fürth

Beiträge zum Thema fürth

Lokales

Fürth: Umleitung in der Hansastraße

Fürth (pm/tom) – Im Zusammenhang mit der Neuerrichtung von Häusern in der östlichen Hansastraße werden von Montag, 6. April bis voraussichtlich Freitag, 22. Mai, die Gas- und Wasserleitungen in der Hansastraße umgelegt. Für die Zeit der Baumaßnahme wird die Hansastraße zwischen der Kieler Straße in Richtung Würzburger Straße als Einbahnstraße eingerichtet. Die Umleitung ist vor Ort ausgeschildert.

Lokales

Anlieferung bei Wertstoffhöfen im Landkreis Fürth ab 6. April wieder möglich

FÜRTH-Land (pm/tom) - Die Wertstoffhöfe im Landkreis Fürth – Zirndorf, Rangaustraße 60, Tel. 0911/695068; Langenzenn, Im Kessel, Tel. 09101/7431 – sind für Anlieferungen ab 6. April wieder geöffnet. Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus sind Anlieferungen allerdings ausschließlich nach telefonischer Terminvereinbarung möglich. Anlieferer ohne Termin werden abgewiesen.Die Anlieferung von Abfällen ist dabei grundsätzlich auf ein erforderliches Maß zu beschränken....

Lokales
Die Springbrunnen sprudeln wieder – doch die Bänke in der Konrad-Adenauer-Anlage sind, aufgrund der Corona-Beschränkungen, leer. | Foto: tom

In der Kleeblattstadt sprudelt‘s wieder

FÜRTH (pm/tom) - Ein erfreulicher Anblick in ernsten Zeiten: Auf Wunsch von Oberbürgermeister Thomas Jung sollen bis Gründonnerstag, 9. April, wieder alle städtischen (Spring-)Brunnen-Anlage sprudeln. Die Fontänen in der Adenaueranlage, der Paradiesbrunnen und der Drei-Herren-Brunnen sind bereits in Betrieb. Beim beliebten Fontänenhof im Stadtpark laufen derzeit noch Instandstandsetzungsarbeiten, doch auch hier heißt es rechtzeitig zum Beginn der Osterfeiertage „Wasser marsch“, versichert...

Lokales
Trotz guter Nachrichten aus Ansbach, herrscht im Fürther Rathaus gedrückte Stimmung. OB Thomas Jung rechnet angesichts der Coronakrise mit Steuer-Mindereinnahmen in Höhe von 70 Millionen Euro.
2 Bilder

Fürth: Regierung genehmigt städtischen Haushalt
Krise wird den Etat belasten

Fürth (pm/tom) – Die Regierung von Mittelfranken hat den Haushalt der Stadt Fürth genehmigt. In ihrer Stellungnahme lobt die Aufsichtsbehörde, dass die Stadt Fürth ihren Kurs der Haushaltskonsolidierung konsequent fortsetzt. Anerkennung gibt es dabei für die stabile Finanzlage und den Schuldenabbau. Zugleich fordert die Regierung von Mittelfranken, den Fokus der städtischen Finanzpolitik auch weiterhin verstärkt auf den Schuldenabbau zu richten. Aufgrund der geplanten hohen Investitionen stehe...

Lokales
Nina Dinkel (links) bestückt zusammen mit Steins Erstem Bürgermeister Kurt Krömer den Gabenzaun.  | Foto: Stadt Stein

„Gabenzaun“ und „Nachbarschaftshilfe“ in Stein
Aktive Hilfe für die Ärmsten

STEIN (pm/tom) - Von der sogenannten „Corona-Krise“ sind sehr viele betroffen. Vor allem auch die ärmsten Mitbürger sind im Moment in noch größerer Not. Deshalb hat die Stadt Stein einiges auf den Weg gebracht, um direkt und unbürokratisch helfen zu können. Beispielhaft stehen hierfür der „Gabenzaun“ und die „Nachbarschaftshilfe“. Steiner Gabenzaun Mit dem sogenannten Steiner Gabenzaun will die Stadt Stein all denen Hilfe zukommen lassen, die durch die Schließung der „Steiner Tafel“ auf die...

