche Züge im Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn ausfallen. Am Montag führen rund zwei Drittel der geplanten Züge im Fernverkehr, teilte die DB mit. Auch am Sonntagabend komme es zu «einzelnen Zugausfällen». «Ab Dienstag werden alle ICE- und IC-Züge wieder wie geplant unterwegs sein», kündigte der bundeseigene Konzern an. Für den Regionalverkehr sprach die DB allgemein von...

Foto: Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Mittelschule Hummelsteiner Weg
Drohanruf sorgte für größeren Polizeieinsatz!

NÜRNBERG (dpa/lby/nf) - Aufgrund eines Drohanrufs bei Mittelschule Hummelsteiner Weg in Nürnberg ist die Polizei am Donnerstag mit zahlreichen Kräften ausgerückt. Neben Beamten der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd machten sich auch Einsatzkräfte des USK auf den Weg zum Schulgebäude.  Der Anruf ging laut Polizei gegen 10.45 Uhr bei der Schule ein. Entwarnung gab es am Nachmittag: Es hätten sich keine Hinweise auf eine tatsächliche Bedrohungslage ergeben, teilte ein Sprecher des Präsidiums...

Am 11. Mai 1912 öffnete der Nürnberger Tiergarten zwischen Dutzendteich und Luitpoldhain seine Pforten. Hier ein Plan von 1914. | Foto: Tiergartenarchiv / Stadt Nürnberg
3 Bilder

111 Jahre Tiergarten Nürnberg
Historische Rundgänge: Zoo öffnete 1912 im heutigen Luitpoldhain

NÜRNBERG (pm/nf) – Ausflugsziel, Bildungseinrichtung, Forschungs- und Artenschutzzentrum: Seit 111 Jahren ist der Tiergarten der Stadt Nürnberg fester Bestandteil des öffentlichen Lebens in Nürnberg und einer der bedeutendsten Zoos Deutschlands. Gegründet im Mai 1912 am heutigen Luitpoldhain, zog er 1939 an den Schmausenbuck um. Zur Feier des 111-jährigen Bestehens bietet der Tiergarten am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Mai 2023, Vorträge und historische Rundgänge am ehemaligen Zoogelände am...

Roland Böer wird neuer Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Staatsphilharmonie Nürnberg.  | Foto: Ludwig Olah/Staatstheater Nürnberg
Video 3 Bilder

Spielzeitvorschau 2023/24
Staatstheater Nürnberg startet mit neuem Generalmusikdirektor in die Saison

NÜRNBERG (pm/nf) – Mit 30 Premieren, mehr als 40 Konzerten sowie einer neuen Spielstätte für digitale und hybride Theaterformen weitet das Staatstheater Nürnberg in der kommenden Saison sein Angebot weiter aus. In der Intendanz von Jens-Daniel Herzog präsentiert Bayerns größtes Mehrspartenhaus für die Spielzeit 2023/24 ein vielfältiges Programm, das dazu einlädt, bekannte Titel ebenso wie innovative Experimente zu entdecken. Roland Böer wird neuer Generalmusikdirektor und Chefdirigent der...

Außenansicht vom Zukunftsmuseum, der Nürnberger Zweigstelle vom Deutschen Museum in München.  | Foto: Daniel Karmann/dpa

Zukunftsmuseum ++ Untersuchungsausschuss
Augustinerhof: Zeugen entlasten Söder von Vorwürfen

MÜNCHEN (dpa/lby) - Rückendeckung für Ministerpräsident Markus Söder: Zwei zentrale Zeugen im Untersuchungsausschuss des Landtags zum Nürnberger Zukunftsmuseum haben am Ende die seit Monaten kursierenden Vorwürfe gegen den CSU-Chef massiv entschärft. Sowohl der Vermieter der Immobilie, Gerd Schmelzer, als auch der Generaldirektor des Deutschen Museums, Wolfgang Heckl, erklärten in ihren getrennten Befragungen, Söder habe keinen Einfluss auf die Standortentscheidung genommen. Zudem erklärte...

