Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit & Sport
Ein versierter Redner: Pater Christoph Kreitmeir zog die Anwesenden in seinen Bann. | Foto: © Victor Schlampp
6 Bilder

Spannend: Wie ist Gott nun wirklich?

REDNITZHEMBACH (vs) – Vor jeder heiligen Messe bittet Pater Christoph Kreitmeir die Ministranten in der Sakristei um zwei Minuten der Stille. Wenn er in der Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen oftmals vor mehreren hundert Gläubigen predigen muss, dann stelle sich für ihn jedes Mal die Frage: „kann ich allen gerecht werden?“ Schon deshalb ist der Gottesmann vorsichtig, wenn es um Gottesbilder geht. Zuviel Unheil habe man damit in früheren Jahrhunderten angerichtet. Am vergangenen Donnerstag sprach...

Lokales
Laden ein zum Festwochende am 18. und 19. Juni 2016 in die Frauenkirche am Hauptmarkt (v.l.): Dr. Günter Hess (Katholikenratsvorsitzender), Hans Hertel (Leiter Arbeitsgruppe Ausstellung), Viktoria Huck (Kirchenführerin) und Pfarrer Markus Bolowich. | Foto: Nicole Fuchsbauer
5 Bilder

Festgottesdienst 200 Jahre Pfarrei Frauenkirche

NÜRNBERG (nf) - Mit einem Festgottesdienst und einem Historischen Abend plus Ausstellungseröffnung gedenkt die Frauenkirche am Hauptmarkt am kommenden Wochenende des 200. Jahrestages der Pfarreierhebung. Im Jahr 1810 wurde die Frauenkirche als erste Kirche nach der Reformation der kleinen - aber stetig wachsenden - katholischen Gemeinde Nürnbergs übergeben. 1816 wurde der erste katholische Gottesdienst gefeiert. Die Nürnberger Frauenkirche ist wohl die zentralste Kirche in Nürnberg. Weltberühmt...

Freizeit & Sport
Oberbürgermeister Dr. Ulrlich Maly macht halt auch an den Kochplatten eine gute Figur. Gemeinsam mit der stellv.. Kreisbäuerin Doris Greul-Leuzmann wurde die ,,Mediterrane Gemüsepfanne" zubereitet. | Foto: Nicole Fuchsbauer
9 Bilder

Genussmeile Hauptmarkt: Der OB beim ,,Ankochen"

Bauernmarktmeile am Sonntag, 19. Juni 2016, 10 bis 18 Uhr, auf dem Hauptmarkt - Live Musik Programm - Das Rezept ,,Mediterrane Gemüsepfanne" gleich hier zum Nachkochen NÜRNBERG (pm/nf) - „Gutes gibt’s beim Bauern von nebenan – das ist Devise nicht nur im Nürnberger Knoblauchsland, sondern zusätzlich auch auf der Bauernmarktmeile 2016 in unserer schönen Nürnberger Innenstadt“, sagte Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly. Beim „Ankochen“ in der Ehrenhalle des Rathauses warb Maly für den größten...

Lokales
Tunneldurchstich mit Tunnelpatin Ulrike Gsell, Baureferent Daniel F. Ulrich (l.)  und Jens Classen  Geschäftsleitung der Implenia Construction GmbH. | Foto: bayernpress
6 Bilder

Tunnelpatin Ulrike schafft den Durchbruch

Tunneldurchschlag bei U3 im Südwesten NÜRNBERG (pm/nf) - Die Arbeiten an der U-Bahnlinie 3 im Südwesten gehen voran: Mit einem symbolischen Tunneldurchschlag wurde der Tunnelvortrieb für den Bauabschnitt Großreuth bei Schweinau bis Gustav-Adolf-Straße beendet. Die Inbetriebnahme des neuen Streckenabschnitts ist nach dem Roh- und Innenausbau der Tunnel und Bahnhöfe sowie der anschließenden Gestaltung der Oberflächen für Mitte 2019 vorgesehen. Die Gesamtkosten betragen netto rund 65 Millionen...

