Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
Speziell auf Seniorinnen und Senioren in Mittelfranken haben es noch unbekannte Täter in den letzten Wochen abgesehen. | Foto: VRD/pikselstock/stock.adobe.com (Symbolbild)

Schon 600.000 Euro Beute!
So dreist zocken falsche Polizisten ältere Menschen in Mittelfranken ab

FRANKEN – Ihre Beute geht schon in die Hunderttausende: Freche Kriminelle geben sich immer öfter als Polizisten aus, zocken hilfsbereite und besorgte Senioren ab. Im jüngsten Fall haben die dreisten Betrüger im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen einen Unglücksfall vorgetäuscht und einen fünfstelligen Betrag ergaunert. Die Kripo Nürnberg warnt vor dieser frechen Masche mit hohem finanziellen Schaden. Und so lief die Tat ab: Am Montag (29.07.2024) riefen in Gunzenhausen (Lkrs....

Panorama
Freuten sich auf einen regen Gedankenaustausch (v.l.) Michael Frieser, Peter-Daniel Forster, Stefan Kosmann (Vorsitzender der Senioren-Union Schwabach) und Karl Freller (MdL und Vorsitzender der CSU Schwabach). | Foto: Victor Schlampp
8 Bilder

Volle Tische im Biergarten Hörauf
CSU Schwabach und Senioren-Union hatten eingeladen

SCHWABACH (vs) - Fast alle Tische im Biergarten am Parkbad waren letzten Freitag-Abend besetzt. Das Quartett bestehend aus der Senioren-Union, der Mittelstands-Union, der Frauen-Union sowie der Jungen Union hatte zur 13. Auflage des Sommerfestes "Sommer in der Stadt" eingeladen. Bei Bier und Brotzeiten nutzten die Gäste nicht nur die Zeit zum Gedankenaustausch, sie konnten auch Fragen an CSU-Mandatsträger - unter anderem Michael Frieser (MdB), Karl Freller (MdL) und den Bezirkstagspräsidenten...

Panorama
Oft zu Sparsamkeit gezwungen: Seniorinnen in Deutschland.  | Foto: Thomas Banneyer/dpa (Symbolbild)
2 Bilder

Armes Deutschland
Auch nach 45 Versicherungsjahren oftmals nur eine Hunger-Rente

BERLIN (dpa) - 45 Versicherungsjahre - das klingt nach viel Rente. Doch mehr als eine Million Menschen in Deutschland müssen sich auch nach so langer Zeit des Einzahlens mit schmalen Bezügen begnügen. Rund jede und jeder Fünfte mit mindestens 45 Versicherungsjahren kommt in Deutschland lediglich auf eine Rente unter 1.200 Euro. Das zeigt eine Antwort der Bundesregierung an Sahra Wagenknecht, Chefin der nach ihr benannten Bundestagsgruppe BSW, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt....

Panorama
Die Pflege im Heim ist erneut teurer geworden.  | Foto: Marijan Murat/dpa (Archivfoto)

Zuzahlungen für Pflege im Heim steigen weiter
In diesen Bundesländern ist es jetzt am teuersten

BERLIN (dpa/vs) - Für Pflegebedürftige und ihre Familien gehen die finanziellen Belastungen schon seit Jahren immer weiter hoch und die selbst zu zahlenden Anteile steigen weiter. Welche Bundesländer sind besonders davon betroffen, und wie gut wirken da eigentlich verstärkte Kostenbremsen? Eine aktuelle Bilanz. Für Pflegebedürftige im Heim sind selbst zu zahlende Anteile weiter gestiegen. Mit Stand vom 1. Juli waren im ersten Jahr im Heim im bundesweiten Schnitt 2.871 Euro pro Monat aus eigener...

Panorama
Hier ist die Welt in Ordnung: Qualifizierte und glückliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Wunsch fast jeden Arbeitgebers. | Foto: Robert Kneschke - stock.adobe.com (Symbolbild)

Hier fehlen die meisten Fachkräfte
Welche Möglichkeiten gibt es aus der Misere?

