Elektromobilität

Beiträge zum Thema Elektromobilität

Auto & Motor
Porsche Taycan 4S.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Porsche

Einstiegsmodell mit Allradantrieb
Zwei Batteriegrößen für den Porsche Taycan 4S

(ampnet/mue) - Im September erst hat der neue Elektro-Sportwagen von Porsche auf drei Kontinenten seine Premiere erlebt, jetzt stellt das Unternehmen mit dem Taycan 4S bereits die dritte Version der Sportlimousine vor. Das neue Modell ist mit zwei Batteriegrößen erhältlich und leistet mit der Performance-Batterie bis zu 530 PS (390 kW) sowie mit der Performance-Batterie Plus bis zu 571 PS (420 kW. Nach Taycan Turbo S und Taycan Turbo bildet der Taycan 4S damit den neuen Einstieg in die...

Auto & Motor
Audi A8 L 60 TFSI e-Quattro.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi

Audi bringt den A8 L 60 TFSI e-Quattro
E-Antrieb für die Luxusklasse

(ampnet/mue) - Audi wagt sich mit dem 5,30 Meter langen A8 L 60 TFSI e-Quattro auf ein neues Gebiet: Erstmals bieten die Ingolstädter einen Plug-in-Hybrid in der Luxusklasse an. Bis zu 135 km/h schnell und 46 Kilometer weit soll die 449 PS starke Limousine rein elektrisch fahren können; durch das hohe Drehmoment des Elektromotors stehen insgesamt bis zu 700 Newtonmeter zur Verfügung. Die Systemleistung von 449 PS setzt sich aus einem 340 PS starken V6-Turbo-Benziner und einer 136 PS starken...

Auto & Motor
Mazda will auch in Zukunft eigene Wege gehen.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Mazda

„Anderssein“ als Geschäftsmodell
Mazda fährt mit Wankelmotor in die Elektromobilität

(ampnet/mue) - Den Menschen und seine Bedürfnisse hat Mazda nach eigenen Bekunden bei der Entwicklung neuer Produkte stets im Blick. Genauso gehört aber das „Anderssein“ zum Geschäftsmodell des japanischen Herstellers. Das dürfte mit der Autoshow in Tokyo (24.10.–4.11.2019) einmal mehr deutlich werden. Dort wird die in Hiroshima beheimatete Marke ihren ersten elektrischen Personenwagen präsentieren. Im weiteren Verlauf der Entfaltung der Elektromobilität soll auch ein weiteres Antriebskonzept...

Auto & Motor
Exeed TX.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Chery

Erfolgreich mit Elektromobilität
China-Marke „Chery“ meldet steigende Verkaufszahlen

(ampnet/mue) - Die mehr als 285.000 Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2019 bedeuten für den chinesischen Hersteller Chery gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus von 8,5 Prozent. Auf 325.000 Zulassungen steigen die Verkäufe, zählt man die Auslieferungen der Joint-Ventures hinzu. Zum Verkaufsergebnis trugen maßgeblich die Modelleinführungen der beiden Baureihen Tiggo und Arizzo sowie das Ergebnis der Subbrands Jetour und Exeed bei. Besonders erfreulich hat sich für das 1997 gegründete...

Auto & Motor
Der Mini Cooper SE unterscheidet sich von seinen konventionellen Brüdern mit Verbrennermotoren nicht großartig: Konzept und Design sind nahezu identisch, ebenso wie Maße, Raumausnutzung.
�Fotos: © Auto-Medienportal.Net/BMW

Kleiner Kraftprotz bald elektrisch
Mini Cooper SE soll ab November vom Band laufen

(ampnet/mue) - Elektroautos gehören längst zum urbanen Lifestyle – dem die darauf abonnierten Mini-Fahrer bislang nur neidisch hinterhersehen konnten. Doch Rettung naht: Ab November rollen die ersten vollelektrischen Minis von den Werksbändern. Der Lithiumionen-Akku ist beim Mini Cooper SE T-förmig im Fahrzeugboden zwischen den vorderen und unterhalb der hinteren Sitzplätze untergebracht. Das schafft nicht nur Platz, sondern auch einen tieferen Schwerpunkt sowie eine stabilere Straßenlage. Der...

Auto & Motor
Lightyear One.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Lightyear

Elektroauto mit Solarzellen
Lightyear One kommt über 700 Kilometer weit!

(ampnet/mue) - Lightyear hat jüngst das erste Langstrecken-Solarauto der Welt enhüllt. Der Prototyp wurde einem ausgewählten Publikum aus Investoren, Kunden, Partnern und Medien vorgestellt. Das Solarauto schafft eine Reichweite von 725 Kilometern nach WLTP-Standard; bis auf 400 Kilometer Reichweite soll der One pro Nacht an einer Haushaltssteckdose geladen werden können. Er wird von vier voneinander unabhängigen Rädern angetrieben. Dach und Motorhaube des One bestehen aus fünf Quadratmetern...

