Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Abgeordneten sitzen während einer Generaldebatte zum Bundeshaushalt im Bundestag.  | Foto: Michael Kappeler/dpa

Bundestagswahl am 26. September 2021
Diese Nürnberger Direktkandidaten bewerben sich für den Deutschen Bundestag!

NÜRNBERG (pm/nf) - Am Sonntag, 26. September 2021, ist Bundestagswahl. Der Kreiswahlausschuss  hat über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge für die beiden Nürnberger Bundestagswahlkreise Nürnberg-Nord und Nürnberg- Süd entschieden. Die Beschlüsse erfolgten einstimmig. Wahlkreis 244 Nürnberg-Nord Als Direktkandidatinnen und -kandidaten für die Erststimme im Wahlkreis 244 Nürnberg-Nord wurden folgende Personen zugelassen: Sebastian Brehm, Steuerberater, MdB, Christlich-Soziale Union in Bayern...

Innenminister Joachim Herrmann stellt zusammen mit Polizeiexperten das neue Infotainment-System für Einsatzfahrzeuge der Polizei vor. | Foto: Polizei Bayern
10 Bilder

Update für bayerische Polizeiautos
Funk, Blaulicht & Navi in einem System

NÜRNBERG (dpa/lby) - Ein neues digitales System in Streifenwagen soll bayerische Polizisten künftig unterstützen und sie zum Beispiel automatisch zum Einsatzort lotsen. Funk, Blaulicht, Martinshorn und Navigation ließen sich mit der am Mittwoch in Nürnberg vorgestellten Bedieneinheit zentral steuern, teilte das Innenministerium mit. Über das System kann die Einsatzzentrale demnach zum Beispiel Aufträge zuweisen. Sobald die Besatzung diesen bestätigt, wird automatisch die Routenführung zum...

E-Scooter - Fluch oder Segen? Viele ärgern sich über die planlos abgestellten Fahrzeuge auf Gehwegen und Straßen.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Mehr Kontrollen bei den E-Rollern
E-Scooter im Focus: Das überprüft die Polizei in den nächsten Wochen

NÜRNBERG (pm/nf) - In den nächsten Wochen wird die Nürnberger Verkehrspolizei vermehrt Fahrerinnen und Fahrer von E-Scootern kontrollieren. Die Polizei zieht Bilanz der Auftaktveranstaltung vom 3. August. E-Scooter haben sich seit Inkrafttreten der Elektrokleinstfahrzeugeverordnung am 15. Juni 2019 bundesweit etabliert und sind auch in mittelfränkischen Städten zahlreich vertreten. E-Scooter sind rechtlich als Kraftfahrzeuge eingestuft, weshalb hier einige Vorschriften gelten (z. B. dieselben...

Foto: © Racle Fotodesign/stock.adobe.com/Symbolbild

Demos zum ,,dyke*march" und Christopher Street Day
Auto, Straßenbahn & Bus: Verkehrsbehinderungen durch CSD und Triathlon Veranstaltung

NÜRNBERG (pm/nf) - Am kommenden Wochenende (6., 7. und 8. August 2021) wird es wegen mehrerer Demonstrationen im Rahmen des Christopher Street Days (CSD) sowie des Bundesliga-Triathlons Verkehrsbehinderungen geben. Es kommt zu Sperrungen und Einschränkungen im ÖPNV. Am Freitagabend (6. August 2021) beginnt gegen 18:00 Uhr mit einer Auftaktkundgebung am Richard-Wagner-Platz der sogenannte  dyke*march. Ein Dyke March ist ein lesbischer Protestmarsch, ähnlich wie die ursprünglichen...

Es war einmal - das Foto zeigt die gut besuchte alte Bahn vor dem 1. Weltkrieg. 
 | Foto: Radsport-Archiv Marr
2 Bilder

SPD schlägt Kulturcafé Radrennbahn vor
Auf dem Areal des ehemaligen Reichelsdorfer Keller entsteht ein neues Stadt-Quartier

NÜRNBERG (pm/nf) - Auf dem Areal der ehemaligen legendären Nürnberger  Radrennbahn im Reichelsdorfer Keller soll ein neues Stadt Quartier mit Reihenhäusern, Eigentumswohnungen und zugehöriger Infrastruktur entstehen. Die SPD-Stadtratsfraktion möchte, dass in dem neuen Wohngebiet auch die Einrichtung eines Kultur- und Veranstaltungsraumes umgesetzt wird und hat ein „Kulturcafé Radrennbahn“ beantragt. SPD-Stadtrat Harald Dix erklärt: „Die bevölkerungsmäßig stark wachsenden Stadtteile im...