FRANKFURT (dpa) - Die anhaltende Schwäche der Konjunktur in Deutschland macht das Problem des Fachkräftemangels deutlich. Mehr als jedes dritte Unternehmen sehe seine Geschäftstätigkeit durch den Mangel an geeignetem Personal behindert, geht aus dem neuen «Fachkräftebarometer» hervor, das die staatliche Förderbank KfW gemeinsam mit dem Ifo-Institut erstellen ließ. Mit 35 Prozent liege die Quote im Sommer 2024 nur um einen Prozentpunkt unter der von Januar dieses Jahres. Allerdings hatte sie vor...

Freizeit & Sport
In Cadolzburg werden ehrenamtliche Helfer und Helferinnen für die Seniorenbetreuung gesucht. Symbolfoto: mma23/stock.adobe.com

Für die Seniorenbetreuung in Cadolzburg
Ehrenamtliche Helfer und Helferinnen gesucht

CADOLZBURG (pm/ak) – Ulrich Jaeger, ehrenamtlicher Vorsitzender der Bewohnervertretung, sucht in Zusammenarbeit mit der Heim- und Sozialdienstleitung der AWO Cadolzburg ehrenamtliche Helfer für die Seniorenbetreuung. Mit der Aktion „Eine Stunde Zeit verschenken?“ werden Kräfte für ehrenamtliche Tätigkeiten, wie zum Beispiel die Begleitung bei Spaziergängen der Heimbewohnerinnen und Heimbewohner, gesucht. Freuen würden sich die teilweise dementen Heimbewohnerinnen und Heimbewohner auch über...

Freizeit & Sport
Der erste Kurs „Sicher Fahrradfahren im Alter“ mit acht Terminen in Fürth beginnt am Freitag, 19. Juli. | Foto: Robert Kneschke / Stock.Adobe.com

Intensivkurs des ADAC
„Sicher Fahrradfahren im Alter“

FÜRTH (pm/ak) – Im Landkreis Fürth wurde vergangenes Jahr daher erstmalig der Kurs „Sicher Fahrradfahren im Alter“ des ADAC Verkehrssicherheitskreises Bayern angeboten, der nun auch in Fürth in Zusammenarbeit mit der städtischen Verkehrsplanung organisiert wird. Gesundheitsfördernd, umweltbewusst und im Sinne eines aktiven Lebensstils: Die Vorteile des Radfahrens sind vielfältig und machen gerade auch bei lebenserfahrenen Menschen Lust auf mehr, egal ob mit elektrischer Unterstützung oder ohne....

Ratgeber

Seniorenbeirat Zirndorf lädt ein
Informationen über "Erben und Vererben"

Eine Informationsveranstaltung des Seniorenbeirats der Stadt Zirndorf in Zusammenarbeit mit dem Beratungsdienst „Geld und Haushalt“ der Sparkassen-Finanzgruppe                                                                  Der Wunsch, bei einer Erbschaft Streitigkeiten zu vermeiden, ist für viele ein Grund schon zu Lebzeiten ihr Erbe zu regeln. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Wer individuelle Wünsche festlegen möchte, sollte diese mit einem Testament regeln. Doch wie geht das am besten?...

Panorama
Die Fitnessbranche hofft auf neue Einnahmequellen durch künftige Senioren. | Foto: Oliver Berg/dpa

Fitnessbranche wirbt um Senioren
"Gladiator" Ralf Moeller macht Babyboomern Mut

Von Jonas-Erik Schmidt und Wolf von Dewitz, dpa KÖLN (dpa) - Der Schauspieler Ralf Moeller kann sich noch recht gut daran erinnern, was ihm einst prophezeit wurde - der Verfall. «Bei mir selbst haben die Leute immer gesagt: Warte mal ab, mit 55 Jahren wird der Bizeps bis zur Kniekehle hängen», sagt Moeller, eines der markanten Gesichter auf der Fitnessmesse Fibo in Köln. «Und was war?», fragt der einstige Bodybuilder. Die Antwort ist an seinen Oberarmen zu sehen. «Mit 55 war der Bizeps noch da...

