Maskenpflicht

Beiträge zum Thema Maskenpflicht

Panorama
Menschen sitzen im belebten Außenbereich eines Cafés in der dänischen Haupstadt Kopenhagen.  | Foto: Mads Claus Rasmussen/Ritzau Scanpix/dpa

Deutschland zeigt sich unbeweglich
Europa: Diese 12 Länder gehen raus aus dem Lockdown!

BERLIN (dpa) - Im Kampf gegen die Corona-Pandemie haben die EU-Staaten unterschiedliche Herangehensweisen. Trotz teilweise hoher Inzidenzen läuten viele europäische Staaten bereits den Sommer ein. Ein Überblick: BELGIEN In den vergangenen Wochen galten in Belgien verschärfte Regeln. Seit Montag haben Geschäfte wieder ohne Terminvergabe geöffnet, Friseure dürfen wieder arbeiten. Im Freien dürfen sich zehn Personen mit Maske treffen. Ab dem 8. Mai dürfen Restaurants und Bars nach monatelanger...

Lokales
In Fürth tritt die "Notbremse" in Kraft. | Foto: Archiv

Einige Lockerungen müssen aufgehoben werden
"Notbremse" tritt in Kraft

FÜRTH (pm/ak) - Mit dem heute (13.3.2021) vom Robert-Koch-Instituts (RKI) veröffentlichten Wert von 136,2 hat die Stadt Fürth zum dritten Mal in Folge die Sieben-Tage-Inzidenz von 100 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner überschritten. Nach der zwölften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gilt damit eine sogenannte "Notbremse". Das Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz gibt daher bekannt, dass am kommenden Montag, 15. März, ab 0 Uhr unten aufgeführte strengere Maßnahmen für...

Panorama
Mehr als die Hälfte der Verbraucher in Deutschland sieht das Einkaufen mit Online-Termin - das sogenannte Click & Meet - laut einer Umfrage derzeit skeptisch. | Foto: Victor Schlampp

Skepsis bei Click & Meet
Umfrage: Mehrheit will den Lockdown nicht mehr

REGION (dpa) - Nur etwas mehr als ein Drittel der Menschen in Deutschland hält laut einer Umfrage die coronabedingte Schließung von Geschäften noch für angemessen. Lediglich 37 Prozent der Befragten im "Corona-Monitor" des Bundesinstituts für Risikoforschung (BfR) sprachen sich dafür aus - Anfang Januar waren es noch über 61 Prozent. Auch der Schließung der Gastronomie (52) und der Kultureinrichtungen (60 Prozent) stimmen deutlich weniger Menschen zu als noch zu Jahresbeginn. Die Allermeisten...

Lokales
Areale in denen Maskenpflicht besteht.  | Foto: Stadt Nürnberg
2 Bilder

Landesweiter Lockdown ab Montag
Corona-Ampel in Nürnberg springt auf dunkelrot

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Corona-Ampel des Bayerischen Gesundheitsministeriums für Nürnberg ist von rot auf dunkelrot umgesprungen. Der Sieben-Tage-Index steht am heutigen Mittwoch, 28. Oktober 2020, auf 118,45. Damit gelten ab Donnerstag, 29. Oktober 2020, 0 Uhr, die jeweiligen Vorgaben der7. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) für den Inzidenzwert größer 100. Ab Montag, 2. November 2020, gelten dann die bundesweit massiven Einschränkungen, die heute (Mittwoch, 28. Oktober 2020)...

Panorama
Bericht aus der Kabinettssitzung vom 12. Mai 2020 mit Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Staatsminister Dr. Florian Herrmann und Gesundheitsministerin Melanie Huml (v.l.). 
Live-Übertragung bei bayern.de | Foto: Bayerische Staatskanzlei

Versammlungen ++ Gastronomie ++ Sport ++ Fernverkehr
Ergebnisse der Ministerratssitzung: Das Wichtigste im Überblick

FRANKEN (nf) - Am Dienstag, 12. Mai 2020, leitete Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Sitzung des Ministerrats in der Staatskanzlei. Das Kabinett befasste sich im Schwerpunkt mit der Corona-Pandemie. Über die wesentlichen Ergebnisse der Beratungen informierten im Anschluss der Leiter der Staatskanzlei, Staatsminister Dr. Florian Herrmann, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Gesundheitsministerin Melanie Huml. Thema war in erster Linie die Umsetzung der Beschlüsse aus der vergangenen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.