nürnberg

Beiträge zum Thema nürnberg

Lokales
Foto: © F Armstrong Photo/stock.adobe.com/Symbolbild

Bis Ende Oktober ++ Nürnberg
Mehr als 700 Kilometer Hauptverkehrsstraßen werden überprüft

NÜRNBERG (PM/NF) – Sör untersucht vom 9. September bis Ende Oktober 2024, den Zustand der Nürnberger Hauptstraßen. Die Gesamtlänge des berücksichtigten Straßennetzes beträgt mehr als 700 Kilometer. Im fließenden Verkehr tasten Messfahrzeuge die Fahrbahndecken ab. Dabei werden Oberflächenschäden, Netzrisse und Unebenheiten mit komplexer Lasertechnologie und speziellen Kameras abgesucht und erfasst, sodass der Zustand der Straßen präzise erkennbar wird. Auf dieser Grundlage kann Sör mögliche...

Lokales
Von links: Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) und Felix Voss (Fabian Hinrichs) in der Tiefgarage.  | Foto: BR/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller
11 Bilder

Letzter Fall von Dagmar Manzel
10. Franken-Tatort aus Nürnberg: "Trotzdem" am 6. Oktober

NÜRNBERG (pm/nf) – Im zehnten Tatort aus Franken löst der Suizid eines 25-jährigen Häftlings eine Serie tödlicher Ereignisse in Nürnberg aus. "Trotzdem" wird am Sonntag, 6. Oktober 2024, um 20.15 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Für Hauptdarstellerin Dagmar Manzel ist es der letzte Fall an der Seite von Fabian Hinrichs, sie verlässt auf eigenen Wunsch das Team Franken. In weiteren Rollen spielen Eli Wasserscheid, Stefan Merki, Fritz Karl, Ursina Lardi, Mercedes Müller, Anne Haug, Lisa Sophie Kusz,...

Lokales
Die Autobahn 3 bei Nürnberg war aufgrund des Unfalls für mehrere Stunden gesperrt. (Symbolbild) | Foto: Stefan Puchner/dpa

Drei Stunden Vollsperrung
Sechs Verletzte bei Auffahrunfall auf A3 bei Nürnberg

Auf der Autobahn 3 in Mittelfranken herrschte viel Verkehr. Als dieser zum Stocken kam, stießen gleich mehrere Autos zusammen. Nürnberg (dpa/lby) - Bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 3 bei Nürnberg sind sechs Menschen leicht verletzt worden. Wie ein Sprecher der Polizei mitteilte, fuhr eine 64-Jährige mit ihrem Wagen an einem Stauende am Mittwoch auf das vor ihr fahrende Auto auf und schob durch die Wucht des Aufpralls zugleich mehrere weitere Fahrzeuge aufeinander. Unmittelbar danach...

Freizeit & Sport
Nürnberger Herbstvolksfest: Abheben und feiern!  | Foto: Berny Meyer/Süddeutscher Schaustellerverband
7 Bilder

Bieranstich im Festzelt Papert
Nürnberger Herbstvolksfest startet am 23. August

NÜRNBERG – Start frei für das 164. Nürnberger Herbstvolksfest vom 23. August bis 8. September! Der traditionelle Bieranstich findet um 18 Uhr im Festzelt Papert mit Bürgermeister Christian Vogel im Beisein des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder statt. Nach dem Anstich sorgt die Band „Frankenräuber“ für Stimmung. Der Bierpreis soll stabil bei 11,90 Euro bleiben.  Programm-Höhepunkte:  Freitag, 23. August ab 14 Uhr Festzug ab 17.30 Uhr Bieranstich im Festzelt Papert ab 18.00 Uhr, ...

Lokales
Foto:  Heiko Küverling/stock.adobe.com

Hunderte Fische und Amphibien tot
UPDATE/Bucher Landgraben: Ermittlungsverfahren gegen zwei Männer

UPDATE NÜRNBERG (ots7nf) – Die Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben, dass die zunächst unbekannte Substanz mutmaßlich im Bereich einer stillgelegten Industrieanlage eingeleitet wurde. Befragungen vor Ort ergaben, dass hier bereits am Montag (12.08.2024) bei Aufräumarbeiten ein 200kg-Fass gefüllt mit Gärfett in einen Entwässerungsgraben kippte. Die Beamten leiteten gegen zwei Männer (48, 63) ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Gewässerverunreinigung ein. ++ NÜRNBERG...

