fürth

Beiträge zum Thema fürth

Freizeit & Sport

Stadt(ver)führungen 2019 in Fürth
Entdecken Sie Geheimnisse in der Kleeblattstadt

Zum 13. Mal präsentiert sich Fürth bei den Stadt(ver)führungen vom 20. bis 22. September unter dem diesjährigen Motto „Geheimnisse“. Von den insgesamt 469 Führungsterminen führen 195 durch Fürth. 57 Anbieter tragen zur Geheimniskrämerei in der Kleeblattstadt bei, allen voran die Gästeführer*innen der Tourist-Information und von Geschichte Für Alle e.V., die Museen und Kirchen, Autoren, Musiker, Künstler, Freizeitanbieter, Kultureinrichtungen sowie zahlreiche weitere Institutionen, Vereine und...

Freizeit & Sport
Stellten das Programm der 20. Stadt(ver)führungen gemeinsam mit Gott Merkur (Mitte) im Nürnberger Barockgarten vor (v.l.): Katja Graßer (Sparkasse Nürnberg), Sven Heublein (Bürgerverein St. Johannis), Eike Söhnlein (Touristinfo Fürth), Hannes B. Erhardt (ESW, Evangelisches Siedlungswerk), Horst Müller (Wirtschaftsreferent Stadt Fürth) und Andreas Radlmaier (Kulturreferat Stadt Nürnberg).  | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Im Nürnberger Barockgarten wurde das Programm vorgestellt
Die Stadt(ver)führungen lüften heuer unzählige Geheimnisse

NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) - Die 20. Ausgabe der über die Grenzen Nürnberg und Fürths hinaus beliebten Stadt(ver)führungen lädt vom 20. bis 22. September zum Erkunden zahlreicher ,,Geheimnisse" in Nürnberg und Fürth ein. 469 Führungstehmen mit insgesamt 999  (Nürnberg) und rund 200 (Fürth) Einzelführungen stehen an. Zum Teil auch mit prominenten Stadtführern. Veranstalter, Organisatoren und Hauptsponsoren stellten im Nürnberger Barockgarten das Programm vor. Engagierte Privatleute, Institutionen,...

Lokales
Im Hof der Ludwig Erhard Zentrums verfolgten die „Summer School“-Teilnehmer bei wahrhaft hochsommerlichen Temperaturen einen Vortrag von Christian Schmidt, von 2014 bis 2018 Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft. | Foto: tom
4 Bilder

International Summer School „Soziale Marktwirtschaft“
Junge Führungskräfte zu Gast in Fürth

FÜRTH (pm/tom) – In enger Kooperation mit dem Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) und dem Fachbereich WiSo der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg lud die CSU-nahe Hanns-Seidel-Stiftung in der vergangenen Woche Jungpolitiker und -unternehmer aus den afrikanischen, asiatischen und lateinamerikanischen Projektländern des Instituts zur ersten Auflage der International Summer School „Soziale Marktwirtschaft“ nach Fürth ein. Im Rahmen dieser Summer School wurden die 24 Nachwuchsführungskräfte...

Panorama
Neuer imposanter Eingang in der Schwabacher Straße.�  | Foto: P&P Gruppe

Schon über die Hälfte der geplanten Fläche vermietet
Flair Fürth - Es geht voran

FÜRTH (pm/ak) - Der Abbruch des ehemaligen Eingangsgebäudes ist abgeschlossen, die ersten wichtigen Mietverträge sind unterzeichnet und der digitale Center-Auftritt hat die Zukunft bereits zur Gegenwart gemacht. „Nachdem 3.000 Tonnen Bauschutt aus der alten Mall geräumt wurden, haben wir planmäßig das Eingangsgebäude in der Fußgängerzone Schwabacher Straße abgebrochen“, fasst Matthias Kerl, Geschäftsführer Technik bei der federführenden P&P-Gruppe die letzten Monate zum Baugeschehen zusammen....