Weltraumatlas.  | Foto: Tessloff Verlag
2 Bilder

Buchvorstellung mit Was ist Was - Autor
Tessloff Verlag bringt das Weltall nach Nürnberg

NÜRNBERG –  Der Tessloff Verlag bringt das Weltall nach Nürnberg! Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 - Unser Universum kommt der bekannte WAS IST WAS Autor Dr. Manfred Baur am Samstag, 13. Mai 2023 um 15 Uhr, für einen kurzweiligen Vortrag ins Thalia Buchhaus CAMPE in der Karolinenstraße. Der Kinder- und Jugendbuchverlag ist Partner des diesjährigen Wissenschaftsjahres und beteiligt sich mit thematischen Lese-Events in ganz Deutschland. Dr. Manfred Baur ist Autor zahlreicher WAS IST WAS...

Tag der offenen Tür im Heimatministerium Nürnberg am 13. Mai 2023.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Tag der offenen Tür im Heimatministerium
Polit-Talk mit Markus Söder und Albert Füracker

NÜRNBERG (pm/nf) – Am kommenden Samstag, 13. Mai 2023, findet ab 10 Uhr der Tag der offenen Tür 2023 im Heimatministerium in Nürnberg statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich an diesem Tag auf ein vielfältiges Programm für Groß und Klein freuen. Neben dem Bühnenprogramm mit Auftritten der Kabarettisten Volker Heißmann und Martin Rassau sowie der Breakdance-Gruppe DDC gibt es zahlreiche Informationsstände rund um die Themen immaterielles Kulturerbe, Dialekt und Heimat. Außerdem präsentieren...

V.l.: Rebecca Lenhard (Kreisvorsitzende Grüne Nürnberg), Kerstin Gardill (stellv. Vorsitzende SPD Nürnberg), Xenia Mohr (Kreisvorsitzende Grüne Nürnberg), Dr. Nasser Ahmed (Vorsitzender SPD Nürnberg). | Foto: Rüdiger Löster

Sachbeschädigung und Drohungen
Linksextremistischer Anschlag auf das Nürnberger SPD-Haus

NÜRNBERG (pm/nf) – In der Nacht vom 27. auf 28. April wurde das Karl-Bröger-Haus und vor allem das Wahlkreisbüro von Gabriela Heinrich, MdB, durch einen linksextremistisch motivierten Anschlag stark beschädigt.  Die Partei- und Abgeordnetenbüros der Grünen Nürnberg und der SPD Nürnberg wurden in den letzten Monaten und Jahren mehrfach Ziel politisch motivierter Sachbeschädigungen, Schmierereien und Drohungen. Die Vorsitzenden beider Parteien haben sich jetzt in einem gemeinsamen Statement gegen...

Ausstellung „Wunderwelt der Insekten - Kleine Krabbler hautnah erforschen!“ im Kindermuseum Nürnberg, Michael-Ende Str. 17, 90439 Nürnberg.  | Foto: Annika Hepp/Kindermuseum Nürnberg
3 Bilder

Kindermuseum Nürnberg
Tierschutz: Kinder entdecken die Welt der Insekten

NÜRNBERG – Insekten sind viel mehr als nur kleine Krabbler – Insekten sind faszinierend und wichtig für uns alle! Im Mai und Juni dreht sich im und rund um das Kindermuseum alles um diese artenreichste Tiergruppe. Im Kindermuseum können kleine und große Besucher vorsichtig Insekten genauer „unter die Lupe“ nehmen. Ein Bienen-Schaukasten, der über eine Glasröhre mit der Außenwelt verbunden ist, ermöglicht den Kindern das sichere Beobachten eines Honigbienenvolkes bei der Arbeit. Wer genau...

Foto:  Matthias Balk/dpa/Symbolbild

Explosion in der Welserstraße
Geldautomat in Nürnberg gesprengt

NÜRNBERG (dpa/lby) - Unbekannte haben am frühen Mittwochmorgen einen Geldautomaten in Nürnberg gesprengt. Es gebe Hinweise, dass die Täter anschließend mit einem dunklen Auto geflüchtet seien, sagte ein Polizeisprecher. Ein Anwohner hatte demnach die Explosion in der Welserstraße gehört und die Polizei verständigt. Weitere Hintergründe zu dem Vorfall konnte der Sprecher noch nicht machen. Auch ob Geld erbeutet wurde, war zunächst unklar.

