nürnberg

Beiträge zum Thema nürnberg

Lokales
Ehemaliger City-Point - was soll damit geschehen?  | Foto: Nicole Fuchsbauer
5 Bilder

Aufbruchstimmung in der Innenstadt
Gesucht: Die besten Ideen und Perspektiven für Nürnberg!

NÜRNBERG (pm/nf) – Wie soll die Zukunft Nürnbergs aussehen - im wahrsten Sinne des Wortes? Ideen zusammenfügen, andere Perspektiven einnehmen - das ist das Ziel der neuen Veranstaltungsreihe „Nürnberg bewegt uns“. Gemeinsam mit den Stadträten und Stadträtinnen der SPD-Fraktion und den SPD-Ortsvereinen werden vor Ort Themen und Fragestellungen aus den Stadtteilen aufgenommen  und gemeinsam mit Experten und vor allem den Anwohnern nach Ideen und Lösungen gesucht. Diese fließen dann in die...

Lokales
Bei einer Zwangsräumung in Nürnberg machten Polizisten in einer Wohnung einen verdächtigen Fund, der einen Einsatz von Sprengstoffspezilisten auslöste.  | Foto: Pia Bayer/dpa

Sprengstoffverdächtiger Gegenstand
UPDATE 2: 16 Mehrfamilienhäuser in Nürnberg evakuiert

UPDATE 2/ 20. Juni, 12.38 Uhr NÜRNBERG (dpa) – Die bei einer Zwangsräumung in Nürnberg entdeckten Sprengstoffwesten-Attrappen waren laut der Polizei für ein Kostüm gedacht. Der Besitzer habe sich bei der Polizei gemeldet und das Ganze aufgeklärt, sagte Polizeisprecher Michael Petzold am Donnerstag. Eine Straftat liege nicht vor. Der Mann habe dabei keine «bösen Absichten» gehabt. Wegen der nach Polizeiangaben drei täuschend echt aussehenden Sprengstoffwesten-Attrappen hatten Einsatzkräfte am...

Lokales
So sieht die Bezahlkarte für Asylbewerber aus.  | Foto: Sven Hoppe/dpa

Verteilung dauert bis Ende Juli
Auch in Nürnberg gibt es jetzt die Bezahlkarte für Asylbewerber

NÜRNBERG (pm/nf) – Das Sozialamt der Stadt Nürnberg startet schrittweise mit der Ausgabe der sogenannten Bezahlkarten an Asylbewerberinnen und -bewerber. Wer als Geflüchteter in Deutschland Schutz sucht und seinen Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten kann, hat Anspruch auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz können grundsätzlich in Form von Sachleistungen, Bargeld, Wertgutscheinen und seit kurzem auch durch eine Bezahlkarte...

Lokales
Foto: Katja/stock.adobe.com/Symbolbild

U-Bahn am Plärrer
13-Jähriger von Jugendlichem bedroht und beraubt

NÜRNBERG (ots/nf) - Am Dienstagabend (11. Juni) beraubte ein bislang unbekannter Jugendlicher einen 13-Jährigen in der Nürnberger Innenstadt. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Der 13-Jährige wollte gegen 18:10 Uhr die U-Bahn-Haltestelle Plärrer betreten. Hierzu nutzte er den Treppenabgang, welcher neben einer Apotheke von der Gostenhofer Hauptstraße aus zum U-Bahn-Verteiler führt. Im Zwischengeschoß angekommen, sprach ihn ein unbekannter Jugendlicher an. Der Unbekannte forderte...

Lokales
Projekt "Fußgängerfreundliche Stadtteile" - hier ein Fußgängerüberweg in der Bertha-von-Suttner-Straße.

 | Foto: Stadt Nürnberg/Verkehrsplanungsamt

St. Leonhard und Schweinau
Projekt „Fußgängerfreundliche Stadtteile“ startet

NÜRNBERG (pm/nf) – Mehr Menschen sollen in Nürnberg gerne ihre Wege zu Fuß zurücklegen und sich dabei sowohl sicher fühlen als auch sicher sein. Daher wird das Projekt „Fußgängerfreundliche Stadtteile“ dieses Jahr in St. Leonhard und Schweinau durchgeführt. Los geht’s bei der Auftaktveranstaltung am Dienstag, 18. Juni um 18.30 Uhr im Großen Saal der Villa Leon, Philipp-Koerber-Weg 1. Dort können alle Interessierten erstmalig Rückmeldungen zu Problemen, Handlungsbedarfen und Defiziten, aber auch...

