Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Die mittelfränkische Polizei wird einen Schwerpunkt setzen und insbesondere die Einhaltung von Verkehrsregeln für Radfahrer und Ausrüstungsvorschriften für deren Fahrzeuge kontrollieren.  | Foto:  © EdNurg/stock.adobe.com

Verkehrsunfallstatistik Mittelfranken
Zahlen für Nürnberg: Immer mehr Radlerunfälle

NÜRNBERG (pm/ots/nf) – Nach Beendigung der Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie normalisiert sich die Mobilität wieder. Dies wirkt sich auch auf die mittelfränkische Verkehrsunfallstatistik 2022 aus. Der Leiter der Abteilung Einsatz des Polizeipräsidium Mittelfranken, Gernot Rochholz, und Polizeidirektor Ingo Lieb, Leiter des Sachgebiets E4 der Abteilung Einsatz - Polizeiliche Verkehrsaufgaben, freuen sich darüber, dass trotz Rückkehr zur Normalität in vielen Bereichen weiterhin ein...

Lokales
Foto: Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Polizei behält Verdächtige im Auge
Vorsicht! Drei Männer sprechen Kinder auf Schulweg an

NÜRNBERG (dpa/lby) - Die Polizei in Nürnberg fährt in der nächsten Zeit verstärkt Streife vor Grundschulen. Es seien vermehrt Kinder auf dem Schulweg angesprochen worden, sagte Polizeisprecher Christian Seiler am Donnerstag. Teilweise soll diesen auch Süßigkeiten angeboten worden sein. Die Polizei konnte inzwischen eigenen Angaben nach drei Männer im Alter von 24, 31 und 59 Jahren ermitteln, die für etwa ein Dutzend der Fälle verantwortlich sein sollen. Den bisherigen Ermittlungen zufolge kam...

Lokales
Ihr Name und die auffällige Zeichnung lassen schnell an Fasching denken: Clownfische. Vielleicht dienen die bunten Meeresbewohner dem ein oder anderen Kind als Inspiration für sein Kostüm, um an Fasching kostenlos in den Tiergarten zu kommen. | Foto: Thomas Hahn / Tiergarten Nürnberg

Tiergarten Nürnberg
Faschingsspaß für die Kinder

NÜRNBERG – An Fasching wird es bunt im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Egal ob Giraffe, Löwe oder Zebra – alle Kinder bis 13 Jahre, die als Tier verkleidet in den Tiergarten kommen, erhalten am Rosenmontag und Faschingsdienstag, 20. und 21. Februar 2023, freien Eintritt. Da Kinder unter 14 Jahren laut der Benutzungssatzung des Tiergartens nicht unbeaufsichtigt in den Tiergarten gehen können, ist die Begleitung durch einen Erwachsenen erforderlich. Für die Begleitperson gilt der reguläre Eintritt.

Panorama
Symbolfoto: picture alliance/dpa

Studie zum Medienkonsum
Kinder sitzen zu lange vor TV und Computer!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Fast die Hälfte der vier- bis sechsjährigen Kinder in Bayern verbringt nach einer Studie täglich mehr als 30 Minuten vor digitalen Geräten. Am Wochenende sind es sogar 69 Prozent, wie die Krankenkasse AOK bekanntgab. Für die Familienstudie wurden demnach im vergangenen Jahr 500 bayerische Mütter und Väter befragt. Experten der Initiative «SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht» raten laut AOK dazu, bei jüngeren Kindern nach maximal 30 Minuten den Stecker bei TV, Tablet,...

Ratgeber
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist in der vergangenen Woche um etwa 14 Prozent im Vergleich zur Vorwoche angestiegen, berichtet das RKI. | Foto: Frank Rumpenhorst/dpa

Neue Omikron-Sublinie breitet sich weiter aus
Trotzdem gute Nachricht für alle Kinder

BERLIN (dpa/vs) - Was tut sich aktuell an der "Corona-Front?" in Deutschland. Das Robert Koch-Institut gibt einen Überblick, und warum man trotz aktueller Entwarnung dennoch vorsichtig bleiben sollte. Der Anteil der Omikron-Sublinie XBB.1.5 in Deutschland ist weiter angestiegen. In der vergangenen Woche wurde die Sublinie in neun Prozent der untersuchten Stichproben nachgewiesen, wie das Robert Koch-Institut (RKI) in seinem Covid-19-Wochenbericht schrieb. «XBB.1.5 ist nun die am zweithäufigsten...