Dörte ist am 27. August 2011 im Zoo Duisburg geboren und kam auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms EEP (EAZA Ex-situ Programme) nach Nürnberg. Hier eine Aufnahme aus dem Zoo Duisburg.  | Foto:  J. Tegge / Zoo Duisburg
3 Bilder

Tiergarten Nürnberg nimmt Großen Tümmler auf
Dörte macht das Delphin-Schwestern-Trio perfekt

NÜRNBERG (pm/nf) – Der Tiergarten der Stadt Nürnberg hat einen Großen Tümmler (Tursiops truncatus) aus Duisburg aufgenommen. Delfinweibchen Dörte kam am 28. April 2023 im Tiergarten an. Sie trifft in Nürnberg ihre Schwester Dolly und ihre Halbschwester Donna wieder, die ebenfalls in Duisburg geboren wurden. Aktuell gewöhnt sie sich an die neue Umgebung und wird Schritt für Schritt in ihre Gruppe integriert. Bei den Delfinpräsentationen in der Lagune ist Dörte noch nicht zu sehen. Die Delfine...

Dr. Tobias Hübner (M.) nahm den Scheck in Höhe von 8.000 Euro für den Nürnberger Notärzte e. V. entgegen. Überreicht wurde er von Dr. Wilhelm Polster (l.), Stiftungsvorstand, und Klaus Teichmann (r.), Stiftungsrat, am NORMA-Unternehmenssitz in Fürth.  | Foto: © NORMA

Unterstützung für lebensrettende Maßnahme
Manfred Roth Stiftung spendet 8.000 Euro an den Nürnberger Notärzte e. V.

NÜRNBERG/FÜRTH - Der Verein der Nürnberger Notärzte e. V. hat kürzlich eine Spende der Manfred Roth Stiftung in Höhe von 8.000 Euro erhalten. Dr. Wilhelm Polster, Stiftungsvorstand, und Klaus Teichmann, Stiftungsrat, haben den Scheck am NORMA-Hauptsitz in Fürth an den Präsidenten des Vereins Dr. Tobias Hübner übergeben. „Das Retten von Leben ist im wahrsten Sinne des Wortes lebenswichtig. Deshalb unterstützen wir die Nürnberger Notärzte sehr gerne im Namen der Manfred Roth Stiftung mit unserer...

Bürgermeister Christian Vogel, Erster Werkleiter von NürnbergBad, zeigt uns das frisch gegossene Becken in einer der historischen Schwimmhallen.  | Foto: Christian Vogel
7 Bilder

Spendenaktion treibsaufdiespitze.de
Sanierung läuft nach Plan: Beckenfest im Volksbad!

NÜRNBERG (pm/nf) – Es geht voran: Die städtische Projektleitung Volksbad hat zusammen mit der Bauleitung die Bauarbeiter zu einem kleinen Beckenfest mit Speis und Trank eingeladen, mit dem die erfolgreiche Fertigstellung der Betonarbeiten der drei großen Schwimmbecken des Volksbads gefeiert wurde. „Wer fleißig arbeitet, darf auch feiern. Das gilt ganz besonders für unsere Bauarbeiter auf der Volksbadbaustelle. Danke für die solide und zügige Arbeit! Bei einem solchen Projekt müssen alle Rädchen...

Eisbärweibchen Finja im November 2021 im Tiergarten Schönbrunn in Wien. Seit 3. Mai 2023 lebt sie im Tiergarten der Stadt Nürnberg. | Foto: Daniel Zupanc / Tiergarten Schönbrunn
3 Bilder

Eisbärenzuwachs im Tiergarten Nürnberg
Nana und Finja: Hoppla, jetzt kommen wir!