Panorama

Neuauflage der Aktion „Zu Gast in der eigenen Stadt“
Aktion für Fürther*innen

Zum zweiten Mal haben Fürtherinnen und Fürther im August die Möglichkeit ihre Heimatstadt aus den Augen eines Besuchers kennenzulernen. Vom 10. bis 11. oder vom 17. bis 18. August können sie für 50,00 € ein Doppelzimmer mit Frühstück, inklusive einem Begrüßungsdrink buchen, kostenfrei vier Fürther Museen besuchen und an einer Tour durch die Stadt teilnehmen. „Im letzten Jahr war die Aktion ein absoluter Renner“, berichtet Eike Söhnlein, Leiterin der Tourist-Information Fürth. Über 500 Einwohner...

Lokales
Volker Heißmann (2.v.l.), Martin Rassau (r.) und Marcel Gasde freuen sich bereits auf das exklusive kulinarische Ereignis, das Sternekoch Alexander Herrmann (2.v.r.) beim „Sommer Nachts Ball“ der Comödie Fürth auf die Teller zaubert.                                                    | Foto: tom

MarktSpiegel verlost 100 Tickets für den Sommer Nachts Ball 2019!

FÜRTH - Am Samstag, 20. Juli, findet im Fürther Stadtpark zum 18. Mal der legendäre Sommer Nachts Ball statt. Mehr als 5.000 Besucher tummeln sich dann auf dem größten und vielleicht auch schönsten Open Air Ball Süddeutschlands, der wie immer von der Comödie Fürth veranstaltet wird. Der MarktSpiegel verlost für dieses besondere Ballereignis insgesamt 100 Eintrittskarten. Das Flair dieser Veranstaltung ist wahrscheinlich sogar weltweit unvergleichlich: Farbenfroher Blumenschmuck, romantische...

Lokales
CSU Fraktionsvorsitzender Dietmar Helm geht als Kandidat in die Oberbürgermeisterwahl 2020.  | Foto: MarktSpiegel Archiv/New Media

Kampagne ,,Gemeinsam Fürth" ++ Aufstellung der Stadtratsliste
Dietmar Helm geht für Fürther CSU als Oberbürgermeisterkandidat ins Rennen

FÜRTH (pm/nf) - Die Fürther CSU schickt ihren Fraktionsvorsitzenden Dietmar Helm ins Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters. Auf der Kreishauptversammlung am 26. Juni erhielt Helm, der seit 2013 die CSU-Fraktion im Fürther Stadtrat führt, knapp 90 Prozent der Stimmen. Gemeinsam mit 50 Kandidatinnen und Kandidaten sowie drei Ersatzkandidaten für den Stadtrat, die ebenfalls nominiert wurden, gaben Helm und CSU-Kreisvorsitzender Dr. Michael Au den Startschuss für die Kommunalwahlkampagne...

Freizeit & Sport

Fürth um 1900
Bloomers, Bahn und Belle Époque

Wenn Sie sich jetzt fragen, was Bloomers sind, empfehlen wir Ihnen an der Theaterführung der Tourist-Information Fürth teilzunehmen. Die Schauspieler der Bühne „Erholung“ 27 Fürth e. V. begeben sich am Freitag, den 28. Juni mit Ihnen auf eine 90-minütige Zeitreise in die Blütezeit Fürths. Beginn der Tour ist um 18Uhr vor dem Haupteingang des Bahnhofes Fürth. Die Geschichte hinter der Führung: Anlässlich der Eröffnung des prunkvollen Stadttheaters 1902 besucht dieüberaus emanzipierte Emma Brown...

Freizeit & Sport

A su a Gwaaf – zwei Fischweiber erzählen
Theaterführung am 1. Juni 2019

Bei der inszenierten Theaterführung am Samstag, den 1. Juni um 16 Uhr werden die Teilnehmer in das Jahr 1799 entführt. Die beiden Fischweiber Betti und ihre Schwägerin Gunda machen sich auf den Weg durch den Regnitzgrund in die Altstadt. Sie erzählen Geschichten aus ihrem Alltag, ihre Nöte und Sorgen, mal ironisch, mal derb, aber immer sympathisch fränkisch - a Gwaaf halt, aber nicht nur das. Betti und Gunda haben auch immer Fürther Geschichten und Sagen parat. Eine Anmeldung für die Tour ist...