Freizeit & Sport
2. Bürgermeister Markus Braun mit Veranstalter Sven Sauer. | Foto: gesundheit-regional.de

Am 4. und 5. Mai
Gesundheitsmesse in der Stadthalle Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Die Stadthalle Fürth wird zum Gesundheitstempel: Am 4. und 5. Mai 2024 sorgen mehr als 80 Aussteller von 10 bis 18 Uhr für Informationen, Unterhaltung und gelebtes Wohlbefinden. Veranstalter ist das Gesundheitsportal www.Gesundheit-Regional.de. „Am Anfang stand die Vision unsere Region gesünder zu machen. Die Resonanz auf diese Idee hat uns selbst überrascht und so konnten wir mit der Unterstützung unserer Partner diese Messe innerhalb weniger Monate auf die Beine stellen“,...

Panorama
Symbolfoto: Jan Woitas/dpa

Neue Studie
Deutschland überaltert immer mehr!

GÜTERSLOH (dpa/mue) - Statistisch gesehen legt Deutschland bei der Bevölkerungszahl laut einer Studie bis zum Jahr 2040 minimal zu. Laut dem «Wegweiser Kommunen» der Bertelsmann Stiftung werden in 16 Jahren rund 0,6 Prozent mehr Menschen in der Bundesrepublik leben. Das Problem: Die Entwicklung verteilt sich sehr unterschiedlich auf die einzelnen Bundesländer. Während das Saarland und die östlichen Bundesländer mit Bevölkerungsrückgängen planen müssen, prognostizieren die Autoren für die...

Lokales
Vor allem auch für Senioren hat die vhs Erlangen ein breites Angebot an verschiedenen Kursen im Programm.
Symbolfoto: © Halfpoint/AdobeStock

45.000 Buchungen im Jahr!
vhs Erlangen spielt bayernweit ganz vorne mit

ERLANGEN (pm/mue) - Mit rund 2.500 Veranstaltungen und rund 800 Dozentinnen und Dozenten (einschließlich Schulkooperationen) sowie mit 45.000 Buchungen im Jahr gehört die vhs Erlangen zu den größten Volkshochschulen Bayerns. Mit 33 Sprachen – von Arabisch bis Vietnamesisch – einschließlich Deutsch als Fremdsprache und der Gebärdensprache, gehört dieser Programmbereich zu den größten. Spanisch, Italienisch und Französisch zählen zu den beliebtesten Kursen. Zahlenmäßig bildet Deutsch als...

Panorama
Der Geschäftsführer des Molkerei-Unternehmens Brazzale AG, Roberto Brazzale. | Foto: Robert Messer/dpa
2 Bilder

Qualifiziert und motiviert
DIESER Unternehmer stellt nur Menschen über 60 Jahre ein

Von Robert Messer, dpa ZANÈ (dpa) - Wenn Roberto Brazzale von den Neuen in seinem großen Molkereibetrieb erzählt, hat er ein breites Strahlen im Gesicht. Als Goldmine bezeichnet er das etwas andere Team, das Brazzale zusammengestellt hat. Der Italiener, der mit seinen zwei Brüdern eine der ältesten Molkereien des Landes betreibt, sorgt derzeit mit einer ungewöhnlichen Personalentscheidung für Aufsehen. Denn für einen bestimmten Unternehmenszweig stellt er nur Menschen über 60 Jahren ein. Von...

Freizeit & Sport
Der gesellige Seniorennachmittag der Karnevalsgesellschaft Blau-Rot Unterasbach e.V. findet am 10.2.2024 (14 Uhr) in der Jahn-Halle statt. | Foto: Stadt Oberasbach

Karnevalsgesellschaft Blau-Rot Unterasbach
Geselliger Seniorennachmittag in Oberasbach

OBERASBACH (pm/ak) – Die Stadt Oberasbach lädt alle Seniorinnen und Senioren herzlich zu einem besonderen Seniorennachmittag am Samstag, den 10. Februar 2024, um 14 Uhr in die Jahnhalle, Jahnstraße 16, ein. Der Einlass beginnt bereits um 13 Uhr. Mit dieser öffentlichen Einladung werden die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger persönlich angesprochen, um gemeinsam mit Bürgermeisterin Birgit Huber und anderen Gästen ein paar gemütliche Stunden bei Kaffee, Kuchen und anregenden Gesprächen zu...

