nürnberg

Beiträge zum Thema nürnberg

Lokales
Bayerns Bauminister Christian Bernreiter, Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König (v.l.).  | Foto: StMB

bezahlbarer Wohnraum für Singles, Paare, Familien
Schlüsselübergabe im Nürnberger Luitpoldviertel

NÜRNBERG (pm/nf) – Wohnungen für rund 250 Menschen im neuen Luitpoldviertel: In Nürnberg hat die BayernHeim (eine von drei staatlichen Wohnungsbaugesellschaften)  in nur zweieinhalb Jahren Bauzeit 86 neue und dauerhaft bezahlbare Wohnungen fertiggestellt. Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bauminister Christian Bernreiter haben symbolisch den Schlüssel übergeben. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „My home is my castle! Allen neuen Mietern herzlich willkommen im ‚Luitpoldviertel‘ in...

Lokales
Die Bauarbeiten wirken sich sowohl auf den Regional- als auch auf den Fernverkehr aus.  | Foto: Daniel Vogl/dpa

Wieder Strecke nach Bamberg betroffen
Bauarbeiten und Sperrungen im Bahnverkehr in Franken

Die Deutsche Bahn baut die Strecke zwischen Nürnberg und Bamberg weiter aus. Für Reisende bringt das bis November größere Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr mit sich. Nürnberg (dpa/lby) - Bahnreisende müssen sich ab Ende nächster Woche auf größere Einschränkungen in Franken einstellen. Aufgrund von Bauarbeiten wird der Abschnitt zwischen Forchheim und Eggolsheim vom 25. Oktober ab 22.00 Uhr bis zum 1. November um 22.00 Uhr voll gesperrt, wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn (DB)...

Lokales
Reisende im Fernverkehr müssen wegen einer Reparatur an der Oberleitung Geduld mitbringen. (Symbolbild) | Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Wieder Probleme auf der Strecke nach Bamberg
Oberleitungsschaden sorgt für Störungen im Zugverkehr in Franken

In Franken bremst ein Oberleitungsschaden die Bahn aus. Bis der behoben ist, müssen sich Bahnreisende auf Ausfälle und Verspätungen einrichten. Betroffen ist auch der Fernverkehr. Nürnberg/Fürth (dpa/nf) - Wegen Reparaturen an der Oberleitung kommt es in Franken zu massiven Störungen, betroffen ist davon auch der Fernverkehr zwischen München und Berlin beziehungsweise Hamburg. Wie die Deutsche Bahn mitteilte, müssen wegen der Störung auf der Strecke zwischen Nürnberg und Fürth die Züge...

Lokales
Foto: © PX Media/stock.adobe.com/nf

25-Jähriger greift sogar Kind an
Serientäter: Messer-Angriff in Sündersbühl!

NÜRNBERG (pm/nf) – Am Dienstagabend (8. Oktober) verletzte ein zunächst Unbekannter einen Mann mit einem Messer im Nürnberger Stadtteil Sündersbühl und stieß einen Tag später ein Kind in der Nürnberger Innenstadt zu Boden. Nun konnte ein 25-jähriger Tatverdächtiger in Saarbrücken festgenommen werden. Über die Herkunft des Täters machte die Polizei keine Angaben. Gegen 19:30 Uhr verletzte ein zunächst unbekannter Mann einen 18-Jährigen im Bereich des U-Bahnhofs "Sündersbühl" mit einem Messer und...

Lokales
Das Bundesverfassungsgericht hat am 10. April 2018 die bisherige Einheitsbewertung für verfassungswidrig erklärt. Deshalb nun die Änderung.  | Foto:  © Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach
Grundsteuer: Städte legen neue Hebesätze fest

FRANKEN (pm/nf) – Die Städte Nürnberg, Erlangen und Fürth legen im Oktober, Schwabach im November in ihren jeweiligen Stadtratsgremien die Hebesätze für die Grundsteuer B und zum Teil für die Grundsteuer A neu fest. Diese gelten ab Mittwoch, 1. Januar 2025. Dieser Schritt ist notwendig, da bundesweit eine umfassende Grundsteuerreform umgesetzt werden muss. Das Bundesverfassungsgericht hat am 10. April 2018 die bisherige Einheitsbewertung für verfassungswidrig erklärt. Bemängelt wurde vor allem,...

Lokales
Foto: Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont
2 Bilder

Run aufs Deutschlandticket
Mehr Plätze in fränkischen Regionalzügen!

