Ausreisepflichtige Asylanten

Beiträge zum Thema Ausreisepflichtige Asylanten

Panorama
Joachim Herrmann (links) und Florian Herrmann nehmen nach der Kabinettssitzung an einer Pressekonferenz teil. | Foto: Sven Hoppe/dpa

Nach tödlicher Messer-Attacke
Bayern beschließt neuen Opferfonds

Das Leid nach Gewaltverbrechen ist unermesslich. Nun schließt Bayern eine Lücke, um zumindest finanziell mehr Hilfe leisten zu können. München (dpa/lby) - Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg mit zwei Toten hat die bayerische Staatsregierung einen neuen Opferfonds ins Leben gerufen. Er wird zunächst mit einer Million Euro ausgestattet. Mit dem Geld soll künftig unter anderem auch Eltern wenigstens finanziell geholfen werden, deren Kinder bei einem Gewaltverbrechen getötet oder schwer...

Panorama
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (r, CSU) sagte die schrecklichen Ereignisse sind eine Folge falscher Migrationspolitik. Auch Migranten forderten die Sicherheit ihrer Familien ein. Mit Friedrich Merz sei er der gleichen Ansicht: Prinzip Null Toleranz und null Kompromiss. | Foto: Lukas Barth/dpa

Umgang mit psychisch Kranken härten
Söder: Migrationspolitik ist uns über den Kopf gewachsen

Nach dem Angriff auf eine Kindergartengruppe fragen sich viele, warum der Verdächtige noch im Land und auf freiem Fuß war. Bayerns Ministerpräsident Söder und sein Innenminister nennen Details. Aschaffenburg/München (dpa) - Nach dem tödlichen Angriff auf eine Kindergartengruppe in Aschaffenburg will Bayerns Ministerpräsident Markus Söder das Gesetz «härten», indem der Freistaat unter anderem die Unterbringung psychisch Kranker regelt. «Wir werden das Thema Psychiatrie, das PsychKHG, noch einmal...

Panorama
Bayern fordert einen schärferen Kurs in der Asylpolitik - und will selbst Kosten sparen. Das erklärte Markus Söder. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Milliardenschwere Unterkünfte auflösen
Bayern will Asyl-Kosten senken und Leistungen kürzen

Leistungen kürzen, Kosten sparen - das will Bayern in der Asylpolitik. Aber nur manches kann der Freistaat alleine machen. München (dpa/lby) - Bayern will die Asyl-Kosten im Freistaat senken, Gerichtsverfahren beschleunigen und Asylbewerber schneller in Arbeit bringen. Zudem möchte der Freistaat mit einer Bundesratsinitiative Leistungskürzungen für ausreisepflichtige Asylbewerber durchsetzen. «Wir machen alles, was wir können», sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nach dem...

Panorama
Zur Jahresmitte lebten in Deutschland rund 60.000 Geflüchtete mehr als Ende 2023. (Archivbild) | Foto: Patrick Pleul/dpa

Statistik zu Ausländern
Zahl der Geflüchteten steigt auf 3,48 Millionen

Im Ausländerzentralregister wird festgehalten, wie viele Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft in Deutschland leben Berlin (dpa) - Die Zahl der Geflüchteten in Deutschland hat Mitte dieses Jahres einen neuen Höchststand erreicht. Wie die Bundesregierung in einer Antwort auf eine Anfrage der Gruppe Die Linke ausführt, lebten hierzulande Ende Juni rund 3,48 Millionen Geflüchtete mit unterschiedlichem Aufenthaltsstatus. Das sind rund 60.000 Geflüchtete mehr als Ende 2023.  Besonders hoch war...

Panorama
Symbolfoto: Michael Kappeler/dpa

Abschiebungen
Unions-Politiker dämpfen Erwartungen

BERLIN (dpa/mue) - Mehrere Länder-Innenminister der Union haben Zweifel an der Wirksamkeit der Regierungspläne für konsequentere Abschiebungen. Auch der Deutsche Städtetag haben geringe Erwartungen an die Pläne von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). Das Bundeskabinett hatte diese beschlossen; auch die Minister der Grünen stimmten zu. Geplant ist unter anderem, die Höchstdauer des sogenannten Ausreisegewahrsams von derzeit 10 auf 28 Tage zu verlängern. Ferner soll es erweiterte Befugnisse...

Panorama
Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will Hindernisse für Abschiebungen abbauen. So soll beispielsweise Ausreisepflichtigen in Haft ihre Abschiebung nicht mehr angekündigt werden. | Foto: Christoph Soeder/dpa

Ampel-Regierung: Beteuerungen nach Wahl-Debakel
Fast 280.000 Menschen ausreisepflichtig - nur ein Bruchteil muss wirklich gehen

BERLIN (dpa) - Mit längerem Ausreisegewahrsam, mehr Befugnissen für Behörden und einem härteren Vorgehen gegen Schleuser will die Ampel-Regierung nun doch mehr Abschiebungen ermöglichen. «Nur wenn sichergestellt werden kann, dass vollziehbar Ausreisepflichtige unser Land tatsächlich verlassen, hat Deutschland die Möglichkeit, diejenigen Menschen, die unseren Schutz benötigen, auch weiterhin aufzunehmen», heißt es in dem Gesetzentwurf, den das Kabinett in Berlin verabschiedete. Weiter verändern...

Lokales
Die ,,Interventionistische Linke Nürnberg" stieß mit der Veranstaltung zum Thema ,,Bürgerasyl" auf heftigen Protest. | Foto: ©ArTo/Fotolia.com

CSU fordert: Keine Werbung für „Bürgerasyl“ in städtischen Einrichtungen

NÜRNBERG (pm/nf) - Eine Veranstaltung der ,,Interventionistische Linke Nürnberg" sorgt jetzt für mächtig Ärger! Am 28. Februar 2018 fand in der Villa Leon ein Infoabend zum Thema Bürgerasyl statt. Neben der in der Einladung zur Veranstaltung angekündigten Diskussion um das Thema und dem Gespräch dazu, wurde dabei offenbar auch aktiv zur Aufnahme von Ausreisepflichtigen aufgerufen, so Michael Kraus, Nürnbergs CSU-Fraktionsgeschäftsführer, in einer Pressemitteilung: ,,Medienberichten zur Folge,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.