nürnberg

Beiträge zum Thema nürnberg

Lokales
Grundsteinlegung für das neue Schulzentrum Südwest in der Pommernstraße 10 (v.l.): Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich, Bürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner, Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Referentin für Schule und Sport, Cornelia Trinkl, sowie Oberbürgermeister Marcus König. | Foto: Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg

Schulzentrums Südwest Nürnberg
Grundsteinlegung für eines der größten Schulbauprojekte Bayerns

NÜRNBERG (pm/nf) – Das neue Schulzentrums Südwest in der Pommernstraße 10 umfasst den Neubau von zwei Schulen, dazugehörigen Sporthallen und Freisportanlagen, die Dienststelle des Ministerialbeauftragten für die Realschulen in Mittelfranken sowie eine Schul- und Stadtteilbibliothek. Den Grundstein dafür hat Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder zusammen mit Oberbürgermeister Marcus König, Bürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner, der Referentin für Schule und Sport, Cornelia Trinkl, sowie...

Lokales
Oberbürgermeister Marcus König und der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter (vorne, v.l.) unterzeichnen im Beisein von Bayerns Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder (Mitte) sowie Wirtschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier und Baureferent Daniel F. Ulrich den Letter of Intent für eine Machbarkeitsstudie für eine Magnetschwebebahn in Nürnberg. | Foto: Andreas Franke /Stadt Nürnberg
4 Bilder

Letter of Intent unterzeichnet
Nahverkehr: Nächste Schritte Richtung Magnetschwebebahn

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Stadt Nürnberg und der Freistaat Bayern haben sich auf die nächsten Schritte einer Magnetschwebebahn für Nürnberg geeinigt: Oberbürgermeister Marcus König und Christian Bernreiter, Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, haben im Beisein von Ministerpräsident Dr. Markus Söder einen Letter of Intent zum weiteren Vorgehen unterzeichnet. Stadt und Freistaat vereinbaren darin, eng zusammenzuarbeiten, um die Untersuchung für eine Magnetschwebebahn in Nürnberg...

Lokales
So sah die Lorenzer Passage die längste Zeit aus. Jetzt wird umgebaut und abgerissen.  | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Lorenzer Passage Nürnberg
Sperrungen ab Juni wegen Umbau und Abbruch

NÜRNBERG (pm/nf) – In der U-Bahn-Passage Lorenzkirche werden ab Montag, 10. Juni, die Abbruch- und Sanierungsarbeiten fortgesetzt. In einem ersten Schritt muss der Bereich der Haupthalle gesperrt werden. Ein Durchgang von und in Richtung Stangengäßchen sowie Richtung Museumsbrücke ist nicht mehr möglich. Ziel der umfassenden Sanierung ist es, die Lorenzer Passage für die Bevölkerung wie für die Geschäftsleute insgesamt attraktiver zu gestalten und dabei technisch völlig zu erneuern sowie den...

Lokales
Die Polizei suchte nach der vermissten Schwangeren auf dem Main-Donau-Kanal bei Nürnberg.  | Foto: Heiko Becker/dpa
2 Bilder

Prozess in Nürnberg ++ Details zum Fall
UPDATE: Wurde Alexandra R. aus Katzwang ermordet?

UPDATE: 15.30 Uhr "Jeder Stein umgedreht": Prozess um verschwundene Schwangere  NÜRNBERG (dpa) - Die Mordanklage in dem Prozess um das Verschwinden einer Schwangeren aus Nürnberg liest sich wie aus einem Krimi: Die beiden Männer sollen sich für die Tat Prepaid-Handys und Autos ohne Navigationsgeräte besorgt haben, um keine digitalen Spuren zu hinterlassen. Nach dem Mord sollen sie die Leiche verschwinden lassen und eine falsche Spur gelegt haben. Es sollte der Eindruck entstehen, die 39-Jährige...

