Elektroantrieb

Beiträge zum Thema Elektroantrieb

Auto & Motor
Porsche Taycan 4S.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Porsche

Einstiegsmodell mit Allradantrieb
Zwei Batteriegrößen für den Porsche Taycan 4S

(ampnet/mue) - Im September erst hat der neue Elektro-Sportwagen von Porsche auf drei Kontinenten seine Premiere erlebt, jetzt stellt das Unternehmen mit dem Taycan 4S bereits die dritte Version der Sportlimousine vor. Das neue Modell ist mit zwei Batteriegrößen erhältlich und leistet mit der Performance-Batterie bis zu 530 PS (390 kW) sowie mit der Performance-Batterie Plus bis zu 571 PS (420 kW. Nach Taycan Turbo S und Taycan Turbo bildet der Taycan 4S damit den neuen Einstieg in die...

Auto & Motor
Audi A8 L 60 TFSI e-Quattro.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi

Audi bringt den A8 L 60 TFSI e-Quattro
E-Antrieb für die Luxusklasse

(ampnet/mue) - Audi wagt sich mit dem 5,30 Meter langen A8 L 60 TFSI e-Quattro auf ein neues Gebiet: Erstmals bieten die Ingolstädter einen Plug-in-Hybrid in der Luxusklasse an. Bis zu 135 km/h schnell und 46 Kilometer weit soll die 449 PS starke Limousine rein elektrisch fahren können; durch das hohe Drehmoment des Elektromotors stehen insgesamt bis zu 700 Newtonmeter zur Verfügung. Die Systemleistung von 449 PS setzt sich aus einem 340 PS starken V6-Turbo-Benziner und einer 136 PS starken...

Auto & Motor
Mazda will auch in Zukunft eigene Wege gehen.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Mazda

„Anderssein“ als Geschäftsmodell
Mazda fährt mit Wankelmotor in die Elektromobilität

(ampnet/mue) - Den Menschen und seine Bedürfnisse hat Mazda nach eigenen Bekunden bei der Entwicklung neuer Produkte stets im Blick. Genauso gehört aber das „Anderssein“ zum Geschäftsmodell des japanischen Herstellers. Das dürfte mit der Autoshow in Tokyo (24.10.–4.11.2019) einmal mehr deutlich werden. Dort wird die in Hiroshima beheimatete Marke ihren ersten elektrischen Personenwagen präsentieren. Im weiteren Verlauf der Entfaltung der Elektromobilität soll auch ein weiteres Antriebskonzept...

Auto & Motor
Exeed TX.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Chery

Erfolgreich mit Elektromobilität
China-Marke „Chery“ meldet steigende Verkaufszahlen

(ampnet/mue) - Die mehr als 285.000 Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2019 bedeuten für den chinesischen Hersteller Chery gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus von 8,5 Prozent. Auf 325.000 Zulassungen steigen die Verkäufe, zählt man die Auslieferungen der Joint-Ventures hinzu. Zum Verkaufsergebnis trugen maßgeblich die Modelleinführungen der beiden Baureihen Tiggo und Arizzo sowie das Ergebnis der Subbrands Jetour und Exeed bei. Besonders erfreulich hat sich für das 1997 gegründete...

Auto & Motor
Seat Mii Electric.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Seat

Seat wird jetzt auch elektrisch
Mii Electric in den Startlöchern

(ampnet/mue) - Mit der Einführung des Seat Mii Electric als seinem ersten vollelektrischen Serienmodell läutet der spanische Automobilhersteller seine Elektro-Modellpalette ein. Der kleine Flitzer soll 260 Kilometer Reichweite (WLTP) schaffen und leistet 83 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt Angaben zufolge 130 km/h. Äußerlich wurde der Mii Electric im Vergleich zum Verbrenner-Modell nur leicht modifiziert: Das vollelektrische Modell ist durch den „electric“-Schriftzug am Heck und...

Auto & Motor
Toyota und Subaru wollen gemeinsam eine Plattform für Elektrofahrzeuge sowie ein Elektro-SUV entwickeln.
Bild: Auto-Medienportal.Net/Toyota

Elektroantrieb
Gemeinsame E-Plattform von Toyota und Subaru

(ampnet/mue) - Toyota und Subaru Corporation werden gemeinsam eine Plattform für batterieelektrische Fahrzeuge sowie ein kompaktes SUV mit Elektroantrieb für beide Marken entwickeln. Die Unternehmen arbeiten bereits seit nahezu 15 Jahren bei Entwicklung, Vertrieb und Produktion zusammen. Beispiele sind das frühere Badge-Engineering mit der Toyota-Tochter Daihatsu, die gemeinsam entworfenen Sportwagen Toyota GT86 und Subaru BRZ sowie die Markteinführung des Subaru Crosstrek Hybrid in den USA mit...

Panorama
Gigantisch futuristisch: der Techrules TREV. Foto: Hersteller

Techrules sucht Produktionsstandort

(ampnet) - Techrules sucht aktuell einen Produktionsstandort in Europa – das chinesische Automobilforschungs- und entwicklungsunternehmen hatte auf dem Genfer Automobilsalon mit einem Elektrosportwagen der Superlative auf sich aufmerksam gemacht. Das Konzeptfahrzeug TREV (Turbine-Recharging Electric Vehicle) hat als Range Extender eine mit Kerosin betriebene Mikroturbine zur Stromerzeugung an Bord. Die Leistungsdaten klingen märchenhaft: 768 kW / 1.044 PS Spitzenleistung, eine Beschleunigung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.