Lokales
Ministerpräsidetn Dr. Markus Söder und Ehefrau Karin Baumüller-Söder haben in Nürnberg seine Stimme zur Eurpawahl 2024 abgegeben.  | Foto: Jürgen Friedrich
4 Bilder

Europawahl 2024
Bayerns Ministerspräsident Dr. Markus Söder: Bitte gehen Sie wählen!

NÜRNBERG (nf/dpa) – Zur Europawahl sind an diesem Sonntag in Bayern bis zu 10,4 Millionen Menschen aufgerufen. Darunter sind rund 220.000 16- und 17-Jährige, die nach der Absenkung des Wahlalters erstmals mitwählen dürfen. Die Wahllokale sind noch bis 18.00 Uhr geöffnet. Zur Wahl stehen 34 Wahlvorschläge von Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen mit deutschlandweit insgesamt 1413 Bewerberinnen und Bewerbern. Eine Besonderheit gibt es: Neben 9,57 Millionen Deutschen sind auch etwa...

Lokales
Tausende Läuferinnen und Läufer starten traditionell beim Metropolmarathon in Fürth. Das Mega-Event, der städteübergreifende Marathon in Nürnberg und Fürth, wird erstmals in diesem Jahr stattfinden.  | Foto: Norbert Mittelsdorf

Sparkassen Metropolmarathon
Nürnberg & Fürth: Verkehrseinschränkungen im Überblick

NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf)  – Beim Sparkassen Metropolmarathon in Nürnberg und Fürth am  Sonntag, 16. Juni, sind Verkehrseinschränkungen zur Streckensicherung erforderlich. Tausende Hobbysportlerinnen und Hobbysportler jeden Alters sind dabei, wenn am 16. Juni die beiden Städte erstmals durch einen Marathon verbunden werden. Das Ziel der Läufe liegt am Nürnberger Hauptmarkt und bevor dort den gesamten Tag über ein großes Abschlussfest gefeiert wird, führen Wettkampfstrecken durch das Nürnberger...

Lokales
Die nördliche Altstadt vom Turm der Lorenzkirche aus aufgenommen. Der Wiederaufbau ist in vollem Gange, doch noch künden Brachenflächen von der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Foto Hochbauamt, um 1956. (StadtAN A 55 Nr. I-35-6-6).  | Foto: Hochbauamt / Stadt Nürnberg
3 Bilder

Dritter Band einer Buchreihe des Stadtarchivs
Fotoschätze aus Nürnbergs Wirtschaftswunderjahren!

NÜRNBERG (pm/nf) – Die vom Stadtarchiv Nürnberg in Zusammenarbeit mit dem Sutton Verlag herausgegebene Publikation „Nürnberg in den Wirtschaftswunderjahren“ ist der dritte Band einer Reihe, mit der die über 25.000 Fotos umfassende Sammlung farbiger Kleinbilddias am Stadtarchiv Nürnberg in den Blickpunkt einer breiten Öffentlichkeit gerückt werden sollen. 2017 war „Nürnberg in Farbe 1935 bis 1970“ erschienen, 2019 der Band „Nürnberg 1970 bis 1995“. Die Publikation ist für 36,99 Euro über den...

Lokales
Foto: Patrick Seeger/dpa/Symbolbild

22-Jähriger wurde festgenommen
UPDATE/Nürnberg: Messer-Attacke am Plärrer - Kripo sucht wichtigen Zeugen!

UPDATE: 5. Juni, 15.57 Uhr Die Kriminalpolizei sucht einen wichtigen Zeugen! NÜRNBERG - Was ist passiert? Gegen 02:40 Uhr am 2. Juni (Sonntag) waren zwei Männer im Alter von 23 und 27 Jahren zu Fuß am Plärrer unterwegs. Auf Höhe der Hausnummer Am Plärrer 12 trafen sie dort auf einen Mann, welcher sich in Begleitung einer Frau befand. Ausführlicher Bericht unten.  Der 22-Jährige beleidigte daraufhin die beiden Männer unvermittelt. Im Verlauf der Streitigkeit griff der 22-Jährige die beiden...