Lokales
Fürths OB Dr. Thomas Jung (r.) und Landrat Matthias Dießl nahmen die Corona-Drive Through-Teststation in Betrieb und informierten bei dieser Gelegenheit über den Ablauf. | Foto: tom
4 Bilder

Corona-Durchfahrt-Teststation in Fürth nahm ihren Betrieb auf
Virustest am Autofenster

FÜRTH (pm/tom) - Die Stadt und der Landkreis Fürth haben für die Kassenärztliche Vereinigung Bayern (KVB) eine sogenannte Corona-Drive Through-Station errichtet, die am Montag, 30. März ihren Betrieb aufnahm. Das Prinzip der Station, die auf dem ehemaligen Höffner-Gelände an der Seeacker-Straße aufgebaut wurde, ist denkbar einfach: Personen mit einem Berechtigungsschein fahren mit ihrem Auto an der Station vor, wo Ärzte und Helfer direkt am Wagen durch das geöffnete Fenster einen Abstrich...

Lokales

Kulturamt Fürth unterstützt freie Fürther Kulturschaffende!

FÜRTH (pm/tom) - Fürth ist eine Künstlerstadt – und sie soll es nach der Corona-Pandemie auch noch sein. Rund 10 Prozent der Wirtschaftsleistung wird in Fürth im Kultur- und Kreativsektor erbracht. Durch das mit der Corona-Pandemie einhergehende Veranstaltungsverbot geraten auch freie Fürther Künstler/-innen und Kulturschaffende in Existenznot. Sonderetat für kreative Projekte, die Fürther Kunst und Kultur sichtbar machen Damit Kunst und Kultur in Fürth auch während der Pandemie sichtbar...

Lokales

Fürth - Infotelefon des Gesundheitsamtes auch am Wochenende erreichbar

Fürth (pm/tom) - Für Fragen rund um das Corona-Virus hat das Gesundheitsamt der Stadt und des Landkreises Fürth eine Informations-Telefonnummer eingerichtet, die jetzt auch am Wochenende zur Verfügung steht. Die Telefonnummer 0911/9773-3039 ist zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag bis Mittwoch: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr Donnerstag: 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag: 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr Samstag und Sonntag: 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Lokales

Deponien im Landkreis Fürth für gewerbliche Anlieferungen wieder geöffnet

FÜRTH-Land (pm/tom) - Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus sind beide Landkreis-Wertstoffhöfe bis auf weiteres geschlossen. Es findet dort nur ein Notbetrieb statt, in dessen Rahmen ausschließlich die Anlieferung von Restabfall (kostenpflichtig) möglich ist. Ab 30. März ist der Deponiebetrieb für gewerbliche Anlieferungen – nach telefonischer Voranmeldung – an der jeweiligen Deponie wieder möglich. Wertstoffhof und Deponie Rangau, Rangaustraße 60, 90513 Zirndorf...

Lokales
Auch das Kärwa-Maskottchen sorgte dafür, dass die Bewohner des Sofienheims eine willkommene Abwechslung zu ihrem Heimalltag hatten. | Foto: tom
3 Bilder

Hand in Hand durch die Krise – fränkische Schausteller packen an und helfen mit kreativen Ideen
Orgelklänge vor dem Altenheim

FÜRTH (pm/tom) - Schausteller sind reisende Unternehmer und gelten als besonders kreative Köpfe, die in jeder Situation flexibel und einfallsreich agieren. Den Kopf in den Sand stecken und untätig sein – so etwas ist im Lebensplan eines Schaustellers nicht vorgesehen. Also gibt es nun eine Reihe von hilfreichen Initiativen unter dem gemeinsamen Motto „Hand in Hand durch die Krise: Die Schausteller bieten ihre Hilfe an!“ In Fürth ist Helmut Dölle, seit über zwanzig Jahren Vorsitzender der...