Foto:  © Dan Race/stock.adobe.com

Alternative Sommertage in den Stadtteilen
Weitere Absage von Stadtteilkirchweihen

NÜRNBERG (pm/nf) - Die von der Stadt Nürnberg geplanten und vom Süddeutschen Verband reisender Schausteller und Handelskaufleute e.V. durchgeführten Stadtteilkirchweihen Langwasser (geplant vom 13. bis 16. August 2021), Wöhrd (geplant vom 20. bis 24. August 2021) und St. Leonhard (geplant vom 17. bis 21. September 2021) können in diesem Jahr nicht stattfinden und werden daher abgesagt. Ebenso werden die vom Bürgeramt Nord ausgerichteten Stadtteilkirchweihen Großgründlach (geplant vom 6. bis 10....

Der Hauptmarkt mit der Frauenkirche.  | Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Großes Gedränge soll vermieden werden
,,Christkindlesmarkt light" unter Pandemie-Bedingungen

NÜRNBERG (dpa/lby) - In Nürnberg laufen schon im Sommer die Planungen für den weltberühmten Christkindlesmarkt unter Pandemiebedingungen. Die Stadt setze alles daran, den Markt 2021 durchzuführen, sagte der Nürnberger Wirtschaftsreferent Michael Fraas. Zuvor hatte die «Bild» über die Pläne der Stadt berichtet. «Der Christkindlesmarkt 2021 wird sicher anders aussehen als der letzte «vor Corona»», sagte Fraas. Es solle mehr Platz zwischen den Buden geben, um Gedränge zu vermeiden. Nach...

So sieht das Werbeplakat für die Impfaktion aus. | Foto: Süddeutscher Schaustellerverband

Jeder Impfwillige wird belohnt
Aktion des Schaustellerverbandes am 31. Juli

NÜRNBERG - Noch ungeimpft? Der Süddeutsche Schaustellerverband macht mit, hilft, dass möglichst viele Menschen geschützt sind! Am NürnBärLand kann jeder am kommenden Samstag, 31.7.21 beim „Impfen ohne Termin und Voranmeldung“ teilnehmen. Am Eingang Große Straße steht das Impfzelt. Dort werden folgende Impfstoffe verimpft: Pfizer-BioNTech COVID-19-Impfstoff – zugelassen schon für Kinder / Jugendliche ab 12 Jahren oder Johnson & Johnson – dieser Impfstoff muss nur einmal geimpft werden....

Schirmherrin Karin Baumüller-Söder (5. v. r.) und Klinikums-Vorstand Prof. Dr. Achim Jockwig (4. v. l.) starten mit dem 
Botschafter-Team die „Baue mit“-Kampagne für das neue Kinderklinikum Nürnberg. Im Bild von links: Radiomoderator Florian Kerschner, Andrea Erl vom „Theater Mummpitz“, Ex-Fußballprofi Marek Mintál, Nürnbergs Alt-OB Dr. Ulrich Maly, Nürnbergs 
Sozialreferentin Elisabeth Ries, Unternehmerin Constanze Oschmann, Jürgen Decke vom „Theater Pfütze“ und das amtierende Nürnberger Christkind Benigna Munsi.  | Foto: G. Iannicelli/Klinikum Nürnberg
4 Bilder

Karin Baumüller-Söder holt prominente Botschafter
Bayerns First Lady startet #bauemit für den Neubau des Kinderklinikums Nürnberg

NÜRNBERG/REGION (pm) – Für dieses große und wichtige Projekt tun sich jetzt Prominente aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur zusammen: Schirmherrin, Unternehmerin und Gattin des bayerischen Ministerpräsidenten Karin Baumüller-Söder und Klinikumsvorstand Prof. Dr. Achim Jockwig stellten die Kampagne und das Botschafter-Team für das Zukunftsprojekt Kinderklinikum Nürnberg vor. Mit dem Nürnberger Christkind, einem Ministerpräsidenten a.D., Nürnbergs früherem OB und der Generalmusikdirektorin...

Großer Polizeieinsatz im Bereich der Fleischmannstraße in Nürnberg mittlerweile beendet. Die Warnung ist aufgehoben. | Foto: twitter / Polizei Mfr.