Lokales
Mit dem mit neuester Messtechnik ausgerüstetem Flugzeug sollen in der Region Nürnberg geophysikalische Informationen über die Eigenschaften des Gesteins unter der Erde gesammelt werden, um das Potenzial für die Nutzung von umweltfreundlicher Erdwärme zu erforschen.  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Erdwärme-Projekt ++ Messflugzeug
Umgebauter "Rosinenbomber" über Nürnberg unterwegs

NÜRNBERG (dpa/lby) - Über der Region Nürnberg wird in den kommenden Tagen ein Flugzeug für Messungen zum Erdwärme-Potenzial in Mittelfranken unterwegs sein. Die speziell ausgerüstete Maschine sammelt im Auftrag des Energieversorgers N-Ergie Informationen über die Beschaffenheit des Gesteins unter der Erde, wie ein Sprecher des Unternehmens mitteilte. Die Daten sollen demnach Aufschluss darüber geben, wie groß das Potenzial zur Nutzung von Erdwärme in der Region ist. Das Flugzeug soll dazu...

Freizeit & Sport
Flic Flac Nürnberg zum Vorverkaufsstart für die elfte X-Mas Show in Nürnberg 2024/2025. Künstlerin: Sara Nagy, Hair Hanging.  | Foto: Flic Flac
2 Bilder

Vorverkauf für 11. X-Mas Show gestartet
Flic Flac: Nervenkitzel RELOADED in Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Vorverkauf für die elfte X-Mas Show von Flic Flac in Nürnberg hat begonnen. Die neue Weihnachtsshow bietet ein Novum, das viele Fans der spektakulären Artistik-Show freuen dürfte: Das schwarz-gelbe Zelt wird diesmal so lange in Nürnberg bleiben wie noch nie zuvor, denn die erste Show startet bereits am 5. Dezember 2024. Mehr als vier Wochen lang, nämlich bis zum 6. Januar 2025, erleben die Zuschauer Adrenalin, Action und Akrobatik en masse. Mit neuen Nervenkitzel-Acts,...

Lokales
Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Zeugen sahen, dass er sich mit Männern unterhielt
22-Jähriger in Steinbühl tot aufgefunden

NÜRNBERG (pm/nf) – Am Dienstagnachmittag (2. April) fanden Passanten einen leblosen Mann in einem Gebüsch im Nürnberger Stadtteil Steinbühl auf. Die Polizei sucht Zeugen, welche den Mann vor seinem Tod gesehen haben. Gegen 14:00 Uhr teilten Passanten der Integrierten Leitstelle Mittelfranken mit, dass sie einen leblosen Mann in einem Gebüsch in der Nähe des Anwesens Max-Planck-Straße 12 aufgefunden haben und dass dieser offenbar medizinische Hilfe benötige. Trotz umgehend eingeleiteter...

Lokales
Foto:  Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Sicherheit im ÖPNV
Bus & Bahn: E-Scooter-Verbot kommt auch in Nürnberg

NÜRNBERG/REGION (dpa/lby) - Auch in Bayern werden aus Sicherheitsgründen nach und nach elektrische Tretroller aus Bussen, Trambahnen und U-Bahnen verbannt. Im Bereich der Münchner Verkehrsgesellschaft trat am Dienstag ein entsprechendes Verbot in Kraft. Der Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund untersagt die Mitnahme der E-Scooter ab dem kommenden Montag, in Nürnberg ist ein Verbot in Vorbereitung. Hintergrund ist das Brandrisiko durch die Roller. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)...

Lokales
18 Bilder

Florian Schwegler und Oliver Tissot
Aktion Sternstunden auf dem Ostermarkt

Der Ostermarkt ist 600 Jahre alt und viele haben sich besondere Aktionen ausgedacht. Der BR mit der Aktion Sternstunden hat Moderator Florian Schwegler und Kabarettist Oliver Tissot als Osterhasen am Stand zum Spendensammeln eingesetzt. Alle, die im Hasenkostüm kommen, erhalten einen Aufkleber. Kinder können Karten mit Ostereiern bemalen. Seit 30 Jahren hilft die Aktion Sternstunden Kindern in Not, es ist eine Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk mit Unterstützung durch Geldinstitute und...

Lokales
Auf dem Bild: Mitglieder der Wasserwacht Nürnberg und Mitarbeiter der Nürnberger Feuerwehr mit Unterwasser-Sonargerät, den Vorsitzenden der BRK-Kreis-Wasserwacht Nürnberg-Stadt, Lothar Schnelle (rechts neben der Notrufsäule), den Bürgermeister und Ersten Sör-Werkleiter Christian Vogel (4. von rechts), den Vorstandsvorsitzenden der PSD-Bank Nürnberg, Helmut Hollweck, (3. von rechts), Hermann Guth, Polizeidirektor a.D. und Vorstandsmitglied beim Bayerischen Roten Kreuz Kreisverband Nürnberg-Stadt (2. von rechts) und Hans-Peter Reißmann, den stellvertretenden Leiter der Nürnberger Feuerwehr (rechts). | Foto: André Winkel / Stadt Nürnberg
2 Bilder

Mit Spenden finanziert
Neu: Notrufsäulen an der Norikusbadebucht!