Lokales
Polizei mit Spürhund im Dienst.  | Foto:  © benjaminnolte/stock.adobe.com/Symbolbild

Gruselfund beim Steinbrüchlein
UDPATE: Der Schädel stammt von einem Mann

NÜRNBERG (dpa/lby) - Ein in Nürnberg gefundener Schädel stammt von einem Mann. Das habe die bisherige Untersuchung ergeben, sagte ein Polizeisprecher. Die Identität stehe aber nicht fest. Die Ermittler hoffen, diese über einen DNA-Abgleich klären zu können. Das sei aber nur möglich, wenn entsprechende Informationen in DNA-Datenbanken gespeichert seien. Menschlicher Schädel in der Nähe des Steinbrüchleins gefunden Hinweise auf ein Verbrechen gibt es laut Polizei nicht. Ein Zeuge hatte den...

Lokales
Wohnstallhaus in Nürnberg-Kraftshof.  | Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Schabe
3 Bilder

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Neues Dach für das Wohnstallhaus in Nürnberg-Kraftshof

NÜRNBERG (pm/nf) – Dr. Andrea Kluxen, Ortskuratorin Nürnberg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), überbrachte kürzlich dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale für die Dachinstandsetzung eines Wohnstallhauses in der Kraftshofer Hauptstraße 184 in Nürnberg einen symbolischen Fördervertrag über 25.000 Euro an Denkmaleigentümer Dr. Thomas-Michael Schneider. Das Denkmal gehört zu den über 590 Projekten, die die private DSD dank Spenden, Erträgen ihrer...

Lokales
Foto:  © U. J. Alexander/stock.adobe.com/Symbolbild

Polizei am Fundort in Nürnberg/UPDATE
Menschlicher Schädel in der Nähe des Steinbrüchleins gefunden

NÜRNBERG (dpa/lby) - Mit zahlreichen Kräften hat die Polizei in Nürnberg den Fundort eines menschlichen Schädels im Süden der Stadt abgesucht. Die Ermittler erhoffen sich, weitere Leichenteile und mögliche Hinweise zu dem Fall zu finden, wie eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Mittelfranken am Freitag sagte. Eine erste Suche mit einem Leichenspürhund sei am Donnerstag ohne Erfolg verlaufen. Ein Zeuge hatte die Polizei den Angaben zufolge bereits am vergangenen Sonntag über den Fund des...

Lokales
Lene Grösch (41) stellte sich aus dem "Extended Reality Theater - XRT" im Schauspielhaus Nürnberg als neue Schauspieldirektorin vor. Sie ist in Nürnberg geboren und in Lauf aufgewachsen.  | Foto: Screenshot/nf
5 Bilder

Lene Grösch am Staatstheater
Nürnbergs erste Schauspieldirektorin ist Fränkin!

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Schauspielsparte des Staatstheaters Nürnberg wird ab der Spielzeit 2025/26 zum ersten Mal von einer Frau geleitet. Lene Grösch folgt als Schauspieldirektorin auf Jan Philipp Gloger. Für die aus Nürnberg stammende (in Lauf aufgewachsene) Lene Grösch ist es eine Rückkehr zu den Wurzeln! Vor ihrem Dramaturgie-Studium in Leipzig spielte sie im damals neugegründeten Theaterjugendclub von Anja Sparberg mit, der 2025 am Staatstheater Nürnberg seinen 25. Geburtstag feiert. Ab der...

Panorama
Fluggäste spiegeln sich in der verglasten Fassade des Allgäu Airports.  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archivbild

Airport Memmingen auf Erfolgskurs
Die Top Ten der deutschen Verkehrsflughäfen

MÜNCHEN (dpa/lby/nf) - Der südbayerische Flughafen Memmingen wächst stark und ist auf dem Weg in die Top Ten der deutschen Verkehrsflughäfen. Wie das Landesamt für Statistik am Mittwoch mitteilte, nahm die Zahl der Starts und Landungen sowie die Zahl der Passagiere im ersten Quartal um jeweils 24,5 Prozent zu. Zwischen Januar und Ende März meldete Memmingen 614.000 Passagiere, Nürnberg 627.000 Passagiere (+7,4 Prozent). Der Flughafen München zählte im ersten Quartal 7,9 Millionen Passagiere und...