Lokales
Zehn der Verdächtigen sitzen nun in U-Haft. (Symbolbild) | Foto: Marcus Brandt/dpa

51 Tatverdächtige ++ Kiloweise Meth und Kokain
Große Drogenbande in Nürnberg fliegt auf

Hunderte Kilo Drogen sollen über sie den Besitzer gewechselt haben: Eine große Bande mutmaßlicher Drogenhändler in Nürnberg fliegt auf - zehn Verdächtige kommen in U-Haft. Nürnberg (dpa/lby) - Polizei und Staatsanwaltschaft haben in Nürnberg eine mutmaßliche Drogenhändler-Bande mit zahlreichen Beteiligten aufgedeckt. Gegen zehn Tatverdächtige wurde Untersuchungshaft beantragt, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken mitteilte. Gegen weitere Beteiligte sind die Ermittlungen nach...

Lokales
Foto: © PX Media/stock.adobe.com/nf

Polizeibericht Franken
UPDATE/Hauptbahnhof: 22-jähriger Tunesier randaliert und bedroht Leute mit Messer

NÜRNBERG (ots/nf) - News aus dem Polizeibericht für Nürnberg und ganz Franken im Überblick: Nürnberg, Hauptbahnhof: Mann randaliert und hantiert mit Messer - dreimal muss die Polizei eingreifen Am Samstag (3. August) hat ein 22-Jähriger mehrfach im Hauptbahnhof Nürnberg und auf der Straßenbahninsel vor dem Haupteingang randaliert und ein Messer auf Passanten und Polizisten gerichtet. Bundespolizisten mussten Pfefferspray einsetzen, um den Tunesier zu stoppen.  Der Mann randalierte zunächst am...

Panorama
Der neue Vorstand (v.l.) Beisitzer Jürgen Raber, Stellvertreter Thomas Hübner, Schatzmeisterin Helga Ruben, Vorsitzender Kurt Ruben, Parteivorsitzender Andreas Brandl | Foto: Ralph Zagel

Kreisverband Nürnberg-Fürth
DIE FRANKEN starten mit neuem Vorstand

Der Kreisverband Nürnberg-Fürth der Partei für Franken - DIE FRANKEN hat Neuwahlen durchgeführt. Die Mitglieder bestimmten Kurt Ruben einstimmig zum Kreisvorsitzenden. Thomas Hübner ist sein Stellvertreter und Helga Ruben (beide Nürnberg) übernimmt das Amt der Kreisschatzmeisterin. Jürgen Raber aus Veitsbronn und Uli Reinwald runden als Beisitzer und Kassenprüfer die Vorstandschaft ab. Damit stellt der Kreisverband in der Frankenmetropole die Zeichen frühzeitig auf die Kommunalwahl 2026. Kurt...

Lokales
Bundespolizisten nahmen den Angreifer am Haupteingang fest. (Symbolfoto). | Foto: Sven Hoppe/dpa

Nürnberger Hauptbahnhof
Mann sticht Kontrahent bei Streit in den Rücken

Zwei Männer geraten am Nürnberger Hauptbahnhof in Streit, auf einer Rolltreppe folgt ein Angriff mit einem Messer. Ein Fluchtversuch des Verdächtigen endet schnell. Nürnberg (dpa/lby) - Ein Mann soll nach einem Streit am Nürnberger Hauptbahnhof seinem Kontrahenten mit einem Messer in den Rücken gestochen haben. Nach dem Angriff auf einer Rolltreppe sei das 39 Jahre alte Opfer mit Verdacht auf eine lebensgefährliche Verletzung in ein Krankenhaus gebracht worden, teilte die Bundespolizei mit. Den...

Lokales
Erneut sind bei einem heftigen Unwetter Autofahrer in Nürnberg in überfluteten Unterführungen steckengeblieben. (Symbolbild) | Foto: NEWS5/dpa

Unwetter ++ Lebensgefährliche Aktionen
Autofahrer bleiben in überfluteten Unterführungen stecken!

Erneut sind bei einem starken Unwetter Autofahrer in Nürnberg und Fürth in überfluteten Unterführungen steckengeblieben. Wieso fahren sie in das Wasser? Und wie konnten sie gerettet werden? Nürnberg (dpa) - Ein heftiges Unwetter hat bis zum Abend die Rettungskräfte in der Region um Nürnberg und Fürth auf Trab gehalten. Unter anderem steckten mindestens sechs Autos in überfluteten Unterführungen fest. Die Insassen seien zunächst in den Wagen gefangen gewesen, teilte die Feuerwehr mit. Alle...