NÜRNBERG pm/nf) – Sör hat an der Norikus-Badebucht eine Notrufsäule aufgestellt. Die Notrufsäule wurde, ebenso wie drei Unterwasser-Sonargeräte, mit Spendengeldern finanziert. Die Sonargeräte werden zukünftig von der Bayerischen-Roten-Kreuz-Kreis-Wasserwacht Nürnberg-Stadt sowie der Nürnberger Feuerwehr bei ihren Einsätzen verwendet. Nach einem tödlichen Badeunfall im Sommer 2023 hat die Wasserwacht Nürnberg angeregt, eine Notrufsäule an der Norikus-Badebucht zu installieren. Bürgermeister...

Lokales
Markus Söder (l, CSU), Ministerpräsident von Bayern, besucht die Xinzhuluqiao Machinery Ltd. in Chengdu. | Foto: Peter Kneffel/dpa
3 Bilder

Teststrecke in Chengdu
Söder wirbt in China für Nürnbergs Magnetschwebebahn

CHENGDU  (dpa/lby) - Bayern und die aufstrebende chinesische Provinz Sichuan streben eine enge wirtschaftliche, technologische und wissenschaftliche Zusammenarbeit an. Das ist Kern eines neuen Partnerschaftsabkommens, das Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Montag zum Auftakt seiner China-Reise in Chengdu unterzeichnete. Die 21-Millionen-Einwohner-Stadt ist die Hauptstadt von Sichuan. Die seit dem vergangenen Jahr bestehende Kooperation der beiden Regionen soll damit nun mit Leben...

Lokales
2022 gehörte der Hauptbahnhof Nürnberg laut einer Auskunft des Deutschen Bundestages zu den drei Bahnhöfen, an denen die Bundespolizei die meisten Sexualdelikte, Gewaltverbrechen und Eigentumsdelikte erfasst hat. | Foto: N

24 Verstöße festgestellt
Waffenverbot am Nürnberger Hauptbahnhof

NÜRNBERG (dpa/lby) - Die Bundespolizei hat bei Kontrollen am Nürnberger Hauptbahnhof 24 Verstöße gegen das Mitführen von Waffen und anderen gefährlichen Gegenständen festgestellt. Die Beamten kontrollierten zwischen Freitag und Sonntag rund 700 Menschen, bei 23 von ihnen wurden sie fündig, wie ein Sprecher der Bundespolizei  mitteilte. Bei den verbotenen Gegenständen handelte es sich demnach vor allem um Messer und Reizstoffe wie Pfefferspray. Die Bundespolizisten hätten aber auch eine...

Lokales
Oberbürgermeister Marcus König und Britta Walthelm, Referentin für Umwelt und Gesundheit, übergeben den Scheck an Mathias Kai Schmidt, Vorstandsvorsitzender der "Bäume für Nürnberg" Stiftung (v.l.).  | Foto: Nicola A. Mögel / Stadt Nürnberg
2 Bilder

Umgestaltung der Dr.-Erich-Mulzer-Straße
Neuer Innenstadt-Park und verkehrsberuhigte Zone

NÜRNBERG (pm/nf) – Neuer Ruhepol: Mit der neu gestalteten Dr.-Erich-Mulzer-Straße ist der zweite Bauabschnitt des Pocket Parks Peststadel abgeschlossen. Die Straße wurde verkehrsberuhigt, wo bislang sieben Parkplätze waren, finden sich jetzt vier Stadtbäume, Sitzgelegenheiten und Fahrradbügel. Oberbürgermeister Marcus König freut sich über die gelungene Umgestaltung. „Mit der Dr.-Erich-Mulzer-Straße erhält der Pocket Park Peststadel eine wunderbare Erweiterung“, so König. „Das Grün aus dem Park...