Lokales
Im Bereich der B 8 kann es in den kommenden Wochen zu Verkehrsbehinderungen kommen. | Foto: tom
2 Bilder

Fürth: Behinderungen durch Bauarbeiten im Bereich der B8
Autofahrer aufgepasst!

FÜRTH (pm/tom) - Am Montag, 30. März, beginnen die Arbeiten für die Verbesserung der Verkehrsverhältnisse an sechs Knotenpunkten der B8.Zunächst werden an der Kapellenstraße zwischen der Heiligenstraße und der Zufahrt zur Polizeiinspektion sowie im Bereich der Würzburger Straße/Billinganlage Baumfällarbeiten durchgeführt, anschließend im Friedhofweg. Am 6. April wird in der Kapellenstraße zwischen der Ludwigbrücke und der Zufahrt zum Parkhaus Saturn eine einspurige Verkehrsführung für jede...

Lokales
Am Samstag, den 28. März erlischt um 20.30 Uhr auch die Beleuchtung des Fürther Rathausturms. | Foto: tom
2 Bilder

Fürth beteiligt sich an der weltweiten Klimaschutzaktion „Earth Hour“
Licht aus fürs Klima

FÜRTH (pm/tom) - Die Stadt Fürth beteiligt sich auch in diesem Jahr an der weltweiten Aktion des World Wide Fund for Nature (WWF) und schaltet am Samstag, 28. März, um 20.30 Uhr die Fassadenbeleuchtung von Rathaus, Kohlenmarkt und Technischem Rathaus, Gebäude in der Fußgängerzone, am Grünen Markt, die Kirche St. Michael und das Berolzheimerianum aus. Die Sicherheit ist durch die reguläre Straßenbeleuchtung gewährleistet. Laut WWF werden – in diesem Jahr bereits zum 14. Mal – tausende Städte...

Lokales
Bauarbeiter packen auch in Corona-Zeiten zu – und sind damit eine zentrale Stütze der heimischen Wirtschaft. | Foto: oh

Fürth: Für die IG BAU steht die Gesundheit der 690 Bau-Beschäftigten an erster Stelle
Bauarbeiter packen trotz Corona zu

FÜRTH (pm/tom) - Die Republik geht ins Home-Office, aber auf vielen Baustellen laufen die Arbeiten weiter: Trotz drastischer Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie arbeitet die Baubranche in Fürth mit einem Großteil ihrer Kapazität weiter. Darauf weist die Gewerkschaft IG BAU hin – und dankt den 690 Bau-Beschäftigten in der Stadt für ihren Einsatz. „Viele haben in den letzten Tagen zugepackt und machen das auch weiterhin. Natürlich trifft Corona auch den Bau hart. Das Abstandhalten macht...

Lokales

Fürth sucht medizinisches Fachpersonal für Kampf gegen Corona
Jede Unterstützung hilft!

In der Kleeblattstadt werden ebenso wie im Landkreis Zentren zur Unterstützung bei der Behandlung von Covid19-Fällen errichtet. Die Stadt Fürth ruft deshalb Bürgerinnen und Bürger mit medizinischen oder pflegerischen Fachkenntnissen auf, diese wichtige Maßnahme im Kampf gegen das Coronavirus zu unterstützen. Besonders Ärztinnen, Ärzte, Pflegekräfte, Pharmazeutisch-technische Assistentinnen oder Assistenten (PTA) sowie Medizinisch-technische Assistentinnen oder Assistenten (MTA) im Ruhestand, in...