Freizeit & Sport
Fremde Töpfe in Fürth ©Pixabay | Foto: Pixabay

Neuer kulinarischer Stadtspaziergang
Tour für Töpflegucker

„Fremde Töpfe – wie Ingwer, Oliven und Falafel in Fürth heimisch wurden“ ist der Titel einer neuen Stadtführung der Tourist-Information Fürth, die am Sonntag, den 26. Mai 2019 um 11 Uhr am Kohlenmarkt das erste Mal startet. „Bei dieser abwechslungsreichen, kulinarischen Tour stehen die Gastarbeiter, die die Kleeblattstadt in den letzten Jahrzehnten mit Leckerbissen aus ihrer Heimat bereicherten im Mittelpunkt,“ berichtet Eike Söhnlein, Leiterin der Tourist-Information. Nur begrenzte Zeit...

Freizeit & Sport
Die Kinder besuchten während der Osterferien 2018 die Feuerwehr Fürth.  | Foto: „Fürther Bündnis für Familien“

Familien mit Kindern sind in Fürth gut versorgt
Ferienbetreuung war der Hit

FÜRTH (pm/ak) - Die mehrfach ausgezeichnete Kinderferienbetreuung des Netzwerks Fürther Bündnis für Familien wird vom IHK-Gremium Fürth und von der Stadt Fürth unterstützt. Das qualifizierte Personal der Ferienbetreuung des Familienbündnisses bietet den Ferienkids ein reichhaltiges Programm unter dem Motto „Toben – Spielen – Kreativ sein“. Natürlich kommen neben dem Sport auch Spiel, Spaß und Spannung nicht zu kurz. Und gegen den Hunger gibt es ein tägliches gesundes Mittagessen in schönen und...

Lokales

Neue touristische Website für Fürth
Modern, informativ und inspirierend: So präsentiert sich die neue Website der Tourist-Information

Seit Dezember 2018 ist die Fürther Michaelis Kirchweih auf der deutschen Liste des immateriellen Kulturerbes, das Ludwig-Erhard-Zentrum entwickelt sich zum Besuchermagneten, die Übernachtungszahlen boomen… „Da kommt die neue touristische Website www.tourismus-fuerth.de gerade richtig“, so der zuständige Wirtschaftsreferent Horst Müller. Er ist überzeugt, dass der attraktive Internetauftritt gut bei den Gästen und auch bei den Einheimischen ankommen wird. „Ich habe schon viele positive...

Freizeit & Sport
Das Osterfest - Weitere Infos unter: https://www.kirche.vach.de

Kindermusical: "Das Osterfest!" in St. Matthäus Vach
Musical des Kinder- und Jugenchores an Klein-Ostern

Am Sonntag Laetare (Freut euch! = Klein-Ostern), dem 31. März 2019 findet von 17:00 – 18.00 das szenisch-musikalische Spiel ,,Das Osterfest!“ des Kinder- und Jugendchors in der St. Matthäus Kirche Vach statt. Kinder finden beim Ostereiersuchen einen leeren Schmetterlings-Kokon. Die Geschichte von einer dicken Raupe, die im Kokon zu einem leichten Schmetterling wird, dient als Beispiel zu Ostern und dem leeren Grab. Die Kinder werden zurück in die Vergangenheit geführt und erleben die...

Panorama
Vor der Renovierung der Luftfahrthalle: So war die Me 163 im Deutschen Museum zu sehen. | Foto: Deutsches Museum
2 Bilder

XXL-Tomograph in Fürth hilft Museum
Raketenflugzeug durchleuchtet

FÜRTH (pm/ak) - Das Fraunhofer-Entwicklungszentrum Röntgentechnik, ein Bereich des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS, hat den Raketenjäger Me 163 Messerschmitt mittels XXL-Computertomographie untersucht. Das seltene Exemplar stammt aus der Sammlung des Deutschen Museums. Modernste Prüfobjekte aus dem Bereich der Luft- und Raumfahrt sind für die Forschenden am Fraunhofer EZRT nicht ungewöhnlich – schließlich setzen viele namhafte Unternehmen inzwischen auf die XXL-CT-Technik....