FRANKEN (pm/nf) – Der Freistaat Bayern reagiert auf die gestiegenen Fahrgastzahlen bei den Linien RE 80 München – Würzburg und RE 90 Nürnberg – Stuttgart und bestellt zusätzliche Kapazitäten. Auf beiden langlaufenden Linien kommt es vor allem durch die Einführung des Deutschlandtickets zu teils sehr vollen Zügen. „Unsere Spielräume für Angebotsverbesserungen sind angesichts der angespannten Finanzsituation im Schienenpersonennahverkehr äußerst gering“, sagt Bayerns Verkehrsminister Christian...

Lokales
Nürnberg im Deutschen Städteranking auf Platz 10.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Deutschlands Städte im Wirtschaftscheck
Standortranking: Nürnberg in den Top Ten!

Die neueste Herbstversion des Standortrankings Deutschland liegt vor. 4.063 Orte in Deutschland sind nunmehr vertreten und nach Bedeutung gewichtet.NÜRNBERG (pm/nf) – Das sind 40 Städte mehr als im Frühjahr diesen Jahres. 3.050 Städte stiegen in ihren Platzierungen, 925 Orte sanken in ihren Platzierungen. Jetzt liegt die neueste Version vor – mit Veränderungen bis in die Spitzenposition hinein. Denn erstmals wurde die „Dauer-Nr.1“ Hamburg von München abgelöst. Die Ermittlung erfolgt auf Basis...

Lokales
Consigliere Paolo Romor (Vizepräsident des Stadtrates), Assessor Michele Zuin (Kämmerer), Schul- und Sportreferentin Cornelia Trinkl, Assessorin Paola Mar (Stadtentwicklung) und Bezirksbürgermeister Emilio Guberti bei der Übergabe eines Faksimiles der Freundschaftsurkunde zwischen Venedig und Nürnberg  (v.l.).  | Foto: Stadt Venedig
3 Bilder

Fränkisches auf dem Festa della Birra
Beziehungen zwischen Venedig und Nürnberg wieder intensiviert

NÜRNBERG – Zum 70. Geburtstag des Freundschaftspaktes zwischen Nürnberg, Venedig, Nizza, Locarno und Brügge hat eine städtische Delegation unter Leitung von Schul- und Sportreferentin Cornelia Trinkl kürzlich  Nürnbergs Partnerstadt Venedig besucht. Die Stadt Nürnberg präsentierte sich dazu auf dem „Festa della Birra“ in Malamocco auf dem Lido di Venezia, das erstmals im Rahmen der jährlichen Reihe „Lido incontra“ stattfand. Neben Informationen zur NürnbergMesse, dem Hafen Nürnberg und der...

Lokales
Oberbürgermeister Marcus König – hier im Rathausmittelturm – lädt alle Interessierten zum Tag der offen Tür der Stadt Nürnberg vom 11. bis 13. Oktober 2024 ein. Der Rathausmittelturm kann am Sonntag, 13. Oktober 2024, besichtigt werden.
 | Foto: Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg

Programm ++ Höhepunkte
50. Tag der offenen Tür der Stadt Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) – Neugierige dürfen sich freuen: Sie können wieder live hinter die Kulissen blicken. Am Tag der offenen Tür der Stadt Nürnberg am Freitag, Samstag und Sonntag, 11., 12. und 13. Oktober 2024, können sie aus mehr als 120 kostenlosen Angeboten auswählen. Seit 1961 öffnen Dienststellen, Institutionen, Verbände und Vereine in der ganzen Stadt ihre Einrichtungen, 2024 zum 50. Mal. In den Vorjahren kamen jeweils mehr als 100.000 Besucherinnen und Besucher jeden Alters, um sich zu...

Lokales
Die Herbst- und Infektionszeit hat begonnen.  | Foto: Frank Rumpenhorst/dpa

Tipps zum Verhalten
Steigende Corona-Zahlen in Nürnberg!

NÜRNBERG (dpm/nf) – Das Abwasser-Monitoring des Gesundheitsamts zeigt, dass in Nürnberg die Covid-19-Infektionen im Stadtgebiet zunehmen. Im Vergleich zum Frühjahr 2024 bewegen sich die Infektionen seit Anfang September erstmals in diesem Jahr auf einem deutlich erhöhten Niveau. Das Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg empfiehlt, die allgemeinen Hygieneregeln wieder verstärkt zu beachten. Gründliches Händewaschen mit Wasser und Seife kann die Anzahl der Keime auf den Händen auf bis zu ein...