Lokales
Am Montag gilt für die Busse der infra ein neuer Sonderfahrplan. | Foto: tom

Ab kommenden Montag gilt in Fürth ein Sonderfahrplan
Vor allem die Berufspendler im Blick

FÜRTH (pm/tom) - Oberstes Ziel der infra ist es, trotz der Corona-Epidemie einen zuverlässigen Busbetrieb für die Fahrgäste sicherzustellen und gleichzeitig eine sichere Arbeitsatmosphäre für das Personal zu schaffen. Aus diesem Grund wird ab Montag, 30. März, das Fahrpersonal in Gruppen eingeteilt. Diese übernehmen immer abwechselnd in der gleichen Zusammensetzung die Dienste. Damit wird eine Vermischung der Teams ausgeschlossen. Im Falle einer Infektion muss dann nicht das gesamte Personal in...

Lokales
Schon bald sollen hier die ersten Corona-Verdachtsfälle getestet werden. | Foto: John R. Braun
2 Bilder

Fürth - Corona-Drive Through-Station öffnet bald
Schneller und effizienter testen

FÜRTH (pm/tom) – Stadt und Landkreis Fürth haben in diesen Tagen auf dem ehemaligen Höffner-Gelände an der Seeackerstraße eine sogenannte Corona-Drive Through-Station für die Kassenärztliche Vereinigung (KVB) eingerichtet, die bereits in wenigen Tagen eröffnet werden soll. Auf diese Weise können möglicherweise mit dem Coronavirus infizierte Personen schneller und effizienter getestet werden. Das Prinzip der Station ist denkbar einfach: Man fährt mit dem Auto an der Station vor, wo Ärzte und...

Lokales

Fürth: Weitere Tempo 30-Regelung in der Kaiser- und Fuchsstraße
Ausgebremst!

FÜRTH (pm/tom) - Die Stadt Fürth richtet in Kürze eine weitere Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 Stundenkilometer ein. Betroffen sind die Kaiser- und Fuchsstraße im Bereich zwischen der Schwabacher Straße und dem Fußgängerüberweg an der Dambacher Brücke. In diesen Straßenabschnitt fallen auch die dortige Kindertagesstätte mit Hort, die Zufahrt zum Eckart-Plaza bzw. Ämtergebäude Süd und die künftige Querung am Ende der Fahrradstraße in der Austraße. Begründet wird die Beschränkung der...

Lokales

Fürth: Cadolzburger Straße gesperrt

FÜRTH (pm/tom) - Wegen Kranhebearbeiten wird am Montag, 30. März, von 7.00 bis etwa 14.00 Uhr die Cadolzburger Straße gesperrt. In dieser Zeit fahren die Busse der Linie 172 zwischen den Haltestellen Klinikum West und Kulturforum über die Würzburger Straße und Hochstraße. Die Haltestellen Stiftungs-, Berlinstraße und Scherbsgrabenbäder können in diesem Zeitraum nicht bedient werden.

Lokales
Mit ihren Sketchen unterhalten Martin Rassau (l.) und Volker Heißmann – hier in ihrer Paraderolle als Witwen – ihre Fans auch in diesen Tagen. | Foto: Aus dem Live-Stream

Am Donnerstag Heißmann/Rassau live auf allen Kanälen der Comödie
Auch Lachen ist ansteckend!

FÜRTH (tom) – Auch die Comödie Fürth muss derzeit – wie alle anderen Kulturbetriebe in unserem Land – ihre Türen virusbedingt geschlossen halten. Damit uns auch in diesen Tagen das Lachen nicht ganz vergeht, haben die Comödien-Macher beschlossen, Auftritte von Volker Heißmann und Martin Rassau als kostenlose Direktübertragung via Facebook und Instagram zu senden. Bereits dreimal waren die Beiden live auf Sendung, die vierte Live-Schalte ist nun für Donnerstag, den 26. März um 19.00 Uhr geplant....