Lokales
E-Autos dürfen kostenlos zwei Stunden parken. | Foto: Stadt Fürth, Gaßner

Stadt Fürth setzt auf Elektromobilität
E-Autos parken umsonst

FÜRTH (pm/ak) - Die Stadt Fürth setzt weiter auf die Förderung der Elektromobilität. Auf der Fürther Freiheit können Autofahrer, die mit Elektrofahrzeugen unterwegs sind, ab sofort auf den gekennzeichneten Plätzen bis zu zwei Stunden gebührenfrei parken. Die Regelung gilt montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr sowie samstags von 8 bis 14 Uhr. Um die Höchstparkdauer kontrollieren zu können, muss die Parkscheibe sichtbar ausgelegt werden.

Lokales
Die Statistiker bescheinigen Fürth gute Werte und auch die Bürgerinnen und Bürger fühlen sich in Ihrer Heimatstadt wohl.� | Foto: refresh(PIX)/Fotolia.com

Prima Bilanz und gute Aussichten für die Zukunft
Fürth macht sich gut

FÜRTH (pm/ak) - Die Entwicklung, die die Kleeblattstadt im vergangenen Jahr gemacht hat, kann sich sehen lassen. Das Statistikamt Nürnberg-Fürth hat die wichtigsten Zahlen ausgewertet und in vielen Bereichen verdient sich Fürth Bestnoten. Arbeitslosenquote Lag die Arbeitslosenquote in 2016 noch bei 5,5% verbesserte sie sich in 2017 auf 4,9% und in 2018 schließlich auf 4,6% und damit auf den geringsten Wert seit über 30 Jahren. Insgesamt halbierte sich die Arbeitslosigkeit damit im vergangenen...

Freizeit & Sport
https://www.kirchevach.de
22 Bilder

Himmelfahrtsgottesdienst auf dem Fürther Solarberg am 30.5.2019 um 10 Uhr
Der Berg ruft! Familienausflug am schulfreien Feiertag „Christi Himmelfahrt"

Fürth: Solarberg Fürth | Wo? Solarberg , Vacher Straße 333, 90768 Fürth, Infos unter: Himmelfahrtsgottesdienst der Kirchengemeinde St. Matthäus Vach zum 12. Mal auf dem Fürther Solarberg (348m), 30. Mai 2019 um 10.00 Uhr Der Berggottesdienst an der Nahtstelle des Städtedreiecks Nürnberg-Fürth-Erlangen ist schon eine schöne Tradition geworden. Sie erwartet ein beeindruckender Weitblick auf die Metropolregion der Städte Nürnberg, Fürth und Erlangen, den Rhein-Main-Donau-Kanal, den Zenngrund, die...

Lokales
Jüdisches Museum in Fürth: Der Rathausturm spiegelt sich in einem der Museumsfenster. | Foto: tom

Der Bezirk und die Stadt Fürth zahlen mehr für Jüdisches Museum

Finanzierung neu geregelt REGION (pm/nf) - Der Bezirkstag von Mittelfranken hat eine neue Finanzvereinbarung des Trägervereins Jüdisches Museum Franken e. V. einstimmig gebilligt. Dem Verein gehören neben dem Bezirk noch die Stadt Fürth, der Landkreis Nürnberger Land, die Marktgemeinde Schnaittach und die Stadt Schwabach an. Sie tragen gemeinsam die ungedeckten Kosten des Museums mit seinen Standorten Fürth, Schnaittach und Schwabach. Mit der Eröffnung des Anbaus in Fürth im Mai 2018 wurde...

Freizeit & Sport

Auf den Spuren von Grundig, Schickedanz und Erhard

Premiere der neuen Stadtführung „WirtschaftswunderER³“ am Sonntag, den 3. Februar 2019 In Fürth strahlt hinter dem Rathaus ein neues touristisches Highlight: das Ludwig-Erhard-Zentrum, in dem Interessierte nicht nur den großen Fürther Bürger kennenlernen können, sondern auch Wirtschaftsgeschichte und die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft verstehen lernen. Die Stadtführer haben dazu die neue Tour „WirtschaftswunderER³“ erarbeitet, in der über die Auswirkungen des Wirtschaftswunders in der...