Schüler mit Waffe beobachtet - Situation ist beendet
UPDATE: Großer Polizeieinsatz in Nürnberg-St.Johannis ++ Warnung aufgehoben

NÜRNBERG (ak) - Die Mitteilung über zwei Jugendliche, die am Freitag (23.07.2021) im unmittelbaren Umfeld der Dr.-Theo-Schöller-Schule mit einer Waffe hantiert haben, sorgte für einen Großeinsatz der Nürnberger Polizei. Spezialeinsatzkräfte durchsuchten die Schule. Die beiden verdächtigen Jugendlichen konnten im Rahmen des Einsatzes angetroffen werden. Gegen 09:45 Uhr hatte eine Anruferin der Polizei mitgeteilt, dass sie im unmittelbaren Umfeld der Dr.-Theo-Schöller-Schule zwei Jugendliche...

Freuen sich auf die Zusammenarbeit: (v. l.) Bernd Herrmann (Verkaufsdirektor Tucher Privatbrauerei), Simon und Andreas Röschke
(Pächter des Tucher Mautkeller) und Jörg Träger (Gastronomiedirektor Tucher). | Foto: Foto: oh/Tucher

Gastro-Hammer in Nürnberg
Simon und Andreas Röschke sind „die Neuen“ im Tucher Mautkeller

NÜRNBERG (pm) – Noch in diesem Jahr soll die denkmalgeschützte Gastronomie in der Mauthalle wieder öffnen – mit neuem Namen, neuem Konzept und neuen Pächtern. Tucher Mautkeller wird sie künftig heißen. Im Brauhaus vor Ort werden dann neben dem Tucher Rotbier auch weitere saisonale Bierspezialitäten gebraut, passend zur fränkisch-bürgerlichen Küche. Als neue Gastgeber am Hallplatz übernehmen Simon und Andreas Röschke. Bekannt sind die neuen Betreiber des traditionsreichen Lokals bisher vor allem...

    In Oberfranken bereits Wirklichkeit: Ein autonomer Bus fährt durch die Innenstadt von Kronach. | Foto: Nicolas Armer/dpa/Archivbild
2 Bilder

Autonome Busse in Nürnberg?
FDP-Politiker Sormaz regt Machbarkeitsstudie an

REGION (pm/vs) - Sind autonom fahrende Busse in der Nürnberger Innenstadt denkbar und sinnvoll? - Ein Nürnberger Stadtrat sagt ganz klar „Ja“! In den drei oberfränkischen Städten Hof, Kronach und Rehau ist das Modellprojekt mit fahrerlosen Shuttlebussen soweit fortgeschritten, dass seit einigen Wochen eine reguläre Personenbeförderung möglich ist. Auch in der Stadt Cadolzburg läuft bereits der Probebetrieb. Der Nürnberger Stadtrat Ümit Sormaz (FDP) möchte diese Idee auch in der Noris umsetzen...

Antirassistischer Tischkicker, Firma Janod, Frankreich.
Bildnachweis: Museen der Stadt Nürnberg, Spielzeugmuseum;  | Foto: Berny Meyer
7 Bilder

Ausstellung im Spielzeugmuseum beleuchtet Rassismus bei Spielsachen
Woran erkennt man rassistisches Spielzeug?

NÜRNBERG (dpa) - "Schiebst Du gerne anderen den Schwarzen Peter zu?". "Haben schwarze Blechspielzeug-Tanzfiguren den Rhythmus im Blut?". Mit provokanten Fragen wie diesen beginnt eine Ausstellung im Nürnberger Spielzeugmuseum, dass rassistisches Spielzeug in den Mittelpunkt rückt. Diese zeigt anhand von acht Objekten, wie Spielsachen schwarze Menschen entstellen und diskriminieren können, weist aber auch auf positive Beispiele hin. Illustratorinnen haben die Exponate in der Ausstellung...

Fortschritt bei der Cybercrime-Bekämpfung: Innenminister Joachim Herrmann (l.) hat beim Polizeipräsidium Mittelfranken das neue Kriminalfachdezernat 5 ‚Cybercrime und Digitale Forensik‘ (KFD 5) vorgestellt.  | Foto: Polizei Bayern/Polizei Mittelfanken
6 Bilder

Neue Spezialeinheit beim Polizeipräsidium Mittelfranken
Innenminister Herrmann jagt die Cyber-Mafia!

NÜRNBERG (pm/nf) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verstärkt die Cybercrime-Bekämpfung. Beim Polizeipräsidium Mittelfranken hat er das neue Kriminalfachdezernat 5 Cybercrime und Digitale Forensik (KFD 5) vorgestellt. Darüber hinaus können seit 1. Juli landesweit sogenannte ,,Quick-Reaction-Teams" rund um die Uhr alarmiert werden. Die spezialisierten IT-Ermittler und IT-forensischen Spurensicherer werden beispielsweise bei schwerwiegenden Cyberangriffen direkt vor Ort eingesetzt. Internet...