Lokales
Foto: © Animaflora PicsStock/stock.adobe.com/Symbolbild

Zwei Schwerverletzte ++ Zeugen bitte melden
Messerstecherei in Seeleinsbühl!

NÜRNBERG (ots/nf) – Am Montagabend (20. Mai) kam es im Nürnberger Westen zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen bei der sich zwei Männer durch den Einsatz eines Messers schwere Verletzungen zuzogen. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 18:30 Uhr teilte ein Zeuge der Einsatzzentrale eine Streitigkeit zwischen einer Gruppe in der Georg-Hennch-Straße/Redtenbacherstraße mit. Einer der Männer solle ein Messer mit sich führen. Vor Ort trafen die Beamten...

Lokales
In einer Nürnberger Unterführung mussten zwei Personen von der Feuerwehr gerettet werden. Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa

Starkregen in der Region
Mehr als 200 Unwettereinsätze in Nürnberg

NÜRNBERG (dpa/lby) - Unwetter mit Starkregen, Blitz und Donner haben allein in der Stadt Nürnberg zu mehr als 200 Einsätzen geführt. In der «Akutphase» am Donnerstagabend seien 560 Notrufe in der Leitstelle eingegangen, insgesamt seien es bis in die Nacht hinein mehr als 700 gewesen, wie die Nürnberger Feuerwehr am Freitag mitteilte. Es wurden insgesamt 237 Unwetter-Einsätze gezählt. Bayerns Ministerpräsident - und Nürnberger - Markus Söder (CSU) schickte per Nachrichtendienst X (früher...

Freizeit & Sport
Ein Höhepunkt ist der Kärwa-Festzug. | Foto: Veranstalter

Startschuss für Mögeldorfer Kärwa
Tolles Programm vom 16. bis 20. Mai auf dem Festplatz Satzinger Mühle

NÜRNBERG (pm/vs) – Nachdem Schweinau den Auftakt gemacht hat, folgen jetzt bis zum Herbst die anderen beliebten Nürnberger Stadtteilkirchweihen. Unter der Adresse www.moegeldorf.de hat der Bürger- und Geschichtsverein Mögeldorf im Internet eine ebenso aktuelle und detailreiche wie übersichtlich gestaltete Homepage. Hier findet man auch schon die Werbeplakate, mit dem genauen Ablauf der Mögeldorfer Kärwa, die 2024 vom 16. bis 20. Mai am Festplatz an der Satzinger Mühle mit Buden, Fahrgeschäften...

Lokales
Foto:  © PhotoSG/stock.adobe.com

BR Fernsehen am 29. Mai in Nürnberg
BR24 Wahlarena zur Europawahl - Kandidaten stellen sich Bürgerfragen

NÜRNBERG (pm/nf) – Endspurt im Europawahlkampf: Am 9. Juni können die Wählerinnen und Wähler in Bayern ihre Entscheidung treffen. Und auch die Jugend kann abstimmen: Denn zum ersten Mal dürfen bei dieser Europawahl schon 16-Jährige wählen. Die Wahl ist von großer Bedeutung. Denn egal, ob es um die Zukunft der Landwirtschaft, den Kampf gegen den Klimawandel oder um die Migrationspolitik geht - die Abgeordneten in Brüssel und Strassburg bestimmen viele Bereiche unseres Lebens maßgeblich.  Das BR...

Freizeit & Sport
Foto:  © Shooter Bob/stock.adobe.com/Symbolbild

Für Anfänger und Fortgeschrittene
BMX-Workshops mit dem Projekt Grow Happy Nbg

NÜRNBERG (pm/nf) - Ab sofort können Kinder und Jugendliche jeden Dienstag zwischen 17.15 und 19.15 Uhr an einem kostenlosen BMX-Workshop auf dem Schulhof der Adam-Kraft-Realschule, Lutherplatz 4, teilnehmen. Fahrräder und Helme werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Workshop richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Ziel ist es, einen niedrigschwelligen Zugang zu gesundem Freizeitverhalten zu schaffen, Selbstvertrauen aufzubauen und gleichzeitig Spaß und Bewegung zu...