Panorama
Symbolfoto: Silas Stein/dpa

Schlag gegen Perverslinge
Wieder Festnahmen wegen Kinderpornografie!

BAMBERG (dpa/mue) - Bayerischen Ermittlern ist ein Schlag gegen Betreiber von internationalen Kinderpornografie-Plattformen im Darknet gelungen. In den USA, in Großbritannien und in Deutschland seien mehrere Verdächtige festgenommen worden, teilten das bayerische Landeskriminalamt (LKA) und die Zentralstelle Cybercrime in Bamberg mit. Sie sollen als Administratoren, Programmierer oder Moderatoren der Plattformen tätig gewesen sein. Drei Darknet-Plattformen seien stillgelegt worden; auf ihnen...

Ratgeber
Das macht Angst: Vor allem Mädchen sind in Gefahr, in den sozialen Medien von Sexualstraftätern belästigt zu werden. | Foto: Monkey Business - stock.adobe.com (Symbolbild)

Via Internet zum Missbrauchsopfer
Kriminologen warnen Eltern vor zunehmender Gefahr für ihre Kinder

MÜNCHEN (dpa/lby/vs) - Immer mehr Sexualstraftäter nutzen das Internet und die sozialen Medien, um vor allem Kontakte mit minderjährigen Mädchen zu knüpfen. Das Phänomen wird Cyber-Grooming genannt. Was Eltern wissen müssen, und wie sie ihre Kinder schützen können, erklärt ein Kriminologe, der sich auf dieses Verbrechensgebiet spezialisiert hat. Von Cordula Dieckmann, dpa Es ist der Horror von Eltern: Die 12-jährige Tochter lernt im Internet einen Erwachsenen kennen, chattet mit ihm und in...

Ratgeber

Safer Internet Day bei DATEV
Veranstaltung zur Social-Media-Nutzung bei Kindern

Zum 15. Mal findet dieses Jahr der Safer Internet Day, dieses Mal unter dem Motto „Online Am Limit- dein Netz. Dein Leben. Deine Grenzen“ statt. Dieser Aktionstag, der von der Europäischen Union initiiert wurde, hat das Ziel, langfristig Kinder sowie deren Eltern oder auch Lehrkräfte zu sensibilisieren und hilft mit zahlreichen Aktionen, den Umgang und die Kompetenzen im Netz zu erhalten oder zu verbessern. Die oberste Priorität dabei ist der Schutz Ihrer Kinder sowie das Lehren eines...

Marktplatz
Das Team von „Henrietta: Fit für den Sport“ zeigt Schulkindern auf YouTube Reportagen über verschiedene Sportarten und Mitmachvideos zum Ausprobieren. | Foto: AOK
2 Bilder

Neues AOK YouTube-Format
Henrietta: Fit für den Sport

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt für Kinder und Jugendliche mindestens 60 Minuten Sport und Bewegung täglich, das Robert-Koch-Institut (RKI) sogar mindestens 90 Minuten. In Deutschland erreichen nur etwa 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen diese Empfehlung. Ihre körperliche Aktivität ist insbesondere durch die Corona-Pandemie und die Lockdown-Phasen sehr stark zurückgegangen. „Hier setzt unsere neue Videoreihe ‚Henrietta: Fit für den Sport‘ an, die gerade auf YouTube startet“,...

Panorama
Einsatzkräfte und ein Leichenspürhund suchen im Main-Donau-Kanal bei Nürnberg nach einer vermissten Frau. 
 | Foto: Heiko Becker/dpa/Symbolbild

Wo sind all diese Menschen geblieben?
So viele Vermisstenfälle gibt es aktuell in Bayern

MÜNCHEN (dpa/vs) - Kinder, die es zuhause bei ihren Eltern nicht mehr aushalten, demente Menschen, die nach einem Ausflug den Weg ins Seniorenheim nicht mehr finden, oder Personen, die aus Angst vor einer Strafverfolgung untertauchen wollen: Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen in Bayern als vermisst gelten. Anbei ein Bericht über aktuelle Zahlen aus Bayern. Rund 1600 Menschen werden derzeit in Bayern vermisst. Der überwiegende Teil der Fälle lässt sich innerhalb weniger Tage aufklären,...