Auto & Motor
Seat Mii Electric.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Seat

Seat wird jetzt auch elektrisch
Mii Electric in den Startlöchern

(ampnet/mue) - Mit der Einführung des Seat Mii Electric als seinem ersten vollelektrischen Serienmodell läutet der spanische Automobilhersteller seine Elektro-Modellpalette ein. Der kleine Flitzer soll 260 Kilometer Reichweite (WLTP) schaffen und leistet 83 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt Angaben zufolge 130 km/h. Äußerlich wurde der Mii Electric im Vergleich zum Verbrenner-Modell nur leicht modifiziert: Das vollelektrische Modell ist durch den „electric“-Schriftzug am Heck und...

Auto & Motor
Toyota und Subaru wollen gemeinsam eine Plattform für Elektrofahrzeuge sowie ein Elektro-SUV entwickeln.
Bild: Auto-Medienportal.Net/Toyota

Elektroantrieb
Gemeinsame E-Plattform von Toyota und Subaru

(ampnet/mue) - Toyota und Subaru Corporation werden gemeinsam eine Plattform für batterieelektrische Fahrzeuge sowie ein kompaktes SUV mit Elektroantrieb für beide Marken entwickeln. Die Unternehmen arbeiten bereits seit nahezu 15 Jahren bei Entwicklung, Vertrieb und Produktion zusammen. Beispiele sind das frühere Badge-Engineering mit der Toyota-Tochter Daihatsu, die gemeinsam entworfenen Sportwagen Toyota GT86 und Subaru BRZ sowie die Markteinführung des Subaru Crosstrek Hybrid in den USA mit...

Auto & Motor
Opel Corsa-e.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Opel

Corsa fährt in sein neues Zeitalter
Elektro-Opel soll über 300 Kilometer weit kommen!

(ampnet/mue) - Er war bereits angekündigt, nun wurden Details bekanntgegeben: Opel wird den neuen Corsa auch in einer Elektroversion anbieten. Der Corsa-e (Foto) wird 136 PS (100 kW) und eine Reichweite von rund 330 Kilometern nach WLTP haben. Er liefert ein Drehmoment von 260 Newtonmetern und sprintet in 8,1 Sekunden von Null auf 100 km/h. Tempo 50 ist in unter drei Sekunden erreicht. Innerhalb von 30 Minuten können per Schnellladung die 50-kWh-Batterien zu 80 Prozent wieder aufgeladen werden....

Auto & Motor
MG ZS.
Foto: Auto-Medienportal.Net/MG

Bis zu 300 Kilometer Reichweite
MG zeigt erstes Elektromodell

(ampnet/mue) - MG, einst die britische Sportwagen-Ikone, fährt in eine elektrische Zukunft. Die inzwischen zum chinesischen Konzern Shanghai Automotive Industry Corporation (SAIC) gehörende Marke hat nach der offiziellen Vorstellung auf der London Motor Show die Bestellbücher für sein erstes elektrisch angetriebenes Modell geöffnet. Und das ist alles andere als sportlich – der ZS EV ist vielmehr die elektrische Version des kompakten SUV der Marke. Allerdings müssen sich die ersten Interessenten...

Auto & Motor
Smart Fortwo Final Collector‘s Edition.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Daimler

Bald ist Schluss
Finaler Verbrenner von Smart

(ampnet/mue) - Bevor Smart im kommenden Jahr komplett auf Elektroantrieb umstellt, wird es eine finale Sonderedition der letzten 21 Fortwo mit Verbrennungsmotor geben.  Die Zahl nimmt Bezug auf die Gründung der Marke vor 21 Jahren. Gestaltet wird die „Final Collector‘s Edition“ von Designer Konstantin Grcic. Die Fahrzeuge werden im August in Zusammenarbeit mit Brabus gebaut. Das gelb-schwarze Farbspiel nimmt Bezug auf die Originalfarbe „hello yellow“ und den Ursprung der Marke. Dazu findet sich...

Auto & Motor
Produktionsstart des Mercedes-Benz EQC im Werk Bremen.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Daimler

Produktion ist angelaufen
Erster vollelektrischer Stern von Mercedes

(ampnet/mue) - Im Werk Bremen ist die Produktion des Mercedes-Benz EQC, des ersten vollelektrischen Modells der Marke, angelaufen. Das Fahrzeug mit einer NEFZ-Reichweite von rund 450 Kilometern kann ab sofort bestellt werden. Der EQC 400 4Matic wird auf derselben Linie produziert wie die C-Klasse, GLC und GLC Coupé. Die Gesamtleistung des EQC beträgt 408 PS (300 kW) und das Drehmoment 760 Newtonmeter. Der Wagen beschleunigt in 5,1 Sekunden von Null auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit wird...