Panorama
Arbeitgeber mussten ihren Beschäftigten in der Corona-Pandemie - sofern möglich - zeitweise Homeoffice anbieten. | Foto:  Fabian Strauch/dpa

Recht auf flexibles Arbeiten
Habeck will Homeoffice-Anspruch prüfen

BERLIN (dpa) - Mehr Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice könnten aus Sicht von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck helfen, den Fachkräftemangel zu beheben. Der Grünen-Politiker schlage vor, einen Rechtsanspruch auf flexibles Arbeiten zu prüfen, berichtete das «Handelsblatt» unter Berufung auf einen Entwurf für den Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung. Der Anspruch könnte demnach insbesondere Frauen mit Kindern in mehr Erwerbsarbeit bringen. Arbeitgeber mussten ihren Beschäftigten...

Freizeit & Sport
Symbolfoto: © Yakobchuk Olena / AdobeStock

Kartenvorverkauf hat begonnen
Helau! 20 Jahre Seniorenfasching

LANDKREIS ERH (pm/mue) - Unter dem Motto „Franken – Helau!“ feiert der Landkreis Erlangen-Höchstadt am Mittwoch, 7. Februar, von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Aischtalhalle in Höchstadt a.d. Aisch (An der Steige 5) 20 Jahre Seniorenfasching. Einlass ist ab 13.30 Uhr; Karten kosten 7 Euro und beinhalten einen Verzehrgutschein für einen Imbiss, ein Getränk und einen Orden. Inhaber der blauen oder goldenen Ehrenamtskarte erhalten Karten zum ermäßigten Preis von 5 Euro. Interessierte können Tickets...

Panorama
Sind Senioren am Steuer ein Risiko? | Foto: and.one-stock.adobe.com (Symbolfoto)

Noch fit fürs Autofahren?
EU-Plan: Ohne Beantwortung von Gesundheitsfragen keine Führerscheinverlängerung mehr

Von Marek Majewsky, dpa BRÜSSEL (dpa) - Wer künftig einen Führerschein verlängern lassen will, muss dafür nach dem Willen der EU-Staaten einen Fragebogen mit Gesundheitsfragen ausfüllen. Damit könnte künftig in Deutschland alle 15 Jahre eine solche Selbstauskunft fällig werden, wie aus Angaben der EU-Länder hervorgeht. Das deutsche Verkehrsministerium konnte sich bei Verhandlungen über neue Führerscheinregeln nicht damit durchsetzen, dass es keine solche Selbstauskunft geben soll....

Frankengeflüster
Michaela May mit den Wirtebrüdern Michael (li.) und 
Thomas Förster. | Foto: Jürgen Friedrich
2 Bilder

TV-Star Michaela May im Bratwurst-Röslein
Es ging um ein wichtiges ehrenamtliches Projekt

NÜRNBERG – Schauspielerin Michaela May war dieser Tage zu Besuch im Nürnberger "Bratwurst Röslein". Hintergrund ist ein wichtiges ehrenamtliches Projekt für Senioren. Bei Helmut Dietls Filmfiguren Monaco Franze und Baby Schimmerlos („Kir Royal“) war sie „die Lilly“ und die Königin von Mandalia, in den „Münchner Geschichten“ die Susi Hillermeier: Kultschauspielerin Michaela May. Jetzt kam die TV-Legende als Schirmherrin des Retla e.V. zum Senior(inn)en-Abend ins „Bratwurst Röslein“. Der...