Panorama
Die gemeldeten Vorfälle reichen bis in die 1960er Jahre zurück. | Foto: Matthias Balk/dpa

Gewalt und Missbrauch in SOS-Kinderdörfern?
Kommission sammelt aktuell Daten von Betroffenen

MÜNCHEN (dpa/vs) - Ist es bereits der komplette Eisberg, oder nur seine Spitze? - Es geht um erwiesene oder angebliche Gewalt sowie den Verdacht auf sexuellen Missbrauch gegen Mädchen und Buben in deutschen SOS-Kinderdörfern. Dass die Taten schwerpunktmäßig vor über 50 Jahren begangen worden sein sollen, macht die Aufklärung nicht einfach. Von Britta Schultejans, dpa Ein SOS-Kinderdorf soll eine Zuflucht sein, ein sicherer Ort für Kinder, die es im Leben schwerer haben als andere. Genau dort...

Freizeit & Sport
Hallo Leute, jetzt ist Faschingszeit! | Foto: Alexander Raths-stock.adobe.com (Symbolbild)

Der große MarktSpiegel-Faschingskalender
Wo ist was los in Mittelfranken?

REGION (pm/vs) - Von prunkvoll bis ausgelassen: In Mittelfranken kommen Faschingsfreunde derzeit voll auf ihre Kosten. Vor allem für die Kinder ist viel geboten. Anbei eine Termin-Auswahl für die letzten Faschings-Wochen. Die Veranstaltungen sind in der Regel kostenpflichtig. Tickets für die großen Events gibt es in der Regel im Vorverkauf und an der Tages- beziehungsweise Abendkasse.  Bei den Kinder-Veranstaltungen wird in der Regel vor Ort bezahlt. Soweit nicht anders angegeben ist der...

Ratgeber

ASB Notfälle im Kindesalter
Erste Hilfe bei Kleinkindern

Säuglinge und Kinder sind keine „kleinen Erwachsenen“. Daher unterscheiden sich die Maßnahmen, die in einer Notsituation ergriffen werden sollen. Auch medizinische Laien können schnell und vor allem kompetent Erste Hilfe leisten. Wie wird in dem Vortrag, der in Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter-Bund entstanden ist, besprochen. Der von der AOK angebotene Vortrag für interessierte Eltern oder Großeltern findet am Freitag, 27.01.2023 ab 9.00 Uhr bei der AOK in Schwabach,  am 2.2.2023 ab 9.00...

Panorama
Böller in Kinderhänden bergen immer ein großes Risiko für die Betroffenen und andere Menschen in ihrer Umgebung. | Foto: sunakri-stock.adobe.com (Symbolbild)

Haben Kinder einen Sprengstoff-Anschlag geplant?
Mysteriöser Vorfall beschäftigt Polizei in der Oberpfalz

NEUSTADT AN DER WALDNAAB (dpa/vs) - Dass Feuerwerk und Böller auf viele Kinder eine große Faszination ausüben, ist bekannt. Einige erliegen sogar der lebensgefährlichen Versuchung, selbst illegal Kracher herzustellen. Aber, dass Buben damit einen Anschlag planen? Bei Wohnungsdurchsuchungen in der Oberpfalz hat die Polizei bei Kindern Sprengstoff und weitere verbotene Gegenstände gefunden. Zwei 13-Jährige seien in Zusammenhang mit dem Einsatz in eine psychiatrische Fachklinik eingewiesen worden,...

Ratgeber

Infos zu Schwangerschaft und Geburt
Online-Veranstaltung für werdende Eltern

Unsere Informationsabende „Schwangerschaft und Geburt“ finden aufgrund der Corona-Pandemie bis auf Weiteres nicht vor Ort statt. Wir bieten Ihnen dafür am 19.01.2023, um 18 Uhr ein Online-Gespräch an mit dem Chefarzt der Frauenklinik im St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg, Prof. Dr. med. Christian R. Löhberg. Prof. Löhberg stellt unsere Geburtsklinik zu Beginn kurz vor und beantwortet dann Ihre Fragen. Bitte schreiben Sie eine Mail an info@theresien-krankenhaus.de Sie bekommen dann den...