Auto & Motor
Harley-Davidson Livewire.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Harley-Davidson

Vollelektrisch und limitiert
Harley-Davidson Livewire kann bestellt werden

(ampnet/mue) - Harley-Davidson hat die Livewire zur Vorbestellung freigegeben. Das Elektromotorrad, das in drei Sekunden von Null auf 96 km/h beschleunigt und eine Reichweite von bis zu 225 Kilometern (Stadtbetrieb) hat, kann zunächst nur in limitierter Stückzahl über spezialisierte Vertragshändler geordert werden. Die ersten Auslieferungen der Maschine sind für den Herbst geplant. Der Ladevorgang über das unter dem Sitz untergebrachte Netzkabel bringt an einer Haushaltssteckdose Strom für rund...

Auto & Motor
Tesla Model Y.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Tesla

Model Y soll Verkaufsschlager werden
Tesla gibt sich optimistisch

(ampnet/mue) - Es soll das meistgebaute Auto der Marke werden: das SUV namens Model Y, das Tesla-Chef Elon Musk im kalifornischen Hawthorne enthüllte. Er rechne damit, vom Model Y mehr Einheiten zu bauen als von den existierenden Modellen Model S, Model X und Model 3 zusammen, so Musk. Um das zu erreichen, haben sich die Kalifornier auf den wachsenden Markt der mittelgroßen SUV fokussiert. Fünf oder sieben Sitze, optionaler Allradantrieb, vollelektrischer Antrieb: Dieses Rezept soll das Model Y...

Auto & Motor
Der Audi e-Tron fährt sich wie ein klassischer Audi, nur dass eben an der Vorder- und Hinterachse zwei Elektromotoren für den Vortrieb sorgen und den e-Tron bei Bedarf zu einem Quattro mutieren lassen. �Fotos: Auto-Medienportal.Net/Audi

Ingolstädter Leisetreter setzt Maßstäbe
Audi e-Tron gibt neue Richtung im Segment vor

(ampnet/mue) - Alle guten Dinge sind drei, müssen sich die Audi-Verantwortlichen gedacht haben, als sie die Markteinführung des ersten vollelektrischen Modells der Marke geplant haben. Nach der statischen Vorstellung in San Francisco in der Nachbarschaft von Tesla und einer Sause für ausgewählte Zeitgenossen mit noch „getarnten“ Fahrzeugen durch Namibia folgte nun die offizielle Vorstellung in der Wüste von Abu Dhabi. Auf den ersten Blick passt sich der e-Tron nahtlos in die Audi-Modellfamilie...

Auto & Motor
Nissan Leaf.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Nissan

Der Leaf lässt sich auf 385 Kilometer hochrüsten
Nissan kommt mit Upgrades

(ampnet/mue) - Nissan wird künftig für den vollelektrischen Leaf auch für die Ausstattungsvarianten Tekna und N-Connecta mehr Reichweite anbieten. In den Versionen „e+ Tekna“ und „e+ N-Connecta“ steckt eine größere Batterie, die ihren Einstand in Verbindung mit einem auf 217 PS (160 kW) starken Elektromotor in der im Januar vorgestellten Leaf e+ 3.Zero Limited Edition hatte. Mit dem leistungsfähigeren Akku steigt die Reichweite auf bis zu 385 Kilometer, 40 Prozent mehr als beim Leaf mit...

Auto & Motor
Foto: Auto-Medienportal.Net/Zero Motorcycles

Elektrische Power
Zero bringt eine Streetfighter

(ampnet/mue) - Mit der SR/F (Foto) bringt Zero seine erste Streetfighrer und sein bislang leistungsstärkstes Elektromotorrad auf den Markt. Das neue Modell hat 110 PS (82 kW) Spitzenleistung, 190 Newtonmeter Drehmoment und 200 km/h Topspeed. Die Dauerleistung liegt bei 54 PS (40 kW) und die mögliche Dauergeschwindigkeit beträgt 177 km/h. Für die EU werden Reichweiten von um die 160 Kilometer angegeben. Die Zero SR/F verfügt unter anderem über bis zu zehn individuell einstellbare Fahrmodi sowie...

Auto & Motor
Der Zoe ist der meistverkaufte Stromer von Renault.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Renault

Renault setzt sich an die Spitze
Rekordverkäufe bei Elektro-Autos

(ampnet/mue) - In Deutschland hat Renault seit 2011 rund 27.800 Elektroautos verkauft. Damit setzt sich der französische Hersteller an die Spitze. Der bestverkaufte Stromer ist der Renault Zoe, der mit 6.400 Zulassungen 2018 in Deutschland den Rekord hält. Insgesamt verkaufte Renault hierzulande im vergangenen Jahr so viele E-Autos wie noch nie, die Zahl der Neuzulassungen stieg um rund 47 Prozent. Aber auch in Europa festigte Renault 2018 seine Marktführerschaft und verkaufte so viele...