Lokales
November 2023: Einsatzkräfte der Feuerwehr können nur noch mit einem Schlauchboot zu den Autos in einer überschwemmten Unterführung gelangen.  | Foto:  Oßwald/News5 /dpa
2 Bilder

Heftige Unwetter ++ Millionenschaden durch Blitz
340 Rettungseinsätze: Bitte NICHT durch überschwemmte Unterführungen fahren!

Nürnberg (dpa) - Heftige Unwetter haben in Franken mutmaßlich einen Brand mit Millionenschaden ausgelöst. Darüber hinaus rückten Feuerwehr und Rettungskräfte von Donnerstagnachmittag bis in die Nacht zu hunderten Einsätzen aus: In Nürnberg und Fürth versanken mehrere Autos in überfluteten Unterführungen, im Kreis Nürnberger Land fiel vorübergehend der Strom aus, Straßen und Keller wurden überflutet. Blitz schlägt in Lagerhalle ein Den finanziell größten Schaden richtete am Donnerstagabend ein...

Lokales
Willy Hermann Rudolf Ernst Luppe (* 6. August 1874 in Kiel; † 3. April 1945 ebenda) Gründungsmitglied der liberalen Deutschen Demokratischen Partei (DDP). Quelle: Büro des Reichstags (Hg.): Handbuch der verfassunggebenden deutschen Nationalversammlung, Weimar 1919, Carl Heymans Verlag, Berlin | Foto: Urheber unbekannt/ 1919 oder früher
2 Bilder

Nürnbergs Oberbürgermeister Luppe
Einer der bekanntesten Kommunalpolitiker der Weimarer Republik

NÜRNBERG (pm/nf) – Am Dienstag, 6. August 2024, jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag des früheren Nürnberger Oberbürgermeisters Dr. Hermann Luppe. Der gebürtige Kieler hat Nürnberg in einer wichtigen Phase der Stadt – in den 1920er-Jahren – maßgeblich geprägt. Dazu gehören nicht nur wegweisende Entscheidungen für das Stadion und Schwimmbad, den Wohnungsbau und das Klinikum. Luppe war auch ein überzeugter Demokrat und stellte sich als einer der bekanntesten Kommunalpolitiker der Weimarer...

Lokales
Sozialpädagogen Christian Bieber (2. v. r.) und Markus Ubert (2. v. l.) sowie Sozialpädagogin Katharina Ulrich (M.) nahmen die Spende in Höhe von 5.000 Euro für den Sozialdienst katholischer Frauen entgegen. Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster (l.) und Stiftungsrat Klaus Teichmann (r.) überreichten den Scheck persönlich.  | Foto: © NORMA

Freizeitangebote für alle
Manfred-Roth-Stiftung spendet 10.000 Euro an zwei Projekte

NÜRNBERG – Freizeitaktivitäten als Schlüssel zur Gesundheit und persönlichen Entfaltung: Die Manfred Roth Stiftung hat kürzlich 10.000 Euro an zwei Projekte in Nürnberg gespendet. Der Sozialdienst katholischer Frauen und die Rummelsberger Diakonie erhielten jeweils 5.000 Euro. Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster und Stiftungsrat Klaus Teichmann überreichten die Schecks am Fürther Unternehmenssitz. „Freizeitaktivitäten schaffen wertvolle Verbindungen zwischen Menschen und tragen insbesondere...

Lokales
Neuer Fontänenbrunnen auf dem Aufseßplatz: Oberbürgermeister Marcus König (re.) eröffnet zusammen mit Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich die neue Anlage.  | Foto: Stadt Nürnberg / Sven Heublein
2 Bilder

Farbenprächtiges Wasserspiel
Neuer Fontänenbrunnen auf dem Aufseßplatz

NÜRNBERG (pm/nf) – Ein neues Wasserspiel aus 49 einzelnen Fontänen bereichert ab sofort den Aufseßplatz. Die neue Brunnenanlage sorgt für Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Zudem leistet sie einen Beitrag zur Abkühlung des stetig wärmer werdenden Stadtklimas. Das städtische Hochbauamt hat die Anlage im Zuge der Sanierung des gesamten Platzes für rund 1,3 Millionen Euro umgesetzt.  „In unserer immer wärmer werdenden Stadt brauchen wir Abkühlung – zum Beispiel durch Bäume und Grünflächen,...

Lokales
Der ausgebrannte Transporter einer Montagefirma aus Neustadt/Aisch am Neutorgraben. | Foto: oh
5 Bilder

Feuer in der Nürnberger City
Transporter am Neutorgraben ausgebrannt!