Panorama
Ein Arzt behandelt in einer nigerianischen Dorfklinik ein an Cholera erkranktes Kind. | Foto: Sunday Alamba/AP/dpa

Hier sterben junge Menschen im Vier-Sekunden-Takt
Todesfälle wegen mangelhafter ärztlicher Versorgung

GENF (dpa/vs) -  "Einundzwanzig, zweiundzwanzig, dreiundzwanzig, vierundzwanzig plus ein kurzer Atemzug" und schon wieder ist im Durchschnitt weltweit ein junger Mensch meistens deshalb gestorben, weil ihm die notwendige ärztliche Versorgung verwehrt worden ist. Die Vereinten Nationen haben jetzt erschütternde Zahlen veröffentlicht. Viele junge Menschen sterben nach Angaben der Vereinten Nationen (UN) noch immer durch behandelbare Krankheiten oder Verletzungen, weil sie keine gute ärztliche...

Panorama
30 Prozent der Befragten sagen: «Wo ich derzeit lebe, ist Heimat für mich». | Foto:  Frank Rumpenhorst/dpa

Was verstehen Deutsche unter Heimat?
Was ist geblieben und was hat sich verändert?

BERLIN (dpa/vs) - Früher haben die meisten Menschen mit dem Begriff "Heimat" den Ort ihrer Geburt verbunden. Doch wie sieht es heute aus? - Eine aktuelle Umfrage liefert interessante Details. Von Gregor Tholl, dpa «Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl», textete vor über 20 Jahren Herbert Grönemeyer, doch da geben dem populären Musiker laut einer aktuellen Umfrage hierzulande viele nicht recht. 32 Prozent der Erwachsenen in Deutschland stimmen der Aussage zu, Heimat sei da, wo sie...

Panorama
Thomas Goger, stellvertretender Leiter der Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB), spricht. | Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Kinderpornographie: Rasanter Anstieg in Bayern
Verbrecher nutzen zunehmend gehackte Facebook-Konten

BAMBERG (dpa/lby/vs) - Aus Bayern werden immer mehr Fälle von Kinderpornographie bekannt. Die jährliche Steigerungsrate ist beängstigend.  Doch warum ist das so, und welche Rolle spielt Facebook dabei? In Bayern wird immer häufiger wegen Kinderpornografie im Netz ermittelt - und ein Ende des Anstiegs ist nicht absehbar. «Die Verfahrenszahlen sind 2022 - das muss man so drastisch sagen - weiter explodiert. Wir hatten bereits von 2020 auf 2021 eine Verdreifachung der Zahlen», sagte...

Ratgeber
Vornamen-Experte Knud Bielefeld in seinem Büro in Ahrensburg. In die Top-10-Liste der beliebtesten Vornamen ist leichte Bewegung gekommen. | Foto: Markus Scholz/dpa

Das sind die beliebtesten Kindernamen 2022
Große regionale Unterschiede in Deutschland

AHRENSBURG (dpa/vs) - Sie sind in diesem Jahr Eltern geworden und im Vornamen Ihres Kindes finden sich keine Konsonanten außerhalb der Buchstaben M, N und L, dafür aber um so mehr Vokale? - Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie einen Trendnamen erwischt haben. Von Christiane Bosch, dpa In die Top-10-Liste der beliebtesten Vornamen ist leichte Bewegung gekommen: Während bei den Mädchen der Name Emilia weiterhin auf Platz 1 des Rankings des Vornamen-Experten Knud Bielefeld steht, ist...