Lokales
Heute informierte der Heimatminister Dr. Markus Söder (Mitte) gemeinsam mit dem Generaldirektor des Deutschen Museums, Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl (l.), und der Kulturreferentin der Stadt Nürnberg, Prof. Dr. Julia Lehner, über den vorgesehenen Standort für die neue Zweigstelle des Deutschen Museums in Nürnberg. | Foto: stmflh.bayern.de
5 Bilder

Deutsches Museum kommt in den Augustinerhof Nürnberg

Dr. Markus Söder und Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl: In Nürnberg Naturwissenschaft und Technik erlebbar machen - Stadtratsfraktionen begrüßen die Standortentscheidung NÜRNBERG (pm/nf) - Das Deutsche Museum bekommt eine Zweigstelle in Nürnberg. „Im Herzen der Frankenmetropole soll etwas Besonderes entstehen mit einem eigenständigen Charakter und auf dem hohen Niveau des Deutschen Museums. Die neue Zweigstelle wird im Augustinerhof verwirklicht", stellte Finanzminister Dr. Markus Söder am heutigen...

Panorama
Tucher-Brauerei-Chef Fred Höfler (l.) und Josef Maiser (re.), Inhaber ,,Novina Hotel Herzo Base“, und Fußballlegende Rudi Völler. | Foto: © J. König
5 Bilder

Prominenter Gast bei der "Tucher SPORT-ARENA"

HERZOGENAURACH - Zur Einstimmung auf die Fußball-Europameisterschaft am 10. Juni im Stade de France bei Paris hatte die Tucher-Brauerei die Fußball-Legende Rudi Völler, ehemaliger Nationalspieler und jetzt Sportdirektor bei Bayer 04 Leverkusen, zu ihrer „Tucher SPORT-ARENA in der Metropolregion“ ins „Novina Hotel Herzo-Base“ nach Herzogenaurach eingeladen. Die rund 200 Gäste erlebten einen völlig entspannten Rudi Völler, der in der spannenden Gesprächsrunde mit Moderator Mathias Zeck unter dem...

Panorama
Roland Schmautz (l.), Vizepräsident des Sparkassenverbands Bayern, ehrt die drei Brüder Peter, Paul und Hans Segmüller  für ihr „Lebenswerk“. | Foto: © Brigitte Albinger
4 Bilder

Bayerischer Gründerpreis 2016 wurde verliehen

REGION (pm/jrb) - Im Umfeld der jährlichen UnternehmerKonferenz zeichneten die bayerischen Sparkassen in Nürnberg bereits zum 14. Mal die Gewinner des Bayerischen Gründerpreises aus. Sie fördern den Mut zu einer Wirtschaftskultur von Innovationsfreude, Entschlossenheit und Nachhaltigkeit, damit Arbeitsplätze geschaffen werden und die regionale Entwicklung gesichert bleibt. Der Vizepräsident des Sparkassenverbands Bayern, Roland Schmautz, betonte den Erfolg des Gründerpreis-Wettbewerbs und...

Panorama
Mittelaltermarkt Burg Rabenstein. | Foto: Nicole Fuchsbauer
64 Bilder

Burg Rabenstein: Schöne Frauen, starke Typen

Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein - Szenen aus dem Lagerleben und echte Charakterköpfe REGION (nf) - Ein Besuch des Mittelaltermarktes auf Burg Rabenstein lohnt sich nicht nur für hoffnungslose Romantiker. Historische Gruppen aus ganz Deutschland präsentieren im Ambiente der 800 Jahre alten Burg in Franken ein sehenswertes Programm. Unterhaltsame Shows mit Aktionskünstlern und Gauklern, eine Zeitreise durch die Jahrhunderte, Schaukämpfe, Lagerleben und das Kennenlernen von längst...

Freizeit & Sport
Baumwipfelpfad Ebrach. | Foto: Nicole Fuchsbauer
17 Bilder

Baumwipfelpfad Ebrach: Aussicht genießen

Traumhafter Steigerwald von oben - Kostenlose Bauwipfelpfad-App REGION (nf) - Seit der Eröffnung des Baumwipfelpfades in Ebrach (März) haben sich schon viele Besucher auf die 1,2 Kilometer lange Tour durch die Baumwipfel und auf den 42 Meter hohen Aussichtsturm mit sagenhafter Aussicht gemacht. Die moderne Anlage kostete rund neun Millionen Euro, wobei der Freistaat den großen Teil der Baukosten übernahm. Mit etwa 175.000 Besucher pro Jahr aus nah und fern rechnen die Betreiber. In der Mitte...