NÜRNBERG (HG/mask) – Schwarzer Qualm über der Innenstadt! Feuerwehr, Blaulicht und ein Stau bis hinauf nach Thon: Am Neutorgraben, dem nordöstlichen Ring um die Nürnberger Altstadt, steht mittags ein Handwerker-Transporter in Flammen! Was ist passiert? Um 12.36 Uhr, so steht es inzwischen im Einsatzbericht der Polizei, stehen zwei Monteure in ihrem weißen Iveco-Lieferwagen an der Ampel der Kreuzung Neutorgraben/Johannisstraße. Plötzlich Aufregung! Die beiden Männer erzählen dem...

Lokales
Rotfärbung des Ludwig-Donau-Main-Kanals bei Dörlbach.
 | Foto: Wasserwirtschaftsamt Nürnber

Wasserwirtschaftsamt klärt auf
Schreck: Das Wasser im Ludwig-Donau-Main-Kanal ist rot!

NÜRNBERG (pm/nf) – Eine dünne rote Schicht überzieht derzeit Teile des Ludwig-Donau-Main-Kanals zwischen Rübleinshof und Dörlbach. Das Wasserwirtschaftsamt Nürnberg hat in diesem Bereich aktuell Wasserproben genommen und im Labor untersucht. Ein Blick in das Mikroskop verrät: Die Rotfärbung stammt von einer in stehenden Gewässern vorkommenden Alge, der sogenannten Euglena Sanguinea. Diese eigentlich grüne Alge enthält einen rötlichen Farbstoff welcher die Pflanze vor zu viel...

Freizeit & Sport
Gute Stimmung, Festplatz-Atmosphäre, Super-Biergarten in der "Grünen Au" und ein tolles Brauchtums- und Musikprogramm erwartet die Besucherinnen und Besucher auf der Ziegelsteiner Kärwa. | Foto: Ziegelsteiner Brauchtumsverein

Auf geht's zur Kärwa Ziegelstein
10 Tage volles Programm vom 26. Juli bis 4. August

NÜRNBERG (pm/vs) – 10 Tage volles Programm vom 26. Juli bis 4. August – das ist die beliebte Kärwa in Ziegelstein. Ausgerichtet vom Ziegelsteiner Brauchtumsverein (ZBV) gibt es zwei Stimmungsnester: Das eine in der „Grünen Au“ Zum Brez‘nwirt und dem angegliederten Biergarten und zum anderen am Festplatz mit den Buden und Fahrgeschäften. In der „Grünen Au“ ist an allen Tagen Biergarten- und Festzeltbetrieb, am Kirchweihplatz mit den Fahrgeschäften gibt es am Dienstag einen Ruhetag. Anbei einige...

Lokales
Weichenerneuerung vom 26. Juli bis Mitte August am Hauptbahnhof Nürnberg.  | Foto: © schulzfoto/stock.adobe.com
2 Bilder

Weichenerneuerung ++ Großveranstaltungen
Bis Mitte August: Massive Ausfälle bei den S- und U-Bahnen!

• Geändertes An- und Abreisekonzept zum AC/DC-Konzert am 27. Juli NÜRNBERG/REGION (db/nf) – Die Deutsche Bahn (DB) investiert weiter in die Schiene: So werden im Bereich des Nürnberger Hauptbahnhofs im Zeitraum vom 26. Juli bis Mitte August in mehreren Bauabschnitten insgesamt rund 1500 Meter Gleis sowie 18 Weichen erneuert! Für Reisende im S-Bahn- und Regionalverkehr kommt es in dieser Zeit zu Einschränkungen. Im Fernverkehr werden einzelne Züge der Verbindungen München – Nürnberg – Erfurt –...

Lokales
Foto: © PX Media/stock.adobe.com/nf

Polizeibericht Franken
Messer-Attacken, jugendliche Gewalttäter und Schüsse in Langwasser!

NÜRNBERG (ots/nf)  - News aus dem Polizeibericht für Nürnberg und ganz Franken im Überblick:  Nürnberg Am Samstagnachmittag (20.07.2024) schoss ein Jugendlicher mit einer Softairwaffe auf eine Passantin im Nürnberger Stadtteil Langwasser. Der 16-jährige Tatverdächtige konnte festgenommen werden. Gegen 14:00 Uhr verständigte eine Fußgängerin den Notruf der Polizei und gab an, dass auf sie geschossen wurde. Eine männliche Person, welche eine weiße Maske trug, habe zunächst mit einer Waffe auf die...