Der Fluss Aurach ist wegen anhaltender Regenfälle über das Ufer getreten.  | Foto: Daniel Karmann/dpa
2 Bilder

Kleinere Flüsse steigen meterhoch an
Hochwasserwarnungen nach Starkregen in Franken

NEUSTADT AN DER AISCH (dpa/lby) - Nach starken Regenfällen in Teilen Nordbayerns gelten in vielen Gebieten Frankens Hochwasserwarnungen. Besonders betroffen sind Gebiete um Ansbach, Neustadt an der Aisch sowie in den Landkreisen Forchheim, Bamberg und Coburg, wie aus den Warnungen des Hochwassernachrichtendienstes Bayern vom Freitag hervorgeht. Gewarnt wird dort vor «Überschwemmungen für bebaute Gebiete». Auch in vielen anderen Regionen vor allem im Norden und Westen Bayerns gelten Warnungen...

Evakuierungszone Ansbach.  | Foto: © Stadt Ansbach

Bombenfund und Unwetter
Ansbach ruft Katastrophenfall aus!

ANSBACH (dpa/lby/nf) - Nach dem Fund einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg am Bahnhof von Ansbach und Unwettern hat die Stadt den Katastrophenfall ausgerufen. Wegen anhaltenden Regens müsse die Stadt mit Überschwemmungen bis in das Wohngebiet rechnen, sagte ein Sprecher der Stadt am Freitag. Man gehe davon aus, dass die Meldestufe 4 erreicht werde, die höchste im Hochwasser-Warnsystem. Aktuell gelte die Stufe 2. Bereits außerhalb des Stadtgebiets gebe es an einer Bundesstraße...

Fatimah und ihre Mutter werden auf ihrem langen Weg u.a. von Dr. Hildegard Müller-Erhard und Dr. Faidi Omar Mahmoud (beide Erlangen hilft e.V.) begleitet. Operiert wurde das Mädchen von Dr. Ariawan Purbojo (r., Kinderherzchirurgie / Uni-Klinikum Erlangen).
Foto: Alessa Sailer / Uni-Klinikum Erlangen

Spendenaufruf nach erfolgreicher Operation
Ein Herzenswunsch für die tapfere Fatimah!

ERLANGEN (pm/mue) - Die siebenjährige Fatimah erholt sich in diesen Tagen in der Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Erlangen von einer schweren Herzoperation. Seit April befindet sich das Mädchen, das mit einem komplizierten Herzfehler geboren wurde und in ärmlichen Verhältnissen im Irak lebt, in Begleitung seiner Mutter in Erlangen. Dem Engagement eines Frankfurter Kinderarztes, des Erlangen hilft e.V., Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Universitätsklinikums Erlangen sowie...

Nürnberg Digital Festival vom 9. bis 19. Juli 2021. | Foto: © Jolanta Dworczyk / Nürnberg Digital Festival
Video 15 Bilder

Virtuelle Pixelwelt lädt zum Austausch und Vernetzen ein.
Nürnberg Digital Festival 2021: New Normal mit nueworld

NÜRNBERG (pm/nf) - Ab sofort wird es wieder gelb, denn das Nürnberg Digital Festival öffnet seine Pforten. Vom 9. bis 19. Juli laden zahlreiche Unternehmen und Organisationen in knapp 120 rein digitalen und 30 analogen oder hybriden Events zum Erkunden, Vernetzen und Austauschen in verschiedenen virtuellen Sessions und Vor-Ort-Events ein. Über die Höhepunkte des diesjährigen Programms sowie Neuigkeiten und Hintergründe rund um das Nürnberg Digital Festival informierten viele interessante...

Foto:  Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Schwerer Unfall bei Altdorf
Crash mit Polizeiauto: Polizisten und Fahrer schwer verletzt

ALTDORF (dpa/lby) - Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 6 in Mittelfranken sind ein Autofahrer und zwei Polizeibeamte schwer verletzt worden. Die beiden Streifenbeamten wollten am Donnerstagmorgen einen Unfall nahe der Anschlussstelle Altdorf/Leinburg (Landkreis Nürnberger Land) aufnehmen, wie ein Polzeisprecher sagte. Als die Beamten an einem Parkplatz nahe der Unfallstelle anhielten, sei ein vorbeifahrendes Auto aus zunächst unklarer Ursache von der Fahrbahn abgekommen und habe das...