Panorama
Turnierleiterin Sandra Reichel mit Dr. Armin Zitzmann (l.), Vorstands-Chef der NÜRNBERGER, und Michael Meeske, Club-Vorstand. | Foto: © JK
6 Bilder

"Cirque des Tennis" feierte im Nürnberger Rathaus

NÜRNBERG (jrb/vs) - Unter dem Motto „Cirque de Tennis“ trafen sich rund 160 Gäste zu der „Players Party 2016“ im Nürnberger Rathaus. An der Party nahmen, als Zirkusartisten verkleidet, die Spielerinnen des Nürnberger WTA-Turniers teil. Nach der Begrüßung auf dem roten Teppich durch Bürgermeister Dr. Klemens Gsell, Turnierdirektorin Sandra Reichel, Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe, Peter Söll, Geschäftsführer von NCP engineering, und Michael Sieber,...

Panorama
41 Bilder

Botanischer Garten André Heller

Gardone (li) Garone Riviera ist mit dem Auto oder per Schiff zu erreichen und liegt am Gardasee. Am Hafen angekommen, kann der Besucher mit einem Bähnchen zum Vittore Italia und zum Botanischen Garten fahren, ein Zwischenstopp ist möglich. Der Garten "Gardone Italia - Heller Garten" ist gut ausgeschildert. Ein eher asiatisches, fast subtropisches Kleinod liegt liebevoll gestaltet am Berg und viele befreundete Küünstler haben noch ihren Skulpturengaben beigetragen. Die private Villa ist zu...

Lokales
Prost auf den Berg-Stammtisch: (v.r.) Erlangens Oberbürgermeister Dr. Florian Janik, Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, Schultheiss-Wohnbau-Vorstand Thomas Gröne, Tucher-Geschäftsführer Fred Höfler und Funkhaus-Geschäftsführer Alexander Koller. | Foto: John R. Braun
26 Bilder

Wirtschafts- und Medienstammtisch am "Berg"

Auch in diesem Jahr kamen rund 100 Gäste zum nunmehr 10. Wirtschafts- und Medienstammtisch aus der Metropolregion auf die Erlanger Bergkirchweih. Im Tucher-Keller begrüßten Tucher-Geschäftsführer Fred Höfler, Schultheiss-Wohnbau-Vorstand Thomas Gröne und Funkhaus Geschäftsführer Alexander Koller die Gäste. Fritz Striegel, Wirt vom Alten Brunnen in Marloffstein, und sein Sohn Fritz Striegel Junior stillten den Hunger der Gäste. Der Stammtisch hat sich längst zu einer festen Einrichtung und einer...

Freizeit & Sport
Die MarktSpiegel-Fahnen wehen im Wind beim Sieg des HC Erlangen. | Foto: Udo Dreier/bayernpress
17 Bilder

HC Erlangen mit Sieg im Weltrekordspiel

NÜRNBERG - Als sich drei Minuten vor Abpfiff die 8.308 Zuschauer in einer ausverkauften Arena Nürnberger Versicherung erhoben, war ein perfekter Handballnachmittag an seinem Siedepunkt. Der HC Erlangen hatte an diesem Nachmittag geschafft, was noch nie ein Zweitliga-Handballclub zuvor geschafft hatte und hat damit einen neuen Zuschauer-Weltrekord aufgestellt. Angetrieben von einer atemberaubenden Atmosphäre konnte der Bundesligaaufsteiger aus Mittelfranken auch sein 19. Heimspiel in Serie...

Lokales
Foto: John R. Braun
47 Bilder

Schüler Power: DEFACTO X-Stiftung ehrt SchülerInnen

NÜRNBERG - Im Rahmen der 9. Abschlussfeier des „Schüler-Power“- Programms zeichnet die DEFACTO X stiftung 21 Schülerinnen und Schüler der Metropolregion Nürnberg aus. In einem feierlichen Rahmen honorierten mehr als 200 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik, Medienvertreter, ehrenamtliche Coaches, Schüler, Eltern, Lehrer sowie Partner und Förderer die Leistungen der Schüler. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangels und „War for Talents“ hat es sich die DEFACTO X stiftung zur Aufgabe gemacht,...