Lokales
Foto: © PX Media/stock.adobe.com/nf
2 Bilder

13 Tatverdächtige in Untersuchungshaft
Ermittler der "EKO" untersuchen Migranten-Gewalt in Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) – Im Frühjahr 2024 verzeichnete das Polizeipräsidium Mittelfranken einen Anstieg von Straftaten in der Nürnberger Innenstadt. Der daraufhin gegründeten Ermittlungskommission (EKO) "Kette" gelang es nach umfangreichen Ermittlungen, in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth, zahlreiche Tatverdächtige zu identifizieren und bislang 13 Haftbefehle zu erwirken.  Zeugen beschreiben ausschließlich männliche Migranten In den Monaten Mai bis Juni 2024 ereigneten sich...

Freizeit & Sport
Die KASTELRUTHER SPATZEN kommen am 28.11.2024 (19:30 Uhr) nach Nürnberg in die Meistersingerhalle. | Foto: Electrola
Aktion

"Herz und Heimat" am 28.11.2024 in Nürnberg
5x2 Tickets für die Kastelruther Spatzen gewinnen

NÜRNBERG (pm/ak) – Unglaubliche 13 Echos und unzählige Platin- und Goldauszeichnungen dürfen die Kastelruther Spatzen in ihrer Geschichte ihr Eigen nennen. Sie sind die erfolgreichste Gruppe der Volksmusikszene aller Zeiten. Am 28.11.2024 (19.30 Uhr) kommen sie nach Nürnberg in die Meistersingerhalle. Der MarktSpiegel verlost 5x2 Tickets! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Funny N" - einfach kostenlos abonnieren 40 Jahre, sind die Kastelruther Spatzen on tour durch...

Lokales
Digitalisierung: Nürnberg erneut erfolgreich im Bitkom Smart City Index 2024.  | Foto:  © scharfsinn86/stock.adobe.com

Nürnberg erneut erfolgreich im Bitkom Smart City Index 2024

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Stadt Nürnberg hat im Bitkom Smart City Index 2024 erneut ihre starke Position unter den führenden Städten Deutschlands gefestigt und den neunten Rang belegt. Der renommierte Index des Digitalverbands Bitkom analysiert und bewertet jährlich den Digitalisierungsgrad von Großstädten in Deutschland in den Bereichen Verwaltung, Energie und Umwelt, IT und Kommunikation, Mobilität sowie Gesellschaft und Bildung. Auch in diesem Jahr konnte Nürnberg in mehreren Kategorien...

Lokales
Foto:  © Syda Productions/stock.adobe.com

Viele Angebote in Stadt und Land
Am 1. Oktober ist Weltseniorentag!

NÜRNBERG – Eine Premiere für Nürnberg – am 1.Oktober 2024 wird zum ersten Mal der Weltseniorentag gefeiert. Seniorinnen und Senioren können sich an diesem Tag auf unterschiedliche, speziell für sie geplante, Veranstaltungen freuen – in der Stadt und in einem ländlichen Stadtteil. Geboten werden Informationsstände in der Innenstadt, Workshops, Angbote von Museen in Nürnberg, Schwimmen in den Hallenbädern oder einem Aktionstag für im Knoblauchsland von 10 bis 17 Uhr.  Im Seniorenrathaus,...

Lokales
Christian Vogel, Bürgermeister und Erster Werkleiter des Servicebetriebs Öffentlicher Raum (Mitte), hat gemeinsam mit Marko Dörsch, Geschäftsführer der Baugenossenschaft Selbsthilfe eG, und Maren Krutsch, Referentin der Geschäftsführung der Baugenossenschaft Selbsthilfe eG, eine Pumptrackanlage am Hiroshimaplatz in Nürnberg eröffnet.  | Foto: Julian Löhner / Stadt Nürnberg / Sör

Pumptrackanlage
Neues für Skater am Hiroshimaplatz

NÜRNBERG (pm/nf) Sör) hat am Hiroshimaplatz im Nürnberger Süden eine mobile Pumptrackanlage errichtet. Die Aufstellung der Anlage wurde ermöglicht durch eine Spende der Baugenossenschaft Selbsthilfe eG in Kooperation mit dem Jugendamt. Bürgermeister und Erster Sör-Werkleiter Christian Vogel hat gemeinsam mit Marko Dörsch, Geschäftsführer der Baugenossenschaft Selbsthilfe eG, die neue Anlage eröffnet. Anders als bei einer gewöhnlichen Skateanlage besteht das Ziel darin, alleine durch Be- und...