Lokales
Symbolfoto: © contrastwerkstatt / AdobeStock

Exklusiv für Senioren
Kostenlose Handy- und Tablet-Sprechstunde

ERLANGEN (pm/mue) - Wegen der großen Nachfrage bietet die Volkshochschule (vhs) künftig auch im Erlanger Osten die beliebte Handy- und Tablet-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren an. In der Sprechstunde erklärt ein Berater allen, die ihr Smartphone oder Tablet besser nutzen möchten, genau das, was sie in ihrer Lebenssituation brauchen. Die Sprechzeiten finden im Pfarramt St. Markus (Besprechungszimmer; Sieglitzhofer Str. 2a) statt. Ohne vorherige Anmeldung können Interessierte an jedem 1....

Lokales
Ein tolles Taschengeldbörse-Gespann: Lydia Hoffmann und Valeska Dionisio-Münch (v.l.). | Foto: Privat
3 Bilder

Haushalts- und Gartenhelfer
Oberasbacher Taschengeldbörse geht in die nächste Runde

OBERASBACH (pm/ak) - Das Erfolgsprojekt Oberasbacher Taschengeldbörse, 2016 von Renate Schwarz initiiert und seither geleitet, soll nun wieder mehr Fahrt aufnehmen. Jugendliche zwischen 14 und 19, die älteren Menschen z.B. in Haushalt oder im Garten helfen möchten, können sich beim Quartiersmanagement melden. Mit „Lass rascheln, Baby – Blätter gegen Scheine“ gibt es am 11. November eine Schnupperaktion für Interessierte. Die Oberasbacher Taschengeldbörse vermittelt zwischen Senioren aus...

Lokales
Symbolfoto: © Syda Productions / AdobeStock

Ehrenamtliche gesucht
DigiFit im Seniorenalter

ERLANGEN/LANDKREIS (pm/mue) - Die Nutzung digitaler Plattformen kann gerade ältere Menschen vor große Herausforderungen stellen, beispielsweise beim Online-Banking, bei der digitalen Arztterminvergabe oder bei der Steuererklärung. Das Ehrenamtsbüro des Landratsamts hat daher das Projekt „DigiFIT-Ratgeberteams“ gestartet, um Senioren auf diesem Gebiet zu unterstützen. Dafür werden ehrenamtlich Engagierte gesucht. Ziel ist es, in Kooperation mit den Gemeinden im Landkreis digitale Sprechstunden...

Lokales
Engagierte Jugendliche helfen Seniorinnen und Senioren freundlich und geduldig bei Fragen rund um Handys und Tablets. | Foto: Stadt Oberasbach

Aktion wird fortgesetzt
Handy-ABC für Senioren

OBERASBACH (pm/ak) - In der Regel an einem Freitag im Monat nehmen sich junge Leute zwischen 14 und 19 Jahren am Nachmittag Zeit und beantworten die Fragen der Seniorinnen und Senioren freundlich und geduldig. Der nächste Termin ist der 24. November 2023. Mit dem Smartphone umzugehen ist für ältere Menschen nicht einfach. Eine Nachricht verschicken oder einfach einen Anruf tätigen kann schon zur Herausforderung werden. Oder die Suche nach einer Information, bei der man etwas googeln möchte. Und...

Panorama
Das braucht Mut: Ein Senior lässt eine Vogelspinne im Senioren- und Therapiezentrum in Barsbüttel über seine Hand laufen.  | Foto: Ulrich Perrey/dpa
3 Bilder

Vogelspinne statt Streichel-Alpaka
Exotische Therapie-Tiere im Seniorenheim

Von Stephanie Lettgen, dpa Barsbüttel (dpa) - Ganz langsam krabbelt Vogelspinne Thekla mit ihren haarigen Beinen über die Hand der 93-jährigen Anne Hauerwaas. Die Seniorin hat all ihren Mut zusammengenommen. «Früher bin ich nicht ins Bett gegangen, wenn da eine Spinne war, aber die ist süß», sagt sie lächelnd, bevor ihr die Vogelspinne wieder vorsichtig abnimmt. Der 42-Jährige bietet tiergestützte Therapie regelmäßig in Senioreneinrichtungen in Norddeutschland an. Dieses Mal ist er mit...