NÜRNBERG (pm/nf) – Im Tiergarten Nürnberg gibt es Veränderungen bei den Eisbären: Vera und Nanuq sind in andere Zoos des Europäischen Zooverbandes EAZA (European Association of Zoos and Aquaria) umgezogen. An ihrer Stelle werden Besucherinnen und Besucher künftig drei junge Eisbärweibchen sehen können. Vera lebte seit 2004 im Tiergarten Nürnberg. Seit 2. Mai 2023 lebt sie im Erlebniszoo Hannover. Dort trifft das 20 Jahre alte Eisbärweibchen (Ursus maritimus) auf das 15-jährige Männchen Sprinter...

Festakt "50 Jahre Altstadtfreunde Nürnberg e.V." mit (v.l.) Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Altstadtfreunde-Chef Karl-Heinz Enderle und Oberbürgermeister Marcus König.  | Foto: Jürgen Friedrich
2 Bilder

50 Jahre Altstadtfreunde Nürnberg
Jubiläumsfeier für die "Streitbaren" im Historischen Rathaussaal!

NÜRNBERG (nf) – In der vergangenen Woche ließ der erste Vorsitzende der Altstadtfreunde Nürnberg e.V. Karl-Heinz Enderle beim Festakt im Historischen Rathaussaal die letzten 50 Jahre unermüdlichen Schaffens der "Altstadtretter" Revue passieren. Auch Ministerpräsident Dr. Markus Söder war gekommen und hatte eine Überraschung für Enderle und alle 5.000 Vereinsmitglieder dabei: den Bayerischen Verdienstorden.  Ministerpräsident Dr. Markus Söder: "Erinnerung wachhalten, lebendig machen und sich...

Foto:  Daniel Karmann/dpa

Airport Nürnberg
Positive Entwicklung: Deutlich mehr Passagiere und Umsatz

NÜRNBERG (dpa/lby) - Der Flughafen Nürnberg hat im vergangenen Jahr wieder deutlich mehr Passagiere verzeichnet und konnte so auch beim Umsatz zulegen. Unter dem Strich stand aber auch 2022 ein Verlust, wie Geschäftsführer Michael Hupe mitteilte. Durch den sprunghaft angestiegenen Flugverkehr ab April 2022 sei der Umsatz auf 81,48 Millionen Euro gestiegen. Das entspreche einem Anstieg um 91,2 Prozent (2021: 42,61 Mio). Der Verlust betrug demnach 12,64 Millionen Euro nach einem Verlust im...

Foto: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Betrug am Nürnberger Bauamt
Es geht um rund 3,9 Millionen Euro: Urteilsverkündung steht bevor

NÜRNBERG (dpa/lby) - Im Prozess um einen Millionenbetrug am Nürnberger Bauamt sollen voraussichtlich am Mittwoch die Urteile verkündet werden. Das Landgericht Nürnberg-Fürth habe die Beweisaufnahme abgeschlossen, hatte eine Gerichtssprecherin zuvor mitgeteilt. Der Staatsanwaltschaft zufolge sollen ein ehemaliger Bauamtsmitarbeiter und ein Angestellter einer Nürnberger Baufirma ein betrügerisches Abrechnungssystem aufgebaut haben. Demnach habe die Baufirma regelmäßig Aufträge vom Bauamt...

Ministerpräsident Dr. Markus Söder (l.), Oberbürgermeister Marcus König und Schirmherrin Karin Baumüller-Söder geben mit den Kindern ihre Glücksbringer in die Grundsteinrolle. | Foto: Giulia Iannicelli, Klinikum Nürnberg
3 Bilder

Neubau des Kinderklinikums Nürnberg
Feierliche Grundsteinlegung für Friedl Schöller-Haus

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Bagger sind vorgefahren, die Rohbauarbeiten laufen: Auf der Baustelle am Klinikum Nürn-berg, Campus Süd, tut sich was. Höchste Zeit, den Start eines der für Süddeutschland bedeutsamsten Zukunftsprojekte zu feiern. Im Beisein von Bayerns Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder Oberbürgermeister Marcus König und Schirmherrin Karin Baumüller-Söder ist jetzt der Grundstein für das neue Kinderklinikum Nürnberg mit Geburtshilfe gelegt worden. Unter den Gästen: zahlreiche Vertreter...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.