Lokales
Gleichstellungsaktionsplan 2024-2027 beschlossen: v.l. Claudia Bälz, Frauenpolitische Sprecherin der CSU, Elisabeth Ries, Referentin für Jugend, Familie und Soziales, Hedwig Schouten, Frauenbeauftragte und Gleichstellungsbeauftragte, Oberbürgermeister Marcus König, Cornelia Trinkl, Referentin für Schule und Sport, Natalie Keller, Frauenpolitische Sprecherin der Grünen, Gabriele Penzkofer-Röhrl, Frauenpolitische Sprecherin der SPD, und Britta Walthelm, Referentin für Umwelt und Gesundheit. | Foto: Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg

Aktion „Extrastopp bei Nacht“
Stadtrat verabschiedet fünften Gleichstellungsaktionsplan

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Bekämpfung Geschlechtsspezifischer und Häuslicher Gewalt – darauf liegt der inhaltliche Schwerpunkt des fünften Gleichstellungsaktionsplans. Allein 92 darin verankerte Projekte widmen sich unter dem Motto „Gemeinsam frei von Gewalt“ beiden Themen, insgesamt umfasst der Aktionsplan 218 Maßnahmen. Die Neuauflage für die Jahre 2024 bis 2027 hat der Stadtrat jetzt verabschiedet. „Mit diesen Gleichstellungsaktionsplan zeigt die Stadt, dass sie die Bekämpfung von Häuslicher...

Lokales
IHK/ HdW/ Haus der Wirtschaft in Nürnberg.  | Foto: IHK Mittelfranken/Kurt Fuchs
2 Bilder

Wirtschaftsstandort verliert an Attraktivität
IHK-Präsident Dr. Armin Zitzmann: „Die Lage ist so kritisch wie seit der Finanzkrise nicht mehr“

NÜRNBERG (pm/nf) – „Noch befriedigend“ – mit dieser Schulnote bewerten die mittelfränkischen Unternehmen ihren Standort bei der „Standort-Umfrage 2024“ der IHK Nürnberg für Mittelfranken. Das ist fast ein Drittel Notenpunkt schlechter als bei der Befragung vor fünf Jahren. Die Unternehmen waren aufgerufen, ihr Urteil zu insgesamt 52 Standortfaktoren aus folgenden sechs Themengebieten abzugeben: Infrastruktur, Arbeitsmarkt, Verwaltung, Standortkosten, wirtschaftliches Umfeld und allgemeines...

Freizeit & Sport
Erster Platz beim Schönheits-Contest: der coole Mini-“Herbie“ von Team Feser-Graf bekam bei der Prämierung durch eine fünfköpfige Jury die meisten Stimmen. | Foto: Peter Maskow
4 Bilder

AMTLICH
Feser-Graf hat die schönste Seifenkiste!

Nürnberg – Mega-Premiere für das neue Seifenkistenrennen von Eventmacher Holger Rothe im Burggraben! Bei strahlendem Sonnenschein kamen Tausende am Sonntag an die rund 350 Meter lange Strecke, um die 16 Teams bei der tollkühnen Abfahrt mit bis zu 65 km/h zu sehen. Eindeutig ein Upgrade im Vergleich zum alten Track am Tiergarten!

Lokales
Am Sonntag, 22. September, können alle Hunde im Stadionbad abtauchen. | Foto: Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg
2 Bilder

Hunde-Schwimm-Weltmeisterschaft
Wow! Zehnter Hundebadetag im Stadionbad

NÜRNBERG (pm/nf) – Am Sonntag, 22. September, von 10 bis 16 Uhr findet in Kooperation mit „Hundimfreibad“ der zehnte Hundebadetag im Stadionbad, Hans-Kalb-Straße 44, statt. Eintrittskarten gibt es direkt vor Ort am Veranstaltungstag an der Kasse – Zugang über die Gastronomie rund 100 Meter links vom Haupteingang. Der Badeeintritt kostet pro Hund 6 Euro, Herrchen und Frauchen haben freien Eintritt. Anlässlich des Jubiläums wird es heuer als besonderes Highlight eine Hundeschwimm-Meisterschaft...