Panorama
Die meisten Kinder spielen gerne mit Schnee. | Foto: Cliplab-stock.adobe.com (Symbolbild)

Die Wunderwelt der Schneeflocken
Alles was Sie über die "weiße Pracht" wissen müssen

BERLIN (dpa/vs) - Haben Sie gestern schon den Bürgersteig von Eis und Schnee befreit? - Für viele Menschen ist die "weiße Pracht" eher ein Ärgernis, auf das sie gerne verzichten würden. Dabei sind Schneeflocken ein Wunderwerk der Natur. Diese Fakten können vielleicht dazu beitragen, dieses Wintergeschenk mit anderen Augen zu sehen. Von Marc Fleischmann und Sebastian Fischer, dpa Wenn es schneit, wollen Kinder oft Flocken zählen - und scheitern immer wieder. Es fallen einfach zu viele vom...

Lokales
Dr. Tobias Hübner, Präsident des Nürnberger Notärzte e. V., (2. v.l.), übergibt die gespendeten Kuscheltiere an Vertreter der Nürnberger Rettungsorganisationen. Bürgermeister Christan Vogel (l) freut sich mit ihnen.
 | Foto: Andreas Schwarzmann / Feuerwehr Stadt Nürnberg

Trost für kleine Patienten
Notärzte spenden 1.000 Kuscheltiere!

NÜRNBERG (pm/nf) – Der Nürnberger Notarztverein e. V. spendet rund 1.000 Stofftiere an die in Nürnberg tätigen Rettungsorganisationen, damit diese ihre Rettungswägen bestücken und Kindern im Ernstfall etwas Ablenkung und Trost geben können. Ein Unfall ist schnell passiert und aktuell sind viele (Atemwegs-) Erkrankungen auch und vor allem für Kinder problematisch. All diese Situationen können den Rettungsdienst auf den Plan rufen. Ein Notfall, der Rettungswagen, das Blaulicht, das Martinshorn,...

Panorama
FDP will Schulstart in Bayern ab 9.00 Uhr. | Foto: Marijan Murat/dpa/Symbolbild
Aktion

FDP will Schulstart in Bayern ab 9.00 Uhr
Abstimmen: Soll die Schule eine Stunde später beginnen?

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Schule in Bayern soll nach dem Willen der Jungen Liberalen (Julis) erst künftig eine Stunde später losgehen. «Schlafexperten kritisieren bereits seit längerem, dass ein Schulbeginn um 8.00 Uhr morgens nicht in den Tagesrhythmus junger Menschen passt. Vor allem im Winter sind Sinnesleistungen, Koordination und Sprachfähigkeit noch auf das Schlafen eingestellt», sagte der Juli-Landeschef Felix Meyer. Ein Schulstart um 9.00 Uhr lasse ein effektiveres Lernklima erwarten....

Panorama
Ein am Respiratorischen Synzytial-Virus (RS-Virus oder RSV) erkranktes Kind im Krankenhaus. | Foto: Marijan Murat/dpa

Immer weniger Betten in Kinderkliniken
Bilanz einer jahrelangen falschen Gesundheitspolitik?

BERLIN (dpa/vs) - Versagt die bundesdeutsche Politik seit Jahren bei der Bereitstellung für Betten in Kinderkliniken? - Das sind die aktuellen Zahlen. Deutsche Kinderkliniken haben auch im vergangenen Jahr Betten abgebaut. Die Zahl ging von 2020 bis 2021 um 288 auf 25.920 zurück. Das geht aus Daten des Statistischen Bundesamtes auf Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor. Fraktionschef Dietmar Bartsch kritisierte den Trend. Kinder- und Jugendärzte hatten in den vergangenen Tagen wegen...

Freizeit & Sport
Während einer Übernachtung im Blauen Salon können die Kinder zum Beispiel die Seelöwen durch die große Unterwasserscheibe aus nächster Nähe beobachten. 
 | Foto: Tom Burger / Tiergarten Nürnberg
2 Bilder

Schnell anmelden!
Wieder Tiergarten-Übernachtungen im Blauen Salon

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Tropen bei Nacht erleben und anschließend zwischen Seelöwen, Seekühen und Fischen übernachten – das ist ab Januar 2023 wieder im Tiergarten der Stadt Nürnberg möglich. Die Übernachtungen finden im Blauen Salon des Tiergartens statt und richten sich an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Das Programm beginnt jeweils um 15.30 Uhr und dauert bis zum Folgetag um 10 Uhr. Anmeldungen werden ab Montag, 12. Dezember 2022, entgegengenommen, sodass die Übernachtungen auch zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.