MarktplatzAnzeige

Glücksmomente für Weihnachtsgäste in Fürth

Nach der erfolgreichen Aktion „Zu Gast in der eigenen Stadt“ im Sommer 2018 hat die Tourist-Information Fürth zusammen mit sechs Hotels ein besonderes Angebot für Weihnachten und den Jahreswechsel entwickelt. Vom 22. Dezember bis 6. Januar können dieses Mal Gäste von Fürthern vergünstigt in den Hotels übernachten. Das Besondere: ein Schlemmerfrühstück für vier Personen ist inklusive. Wer zu Weihnachten oder an Silvester Besuch von Verwandten oder Freunden erwartet steht oft vor dem Problem: Wo...

Freizeit & Sport
Bürgermeister Markus Braun begrüßte das diesjährige Prinzenpaar Manuela I. und Gerhard I., das Kinderprinzenpaar Tamara I. und Leon I. sowie die Meerjungfrau Petra I. | Foto: Susanne Kramer

Session 2019 in Fürth eröffnet

FÜRTH (pm/ak) - Abordnungen der drei Fürther Faschingsgesellschaften CFK, Treue Husaren und Fränkische Kanalflotte stürmten am 11.11. um 11.11 Uhr das Rathaus und wurden von Bürgermeister Markus Braun (ganz links) stilecht mit den ersten Faschingskrapfen empfangen.

Freizeit & Sport
Das künstlerische Konzept für die Alte Post erarbeitete das Künstlerkollektiv Dunkelstrom *2015. | Foto: Erich Malter
4 Bilder

Fantastisch! Lichtakzente verzauberten die Nacht

FÜRTH (pm/ak) - Die „Fürther Glanzleichter“ waren ein weiteres Highlight im Veranstaltungsreigen der Stadt und begeisterten Bürgerinnen und Bürger. Die Gebäudeilluminationen ausgewählter Fürther Bauwerke waren ein regelrechter Publikumsmagnet. Von 18 bis 23 Uhr wurden am 10. November zahlreiche Gebäude in der Fürther Innenstadt von Künstlerinnen und Künstlern per Projektion und Beleuchtung kunstvoll in Szene gesetzt.Ein Teil der Beleuchtungskonzepte, darunter die Volkshochschule, das...

Panorama
Im Schulgarten
35 Bilder

Märchenhafter Spaziergang durch den Stadtpark

Die Bilder zeigen einen Spaziergang durch den herbstlichen Fürther Stadtpark, beginnend an der Auferstehungskirche. Ein Brunch in der Trinkhalle und ein Besuch des Schulgartens mit Gingkobaum und Bananenstaude schlossen sich an. Schließlich ein Blick auf die Märchenfiguren am See.

Freizeit & Sport
Manfred Krebs, technischer Leiter der "Fürther Glanzlichter" und Walter Landgraf, Projektleiter des Jubiläums, warben gemeinsam vor dem Gebäude der Volkshochschule (vhs) für die befristete Gebäudeillumination „Fürther Glanzlichter“. Dauerhafte Beleuchtungsaktionen, wie an der vhs, gehen an diesem Abend ebenfalls in Betrieb. Foto: Birgit Gaßner | Foto: Birgit Gaßner

Fürth erstrahlt im Lichterglanz!

FÜRTH (pm/ak) - So hat Fürth noch nie geleuchtet: 21 Gebäude in der Innenstadt erstrahlen am Samstag, 10. November (18 bis 23 Uhr), in einem ganz besonderen Licht, wenn Künstlerinnen und Künstlern, die im Rahmen des Wettbewerbs „Fürther Glanzlichter“ ausgewählt worden sind, sie auf unterschiedliche Weise illuminieren. Dabei wird den Besucherinnen und Besuchern bei freiem Eintritt ein ganz besonderer Blick auf die Kleeblattstadt gewährt und lädt dazu ein, Fürth aus einer neuen Perspektive zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.