Lokales
Robert Habeck (r, Grüne) Bundeswirtschaftsminister geht auf dem Gelände der Firmengruppe Max Bögl neben Stefan Bögl. | Foto: Armin Weigel/dpa
2 Bilder

Mobilität der Zukunft
Magnetschwebebahn für Nürnberg: Wie realistisch ist das?

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Stadt Nürnberg will die Realisierung einer Magnetschwebebahn in Nürnbergs Süden in einem mehrphasigen Verfahren prüfen. Das weitere Vorgehen war Thema in der Sitzung des Stadtrats. In einem ersten Schritt gibt die Stadt nun ein Gutachten zur technischen Machbarkeit samt Trassengrobplanung sowie zur Nutzen-Kosten-Voranalyse in Auftrag. Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König sagt hierzu: „Die jetzt angestoßene Prüfung einer Referenzstrecke ist eine Riesenchance für die...

Lokales
Foto: © Heiko Küverling/stock.adobe.com

Bedrohungslage in der Nürnberger Südstadt
Polizei sperrte großräumig ab: Was bis jetzt bekannt ist

NÜRNBERG (ots/nf) – Die Mitteilung über eine Person, die sich mit einer Schusswaffe in einer Wohnung in der Nürnberger Südstadt aufhalten soll, löste am Dienstagnachmittag (19. März) einen größeren Polizeieinsatz aus. Die Einsatzkräfte fanden in der Wohnung eine Schreckschusspistole. Zeugen teilten über Polizeinotruf mit, dass es gegen 17:00 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Gibitzenhofstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen sei. Im Anschluss habe...

Freizeit & Sport
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird kurz vor der EM unter anderem auf die Ukraine treffen.  | Foto: Federico Gambarini/dpa

EM-Test im Max-Morlock-Stadtion
Nationalmannschaft: Deutschland gegen Ukraine am 3. Juni

NÜRNBERG (dpa) - Julian Nagelsmann hat sich für die letzten Testspiele vor der Heim-EM «zwei kampfstarke, leidenschaftliche» Gegner ausgesucht. Die Fußball-Nationalmannschaft trifft am 3. Juni (20.45 Uhr/ARD) in Nürnberg auf die Ukraine. Die Generalprobe vor dem Turnierauftakt findet am 7. Juni (20.45 Uhr/RTL) in Mönchengladbach gegen Griechenland statt. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bekannt. «Die letzten Länderspiele vor Turnierbeginn sind immer etwas Besonderes. Die Mannschaft...

Lokales
SportScheck in Nürnberg am Lugwigsplatz.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Insolvente Signa-Holding von René Benko
SportScheck-Geschäfte schließen: 200 Arbeitsplätze gestrichen

MÜNCHEN (dpa/nf) - Der insolvente Fachhändler SportScheck schließt fünf Geschäfte in Deutschland - darunter das Münchner Stammhaus. Insgesamt 200 der etwa 1300 Mitarbeitenden verlieren deshalb ihren Job, wie Insolvenzverwalter Axel Bierbach am Freitag mitteilte. Die strukturellen und personellen Einschnitte seien notwendig, um das Unternehmen wieder auf Erfolgskurs zu bringen. Immobilien-Milliardär Benko meldet Insolvenz an Neben der Münchner Filiale sind von den rund 30 Geschäften in...

Lokales
utos stehen auf einer Autobahn im Stau.  | Foto:  Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Stau nach drei Unfällen auf A6
Bei Nürnberg: Lange Staus in beide Richtungen

LICHTENAU (dpa/lby) - Nach einem Unfall auf der A6 bei Nürnberg ist es am Mittwochmorgen zu langen Staus in beide Richtungen gekommen. Bei dem Unfall sei eine Person leicht verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher. Ein Lastwagen sei aus bislang ungeklärter Ursache im Bereich einer Baustelle zwischen Lichtenau und Herrieden (Landkreis Ansbach) gegen eine Fahrbahntrennung gefahren und habe diese verschoben. Danach sei es zu drei Auffahrunfällen gekommen. Gegen 8.30 Uhr war in beide...

Lokales
Foto: Peter Kneffel/dpa

Ab Ende 2028
Regionalzüge im Stundentakt zwischen Nürnberg und München

NÜRNBERG (dpa/lby) - Ab Ende 2028 sollen nach Planungen der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) Regionalzüge im Stundentakt auf der Schnellfahrstrecke zwischen München und Nürnberg unterwegs sein. Mit diesem Startzeitpunkt und dieser Vorgabe suche man bis September Eisenbahnunternehmen, die den Regionalverkehr auf dem betreffenden Linienbündel übernehmen wollen, wie die BEG am Donnerstag mitteilte. Den Zuschlag im Vergabeverfahren wolle man bis Ende des Jahres erteilen. Derzeit fährt die DB...

