Flüchtlingskrise

Beiträge zum Thema Flüchtlingskrise

Lokales
Der Bayerische Staatsminister Joachim Herrmann (l.) stellte sich im Presseclub Nürnberg ernsten Themen - die Veranstaltung wurde moderiert von Stephan Sohr (r.). | Foto: Nicole Fuchsbauer
4 Bilder

Staatsminister Joachim Herrmann zu Gast im Presseclub Nürnberg

NÜRNBERG (nf) - Der Bayerische Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr Joachim Herrmann beantwortete am Donnerstag, 21. April, im Nürnberger Presseclub Fragen zu ernsten Themen, besonders die innere Sicherheit betreffend. Der Staatsminister nahm ausführlich Stellung zur Flüchtlingspolitik, Integration, Wohnraum, Asylrecht und islamistischer Terrorgefahr. Doch auch wie in der Staatsregierung mit links- und rechtradikalen Auswüchsen und der damit verbundenen Anschlagsgefahr umgegangen...

Lokales
Hermann Imhof beantwortete bereitwillig die Fragen der Schülerinnen | Foto: Bernd Popp
3 Bilder

Landtagsabgeordneter Imhof diskutierte mit Nürnberger Schülerinnen

Die meisten Jugendlichen kennen Politiker nur aus der Zeitung, dem Fernsehen oder dem Internet. Die Schülerinnen der 10. Jahrgangsstufen von Realschule und Gymnasium der Maria-Ward-Schule Nürnberg hatten nun Gelegenheit, einen Politiker persönlich kennen zu lernen. Hermann Imhof, seines Zeichens CSU-Landtagsabgeordneter und Patienten- und Pflegebeauftragter der Bayerischen Staatsregierung, stattete ihnen einen Besuch ab. Anlass war der „Tag der freien Schulen“, der dieses Jahr erstmals in...

Lokales
Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly (Mitte) und die Bürgermeister Christian Vogel und Dr. Klemens Gsell wünschen vor allen Dingen viel Optimismus für die Aufgaben im Jahr 2016. | Foto: John R. Braun
26 Bilder

Neujahrsempfang der Stadt Nürnberg

Gemeinsam Positives erreichen NÜRNBERG (jrb) - Zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Nürnberg konnten Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, und die Bürgermeister Christian Vogel und Dr. Klemens Gsell dieser Tage rund 1.500 Gäste im Foyer des NCC-Mitte der NürnbergMesse begrüßen, darunter Vertreter der Religionen, aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Vereinen und Verbänden, Sport, Polizei und Feuerwehr. Aber auch viele ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger waren unter den Gästen – und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.