Lokales
Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Lehrerinnen der Wilhelm-Löhe-Schule haben wieder einiges an Müll gesammelt und die Grünanlagen zwischen Nägeleinsplatz und Westbad für ein paar Stunden von Pizzakartons und anderen Abfällen befreit. | Foto: André Winkel / Stadt Nürnberg
2 Bilder

Kehrt wärd am Nägeleinsplatz und Westbad
Gemeinsam gegen die Müllflut: Ihr seid einfach super!

NÜRNBERG (pm/nf) – Rund 40 Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Eltern der Wilhelm-Löhe-Schule hatten sich kürzlich bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg gemacht: Sie sammelten vom Zigarettenstummel über Einweggrills bis hin zu einem ausrangierten Rattansofa alles auf, was in einer Nürnberger Grünanlage zu finden war. Bereits zum dritten Mal seit 2022 hat der Arbeitskreis Umwelt der Wilhelm-Löhe-Schule die Kehrd-wärd-Aktion organisiert. Claudia Katzer, Grundschullehrerin und...

Lokales
Am Landgericht Nürnberg-Fürth beginnt der Prozess wegen tödlicher Schüsse in der Nürnberger Südstadt.  | Foto: Daniel Löb/dpa
3 Bilder

UPDATE 4 / Tödliche Schüsse in der Südstadt
Urteil gefällt: Es bleibt bei lebenslanger Haft!

UPDATE 4 / 16. Mai, 11.30 Uhr NÜRNBERG (dpa) - Ein 29 Jahre alter Mann aus der Türkei ist nach aufsehenerregenden Todesschüssen in der Nürnberger Südstadt auf einen damals 30 Jahre alten Bekannten zu lebenslanger Haft wegen Mordes verurteilt worden. Die 5. Große Strafkammer des Landgerichts Nürnberg-Fürth sah es in ihrem am Donnerstag verkündeten Urteil als erwiesen an, dass der Mann im Oktober 2022 auf offener Straße nach einem Streit auf zwei Männer schoss. Einer der beiden Getroffenen starb,...

Panorama
Ehemalige Galeria Karstadt Kaufhof in Nürnberg.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Neuer Eigentümer Galeria Karlstadt Kaufhof
Verbliebene Warenhäuser sollen für 100 Mio Euro modernisiert werden

ESSEN (dpa) - Die neuen Eigentümer von Galeria Karstadt Kaufhof wollen in den nächsten zwei bis drei Jahren bis zu 100 Millionen Euro investieren, um die verbleibenden Warenhausfilialen zu modernisieren. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus dem Umfeld der Eigner. Der «Spiegel» hatte zuerst darüber berichtet. Im Zuge des Insolvenzverfahrens sollen Ende August 16 der 92 Galeria-Filialen schließen. Seit Anfang April ist bekannt, dass ein Konsortium aus der US-Investmentgesellschaft NRDC und...

Lokales
Foto: Daniel Vogl/dpa/Symbolbild

Linksextremistin verhaftet
Ermittlungen in Nürnberg: Mit Schlagstöcken gegen Andersdenkende

NÜRNBERG (dpa) - Die Bundesanwaltschaft hat eine mutmaßliche Linksextremistin in Nürnberg verhaften lassen. Die Frau soll seit spätestens Februar 2023 einer linksextremistischen Vereinigung angehören, wie die Anklagebehörde am Dienstagmorgen mitteilte. Die Gruppe teile eine militante linksextremistische Ideologie, die eine Ablehnung des demokratischen Rechtsstaats und des staatlichen Gewaltmonopols beinhalte. Es solle mit Gewalt gegen Angehörige des politisch rechten Spektrums vorgegangen...

Lokales
Die Stadt Nürnberg und die Nürnberger Polizei freuen sich, mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern bei einer Tasse Kaffee oder Tee in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. | Foto: Polizeipräsidium Mittelfranken

Coffee with a Cop
Kaffeeklatsch am Hauptmarkt mit netten Polizisten!

NÜRNBERG (ots/nf) – Das Polizeipräsidium Mittelfranken und die Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zu 'Coffee with a Cop' am kommenden Mittwoch, 8. Mai, auf den Nürnberger Hauptmarkt ein. Das bewährte Format findet am Mittwoch in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Beamtinnen und Beamte der Nürnberger Dienststellen stehen für aktuelle Sicherheitsfragen sowie für allgemeine Fragen zur Polizeiarbeit zur Verfügung. In der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:30...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.