Lokales
Sirenen-Warntag am 14. März 2024.  | Foto: Foto: © bluedesign/stock.adobe.com

Landesweiter Warntag
Sirenen-Probealarm in Nürnberg am 14. März

NÜRNBERG (pm/nf) – In Nürnberg ertönen am Donnerstag, 14. März, am landesweiten Warntag ab 11 Uhr die Katastrophenschutzsirenen im Probebetrieb. Der Probealarm dient dazu, die Sirenen technisch zu überprüfen. Auf lokaler Ebene löst die integrierte Leitstelle die mehr als 100 über die Stadt verteilten Warnsirenen aus. Im Ernstfall weist der eine Minute lang gesendete Heulton die Bevölkerung auf eine akute Gefahrenlage hin. Dieses Signal fordert die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die...

Lokales
Bauarbeiten auf den Strecken. | Foto: Annette Riedl/dpa

GDL-Streik ++ Zugausfälle wegen Baustellen
UPDATE: Warnstreik & Bauarbeiten machen den Fahrgästen das Leben schwer

REGION (dpa) - Im Güterverkehr beginnt heute Abend der nächste Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bei der Deutschen Bahn. Ab 18.00 Uhr soll es bei der Konzerntochter DB Cargo erneut zu weitreichenden Einschränkungen kommen, wie die GDL ankündigte. Wenige Stunden später, am Morgen um 2.00 Uhr, geht die fünfte Arbeitskampfrunde im laufenden Tarifstreit auch im Personenverkehr los. Jeweils 35 Stunden soll der Streik dieses Mal dauern. Verglichen mit vorherigen Streikrunden ist...

Lokales

Fränkische Unis dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden

Nürnberg – In Nürnberg wird von Seiten der Staatsregierung eine neue Technische Universität (UTN – University of Technology Nuremberg) aufgebaut. Das begrüßt die Partei für Franken selbstverständlich. Die neue Bildungseinrichtung sollte nach den Worten von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) die klügsten Köpfe aus aller Welt nach Bayern, respektive Franken, holen. Die nun bekannt gewordenen Pläne von Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) irritieren jedoch die Partei. „Es kann nicht sein,...

Lokales
Foto:  © thauwald-pictures/stock.adobe.com/Symbolbild

Behinderungen im Feierabendverkehr
Nürnberg: Fahrraddemo von 17 bis 20 Uhr!

NÜRNBERG (pm/nf) – Heute findet im Nürnberger Stadtgebiet ein Demonstrationszug von Klimaaktivisten mit Fahrrädern statt. Im Zeitraum von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr kann es deshalb zu Sperrungen und Staus kommen. Diese führt über folgende Wegstrecke: Richard-Wagner-Platz/Opernhaus - Grasersgasse - Hallplatz 19 - Grasersgasse - Frauentorgraben - Hauptbahnhof/Haupteingang Mitte - Königstorgraben - Lorenzer Straße - Lorenzkirche/Hauptportal - Lorenzer Straße - Peter-Vischer-Straße - Heubrücke -...

Lokales
Evangelischer Kirchentag in Nürnberg. Abschlussgottesdienst.  | Foto: Tobias Hartmann/Deutscher Evangelischer Kirchentag
2 Bilder

Tourismusergebnis Nürnberg 2023
Positive Entwicklung und erfolgreiche Kampagnen

NÜRNBERG (pm/nf) – In Nürnberg ist die Zahl der Übernachtungen im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um 15 Prozent auf 3,5 Millionen gestiegen. Touristische Ankünfte betrugen 1,9 Millionen. Die durchschnittliche Bettenauslastung lag bei 45 Prozent. Im Vergleich zum deutschlandweiten Tourismus liegt Nürnberg über dem Trend. Die inländische Tourismusbranche verzeichnete bei den Gästeübernachtungen ein Plus von insgesamt 8,1 Prozent zu 2022, während zu 2019 noch 1,7 Prozent fehlen. Wirtschafts- und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.