Lokales
Ein ungewohntes Bild: Die Teilnehmer an dem Pressegespräch – v.l.: Mathias Kreitinger, Dr. Manfred Wagner und OB Thomas Jung – trugen, ebenso wie die Pressevertreter, Mundschutz. | Foto: tom

Fürth informiert über die aktuelle Lage in Stadt und Klinikum
Zahl der Intensivbetten mit Beatmung verdoppelt

FÜRTH (tom) - Zu einem Pressegespräch, in dem OB Thomas Jung über die aktuelle Lage im Klinikum und in der Kommune informierte, hatte die Stadt Fürth am Anfang der Woche eingeladen. Einer der ganz seltenen Pressetermine in diesen Tagen, in denen Verlautbarungen entweder schriftlich oder per Videobotschaft weitergegeben werden. Begleitet wurde das Stadtoberhaupt dabei von Rechts- und Ordnungsreferent Mathias Kreitinger, der aktuell die Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) leitet, und Dr....

Lokales
Auch Maria Schalk beteiligte sich am Sonntagabend an dem musikalischen Flashmob. | Foto: tom
3 Bilder

Auch die Fürtherin Maria Schalk beteiligte sich an dem musikalischen Flashmob
Ode an die Freude vom Balkon

Die Bilder aus Italien, wo Musiker, DJs und andere Musikbegeisterte von ihren Balkons und Fenstern aus für sich und ihre Nachbarn musizieren, werden schon seit Tagen in den sozialen Netzwerken geteilt. Am Sonntagabend, punkt 18.00 Uhr, spielten bundesweit Musiker in einer Art musikalischem Flashmob Beethovens „Ode an die Freude“. In Fürth beteiligte sich unter anderem auch Maria Schalk, Gründungsmitglied des Elisen Quartetts und Lehrerin an der Fürther Musikschule, an dem Balkonkonzert.

Lokales
Wer am Sonntag unterwegs war, hielt großzügig Abstand zu den anderen Spaziergängern. | Foto: tom
3 Bilder

Fürther nutzen den Sonn(en)tag mit Vernunft
Es geht doch!

„Bewegung in der schönen Fürther Natur allein oder mit engster Familie ohne Kontakte zu anderen. Das kann die Seele stärken. Es gibt auch kleine Freuden, die wertvoll sind“ – postete Fürths Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung am Sonntagvormittag auf seiner Facebook-Seite. Dieser Ratschlag beherzigten bei traumhaftem Frühlingswetter auch zahlreiche Bürger der Stadt. Sie joggten und radelten allein oder mit dem Partner/der Partnerin. Oder sie nutzten die Gelegenheit, um mit der Familie ein bisschen...

Lokales
Fußgängerzone (Schwabacher Straße). | Foto: mad
8 Bilder

Erfreulich: In Fürth werden die Auflagen der Staatsregierung eingehalten
Tag 1 der Ausgangsbeschränkungen

FÜRTH (tom) – Die weitgehenden Ausgangsbeschränkungen, die Ministerpräsident Markus Söder am Freitag verkündete und die ab Samstag in Kraft traten, werden in Fürth eingehalten. Diesen Eindruck hat man zumindest, wenn man am Samstagnachmittag in der Fürther Innenstadt unterwegs ist. Dort, wo sich normalerweise die Einkaufswilligen drängeln, herrscht an Tag 1 der Ausgangsbeschränkungen gähnende Leere. Erfreulicherweise, muss man sagen und hoffen, dass es nicht die ungemütliche Witterung war, die...

Lokales
Gaststätte „Grüner Baum“. | Foto: tom
3 Bilder

Bezirk zeichnet vorbildliche Renovierungsmaßnahmen aus
Mit viel Herzblut und Sachverstand saniert

FÜRTH (pm/tom) – Seit 1975 prämiert der Bezirk Mittelfranken als erster bayerischer Bezirk besonders gelungene und vorbildlich durchgeführte denkmalpflegerische Maßnahmen. Bei der alljährlichen Denkmalprämierung handelt es sich um eine ideelle Ehrung. Aufgrund der Coronakrise werden die Urkunden für die Bauherren der ausgezeichneten Bauwerke dieses Mal allerdings nicht im Rahmen eines Festakts verliehen, sondern mit der Post zugestellt. In diesem Jahr waren von einer Fachjury insgesamt 43...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.