Freizeit & Sport
Foto: © littlewolf1989/stock.adobe.com/Symbolbild

Blicke hinter die Kulissen der Eisenbahn
Bundesweiter Tag der Schiene findet zum dritten Mal statt

REGION (pm/nf) – Wie werden ICEs gewartet? Wie kommt ein Güterzug aufs Gleis? Und wie funktioniert eigentlich ein Stellwerk? Antworten auf diese und viele weitere zahllose Fragen rund ums Thema Bahn gibt’s am Wochenende vom 20. bis 22. September! Dann findet zum dritten Mal der bundesweite Tag der Schiene statt. Bayern ist erneut mit über 50 Veranstaltungen vertreten. „Ich freue mich, dass wir wieder das Land mit den meisten Veranstaltungen sind. Bayern und seine Unternehmen, Verbände und...

Lokales
Gewaltverbrecher gestellt, lebensgefährliche Angriffe abgewehrt und Vergewaltigungen verhindert: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verleiht 33 mutigen Bürgerinnen und Bürgern die Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit für vorbildliche Zivilcourage. | Foto: StMI/Alexandra Beier
5 Bilder

Straftaten verhindert, Leben gerettet
Mut, Entschlossenheit, Engagement: Couragierte Bürger ausgezeichnet!

REGION (pm/nf) – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat im Rahmen einer Feierstunde gemeinsam mit Landespolizeipräsident Michael Schwald 33 Bürgerinnen und Bürger mit der 'Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit' ausgezeichnet, kurz 'Courage-Medaille'. Die Courage-Medaille symbolisiert Mut, Entschlossenheit und Engagement. "Wir sind stolz, derart couragierte Bürgerinnen und Bürger unter uns zu haben", erklärte Herrmann. "Sie haben Straftaten verhindert, Straftäter gestellt,...

Lokales
Der Ende Juli 2024 eröffnete Klimawaldpfad im Tiergarten führt Gäste steigungsfrei durch alle Stockwerke des Waldes – vom Boden bis zur Krone. An Erlebnis- und Spielstationen können Besucherinnen und Besucher sich ausprobieren und den Wald aus einer neuen Perspektive entdecken. | Foto: Tiergarten Nürnberg / Thomas Hahn

Deutsche Waldtage
Bayerische Staatsforsten und Tiergarten: Führung über den Klimawaldpfad!

NÜRNBERG (pm/nf) – Was gibt es auf dem neuen Klimawaldpfad im Tiergarten zu entdecken? Warum ist der Wald ein einmaliger Erlebnis- und Lernort? Und wie verändert er sich im Zuge des Klimawandels? Diesen und vielen weiteren Fragen können Interessierte am Freitag, 13. September 2024, um 14 Uhr im Tiergarten der Stadt Nürnberg auf die Spur gehen. Anlässlich der Deutschen Waldtage bietet der Tiergarten gemeinsam mit dem Forstbetrieb Nürnberg der Bayerischen Staatsforsten eine Sonderführung auf dem...

Lokales
Noch gibt es viele Fragezeichen rund um die Tat. | Foto: David Oßwald/NEWS5/dpa

Mitarbeiter verletzt ++ Täter auf der Flucht
UPDATE: Messerangriff in der Technischen Hochschule Nürnberg!

Ein Unbekannter soll in der Technischen Hochschule in Nürnberg einen Mann mit einem Messer verletzt haben. Ermittler versuchen nun herauszufinden, was genau passiert ist. Nürnberg (dpa/nf) - Bei einem Messerangriff in der Technischen Hochschule in Nürnberg ist ein Mitarbeiter verletzt worden. Der Täter floh nach Angaben der Polizei. Die Fahndung nach dem Unbekannten brachte zunächst keinen Erfolg. Der 34-Jährige kam mit zwei Stichverletzungen im Bauchraum ins Krankenhaus, ist laut...

Freizeit & Sport
Die Winterhütten sind der ideale Ort für vorweihnachtliche Feiern. | Foto: werk:b events
Aktion

Nürnberger Winterhütten
MarktSpiegel verlost einen Tisch für sechs Personen

REGION – Richtig leckeres Essen, urige Atmosphäre und zünftige Musik – die kultigen Nürnberger Winterhütten am Airport gehen heuer in ihr zwölftes Jahr. Auch 2024 sind sie der perfekte Ort für eine festliche Weihnachtsfeier. Wer zwischen den vielen Firmen, die dort buchen, einen Tisch mit allem Drum und Dran für sich und seine Familie (oder Freunde) ergattern will: Wir verlosen einen! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach kostenlos abonnieren. Sie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.