Freizeit & Sport
Erlangens Oberbürgermeister sticht das erste Faß Bergkirchweihbier an. | Foto: Joachim König
15 Bilder

Der Erlanger ,,Berch" ruft wieder

ERLANGEN - Pünktlich um 17 Uhr stach Oberbürgermeister Dr. Florian Janik gestern das erste Fass Bergkirchweihbier an, und eröffnete damit die 261 Erlanger Bergkirchweih. Bei leider trübem Wetter pilgerten an erstem Tag Tausende von Bergfans auf die Bierkeller. 17 Festwirte und zahlreiche Schaustellerbetriebe sorgen für beste Stimmung unter den Gästen. Außerdem findet am 18. Mai ein Seniorentag, und am 19. Mai ein Familientag mit Preisermäßigungen für die jungen Besucher statt. Die Erlanger...

Freizeit & Sport
Der GLOBALL macht Station beim 1. FCN: Schirmherr Andreas Köpke (l.) und Andreas Bornemann, Vorstand Sport. | Foto: oh/SSC GROUP
11 Bilder

Der GLOBALL machte Station in Nürnberg

Heute machte der überdimensionale Fußball Station in Nürnberg NÜRNBERG (pm/nf) - Der Countdown zur Fußball-Europameisterschaft in Frankreich läuft. Schon vor dem ersten Anstoß rollt ein überdimensionaler Fußball quer durch Deutschland und machte heute in Nürrnberg Station. Unter der Schirmherrschaft von Bundestorwarttrainer Andreas Köpke geht das Fußball-Charity-Projekt ,,GLOBALL - rolling for a better world" auch 2016 weiter auf Tour. Begleitend zur Vorbereitung der Nationalmannschaft auf die...

Freizeit & Sport
Vom 26. bis 29. Mai dreht sich auf Burg Rabenstein alles um das Mittelalter. | Foto: © Roland Rosenbauer
7 Bilder

Freikarten für Mittelalterspektakel zu gewinnen

BURG RABENSTEIN - (pm/vs) - Vom Donnerstag, 26. Mai, bis Sonntag, 29. Mai, sind Jung und Alt eingeladen, sich auf eine spannende und unterhaltsame Zeitreise zurück ins Mittelalter zu begeben. Geboten wird im stilechten Ambiente der historischen Burg Rabenstein ein umfangreiches Programm von Aktionskünstlern und Gauklern, mittelalterliche Feldschlachten und Schaukämpfe, Puppentheater und Gauklerschule für die Kinder und jeweils eine Feuershow am Abend. Historische Gruppen aus ganz Deutschland...

Freizeit & Sport
Impressionen Blaue Nacht 2016 | Foto: bayernpress
51 Bilder

Impressionen der Blauen Nacht 2016

NÜRNBERG (nf) - Für alle, die bei der Blauen Nacht 2016 nicht dabei sein konnten oder nicht genug davon bekommen, zeigen wir in unserer Bildergalerie das Spektakel nochmal. Rund 130.000 Besucher zählte die Blaue Nacht, die sich vom Thema ,,Wahrheit(en) inspirieren ließen. Besonderes Hightlight war natürlich die Projektion der Kaiserburg - in diesem Jahr vom Künstlerehepaar Katarzyna und Olaf Prusik-Lutz.

Lokales
Pfarrer Tobias Scholz (mit Weihrauchfass) eröffnet den Gottesdienst in der Oberfichtenmühle. | Foto: © Victor Schlampp
10 Bilder

Gottesdienst in der Oberfichtenmühle

REGION (vs) - Bereits zum dritten Mal hatten sich Christen aus Rednitzhembach und Schwanstetten am 5. Mai auf den Weg zur Oberfichtenmühle gemacht, um an Christi Himmelfahrt zusammen mit Pfarrer Tobias Scholz Gottesdienst zu feiern. Dies ist eine Erinnerung an jenen Ort, wo sich ab 1940 in einem kargen Beetsaal die damals kleine katholische Gemeinde zum Gottesdienst getroffen hatte. Trotz Kaiserwetter und guter Verpflegung durch die Kolpingfamilie Schwanstetten, die Weißwürsteund Brezen...