Lokales
Der vor 13 Jahren entstandene Garten beherbergt mittlerweile über 100 Pflanzenarten. Kazumi Nakayama und Gaby Radler zeigen Ihnen, welchen Beitrag er zur biologischen, heilkundlichen sowie interkulturellen Vielfalt der Stadt leistet und welchen Spaß gemeinsame Gartenarbeit macht. | Foto: Uwe Niklas

Stadt(ver)führungen 2024
Am Freitag startet der Vorverkauf für Nürnbergs großen Führungsmarathon

NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) – Am Freitag, 26. Juli 2024, startet der Vorverkauf der Stadt(ver)führungen (20. bis 22. September). Zum nunmehr 25. Mal ermöglicht Deutschlands größter Führungsmarathon expeditionsfreudigen Besucherinnen und Besuchern, Nürnberg und Fürth auf ganz besondere Weise zu entdecken. Das diesjährige Motto „Schätze“ bietet in beiden Städten einen wahren Reichtum an Programmangeboten mit über 1 000 Führungen. 421 Führungsthemen widmen sich dabei sowohl wertvollen materiellen...

Lokales
 Die Condor-Schwester Marabu will in Nürnberg kräftig wachsen und künftig bis zu 50 Mal pro Woche zu 14 Sommerzielen abheben.
 | Foto: Airport Nürnberg/Helmut Maier

50 Mal pro Woche zu 14 Sommerzielen
Marabu verstärkt ab Ende April 2025 Nürnbergs Airport-Flotte

NÜRNBERG (pm/vs) – Der Reisesommer 2024 hat seinen Höhepunkt noch nicht erreicht und bereits jetzt lassen sich die schönsten Urlaubsländer und Ferieninseln für den Sommer 2025 buchen: Die Condor-Schwester Marabu will in Nürnberg kräftig wachsen und künftig bis zu 50 Mal pro Woche zu 14 Sommerzielen abheben. Zum Start ab Ende April 2025 gibt es neben täglichen Verbindungen nach Mallorca und Antalya - die Strecke in Nürnbergs türkische Partnerstadt wird von Marabu tagsüber mit attraktiven...

Lokales
(v.l.) Fabian Bodensteiner (Co-Founder Worldcoin), Michael Oschmann (CEO, Müller Medien), Julia Kahle (CEO, Heynanny), Benjamin Bauer (CEO, ZOLLHOF) und Diskussionsleiter Michael Amtmann (Leiter New Business, Müller Medien) | Foto: tom
6 Bilder

Frankens Startup-Insider packen aus
Wie erreicht man eine Milliarde Menschen?

NÜRNBERG - Im Rahmen des Nürnberg DIGITAL FESTIVAL 2024 veranstaltete SELLWERK als einer von fünf Goldsponsoren Diskussionen und Vorträge mit Teilnehmern aus verschiedenen Branchen. Ein Highlight war in diesem Zusammenhang ein Vortrag von Fabian Bodensteiner. Der Co-Founder von Worldcoin referierte über die Erfolgsgeschichte von Worldcoin & Co und über die spannende Frage „Wie erreicht man 1 Milliarde Menschen?“. Das Fachpublikum erhielt dabei einen Einblick, wie dieses Open-Source-Protokoll,...

Lokales
Foto: Patrick Seeger/dpa/Symbolbild

Mordkommission sucht Zeugen
Tödliche Auseinandersetzung vor einem Club in der Adlerstraße

NÜRNBERG (pm/nf) – Tödlicher Streit in der Nürnberger Innenstadt am 8. Juni (Samstagmorgen) in der Adlerstraße vor dem Schimanski. Bei der Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen wurde ein 31-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt und starb im Krankenhaus an seinen Verletzungen. Die ermittelnde Mordkommission sucht dringend zwei Personen als Zeugen. Gegen 04:00 Uhr kam es in/vor einem Club in der Adlerstraße zu einer Auseinandersetzung. Im Verlauf ging der 31-Jährige zu Boden. Trotz...

Lokales
Nürnberg Fußgängerzone in der Karolinenstraße.  | Foto: Nicole Fuchsbauer
4 Bilder

Erste Ergebnisse vom Zensus 2022
Neue Einwohnerzahlen für Nürnberg und Fürth

NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) – Gut zwei Jahre nach dem Zensusstichtag hat das Statistische Bundesamt am Dienstag, 25. Juni 2024, die ersten Ergebnisse dieses bundesweiten Großprojekts der amtlichen Statistik veröffentlicht. Danach gibt es für Nürnberg und Fürth überraschende Ergebnisse. Laut Zensus 2022 wird für Nürnberg (zum Stichtag 15. Mai 2022) eine neue, amtliche Einwohnerzahl von 522 554 Personen mit Hauptwohnung errechnet. Verglichen mit der Einwohnerzahl aus dem städtischen Melderegister von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.