Ab sofort können unter dem Motto „Nürnberger Radelnde – gemeinsam stark!“ Kilometer für die jährlich stattfindende Aktion „STADTRADELN“ gesammelt werden. Den Startschuss gab Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich dieses Jahr am Plärrer. | Foto: Stadt Nürnberg / Planungs- und Baureferat

Auftakt „STADTRADELN“ 2021
Startschuss fiel auf dem Plärrer: Wettstreit um den Titel „Fahrradaktivste Kommune“

NÜRNBERG (pm/nf) - Die internationale Mitmachaktion „STADTRADELN“ startet in Nürnberg dieses Jahr am Freitag, 2. Juli 2021. Unter dem Motto „Nürnberger Radelnde – gemeinsam stark!“ treten zahlreiche Nürnbergerinnen und Nürnberger im Zeitraum von drei Wochen in die Pedale und sammeln Kilometer für mehr Sichtbarkeit des Radverkehrs in Nürnberg und für ein gesundes Klima. Die Anmeldung ist unter www.stadtradeln.de möglich. Den Startschuss für die diesjährige Aktion gab Planungs- und Baureferent...

Zeppellintribüne vom Zeppelinfeld aus gesehen.  | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Informationstag Zeppelintribüne und Zeppelinfeld
Kostenlose Führungen auf dem Reichsparteitagsgelände

NÜRNBERG (pm/nf) -  Der Informationstag Zeppelintribüne und Zeppelinfeld am Sonntag, 18. Juli 2021, bietet ein umfangreiches, mehrsprachiges Führungsprogramm. Buchungen für die Teilnahme sind ab sofort möglich. Es ist eines der markantesten Bauwerke auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände – auch weil es der einzige Ort ist, der für die nationalsozialistischen Reichsparteitage geplant, fertiggebaut und tatsächlich genutzt wurde: Zeppelintribüne mit Zeppelinfeld. Die Bauwerke sind auf...

Felix vom Endt (l.) und Andreas Feihl verkosten eine Probe Brotbier. | Foto:  Daniel Karmann/dpa

Brotbier gegen Lebensmittelverschwendung
So retten Nürnberger Brauer Lebensmittel!

NÜRNBERG (dpa) - Während des Lockdowns backten Bäcker vielerorts Bierbrote, damit Fassbier nicht weggeschüttet werden musste. Auch andersherum lassen sich Lebensmittel vor der Mülltonne retten: Brauereien brauen Brotbier. Dabei ersetzen sie Teile des Braumalzes durch Brot, das in Bäckereien nicht verkauft wurde. «Man spart mit etwas, das sonst weggeworfen würde», sagt Felix vom Endt von der Nürnberger Craftbier-Brauerei Orca Brau. Brotbier hat ihm zufolge im skandinavischen und baltischen Raum...

Wanderfalken-Nachwuchs zeigt seinen neue Ring.   | Foto: Airport Nürnberg

Wanderfalken brüten am Tower
Babyboom bei den Airport-Falken!

NÜRNBERG (pm/nf) ,,Babyboom" bei den Nürnberger Airport-Falken: Die seit einigen Jahren ansässigen Wanderfalken am Tower der Deutschen Flugsicherung haben erneut Nachwuchs bekommen. Es handelt sich um drei Junge, zwei männliche (Terzel) und ein weiblicher. Bereits im Mai 2020 waren Küken geschlüpft. Jetzt wurden die jungen Wanderfalken beringt. Die Beringungsaktion der Falken, die in der Kuppel des Towers nisten, wurde unter Aufsicht der Umweltabteilung durch einen Mitarbeiter der Vogelwarte...

Probesitzen für eine gemeinsame Idee: Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Nürnberger Museen formen ein großes M für die Reihe "Muse im Museum", die am 10. Juli um 15.30 Uhr mit einem Corso durch die Altstadt startet.  | Foto: Uwe Niklas

23 Nürnberger Museen planen „Muse im Museum“
Riesen-Aktion für die Kunst: Corso von der Lorenzkirche zum Jakobsplatz!

NÜRNBERG (pm/nf) - Oldtimer, Postkutschen, Akrobaten, Musikanten und vor allem Menschen, die in Nürnbergs Museen arbeiten, formen einen Corso, der sich am Samstag, 10. Juli 2021, ab 15.30 Uhr von der Lorenzkirche aus auf den Weg über den Hallplatz zum Kornmarkt und zum Jakobsplatz macht. Er bildet den Auftakt der Veranstaltungsreihe „Muse im Museum“, die Lebenszeichen und Solidaraktion gleichermaßen sein möchte: „Wir sind wieder da! Oder noch.“ 23 große und kleine Häuser haben sich in bislang...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.