Lokales
Begleitet von Jörg Deffner als Don Camillo übergeben Klaus Helmrich (2.v.r.) und Jürgen Jähn (r.) Bürgermeister Jürgen Spahl die Jubiläumstorte. | Foto: © Victor Schlampp
27 Bilder

20 Jahre Bürgermeister Jürgen Spahl

Rednitzhembach (vs) - Am 2. Mai 1996, also vor 20 Jahren, wurde Jürgen Spahl als Erster Bürgermeister der Gemeinde Rednitzhembach vereidigt. Dieses Ereignis ist kürzlich im Gemeindesaal mit vielen Prominenten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport gebührend gefeiert worden. Es waren 20 überaus erfolgreiche Jahre: Unter Leitung von Bürgermeister Spahl entledigte sich die Gemeinde unter anderem ihrer Schulden, baute, erweiterte und renovierte im Bereich der Kindergärten-, Tagesstätten und der...

Lokales
10 Jahre Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen, Chinesischer Botschafter Professor Shi Mingde. | Foto: tom
14 Bilder

Konfuzius Institut: Brücke zwischen den Kulturen

10 Jahre Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen NÜRNBERG/ERLANGEN (tom) – Mit einem Festakt im Historischen Rathaussaal feierten Gäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur das 10-jährige Bestehen des Konfuzius-Instituts Nürnberg-Erlangen. Unter dem Motto „Wo China und Franken sich treffen“ warfen die unterschiedlichsten Festredner, unter ihnen auch der Chinesische Botschafter Professor Shi Mingde, einen Blick auf diesen ereignisreichen Zeitraum, in dem – wie es...

Freizeit & Sport
Beim Bieranstich waren unter anderem dabei (v.l.) Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel, Michael Frieser (CSU-MdB), Stefan Schuster (SPD-MdL), der mittelfränkische Bezirkstagspräsident Richard Bartsch, Staatsminister Dr. Markus Söder, Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas, Festwirt Alexander Heimerl und Fritz Endreß. | Foto: © Victor Schlampp
8 Bilder

Maifest mit verkaufsoffenem Sonntag

NÜRNBERG (pm/vs) - Die Mischung aus Volksfest und Biergartenbetrieb hat sich bewährt: Bereits zum zehnten Male veranstaltet „Südstadt Aktiv e.V.“ noch bis zum 8. Mai das beliebte Maifest am Aufseßplatz. Höhe- und Schlusspunkt ist dabei der verkaufsoffene Sonntag. Von Mittwoch, 4. Mai bis Sonntag, 8. Mai, gibt es auf der Bühne ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Im Zentrum des „Volksfestdorfes“ steht ein Autoscooter. Darum gruppieren sich die typischen Kirchweihbuden. Für das leibliche Wohl...

Panorama
Kirschblüte bei Pretzfeld. | Foto: Nicole Fuchsbauer
14 Bilder

Wer Kirschblüte erleben will, muss nicht nach Japan reisen

Kirschblüte in der Fränkischen Schweiz - Größtes Kirschanbaugebiet Deutschlands - Blütenbarometer testen - Kirschenweg entlang wandern REGION (pm/nf) - Um die Kirschblüte einmal in ihrer vollen Pracht zu erleben, muss man sich nicht auf den langen Weg nach Japan machen. Atemberaubende Blütenlandschaften gibt es auch bei uns zu entdecken – genauer gesagt in der Fränkischen Schweiz. Jedes Jahr im April verwandelt sich die Landschaft rund um das Walberla, den heiligen Berg der Franken, in ein...

Freizeit & Sport
Das evangelische Gemeindefest war ein voller Erfolg. | Foto: © Victor Schlampp
16 Bilder

Evangelisches Gemeindefest war ein voller Erfolg

REDNITZHEMBACH (vs) - Allen schlechten Wetterprognosen im Vorfeld zum Trotz konnten Pfarrer Wolfgang Lindner und die evangelischen Christen zusammen mit vielen Besuchern und Gästen aus Nah und Fern ihr Gemeindefest bei herrlichem Frühlingswetter feiern. Für Musik, Unterhaltung und kulinarische Genüsse war bestens gesorgt. Der MarktSpiegel-Fotograf war vor Ort und hat einige schöne Momente festgehalten. Vielen Dank an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vor Ort: Ohne sie hätte dieses...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.