Panorama
Bollinger B2. Foto: Auto-Medienportal.Net/Bollinger Motors

Bollinger B2: Pick-Up unter Strom gesetzt

(ampnet/mue) - Seit ewigen Zeiten sind in den Top-Ten der US-amerikanischen Automobil-Zulassungen etliche Pick-ups vertreten – jetzt will die US-amerikanische Firma Bollinger Motors mit einer elektrisch angetriebenen Variante den Markt aufmischen. Von seiner Optik her erinnert er an den Defender von Land Rover, den es ja auch als Pritschenwagen in verschiedenen Versionen gab. Bollingers B2 ist fast noch kantiger gezeichnet als der kultige Brite, was die Produktion vereinfacht. So kann die...

Panorama
Mazda RX-8. Foto: Auto-Medienportal.Net/Thomas Bräunig

Kommt 2020: Elektro-Mazda mit Wankelmotor

(ampnet/mue) - Mazda will 2020 sein erstes Elektroauto auf den Markt bringen. Dabei handelt es sich um ein Fahrzeug mit Range Extender, bei dem ein Kreiskolben-Motor als Stromerzeuger und Reichweiten-Verlängerer dient. Die Wahl eines Wankelmotors begründet Mazda mit der kleinen Bauform und der hohen Leistung. Zudem kann das Aggregat auch mit anderen Kraftstoffen, zum Beispiel Flüssiggas, betrieben werden. Mazda verhilft mit dieser Ankündigung dem Wankelmotor zu einem Comeback – die Marke hatte...

Panorama
Audi e-Tron. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi

Premiere für den Audi e-Tron

(ampnet/mue) - Mit der Weltpremiere des Audi e-Tron startet Audi seine Elektrifizierungs-Offensive: Bis 2025 will Audi zwölf Automobile mit reinem Elektro-Antrieb in den wichtigsten Märkten weltweit anbieten und rund ein Drittel seines Absatzes mit elektrifizierten Modellen erzielen. Zu den SUVs innerhalb dieses Portfolios sollen unter anderem der e-Tron und der 2019 debütierende e-Tron Sportback zählen. Darüber hinaus soll es eine Reihe Modelle mit klassischem Karosserie-Layout wie Avant und...

Panorama
Foto: Auto-Medienportal.Net/KSR Group

Ab Oktober: „Firefly“ für Europa

(ampnet/mue) - Die österreichische KSR Group übernimmt den Vertrieb der chinesischen E-Motorradmarke Sur-Ron in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) – bereits für Oktober ist das Modell Firefly (Foto) der Klasse L1e (Kleinkraftrad/Moped) angekündigt. Das 45 km/h schnelle Zweirad hat eine Nenndauerleistung von 2,05 kW (2,8 PS) und eine Normreichweite von 69 Kilometern. Das Akku-Pack von Panasonic ist herausnehmbar, das reine Fahrzeuggewicht (ohne Batterie) liegt bei 47 Kilogramm....

Panorama
Prototyp des Mercedes-Benz EQC auf Erprobungsfahrt. Foto: Auto-Medienportal.Net/Daimler

Gewappnet fürs Elektro-Szenario: Mercedes-Benz EQC überzeugt die Fachwelt

(ampnet/jm/mue) - Druckvoll beschleunigt der schwere SUV aus der Kurve heraus, die Vorderräder drehen durch, aus dem Antrieb ertönt ein hochfrequentes Singen: Es geht äußerst zügig voran im EQC, dem kommenden Hoffnungsträger der Elektromarke Mercedes-EQ. In der Nähe von Almeria, weit im Süden Spaniens, nimmt Projektleiter Martin Hermsen Abstimmungsfahrten vor. Auch wegen der Hitzeerprobung, denn die Temperaturen erreichen hier tagsüber nahezu tropische Werte. Und wenn Batterien etwas zusetzt,...

Panorama
Das E-Rockit ist wieder am Start. Foto: Auto-Medienportal.Net/eRockit

Auferstehung des E-Rockit

(ampnet/mue) - Die Insolvenz von vor vier Jahren ist überstanden, nun soll das Elektro-Leichtkraftrad E-Rockit aus Berlin wieder auferstehen. Im Frühjahr 2019 wollen die neuen Besitzer aus dem naheglegenen Hennigsdorf das per Pedale über 80 km/h schnelle Zweirad zurück auf den Markt bringen. Das E-Rockit basiert auf einem besonderen Konzept: Die Elektronik registriert die vom Fahrer aufgewandte Kraft und verfielfacht diese. Das Bike leistet rund 12 PS; benötigt wird der A1-Führerschein oder die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.